Fortschritt und neue Elemente? Wichtig oder nicht?

Ist Innovation wichtig?


  • Stimmen insgesamt
    47
Aber dann die Wiimote bashen...
Eigentlich hatte die Offtopic Diskussion im vorigen Thread sich nur auf spielerischen Fortschritt konzentriert. ;-)


Edit: Frage hinzufügen geht also nicht mehr. :(
Pro Evolution Soccer! (Und auch Shooter wie World at War oder 3rd-Person-Spiele wie Overlord)
Ist subjektiv, bei einer CW-Umfrage würde es sogar deutlich in Richtung Pad tendieren.


Atram schrieb:
Bei veralteten Spielen schon. :v:

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese aufeinen Zettel schreiben in einen Kuvert steckenund verbrennen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich reicht es mir, wie nintendo es macht, nämlich sich perfekt einfügende und sinnvolle neuerungen in die games einzubauen aber am grundprinzip nix zu ändern.

dennoch erwarte ich mit spannung, die veränderungen beim neuen zelda.

aber es jedem recht zu machen, ist natürlich schwer, da jeder seine eigenen vorlieben für bestimmte kleinigkeiten in den games hat.

ein wirklich banales beispiel von mir: ich fands in mario kart 64 z.b. irgendwie immer schön, dass ich meine waffen auch nach beendigung des rennens noch abschießen konnte. aber das "feature" ist wohl für immer gestrichen. :)

aber am ende gilt imo: innovationen müssen auch wirkliche fortschritte sein und dann sind sie natürlich gern gesehen. :)
 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auf einen Zettel schreiben, in ein Kuvert stecken und verbrennen. Danke.
m-cool.gif
 
Edit: Frage hinzufügen geht also nicht mehr. :(
Ist subjektiv, bei einer CW-Umfrage würde es sogar deutlich in Richtung Pad tendieren.

Ändert nichts daran, dass es die größte Innovation im Fußball-Genre seit sehr vielen Jahren ist. Klar, bei einer Umfrage würde die klassische Steuerung (wobei eigentlich nicht nur die Steuerung, sondern das Gameplay anders ist) gewinnen. Aber auch nur, weil die meisten die neue Art nicht kennen oder ihr keine Chance geben wollen. Verblendete Noobs, die ihre Meinung nach Erscheinen der neuen Controller eh ändern werden.
 
Innovation rules !

Schade nur, dass es diese Gen nur eine echte Innovation gab. Sony und M$ haben sich damit begnügt einen Mini-PC mit Pad-Kontrolle zu bauen und die Spiele zu vereinfachen. Aber immerhin könnte jetzt mit Natal eine weitere Innovation kommen, wenn es denn funktioniert...
 
Innovation heißt das Ziel.
Aber bitte nicht in die flasche Richtung.
Falsche Richtung ist für mich z.b. die Touchpen Steuerung in Zelda Phantom Hourglass und Spirit Tracks.
Beispiele für die richtige Richtung wären für mich NSMB und NSMB Wii.
Ein bewährtes Prinzip mit neuen Mitteln aufgefrischt, das Ergebnis ist genial. :D
 
Also, bevor die aktuelle Gen wirklich gestartet ist, habe ich große Dinge erwartet in Sachen KI, Physik, Gamedesign etc.
Heute finde ich die aktuelle Gen einfach nur arm, sicher, Uncharted 2 war geil, hat Sachen gebracht, die es voher so nicht gab usw., aber ich stelle grade zur Zeit wieder fest, dass die älteren Games cooler, fordernder und interessanter waren, als das neue Zeug (Ausnahmen inbegriffen natürlich). Besseres Horrorgame als Silent Hill 2 ? Nicht in Sicht. Besseres RPG als Kotor ? Fehlanzeige. Besseres "Kunstwerkgame" als Shadow of the Colossus ? Noch nicht erschienen. Alles immer einfacher, langweiliger, mainstreamiger...von der beschissenen, unzuverlässigen Hardware und dem Komplettärgernis Wii fang ich gar nicht erst an...alles imo, natürlich.
Also von gelungener Innovation hab ich diese Gen bisher nix gesehen.
 
Innovation rules !

Schade nur, dass es diese Gen nur eine echte Innovation gab. Sony und M$ haben sich damit begnügt einen Mini-PC mit Pad-Kontrolle zu bauen und die Spiele zu vereinfachen. Aber immerhin könnte jetzt mit Natal eine weitere Innovation kommen, wenn es denn funktioniert...

Die verhunzte Fuchtelsteuerung von Big Non war alles aber bestimmt nicht innovativ. Unausgereift, unpräzise, unbrauchbar triffts da schon eher :goodwork:
 
Die verhunzte Fuchtelsteuerung von Big Non war alles aber bestimmt nicht innovativ. Unausgereift, unpräzise, unbrauchbar triffts da schon eher :goodwork:
Zumindest haben sie ja den ersten Schritt gewagt und so gesehen auch die ganze Entwicklung gestartet. Gibt ja nun den Wiimote+ welcher präziser ist. Und als Beweis daß Nintendo da ein Stein des Anstosses gemacht hat sieht man ja weil die Konkurrenz nachzieht.
 
