Frage bzgl. DVD Player / Receiver (Spiiike ?! ^^)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dacey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:) .. das ist ne harte Nuss ! In dem Fall hab ich es etwas leichter weil ich nicht nur die "praktische" Seite interessant finde, sondern auch die Technik dahinter. Somit habe ich zum Beispiel den Yamaha in einem Heimkino-Forum im Basar gefunden .. der Verkäufer wollte 500€ haben und das ist rund 200-250€ weniger als er bei Ebay kostet ! Obendrein konnte ich ihn zu einer Ratenzahlung (50€ plus 450€ beim nächsten Gehalt) überreden !

Ein wenig Vertrauen gehört natürlich dazu ;) ... ich zahle immer im voraus und erwarte die Ware erst nach vollständiger Bezahlung !! Interessanterweise schicken mir dann viele die Sachen bevor das ganze Geld überwiesen ist !! Wenn man erstmal telefoniert hat, dann glauben viele viel eher an das gute im Menschen ... wobei ich betone dass auch jeder von mir sein Geld bekommt :)

Die Boxen wiederum habe ich vor ca. 6 Wochen in Ebay erspäht .. der Verkäufer hatte seine Tel angegeben für Nachfragen ! Hat sich heraus gestellt dass es sich um einen älteren Musikliebhaber handelte der in Berlin wohnt und sich nun neue Boxen (7000€ *auchhabenwill*) gekauft hat. Somit war sein "altes" Set überflüssig. Nach ner Ewigkeit am Telefon wusste ich auch dass es sich um einen Kenner handelt und obendrein machte er nen sehr netten Eindruck. Wir haben uns dann auf 400€ Sofortkauf geeinigt (ausserhalb Ebay, er hatte 400€ als Startpreis ;) ).

Allerdings habe ich insgesamt ca. 3 Monate aktiv nach einem bezahlbaren und hochwertigen Set suchen müssen (ist aber bei mir Hobby, da zählt die Zeit nicht). Die Boxen hat dann ein Arbeitkollege (mein Chef ;) ) aus Berlin mitgebracht weil dort seine Eltern wohnen .. musste nur 2 Wochen warten :) .. somit bin ich sogar beim Transport mit 50€ plus einer Flasche Wein (die ich ihm so langsam mal mitbringen sollte :rolleyes: ) günstig weggekommen.

Zur Belohnung habe ich jetzt aber auch 2 hammerharte Stereoboxen die sich besonders bei Klassik so richtig wohl fühlen. Aber auch richtige Musik (also nicht nur die "OutoftheBox" Charts) sind wirklich ein Genuss. Ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spass daran einfach mal eine CD zu hören :)
Ausserdem besteht weiterhin Kontakt nach Berlin und natürlich geht an den ehemaligen Besitzer ein "Erfahrungsbericht" wenn ich das Set an einen würdigen Verstärker geklemmt habe :) .. mein derzeitiger Yamaha ist mit so hochwertigen Boxen dann einfach auch überfordert .. man merkt dass gerade bei Surround die Feinzeichnung stark leidet und man noch eine Menge mehr rausholen könnte :)

Mit anderen Worten .. baue zum Verkäufer eine Beziehung auf und lasse ihn wissen dass seine Boxen nicht im Partykeller verschwinden und auch weiterhin gut gepflegt werden !! Das ist vielen tatsächlich wichtiger als dass sie ein paar Euro mehr für ihre Boxen bekommen ... es muss halt nicht jeder auf die Euros achten :)

Bei Konsolen wird dir sowas natürlich kaum passieren ! Da muss noch jeder auf sein Geld achten ... anderseits wird ein Konsolero sein original importiertes NeoGeo in fast Neuzustand mit OVP viel lieber an einen entsprechenden Freak abgeben als an einen Händler der damit dann nur schnell nen Euro machen will ;)

Ende vom Lied: Kauf dir gute Wahre gebraucht .. informier dich aus unterschiedlichen Quellen möglichst gut vorher .. und bedenke dass die wirklich hochwertigen Produkte meist ewig halten und man dann auch mal auf eine Garantie verzichten kann :)
 
Erstmal danke , dass du dir die Mühe gemacht hast, den langen Text zu schreiben, Rune :) !

Ich denke ich werde dann auch mein Boxenset gebraucht ersteigern ...

Aber ich brauche jetzt schnell Rat. Da ich mir noch unbedingt vor Weihnachten einen DVD Player holen wollte, habe ich mir schon zwei Gute ausgesucht, die auch in meiner Preisklasse spielen und beide in der Heimkino als "sehr gut" getestet wurden ...

Entweder

http://prodcas.panasonic.de/frmo.asp?id=DVD-S75EG-S&wert1=&wert2=8&wertLevel=&SVU=1

oder http://www.sony.de/view.x?cat=17050∏=1007950&loc=de_DE

ODER

http://www.sony.de/view.x?cat=17050∏=1008180&loc=de_DE

Der zweite wurde zwar nicht getestet, hat auch kein Prog Scan, aber sieht einfach schick aus :D .

Also, welchen würdest du mir raten :) ?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
die 2. Links haben mich leider ins Sony Nirvana geführt, aber der erst ging zu S75 ! Ich hab nun nicht genauer geschaut ob der was taugt, aber ich kann dir eh vorweg sagen dass er für dich ungeeignet ist, denn er kann nur NTSC Progressive ! Du solltest dir auf jeden Fall ein Gerät kaufen dass RICHTIGES Pal Progressive kann :)
 
kann da runemaster nur zustimmen !

ich ging soweit über 7mille euronen auszugeben, da der klangunterschied gewaltig ist und ich direkt über nem riesen hifi-geschäft arbeite die immer die diiicksten anlagen ausgestellt haben und ich da auch schon viele male probegehört habe.

es lohnt sich absolut mal richtig geld in die hand zu nehmen und sich n system zu kaufen, das nachher auch 10 jahre hält und super klingt.

momentan hab ich mein auge auf n plasma geworfen, welcher mit ner bildzeilen verdopplung arbeitet und pal progressive bietet.
so n klares bild hab ich bisher noch an keinem anderen tv gesehen... aber leider isser mit (nochmal) knapp 7000 euro noch etwas zu teuer für mich.

...aber mitte nächstes jahr wird der sicher auch wieder etwas billiger sein *hoff* :P

/multimedia sucht total !! =)
 
hey mia.max .. bevor du dir nen plasma kaufst würde ich aber mal nen blick auf die aktuellen Beamer (beim Fachmann, nicht im Mediamarkt & Co ;) ) werfen !! Gerade Geräte wie der Plus Piano bringen ein klasse Bild für den Gebrauchtpreis auf die (Lein)Wand .. da sieht manch ein Plasma bissl alt gegen aus ;)

Und wenn du gerne schraubst, dann wirst du für das gleiche Geld auch ne geile Röhre bekommen .. die aber natürlich räumlich schwerer zu integrieren ist. Ein Piano schlägt aber optisch und integrationsmässig alles was man sonst so kaufen kann .. viel kleiner als ein Plasma oder TV und sehr flexibel in der positionierung :)

EDIT: wobei ich letzten Punkt vielleicht doch relativieren sollte .. er hat nämlich keinen Zoom ;) .. aber wenn man bei der Bildgröße flexibel ist, dann kann man den vielen Stellen leicht unterbringen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom