Frage bzgl. DVD Player / Receiver (Spiiike ?! ^^)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dacey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Dacey

L18: Pre Master
Thread-Ersteller
Seit
1 Aug 2001
Beiträge
16.975
Hallo erstmal,

ich schildere mal kurz mein Problem:

- Zu Weihnachten bekomme ich eine neue Glotze
- Dazu habe ich mir einige DVD's gewünscht (Da ich in nächster Zeit immer mehr DVDs gucken werde und gegen Mai mir auch eine DD Anlage so um 800€ - 900€ zulegen werde.)

Soo. Das Problem ist: Ich habe keinen DVD Player. Höchstens die PS2 aber da die Qualität ja nicht soo berauschend ist und ich schon einiges an Qualität erwarte, hier meine Frage:

Soll ich mir jetzt einen DVD Player kaufen (Für ca. 200€, mehr ist leider nicht drin :D , der dann aber auch Progressive Scan unterstützen müsste und dann bei der DD Anlage keinen Receiver/DVD Player (Die allermeisten Receiver, zB von Sony, Philips, Panasonic & Co, haben ja einen DVD Player inside) sondern NUR einen Receiver zulegen ? Ich weiß ja nicht mal, wie die Qualität der DVD Player, die in den Receivern stecken, so ist ... Gibts es überhaupt 5.1 Boxen und einen Receiver OHNE DVD Player ? Wie gesagt, mehr als 900€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben aber ich habe schon gesehen , dass es da etliche Anlagen für den Preis gibt (Aber eben mit DVD Player, den ich dann ja nicht mehr haben will; ich brauch ja keine 2 DVD Player :D :blushed: )

Jetzt die Alternativen:

- Entweder jetzt DVD Player für 200€ kaufen, damit ich bis Mai ne gute Qualität habe und dann bei dem Kauf der DD Anlage darauf achten, dass der Receiver keinen DVD Player beinhaltet

- Oder bis Mai mit der PS2 als DVD Player rumgammeln ( ;) ) und dann ein DVD 5.1 Paket kaufen, was eben Receiver und DVD Player in einem hat ...

Hier mal eine der Anlagen, die ich zum Beispiel angestrebt habe, falls man mir zu Alternative 2 rät:

http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=3749&taxonomy_id=367-411

Also , zu welcher der beiden Alternativen würdet ihr mir denn raten ?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich würde dir einen Receiver von Yamaha, Denon, Onkyo... empfehlen. Dazu noch einen DVD Player und ein passendes Boxensystem.
 
Xenio schrieb:
Hallo erstmal,

ich schildere mal kurz mein Problem:

- Zu Weihnachten bekomme ich eine neue Glotze
- Dazu habe ich mir einige DVD's gewünscht (Da ich in nächster Zeit immer mehr DVDs gucken werde und gegen Mai mir auch eine DD Anlage so um 800€ - 900€ zulegen werde.)

Soo. Das Problem ist: Ich habe keinen DVD Player. Höchstens die PS2 aber da die Qualität ja nicht soo berauschend ist und ich schon einiges an Qualität erwarte, hier meine Frage:

Soll ich mir jetzt einen DVD Player kaufen (Für ca. 200€, mehr ist leider nicht drin :D , der dann aber auch Progressive Scan unterstützen müsste und dann bei der DD Anlage keinen Receiver/DVD Player (Die allermeisten Receiver, zB von Sony, Philips, Panasonic & Co, haben ja einen DVD Player inside) sondern NUR einen Receiver zulegen ? Ich weiß ja nicht mal, wie die Qualität der DVD Player, die in den Receivern stecken, so ist ... Gibts es überhaupt 5.1 Boxen und einen Receiver OHNE DVD Player ? Wie gesagt, mehr als 900€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben aber ich habe schon gesehen , dass es da etliche Anlagen für den Preis gibt (Aber eben mit DVD Player, den ich dann ja nicht mehr haben will; ich brauch ja keine 2 DVD Player :D :blushed: )

Jetzt die Alternativen:

- Entweder jetzt DVD Player für 200€ kaufen, damit ich bis Mai ne gute Qualität habe und dann bei dem Kauf der DD Anlage darauf achten, dass der Receiver keinen DVD Player beinhaltet

- Oder bis Mai mit der PS2 als DVD Player rumgammeln ( ;) ) und dann ein DVD 5.1 Paket kaufen, was eben Receiver und DVD Player in einem hat ...