Die verhunzte Fuchtelsteuerung von Big Non war alles aber bestimmt nicht innovativ. Unausgereift, unpräzise, unbrauchbar triffts da schon eher :goodwork:

Ich konnte mit der herkömmlichen Steuerung schon gut Shooter spielen. Schonmal WiiPlay gespielt? Ja, eine Ansammlung von Minigames. Aber gerade Duckhunt ist ein gutes Beispiel für die Präzision!

http://www.youtube.com/watch?v=8YePLMI9pu4

Wenns also ungenau ist, dann liegts am Entwickler bzw. Spiel, oder einen deinen mieserablen Skills! :goodwork:


Und wie schon gesagt wurde hat Nintendo damit den ersten Schritt gemacht. Das ist ein Risiko, vorallem weil es kaum Erfahrung mit dieser Technik im Konsolensektor gab. Sony machts jetzt nach (wie immer), wahrscheinlich besser aber wen wunderts, sie können auf die Erfahrung von Nintendo aufbauen. Nintendo hat mit WiiMotion+ nochmals die Wiimote echt stark aufgewertet in Sachen Präzision! Und Sony wird wohl wieder einen designtechnischen Gesichtselfmeter auf den Markt bringen, hoffentlich verwechseln das nicht die Frauen mit anderen elektronischem "Spielzeug"... :awesome:
 
Die verhunzte Padsteuerung war alles aber bestimmt nicht innovativ. Unausgereift, unpräzise, unbrauchbar triffts da schon eher :goodwork:

Ich habe Deinen Schreibfehler korrigiert, übrigens sooo schlecht sind Pads jetzt auch nicht. Es gibt Spiele da macht das sogar Sinn z.B. Beat-Them-Up's. Du solltest Dir für das Neue Jahr vornehmen etwas mehr zu experimentieren, dann hast Du mehr vom Leben :uglylol:
 
Die verhunzte Fuchtelsteuerung von Big Non war alles aber bestimmt nicht innovativ. Unausgereift, unpräzise, unbrauchbar triffts da schon eher :goodwork:

Es sind diese Posts, warum man sich mehr und mehr schwer tut, Sony vor den Freunden zu verteidigen.

Kumpel von mir liest sowas, und dann darf man stundenlang diskutieren, warum ich denn diesen Verein noch unterstütze, statt endlich die Vergangenheit hinter mir zu lassen und die Singstar-Firma zum Teufel zu jagen... mei das waren noch Zeiten, als Sony noch zu den besten zwei Konsolen-Herstellern gehörte!!!
 
Ich konnte mit der herkömmlichen Steuerung schon gut Shooter spielen. Schonmal WiiPlay gespielt? Ja, eine Ansammlung von Minigames. Aber gerade Duckhunt ist ein gutes Beispiel für die Präzision!

http://www.youtube.com/watch?v=8YePLMI9pu4

Wenns also ungenau ist, dann liegts am Entwickler bzw. Spiel, oder einen deinen mieserablen Skills! :goodwork:


Und wie schon gesagt wurde hat Nintendo damit den ersten Schritt gemacht. Das ist ein Risiko, vorallem weil es kaum Erfahrung mit dieser Technik im Konsolensektor gab. Sony machts jetzt nach (wie immer), wahrscheinlich besser aber wen wunderts, sie können auf die Erfahrung von Nintendo aufbauen. Nintendo hat mit WiiMotion+ nochmals die Wiimote echt stark aufgewertet in Sachen Präzision! Und Sony wird wohl wieder einen designtechnischen Gesichtselfmeter auf den Markt bringen, hoffentlich verwechseln das nicht die Frauen mit anderen elektronischem "Spielzeug"... :awesome:

Naja, damit wirst du keinen Hater, der nichts besseres zu tun hat, den lieben langen Tag über die Feindeskonsole zu lästern, überzeugen :sorry:
:ugly:

Achja, DITO :goodwork: ...
 
Es sind diese Posts, warum man sich mehr und mehr schwer tut, Sony vor den Freunden zu verteidigen.

Kumpel von mir liest sowas, und dann darf man stundenlang diskutieren, warum ich denn diesen Verein noch unterstütze, statt endlich die Vergangenheit hinter mir zu lassen und die Singstar-Firma zum Teufel zu jagen... mei das waren noch Zeiten, als Sony noch zu den besten zwei Konsolen-Herstellern gehörte!!!

Nunja, wenn du unbedingt das Bedürfnis hast, eine Firma verteidigen zu müssen, könntest du es bei Sony...mit der Qualität der Spiele versuchen.
Oder mit der Qualität der Hardware. Vielleicht auch mit dem Design, aber das ist ja subjektiv.
Aber ob du damit gegen sein Argument, dass er das Geschriebene eines anonymen, offensichtlich mit Sony sympathisierenden, aber nicht dort angestellten Users in einem deutschen, unabhängigen Internetforum nicht mag...
Hui, bei diesem Hammerargument könnte es tatsächtlich schwierig werden :oops:
 
Zurück
Top Bottom