PS3 Folding@Home - Kommt ins Team CW!!

Darji

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
11 Aug 2006
Beiträge
55.296
Folding@Home - PS3 is the Winner

See that? As of this post the PS3 has 157TB of data processed. So in less then a Single day(24hrs) the PS3's have out did what the PC's have done for years!

http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/main.py?qtype=osstats

WOW!!!!!!!!!!

Stike-Mod-Edit:
http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/main.py?qtype=teampage&teamnum=59144

http://www.consolewars.de/news/15790/tretet_dem_cw_foldinghome_team_bei/

Wer mit seiner PS3 mitmachen will, kann unserem Team beitreten! :D
 
Genau für solche Sachen wurde der Cell gebaut und nicht zum Spielen. Grandiose Leistung

Würde mich noch interessieren, ob der PC mit doppelter Genauigkeit rechnen muss und der Cell nur die einfache braucht.

Ansonsten: Noch frohes Zocken mit der PS 3. Ihr habt es euch nach der Wartezeit verdient.
 
UllaDieTrulla schrieb:
Genau für solche Sachen wurde der Cell gebaut und nicht zum Spielen. Grandiose Leistung

Würde mich noch interessieren, ob der PC mit doppelter Genauigkeit rechnen muss und der Cell nur die einfache braucht.

Ansonsten: Noch frohes Zocken mit der PS 3. Ihr habt euch die Wartezeit verdient.

Achja.. haben wir das?? ;)
 
Spike™ schrieb:
Das hat doch keine Aussagekraft, oder möchtest du wirklich den CELL mit Pentium I CPUs vergleichen?
als wenn da nur Petium 1 dinger dranhängen. Die gibt es nichtmal mehr.
 
Spike™ schrieb:
Guck selber.
http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/main.py?qtype=cpustats

PS3 vs ein Mischmasch an CPU's

Sehr aussagekräftig. Aber ok, heute ist PS3 Launchtag da darfste dich auch über solche unsinnigen Vergleiche freuen ;)

Nun, was ich dort sehe ist, daß 10k PS3 eine mehr als zweifache Leistung als 192k PC's zusammenbringen. Unter diesen 192k sind schon mal 79k Pentium 4 Systeme und gerade mal 11(in Worten elf Stück!) Pentium 1 ;)

@UllaDieTrulla

Für wissenschaftliche Berechnungen benötigt man eine doppelte Genauigkeit.
 
Cure@PS3 Performance Update
Posted in Other by Clete R. Blackwell II on March 23rd, 2007

Not even a full day after the release of the Folding@Home client for the Playstation 3, the total computing power of a mere 6,860 Playstation 3 systems has surpassed that of a vast 158,806 Windows computers! The Playstation 3 systems are calculating at a total of 168 Teraflops per second, whereas the Windows machines are calculating at a total of 151 Teraflops per second.

This is an amazing feat for such a small number of Playstations to outperform an enormous number of computers. Full credit must be given to both Sony and the guys at Folding@Home for negotiating building a client right into the XMB. This is pure genius. It is not possible to build clients straight into all computers, but with a controlled environment like the Playstation 3, it is ideal.

The Folding@Home team has also released a GPU client that will run on select few ATI cards. GPUs are very optimized for certain calculations and do very well with the kind of simulations that some testing requires.

A recent report by Vijay Pande, the project founder and owner, told users that the GPU and Playstation 3 advances will greatly accelerate the research being performed at Stanford. Vijay stated that simulations that once months or even years, can now be done in as little as a few weeks to a few months.

The entire Folding@Home community is holding its breath, waiting to see if the Playstation 3 users will be enough to push the Folding@Home performance to over one Petaflop per second. Before the release of the Playstation 3 client, the Folding@Home performance was around 200 Teraflops per second. Already, still less than one day after the release of the client, the computing performance of the project as a whole has soared to around 408 Teraflops per second. The goal of one Petaflop is within reach.

Please read the link at the beginning of the article for more information on the Folding@Home project and how you can help with disease research. Anyone with a computer or Playstation 3 can now aid in research that can help to cure cancer and other deadly diseases.

http://forum.folding-community.org/ftopic18679-60.html

I said wow. Und ich muss sagen auf meinem PC ging das wesentlich langsamer von statten als auf der PS3^^
 
Spike™ schrieb:
Dann installier mal XP auf der PS3, mal schauen wie schnell das dann noch geht :P
Das liegt glaube ich kaum am OS selbst mit meinem Linux war es eher langsam. Wie gesagt der Cell ist für schnelle berechnung ausgelgt.
 
Ja das ist doch toll. Aber trotzdem sind nun nicht 7000 Core2Duo 6600 Rechner dazugekommen, den P4 habe ich zuhause und der ist über 3 Jahre alt.
 
> Für wissenschaftliche Berechnungen benötigt man eine doppelte Genauigkeit.

Folding@Home gibt meines Wissens nach der PS 3 nur Pakete, bei denen einfache Genauigkeit gefordert ist, da der Cell-Chip genau für diesen Einsatzbereich optimiert ist.

Habe aber leider keine weiteren Informationen darüber gefunden. Aber schon ne coole Sache, wie der Cellchip abgehen kann.
 
43hd8gl.jpg


:D :D :D
 
BTW:

Die Statistik drückt nur aus, dass die PS 3 momentan mehr Pakete verarbeiten als die PCs.

Nicht, dass in der Vergangenheit mehr Pakete verarbeitet wurden.
 
Spike™ schrieb:
Ja das ist doch toll. Aber trotzdem sind nun nicht 7000 Core2Duo 6600 Rechner dazugekommen, den P4 habe ich zuhause und der ist über 3 Jahre alt.

spike, in einfacher genauigkeit bei der gleitkommarithmetik ist der cell mindestens 8-10x so schnell wie ein aktueller core 2 duo (habe ich in der letzten ct gelesen). die dinger sind schon schnell, halt auf einfacher genauigkeit und dieses folding @ home scheint ja auf einfache genauigkeit angepasst worden zu sein.
 
UllaDieTrulla schrieb:
Genau für solche Sachen wurde der Cell gebaut und nicht zum Spielen. Grandiose Leistung
Sagt wer? Der Cell ist extrem gut geeigent für Spiele, bei entsprechend entwickelten Code. SCE hat das Grundkonzept entworfen und im Grunde ist der Cell eine schlichte Weiterentwicklung der EE in der PS2. ;)

Weder "in order" noch die SPEs sind bei entsprechenden Code ein Hinderniss. Im gegenteil, die SPEs sind für Geometrie, Physik, Partikel und viels mehr nahezu ideal und kommen dedizierter Hardware sehr nahe.
 
Zurück
Top Bottom