Hier mal eine der Anlagen, die ich zum Beispiel angestrebt habe, falls man mir zu Alternative 2 rät:

http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=3749&taxonomy_id=367-411

Also , zu welcher der beiden Alternativen würdet ihr mir denn raten ?

Ich würde Alternative 2 empfehlen!
 
neu .. kauf dir nen amisos für 250,- ... gebraucht .. kauf dir nen amisos für 200€ ;)

aber du bist dir sicher dass du progressive-scan auch brauchst ?? der neue Amisos ist aber im Bereich PS derzeit der einzig wirklich günstige Kandidat mit entsprechender Verbreitung. Amoisonic hat zwar auch nette Modelle, aber die sind weit weniger bekannt (sprich bei Problemen findest du schwerer Hilfe ;) )

Denon & Co kannst du vergessen !! Entweder du fängst in einer ganz anderen Preisklasse an (700€ aufwärts) oder bekommst bei denen kein oder schlechtes PS :oops:

Ansonsten immer nen seperaten DVD-Player kaufen !! Man weiss nie wann man was neues braucht :)
 
Erstmal danke für die Antworten :) ...

runemaster schrieb:
neu .. kauf dir nen amisos für 250,- ... gebraucht .. kauf dir nen amisos für 200€ ;)

aber du bist dir sicher dass du progressive-scan auch brauchst ?? der neue Amisos ist aber im Bereich PS derzeit der einzig wirklich günstige Kandidat mit entsprechender Verbreitung. Amoisonic hat zwar auch nette Modelle, aber die sind weit weniger bekannt (sprich bei Problemen findest du schwerer Hilfe ;) )

Denon & Co kannst du vergessen !! Entweder du fängst in einer ganz anderen Preisklasse an (700€ aufwärts) oder bekommst bei denen kein oder schlechtes PS :oops:

Ansonsten immer nen seperaten DVD-Player kaufen !! Man weiss nie wann man was neues braucht :)

Also ich "brauche" aus dem Grund Prog. Scan, weil es meine zukünftige Glotze unterstützt und mir schon oft gesagt wurde, dass es eine deutlich bessere Bildqualität ermöglicht. Wenn ich jetzt aber einen DVD Player besitze, der kein PS unterstützt, nützt mir das wenig :D !
Amoisonic sagt mir jetzt ehrlich gesagt gar nichts . Und mit dem "ab 700€ aufwärts", meintest du damit einen Receiver oder eine ganze Anlage ? Also für eine Anlage bin ich natürlich bereit 700€ hinzublättern, aber für einen Receiver :oops: ... Und ich dachte PS = PS, da gibt es keine Unterschiede ?! Kann mich aber auch irren. Ich denke, ich werde letzten Endes eh Alternative 2 nehmen, da die Sony Receiver/DVD Player einfach nur geil aussehen :o :

DE_davsc6.jpg


DE_davs888.jpg


Ich bin halt der absolute Design - Fetischist ;) :sorry: :blushed: ...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
:) .. PS=PS gilt schonmal gar nicht ;) .. wenn bei normal Interlace schon ein großer Unterschied zwischen Yamakawa & Co und nem guten Markengerät besteht, dann fällt dir der bei PS noch viel deutlicher auf :)

Also 700€ bezog ich auf den DVD-Player ... ohne Receiver etc. !! Die guten Denons zum Beispiel liegen so bei 1500€ :D

Also in der "bezahlbaren" Preisklasse halt Amisos .. das ist das beste was du dir kaufen kannst. Vorteil .. das ist einer der ganz wenigen Player die auch scalen können. Das könnte dann interessant sein wenn du nochmal wieder qualitativ aufsteigen willst (ich will mir so einen holen weil ich zwingend ne Ausgabe in 1024x768 brauche und das sonst keiner kann).
Der Amisos ist natürlich auch sonst nicht vergleichbar mit den billigen 100€ Playern von Xoro und wie sie alle heissen ;)

Aber schau mal im Google nach, sollte man eigentlich genug Infos zu finden :)
 
Hmmm ... Ich dachte echt , dass es keinen Unterschied gibt ob PS oder PS :) ;) !

Ich werde dann mal nach so einem Amisos gucken ...

Kannst du mir denn auch ein Surroundset/Receiver emphelen ? Dachte da an JVC, Sony (s.o :love2:) , Panasonic, Philips, Pioneer ....

Danke schonmal :).
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
für musik oder für filme ? .. wenn filme, dann hat ja gerade teufel ein thx set für 399,- :D .. aber direkt empfehlen kann ich das nicht, denn ich hab es noch nicht gehört ;)

Ansonsten würde ich dir in der Preisklasse inkl. Boxen wohl zu nem gebrauchtem Sony 7XX DD/DTS Receiver und nem Canton Movie MX raten :)

Grundsätzlich ist mein Rat natürlich .. kauf lieber ordentlich und rüste langsam auf :) .. 2 schöne, gebrauchte Stereoboxen so um die 400€ bringen mehr als ein neues 400€ Surroundset ;)
 
Naja, unser guter Rune übertreibt da schon mal ein bißchen.

Einen guten DVD Player, der auch Progressive Scan unterstützt bekommt man auch schon weit unter 700€. ;)

Um 180€ bekommst du schon einen Toshiba SD-530E, der Vorgänger SD-520E dagegen wird teilweise noch zu über 300€ angeboten.

Zu dem Preis ist das Gerät eigentlich unschlagbar, besonder wenn man bedenkt, dass Toshiba DVD-Player sowieso immer die Besten sind. Normalerweise sind in jeder Generation und jeder Preisklasse Toshiba DVD-Player Testsieger, oder zumindest unter den Top 3. Das kann eigentlich kein anderer Hersteller von sich behaupten.

Wenn Geld natürlich keine große Rolle für dich spielt, dann kannst du dir ja entweder einen SD-900E ("großer Bruder" vom SD-520E), oder einen SD-9500E ("großer Bruder" vom SD-530E) kaufen. Die bekommst du zu ca. 1600€ und 2400€ das Stück.

Ansonsten muss ich dem Rune voll und ganz zustimmen. Lieber langsam was zusammenkaufen, als auf einmal was billiges.

Ich hab zwar meine Anlage um damals 600€ gekauft (Denon AVR-1603 + Magnat Metric 7100 5.1 Lautsprecherset) und bin voll und ganz zufrieden damit. Viel lauter dürften die Boxen sowieso nicht sein, weil es sonst leicht passieren könnte, dass mich die Nachbarn aus meiner Wohnung schmeißen lassen. Mein DVD-Player um 59€ rundet dann die ganze Sache noch ab.

Aber wenn ich nächstes Jahr meinen Plasma TV (oder LCD, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher) bekomme, dann kommt auch ein guter DVD-Player dazu, der dann ebenfalls Progressive Scan unterstützt.
 
;) ... genau von den geräten würde ich nun abraten !! die beamerbesitzer haben die progressive diskussion ja schon länger (die sind inzwischen bei d-vhs angekommen :D ) .. und da haben sich die kleinen nicht gut geschlagen, derzeit ist und bleibt der favorit im bezahlbaren kreis halt der amisos ;)

aber spike es erschüttert mich, dass du zuhause so ne anlage stehen hast, ich dachte wirklich du wärst schon ein wenig exklusiver ausgestattet ;) :P
 
runemaster schrieb:
aber spike es erschüttert mich, dass du zuhause so ne anlage stehen hast, ich dachte wirklich du wärst schon ein wenig exklusiver ausgestattet ;) :P

Tja, wenn ich das nötige Kleingeld habe, dann wäre die Anlage sicher nicht so "mickrig". Aber ich kann mich wirklich nicht beschweren.

Da ich die Anlage sowieso nicht allzu laut einschalten kann, würde eine viel teurere auch nicht viel bringen. Man sollte also beim Kauf einer Anlage auch berücksichtigen, was man "wirklich" braucht und was nur zusätzlicher Luxus wäre.

Aber wie gesagt, sobald ich meinen Plasma habe, wird auch der Rest "aufgerüstet" - zumindest videotechnisch gesehen, denn mein aktueller Receiver hat leider keine YUV Anschlüsse. :(
 
OK, danke euch beiden ...

Spike, welchen Plasma / LCD willste dir denn zulegen ? Und vor allem wann ? Habe jetzt erfahren, dass die bald sehr viel günstiger werden, deswegen werde ich wohl noch bis Ende 05 oder 06 warten, bis die neuen Konsolen kommen ... Habe mal ein Paar Plasmas im Laden verglichen. Bin zu dem Entschluss gekommen, dass Sony und Philips die besten Geräte hatten. Leider standen da aber auch nicht soo viele ...

Ach ja, von welchem Anbieter würdet ihr denn eure Anlage kaufen ?
In die Sony Anlagen (da oben) habe ich mich irgendwie verliebt, weil die einfach nur geil aussehen :dizzy3: :dizzy2: :rolleyes: :D .
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Also wann und welchen kann ich jetzt wirklich nicht sagen.

