Frage zum 60Hz Modus...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hast mir die frage wohl abgekupfert mtc, was?
egal.
ich verstehe nur nicht, wieso zur zeit die magazine immer FETT dahinschreiben.

DANK 60 herz AUCH ALS PAL VERSION EMPFEHLENSWERT.

ohne nicht oder was? ich glaube das ist ein n-zone zitat zu beach spikers oder mario. HALLO? ich hab die spiele noch nicht, aber bei resi, smash bros und rogue leader merke ich kein stück von geschwindigkeitsverlust. und nintendo macht eh gute pal anpassungen!
 
DIESER VERFLUCHTE 60 HERTZ MODUS:
schilderung:

mein tv ist ein 50 hertz gerät. nun, beach spikers läuft, nur etwas langsam.
also stellte ich die ganze kacke mal auf 60 Herz um und auf einmal läuft das spiel wie ne eins. superschnell. zwar habe ich kein reduziertes flimmern oder so gesehen, aber es lief super schnell. jetzt frage ich mich ob mein tv das mitmacht. er stellt alles normal farbig dar und hat nur beim schwarzen ladescreen an der seite etwas kleines weißes. es flimmert auch in den ecken. während des spiels merkt man davon gar nichts. sehr seltsam also. sofort hab ich rogue leader und resi und smash bros auch auf 60 hertz laufen lassen. alle einen hauch schneller, wobei man bei denen kaum (eigentlich gar keinen) unterschied bemerkt. bei beach spikers macht es aber verdammt viel aus.

frage: WAS KANN KAPUTT GEHEN? Mein TV (hinten steht 50 herzt, in der beschreibung auch, aber er KANN NTSC), oder die KOnsole? Oder gar nichts. Weil ansonsten könnt ich immer 60 Herz spielen ab jetzt. Und sogar dann US versionen. Schrecklich. Nur meinte jemand, sobald das TV gerät NTSC kann, kann es auch 60 Hertz. Ich ruf morgen zusätzlich mal bei Panasonic an. Weil jetzt, wo ich gesehen habe, was es ausmachen KANN (beach spikers) muss ich so spielen.

das ist die situation. BITTE HELFT MIR DAMIT ICH DIE KACKE VOM TISCH HAB!
 
shadowman schrieb:
DIESER VERFLUCHTE 60 HERTZ MODUS:
schilderung:

mein tv ist ein 50 hertz gerät. nun, beach spikers läuft, nur etwas langsam.
also stellte ich die ganze kacke mal auf 60 Herz um und auf einmal läuft das spiel wie ne eins. superschnell. zwar habe ich kein reduziertes flimmern oder so gesehen, aber es lief super schnell. jetzt frage ich mich ob mein tv das mitmacht. er stellt alles normal farbig dar und hat nur beim schwarzen ladescreen an der seite etwas kleines weißes. es flimmert auch in den ecken. während des spiels merkt man davon gar nichts. sehr seltsam also. sofort hab ich rogue leader und resi und smash bros auch auf 60 hertz laufen lassen. alle einen hauch schneller, wobei man bei denen kaum (eigentlich gar keinen) unterschied bemerkt. bei beach spikers macht es aber verdammt viel aus.

frage: WAS KANN KAPUTT GEHEN? Mein TV (hinten steht 50 herzt, in der beschreibung auch, aber er KANN NTSC), oder die KOnsole? Oder gar nichts. Weil ansonsten könnt ich immer 60 Herz spielen ab jetzt. Und sogar dann US versionen. Schrecklich. Nur meinte jemand, sobald das TV gerät NTSC kann, kann es auch 60 Hertz. Ich ruf morgen zusätzlich mal bei Panasonic an. Weil jetzt, wo ich gesehen habe, was es ausmachen KANN (beach spikers) muss ich so spielen.

das ist die situation. BITTE HELFT MIR DAMIT ICH DIE KACKE VOM TISCH HAB!

keine angst! wenn er ntsc beherrscht, hat er keine probleme mit dem 60Hz modus!

das flimmern kommt dir nur so vor, weil du aus dem fernsehen und zb aus pal spielen und videos/dvds nichts anderes kennst! im amiland ist das ganz normal!
 
pal60 iss nix anderes wie ntsc! die 60hz werden durch eine geringere bildschirmauflösung "erkauft". sowas wie ne pal60 norm gibt es überhaupt nicht. entweder sind games oder dvds mit pal(50hz) oder ntsc(60hz) codiert.
 
herzlichen dank. jetzt kann ich wenigstens unbesorgt spielen. wenn mir jemand jetzt noch nen freeloader und ein us game leiht, kann ich probieren importgames zu spielen... wow, das wärs....

aber nochmals DANKE.
 
Ich muss mich da mal melden...

Die meisten Spiele werden für 60Hz entwickelt und hinterher für Europa
an 50Hz angepasst. Hier gibt es drei Möglichkeiten:

1. Spiel 1/6 langsamer laufen lassen. Ergebnis -> Spiel läuft langsamer, aber
ruckelt nicht. Einfach durchzuführen, meiner Meinung nach aber die
schlechteste Variante

2. Spielgeschwindigkeit belassen, aber nur 50 von 60 erzeugten Bildern
anzeigen. Ergebnis -> Spiel läuft in Originalgeschwindigkeit, ruckelt aber
irgendwie komisch (leichtes Stottern, ca. 5mal/Sec). Beispiele: Luigis Mansion, SSBM. Kann sogar von Hardware durchgeführt werden.

3. Spielgeschwindigkeit an 50Hz anpassen. Die optimale Lösung. Das
Spiel wird quasi auf 50Hz portiert, dh. die Spielgeschwindigkeit an 50Hz
angepaßt. Evtl. ziemlich aufwendig, aber die beste Lösung. Ich glaube
Tony Hawks 3 gehört zu dieser Gattung.

Greetings
 
Heheh jaja so ein 60 Hertz Modus ist doch was schönes wenn man ihn zur Auswahl hat :) wie war das früher noch...ich weiss noch es gab mal von einem Mag so einen großen Wave Race Contest aber die haben nicht an die Jungs mit NTSC N64 gedacht :D die hatten bei den Rundenzeiten immer ein paar Sekunden mehr!
 
spike schrieb:
also ich hab noch nie ruckler bei ssbm oder luigi's mansion gesehen

Ich geb' zu, dass man da schon ziemlich pingelig sein muss. Tipp:
Bei SSBM im 50 und 60Hz modus mal eine trophäe drehen. im
50Hz-Modus stotterts. Wie gesagt, ein "Ruckler" ist in dem Fall
ein "zuviel" berechnetes Bild, dass einfach übersprungen (also
nicht angezeigt) wird. Je schneller die Bewegung am Bildschirm,
desto einfacher sieht man das.
 
hmm .. also pal60 ist nicht gleich ntsc !

ihr dürft nicht vergessen, dass die zeilenfrequenz bei pal60 gegenüber ntsc nochtmal um ca. 20% erhöht ist. ich glaube zwar nicht, dass dies dem tv irgendeinen schaden zufügen kann, aber rein technisch gibt es da schon unterschiede.
 
menno ich raff gar nichts.
beach spikers läuft jetzt schneller und besser. und das obwohl ich nur 50 herz hab. solange der tv dabei nicht flöten geht ists mir egal. und bei resi, smash bros. und rogue leader ist der unterschied so gering, das ich 50 herz lasse.
die pal balken bei RL sind doch kaum sichtbar (also echt nicht!)
 
den unterschied von 60hz und 50hz kann man bei einigen roms sehen, wenn diese nur vom amerikanischen ins deutsche übersetz hat, denn da sieht man wie "schnell" ein spiel sein kann...bspw som..
 
achso .. nee ich glaube für den tv ist es egal. im praktikum haben die mir damals erzählt das es wurscht wäre und noch innerhalb der toleranzen jedes tv liegt.

zeilenfrequenz ist halt etwas höher .. du musst die anzahl der bilder / sekunde mit der anzahl der zeilen multiplizieren, dann hast du die zeilen frequenz. und weil pal halt mit ca. 100 zeilen mehr arbeitet als ntsc ist bei pal60 die zeilenfrequenz somit höher als bei ntsc !
 
Hi Leute!

Ich hab einen alten Matchline mit dem ich von alleine auf 16:9 stellen kann obwohl er nur ein 4:3 Gerät ist!

Wenn ich das Menü aktiviere sehe ich das es sich sobald man ein Spiel im 60Hz Modus spielt weiter auseinander zieht!

Es muss sich also die Darstellung verschlechtern! Spiele laufen aber mit 60Hz meist schneller!

Bei mir drücke ich einfach die 16:9 Taste! Die macht mir dann noch extra balken! Aber das Bild sieht dann sehr scharf aus!
 
Also was ich hier lese: 16:9 einstellen und all diese dinge...

NTSC ist die amerikanische Fernsehnorm, wie bei uns PAL und 4:3 bzw 16:9 sind Formatstandards 4:3 ist herkömmliches TV Format und das 16:9 ist kinoformat (beschreibt sozusagen das verhältnis von höhe und breite des bildes)

Wie richtig gesagt wurde gibts 60bilder/sec anstelle unserer 50Bilder/sec und auch richtig ist .... ach guckt doch selber http://www.lexikon.burosch.de/infos/dvd/dvd_05.htm

DAS mit dem "100Hz (bei 100Hz TVGeräten) mit 60Hz gleichsetzen" ist wohl das tollste was ich gehört hab. Also die 100Hz kommen durch einen chip im fernseh zustande, der die 50bilder pro sekunde verdoppelt (es gibt mehrere methoden wie und wann, sucht selbst) aber das hat nicht das geringste damit zu tun, dass das eingangssignal der konsole 60Hz beträgt.
Es sind und bleiben 50bilder (+50zwischenbilder, damit das bild flimmerfrei ist)!!

Welcher TV NTSC kompatible ist da schaut ihr am besten in die techn. specs oder auf der Webpage des herstellers.

Bevor die TVs NTSC verarbeiten konnten gabs sogar PAL<->NTSC Konverter die man zwischen geschaltet hat, ähnlich dem VGA/TV Konverter.

Zusatz:

PAL:
Abkürzung für "Phase Alternation Line" • zeilenweise Phasenänderung: Norm für Farbfernsehern; deutsche Fernsehnorm mit einer Auflösung von 768 x 576 und einer Framerate von 25 fps bzw. 50 Halbbilder pro Sekunde

NTSC:
Abkürzung für "National Television Standards Committee" • US-Fernsehnorm: NTSC-Signal ist ein Composite-Signal, das von der Fernseh- und Videoindustrie in den USA und Japan übernommen wurde. Ein NTSC-Signal hat eine Framerate von 29.97 fps (man sagt 30) (60 Halbbilder - siehe Interlace); die Bildgröße beträgt 640 x 480.

siehe http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http://www.glossar.de/glossar/amglos_n.htm

auch wenns vielleicht keinen interessieren sollte, hab ich da eine interessante lektüre gefunden (wohl ein semsterscript) http://www.google.de/search?q=cache...orm+ntsc+technik+pal+vergleich&hl=de&ie=UTF-8 (das original pdf war leider nicht mehr verfügbar)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom