Forza Horizon vs N F S: Most Wanted 2 ... Wer wird Arcade Racer No. 1?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Doch wenn es ans Fahren geht, ist Horizon wieder das Forza, das man kennt und liebt - zumindest fast. Denn um Frust beim Erkunden der Spielwelt mit ihren vielen Kreuzungen und scharfen Kurven entgegenzuwirken, hat man leichte Änderungen an der Fahrphysik vorgenommen. So brechen die Boliden beim Anbremsen deutlich weniger aus und liegen folglich besser in der Spur. Hilfen wie die Traktionskontrolle lassen sich außerdem nicht mehr in mehreren Stufen regeln, sondern nur noch ein- und ausschalten. Und trotz dieser kleinen Veränderungen fühlt es sich herrlich vertraut an, wenn man mit der Viper in der gewohnt detailverliebten Cockpitansicht über die Piste prescht.

Wer sind Playground Games?

Playground Games wurde 2009 von den Industrie-Veteranen Gavin Raeburn und Ralph Fulton gegründet, die zuvor für viele Jahre bei Codemasters an diversen Rennspielen mitgewirkt haben. Angefangen mit 19 Angestellten zählt das Unternehmen mittlerweile über 100 Mitarbeiter. Viele von ihnen haben nach Schließungen von Studios wie Black Rock und Bizarre Creations ein neues Zuhause bei Playground Games gefunden. Auch ehemalige Leute von Rockstar North und Slightly Mad Studios sind mit an Bord.
Das Gespenst vom simplen Arcade-Racer ist nach den Probefahrten jedenfalls endgültig vertrieben.

http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Vorschau/30152/76297/0/index.html

Sollte so manche Frage bei eurer Arcade Diskussion bezüglich Forza beantworten ;)
 
Ich finde den Vergleich nicht so recht passend. Beide Spiele haben dann doch etwas andere Ausrichtungen. NFS:MW ist ein übertriebenes und total unrealistisches Action-Spektakel, während Forza Horizon noch etwas Wert auf Realismus und fahrerisches Können legt. Damit ist dann auch klar, welches Spiel besser wird: Forza Horizon 8-)

So wild schaut MW 2 nicht aus.

Scheint aber echt so, der PGR nachfolger der Herzen wird vieleicht FH.
 
Würde mich nicht wundern . Zumal sie den grössten fail mit dem fortlassen von Bizzare noch nicht verarbeiten konnten (t10 kann nun mal nicht alles machen) MS braucht das Team für weitere games wie PGR oder Midtown Madness
 
Die Spiele sind doch eigentlich grundlegend verschieden? Ich hab jetzt nur die E³ Präsentation gesehen aber Forza ist doch On Rails, also auf vorgefertigten Strecken oder nicht?

NFS ist offensichtlich Openworld in ner Stadt in der eben Rennen abgesteckt werden, hat vor und nachteile, aber der Größte Vorteil ist wohl, dass man auch einfach in der Stadt rumfahren kann und scheisse bauen darf ohne sich um ein Rennen gedanken zu machen(im Prinzip die Quintessenz von GTA ^^)
 
In Forza fährt man ne fixe Rennstrecke ab und das wars, oder?

Hab zumindest den Eindruck im Trailer gehabt, wobei ich sagen muss dass ich der MS PK nicht wirklich aufmerksam gefolgt bin :ugly:
 
Wirken beide ""gleich"", ich weis dass stimmt nicht so.... FH steht auch nichts anderes gegenüber oder? TDU3 kommt nicht!
 
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Vorschau/30152/76297/0/index.html

Sollte so manche Frage bei eurer Arcade Diskussion bezüglich Forza beantworten ;)

Also ganz davon ab das so aussagen wie "Hilfen wie die Traktionskontrolle lassen sich außerdem nicht mehr in mehreren Stufen regeln, sondern nur noch ein- und ausschalten." zeigen das der Autor schlecht Informiert ist bzw. wohl grade Forza mit der GT Serie verwechselt bin ich mir tatsächlich nicht sicher wie du das meinst wenn du sagst das sollte die Diskussion beenden.

Für mich liest es sich so wie ich es auch bisher hier vertreten habe. Die Grundlegende und Realistische Fahrphysik wird angepasst und zu teilen vereinfacht (wie z.B. gut zu sehen und auch schon von mir erwähnt die Tatsache das sie die Stabilität beim Bremsen vereinfacht haben), es ist und bleibt aber vom Fahren her deutlich näher an einer Simulation als an einem reinen Arcade Racer wie NFS MW2.

Hier ist auch noch mal ein recht schön geschriebener Anspielbericht der die Tendenz das es ein Spiel ist das natürlich eine andere bzw. neue Käuferschicht ansprechen möchte und auch muss in dem es Actionlastiger und Arcadiger ist als die "Normalen" Forzas aber in sich Grundlegend beim fahren erst mal wie ein echtes etwas vereinfachtes Forza anfühlt.

http://www.gamezone.de/Forza-Horizo...-zwischen-Simulation-und-Arcade-Racer-889243/

Die Spiele sind doch eigentlich grundlegend verschieden? Ich hab jetzt nur die E³ Präsentation gesehen aber Forza ist doch On Rails, also auf vorgefertigten Strecken oder nicht?

NFS ist offensichtlich Openworld in ner Stadt in der eben Rennen abgesteckt werden, hat vor und nachteile, aber der Größte Vorteil ist wohl, dass man auch einfach in der Stadt rumfahren kann und scheisse bauen darf ohne sich um ein Rennen gedanken zu machen(im Prinzip die Quintessenz von GTA ^^)

Vielleicht verstehe ich dich falsch bzw. habe etwas bei NFS MW2 falsch verstanden. Und für den Fall das ich dich richtig verstehe vorweg, ja NFS MW2 spielt in einer Stadt Horizon mehr auf dem Land wo man wie in dem Trailer zu sehen höchstens mal durch ein kleines Dorf und halt über das Festival Gelände fährt.

Aber im Grunde sind es doch beides Open World Titel bei denen man auf einer großen Karte frei herum fahren kann und bei Bedarf an Rennen die dann natürlich einer mehr oder minder abgesteckten Route folgen (kann mir vorstellen das es bei beiden kleine Abkürzungen bzw. bei Horizon zwei Wege über Asphalt und Schotter geben wird).

Zumindest bei Forza gibt es ja schon die Ankündigung das es verschiedenen besonders seltene Autos in versteckten Scheunen abseits der Hauptstraße finden kann was ja hoffen lässt das man nicht in 10 Minuten einmal über die Karte fahren und alles entdecken kann.

Mir scheints so als würde man FH - sim aufzwingen. Arcade uncool? Ich liebe gute Arcade rennspiele, als GT5 (und bald auch C.A.R.S) spieler und?


Es wird nicht besser als MW2, habs im gefühl. Selbst wenn es Unterschiede gibt, die fallen nicht wie bei eine Sim ins gewicht. FUN mehr nicht und wenn die FM4 Physik den Spielespass stört dann Gn8.

Warum aufzwingen, klar ist es ein Ableger der Serie der nicht alles wie der "große Bruder" machen muss. Und sie wollen ja auch mehr in Richtung Action und wenn man so möchte "Modernen Motorsport" machen. Nur wenn du die Grabenkämpfe innerhalb der Forza Community kennen würdest dann wüsstest du das ein Forza das genau das macht aber im großen und ganzen die Fahrphysik beibehält (die ja die neben der Community und Wagen Auswahl die ganz große Stärke der Serie ist) das ist was sich Grob gesagt die hälfte der Forza Fans sehnlichst wünschen! Während die andere hälfte wie ich sich ein noch viel Trockeneres und PC Sim ähnlicheres (wie schon gesagt nicht beim Fahrverhalten das ist es schon wirklich gut sondern beim Gesamt Paket) Forza 5 wünschen das sich noch viel mehr Richtung "Klassischen" Motorsport" Orientiert und daher neben der Tatsache das ich mich auf auf Horizon und die Abwechslung und Ergänzung zur Hauptserie freue vor allem einen Deal sehen das sich die Serie Splittet und beide Lager Glücklich macht.