Ich möchte mir den auch erst ca. mit dem Erscheinen der neuen Konsolen kaufen. Also frühestens Ende 2004 oder 2005.

Und zu deiner zweiten Frage:

Ich habe einen Denon Receiver und würde mir blind wieder einen nehmen. Gute Ausstattung, alle Anschlüsse sehr gut beschriftet und übersichtlich angeordnet, gute Fernbedienung und bei den neuen Geräten gibts sogar ein On-Screen Menü.
 
also bei Anlagen isses aber nicht so dass "teuer = laut" bedeutet Spike ;) .. zumindest nicht wenn man richtige Anlagen in Betracht zieht :)

Aber beim Anlagen kauf kommt es eh zu sehr auf den eigenen Geschmack an !!

Also wenn du gerne runden Klang magst, dann würde ich zu Sony greifen ! Da macht man auch nix verkehrt, die sind immer gut und eigentlich gefallen die jedem. Wenn man es lieber etwas höhenbetont mag, dann ist Onkyo keine schlechte Wahl .. und vor allem natürlich ebenfalls sehr hochwertig.
Yamaha kann ich nicht mehr direkt empfehlen .. jetzt bekomme zwar wieder einen, aber das ist dann auch ne andere Preisklasse. Mein jetziger ist ein 520er und damit bin ich nicht wirklich glücklich. Macht er in Stereo noch ne ganz passable Figur, so fällt er in 5.1 derbe ab und kann nicht ordentlich abbilden. Meine alten Sonys haben das viel besser gemacht (die waren aber dann auch immer 2 Preisklassen höher).

Also aus Erfahrung würde ich zu nem gebrauchten 300€ Sony raten, damit wird eigentlich jeder glücklich da er sehr neutral ist und sein Geld allemal wert.

Boxen ist da schon schwerer .. wie geschrieben würde ich mit nem Stereo Set anfangen. Die Magnat Needle fand ich schön, die würde ich gerne mal Probe hören, aber inzwischen hab ich 2 Heco Superior 950 zuhause stehen, da bin ich erstmal ne weile zufrieden ^^
 
runemaster schrieb:
also bei Anlagen isses aber nicht so dass "teuer = laut" bedeutet Spike ;) .. zumindest nicht wenn man richtige Anlagen in Betracht zieht :)

Natürlich ist teuer nicht gleich laut.

Aber ich finde einfach, dass man richtige Unterschiede erst so richtig hört, wenn man auch voll aufdreht. Da kann man dann wirklich erkennen bei welchen Frequenzen ein Lautsprecher, oder vielleicht der Receiver, oder vielleicht das verwendete Kabel Probleme macht.
 
Also ein guter, leistungsstarker Receiver zeichnet sich natürlcih dadurch aus, dass er auch bei lauten Tönen einen unverfälschen Klang macht. Aber die Durchzeichnung ist auch bei leisten Tönen absolut zu hören. Hier machen sich auch ganz schnell die Unterschiede zwischen Boxen für 200€ das Paar und 2000€ das Paar hörbar. Wenn du leise hörst solltest du immer noch alles hören ;)

Ich selbst kann auch nicht immer bei voller Lautstärke hören (auch wenn ich mich schon drauf freue wenn ich das endlich mit dem A1 kann :D) und schätze dann sehr die Detailfreude die meine neuen, gebrauchten Boxen an den Tag legen :) ... und man kann gebraucht auch in "kleinen" Preisklassen schon tolle Schnäppchen machen !!

Mein komplettes 5.0 Set mit 2 Heco 950, nem passenden Center und 2 (unpassenden) Teufel Dipolen hat mich nur 400€ plus Transport gekostet :D ... der Yamaha A1 auch nur 500€ .. damit habe ich dann gebraucht für unter 1000€ ein Set dass als "Ladenpreis" für rund 3500€ über den Tisch gegangen ist ... von den UVPs gar nicht zu reden ;) ... seit ich die erste hochwertige Anlage gehört habe kann ich mit einer "Systemlösung" auch nicht mehr glücklich werden :)
 
Was du da gerade geschrieben hast erschüttert mich ;) ... Jetzt habe ich mir gerade ein Paar nette Systeme ausgeguckt und du schreibst sowas :D !!

Aber wenn du das sagst, glaube ich dir das wohl ... Muss wohl doch nach einzelnen Komponenten gucken... Haaach :( .

Ach ja, Rune, wo hast du das ganze Zeug denn so billig kriegen können ? Ebay ? Also das ist mir ehrlich gesagt etwas zu unsicher...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom