PS5/XSeries/PC Forza Horizon 5

Einfach geil das man einen XBox Account braucht und damit sichergestellt ist das die Sachen gesynced werden. MS soll das auf jeden Fall beibehalten.
 
Ist das ohne Xbox möglich?
Da muss ich ehrlich zugeben, dass ich überfragt bin. Wenn dann über die Xbox-App am PC, würde ich sagen. Wobei da ja nur PC- und Play-Anywhere-Titel angezeigt werden. Glücklicherweise ist FH5 aber einer;)
Kann es im Moment nicht prüfen, da ich bei meinen Eltern bin. Werde es nächste Woche testen und Rückmeldung geben. Eigentlich müsste es aber gehen, denn wie sonst soll man als PC-Spieler dafür sorgen, dass man das Spiel wieder von vorne anfangen kann? Rechtsklick auf FH5 und dann Save-Daten überall (d.h. Cloud und lokal) löschen. Vielleicht geht's auch über den Microsoft Store.
 
PlayStation Freunde, setzt im Menü die die Vibrationsstärke von Standard 0,5 unbedingt auf 1,0 hoch. Dann kommt das haptische Feedback des Dualsense richtig zur Geltung und hebt das Fahrgefühl nochmal auf eine ganz neue Stufe.

Absurd gute Dualsense Unterstützung, danke Playground und panic button. :)
 
Forza Horizon 5 auf XSX, PS5 und PS5 Pro - erstmal beeindruckend das es auf allen Systemen super ausschaut und läuft - für mich aber mit am beeindruckendsten ist wie stark die XSX bei geringer Leistungsaufnahme bzw. Stromverbrauch von teilweise 50-60 Watt performt.

Dasselbe hatten wir ja bei Indy. Und wird vermutlich bei allen anderen Spielen auch so sein die Multiplattform auf PS5 erscheinen.

Unterm Strich spart man also noch Geld je mehr man die Microsoft Games auf der XSX zockt bei zum Vergleich der PS5 sogar minimal konstanteren Auflösung. :goodwork:

FH5 ist imo mit das Beste GaaS Spiel.
Bin gespannt was bei FH6 noch kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
UE5 ist generell ja nicht schlecht aber für Forza wäre diese wohl auch nicht so geeignet.

Vermutlich wird mit FH6 grafisch nochmal was draufgesetzt.

Aber FH5 kann sich wirklich absolut sehen lassen.

Dürfte sich auf der PS5 hoffentlich auch viele weitere Male verkaufen. :goodwork:
 
Teil 6 kommt wenn überhaupt erst zum Launch der neuen Xbox, vorher macht das kaum Sinn. Die Verkäufe auf PS5 und mittelfristig auf der Switch 2 werden die Spielerzahlen nochmal enorm pushen.

Ich sehe PG Teil 5 mindestens noch 2 Jahre supporten. Eigentlich könnte man sogar noch einen größeren DLC bringen.
 
Ich dachte das FH5 jetzt keine größeren Updates mehr erhält und der Fokus voll auf FH6 liegt. Könnte mir vorstellen das wir schon 2026 FH6 als Veröffentlichung sehen werden.
 
Ich dachte sie wären groß genug das sie 2 Spiele stemmen könnten (da ggf. 2 Teams). Aber vielleicht hast du Recht und Fable wird jetzt erstmal mit fast allen Mitarbeitern zu Ende entwickelt.

Wie war das in der Vergangenheit wenn ein FH angekündigt wurde, erschien es daraufhin noch im selben Jahr oder so 1-1,5 Jahre später?

Ich hätte nichts dagegen wenn FH5 noch supportet wird. Dachte nur mal irgendwo gehört zu haben das keine größeren Updates oder Erweiterungen mehr kommen sollen aber vielleicht ändert sich das auch nochmal.
 
Fable wird doch von dem zweiten PG Studio entwickelt, welches extra dafür eröffnet wurde!
Naja, das ist vielleicht wieder die offizielle Aussage, aber da die Entwicklung von Fable nicht ganz rund lief, könnte es ja sein, dass auch das andere Team aushelfen musste, weshalb auch bislang noch kein neues Horizon kam.
 
Naja, das ist vielleicht wieder die offizielle Aussage, aber da die Entwicklung von Fable nicht ganz rund lief, könnte es ja sein, dass auch das andere Team aushelfen musste, weshalb auch bislang noch kein neues Horizon kam.
Einige Führungskräfte des FH Teams haben auch Playground verlassen und Maverick Games gegründet. Das könnte wohl auch mit reinspielen.
 
Zurück
Top Bottom