Zumindest von diesen Spielern und Fans der Serie möchte fast niemand ein Forza das sich nicht nur im Gameplay von sondern auch im Fahrverhalten komplett von der Serie entfernt und sich wie ein NFS MW2 und Burnout fährt. Ich kann verstehen das es genug Leute gibt die sich genau das wünschen und daher auch den vergleich von Forza und MW2 für gut und Logisch halten. Ich kann auch nur noch mal betonen das ich auch wenn ich natürlich mit einem Simlastigen Fahrverhalten mehr Spaß und vor allem viel länger Motiviert bin bzw. über Jahre Spielspaß habe als bei einem Arcade Fahrverhalten wie NFS MW2 trotzdem nach dem gesehenen große Lust habe das Spiel zu Spielen und mir meine 10 bis 20 Stunden Spielspaß und Action daraus zu holen. Nur hat das in meine Augen einfach nicht viel mit Auto fahren zu tun und ist für mich halt irgendwo mit einem Shooter vergleichbar bei dem ich eine Menge Action, Adrenalin und schnelles hin und her bekomme. Das ist in keinster Weise schlecht und du hast ja auch nicht unrecht mit der Aussage "FUN mehr nicht und wenn die FM4 Physik den Spielspaß stört dann Gn8." bzw. besser gesagt akzeptiere ich absolut das du das so siehst und kann verstehen das du daher andere Vorstellungen hast wie das Spiel werden sollte als z.B. ich. Nur akzeptiere du bitte das ich und viele andere es eher so sehen "Fahrspaß mehr nicht und wenn die NFS Physik den Spielspaß stört dann Gn8."

Wir werden sehen wer sich am ende freuen darf, ich bin nach wie vor sehr Optimistisch das ich es sein werde wobei ich die Hoffnung habe das Spieler mit deinen vor lieben trotzdem viel Spaß mit dem Tietel haben werden.



@Kenjide: Nicht weiter Schlimm wollte es aber trotzdem gesagt haben. Horizon spielt nicht in North Carolina was an der Ostküste liegt sondern in Colorado das ziemlich Zentral mit leichter Tendenz Richtung Westen der USA liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Simulationsgrad erwarte ich jetzt auch mal dezent reduziert, womöglich wird man auch für die grosse Masse unfahrbare Heckantriebler wegrationalisieren. Trotzdem geht Horizon gegenüber Test Drive Unlimited oder Most Wanted 2 neue Wege: Im Direktvergleich wird das Fahrverhalten deutlich simulationslastiger sein und damit der Fokus wirklich auf Racing und nicht auf spektakuläre Ausweichmanöver und Drifts bei 300 km/h gelegt. Windschatten, Bremspunkte und Streckenkenntnis dürften von grösserer Bedeutung sein als bei der Konkurrenz.

Dazu passt auch, dass das bekannte Tuning & Upgrade-System auch bei Horizon zu finden sein soll. Ich finds klasse, und hats in der Form auch noch nicht gegeben. Dazu führt Horizon mit der Simulation verschiedener Untergrundbeläge etwas ein, was das Potenzial hat, aus Forza ein noch viel grösseres Spiel zu machen (Rally in F5?).

Zumindest von diesen Spielern und Fans der Serie möchte fast niemand ein Forza das sich nicht nur im Gameplay von sondern auch im Fahrverhalten komplett von der Serie entfernt und sich wie ein NFS MW2 und Burnout fährt.

Dann hätte T10 auch nicht an dem Spiel mitarbeiten zu brauchen und Playground hätte ne neue Franchise kreieren können. Der Name "Forza" verpflichtet halt zu ner sim-lastigen Orientierung. Ein Open-World Gran Turismo würde sich auch nicht spielen wie Burnout, warum auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom