Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony erlebt einen harten Rückfall in die Krise

Nach 157,8 Millionen Dollar vor einem Jahr wurden für die letzten drei Monate nun 200,5 Millionen Dollar Nettoverlust ausgewiesen.

http://winfuture.de/news,78613.html

Naja, die Vorleistungen für die PS4 werden mit SIcherheit nicht ohne sein.
Da ja das Plus-Paket ab jetzt zwingend erforderlich ist zum Onlinegaming werden sich die Verluste eh in Grenzen halten und der Gewinn wird sich wohl relativ schnell einstellen.
 
Naja, die Vorleistungen für die PS4 werden mit SIcherheit nicht ohne sein.
Da ja das Plus-Paket ab jetzt zwingend erforderlich ist zum Onlinegaming werden sich die Verluste eh in Grenzen halten und der Gewinn wird sich wohl relativ schnell einstellen.

Die Vorleistung für die PS4 sind in die letzten beide Berichte geflossen. In diesem sind Sie diesmal nicht drin.
 
Warum sollten Produktion, Marketing etc. nicht mit einfliessen?

ich meinte die R&D kosten, weil er Vorleistung geschrieben hat. Bei denen wissen wir das diese im letzten Quartal abgeschrieben wurden. Produktion und Marketing laufen natürlich jedes Quartal mit, tun sie ja bei jedem.

Dazu wissen wir seit Heute das die Vita seit der Preissenkung mit Verlust verkauft wird, sollte aber bedenken das dies die alte Vita nur beinhaltet. Die Slim wird denke ich wohl wieder bei +-0 liegen. Bedeutet für das 3. Quartal im Westen, jede Vita bringt Verlust.
 
ich meinte die R&D kosten, weil er Vorleistung geschrieben hat. Bei denen wissen wir das diese im letzten Quartal abgeschrieben wurden. Produktion und Marketing laufen natürlich jedes Quartal mit, tun sie ja bei jedem.

Dazu wissen wir seit Heute das die Vita seit der Preissenkung mit Verlust verkauft wird, sollte aber bedenken das dies die alte Vita nur beinhaltet. Die Slim wird denke ich wohl wieder bei +-0 liegen. Bedeutet für das 3. Quartal im Westen, jede Vita bringt Verlust.

Klar, R & D wird größtenteils weg sein und dennoch verursacht die PS4 derzeit ordentlich Kosten die sie logischerweise noch nicht wieder reinbringen kann.

Bei der Vita gehe ich übrigens jede Wette, dass sie auch vor der Preissenkung schon mit verlust verkauft wurde, gab einfach zu viele Verramsch Aktionen und die Produktion ist grundsätzlich zu niedrig gewesen um gute Preise zu erzielen.

Sony soll zu sehen das Ding schnellstmöglich zu versenken sobald die PS4 da ist, ist ein komplett sinnloser Kostenfaktor.
 
ich meinte die R&D kosten, weil er Vorleistung geschrieben hat. Bei denen wissen wir das diese im letzten Quartal abgeschrieben wurden. Produktion und Marketing laufen natürlich jedes Quartal mit, tun sie ja bei jedem.

Dazu wissen wir seit Heute das die Vita seit der Preissenkung mit Verlust verkauft wird, sollte aber bedenken das dies die alte Vita nur beinhaltet. Die Slim wird denke ich wohl wieder bei +-0 liegen. Bedeutet für das 3. Quartal im Westen, jede Vita bringt Verlust.

War auf dem ganz falschen Dampfer und hatte eher an die echten Vorproduktionskosten gedacht und nicht an die Forschungs- und ENtwicklungskosten.
Allerdings werden die Produktionskosten das letzte Quartal nur bedingt beeinflusst haben und wenn dann eben nur der letzte Monat.
Das letzte Quartalsergebnis wird da schon eher von Interesse sein.

Also sorry für meinen Denkfehler.
 
Klar, R & D wird größtenteils weg sein und dennoch verursacht die PS4 derzeit ordentlich Kosten die sie logischerweise noch nicht wieder reinbringen kann.

Bei der Vita gehe ich übrigens jede Wette, dass sie auch vor der Preissenkung schon mit verlust verkauft wurde, gab einfach zu viele Verramsch Aktionen und die Produktion ist grundsätzlich zu niedrig gewesen um gute Preise zu erzielen.

Sony soll zu sehen das Ding schnellstmöglich zu versenken sobald die PS4 da ist, ist ein komplett sinnloser Kostenfaktor.

Die Ramschaktionen kamen nicht von Sony, die haben die Kohle die Sie wollten am Anfang bekommen. Zudem sagt ja Sony in diesem Bericht das die Vita erst seit der Preissenkung mit Verlust verkauft wird.
 
ich meinte die R&D kosten, weil er Vorleistung geschrieben hat. Bei denen wissen wir das diese im letzten Quartal abgeschrieben wurden. Produktion und Marketing laufen natürlich jedes Quartal mit, tun sie ja bei jedem.

Wo steht es im Finanzbericht dass die R&D Kosten für dieses Geschäftsjahr schon im ersten Quartal abgeschrieben wurden?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Wo steht es im Finanzbericht dass die R&D Kosten für dieses Geschäftsjahr schon im ersten Quartal abgeschrieben wurden?

Das wurde im letzten Bericht vor 3 Monaten erwähnt ;) Nicht in diesem, zumindest gab es da Abschreibungen aus der R&D Abteilung. Im neuen wird eigentlich nur das mit der Vita erwähnt.

Da Du mir eh nicht glaubst hier der schnellste Link den ich finde konnte, will Hearthstone weiter zocken.

http://www.computerandvideogames.com/421934/playstation-losses-jump-on-ps4-rd-costs/
 
Das wurde im letzten Bericht vor 3 Monaten erwähnt ;) Nicht in diesem, zumindest gab es da Abschreibungen aus der R&D Abteilung. Im neuen wird eigentlich nur das mit der Vita erwähnt.

Da Du mir eh nicht glaubst hier der schnellste Link den ich finde konnte, will Hearthstone weiter zocken.

http://www.computerandvideogames.com/421934/playstation-losses-jump-on-ps4-rd-costs/

Was heißt hier nicht glauben? Es wäre für mich schlicht interessant gewesen zu wissen, im aktuellen GB kenne ich nur den Absatz auf Seite 7:

In the Games segement, operating loss significantly increased year-on-year primarily due to an increase in research and development expenses related to the upcoming introduction of the Playstation4 ("PS4") and the impact of a strategic prince reduction for the PS Vita.

Hier wird beides erwähnt, aber es geht nicht hervor ob das HJ oder das Quartal gemeint ist, weswegen ich gern explizit eine Qualle dafür gehabt hätte die von Abschreibungen ( Rückstellung wäre wohl der korrekte Ausdruck ;-) ) im ersten Quartal spricht.
 
Sony soll zu sehen das Ding schnellstmöglich zu versenken sobald die PS4 da ist, ist ein komplett sinnloser Kostenfaktor.

Absolut. Oder eben der PS4 für einen geringen Aufpreis dazu packen.

Ich denke mal, Sony nimmt auch an, dass die Verwendung als Pad für die PS4 für bessere Verkäufe der Vita sorgen wird. Abgesehen von mir hab ich aber bisher keinen User sagen hören, dass er sich nur deshalb vermutlich eine Vita kaufen wird (falls ich das nicht mitbekommen haben sollte und damit jemanden übergangen habe, war das nicht meine Absicht!).

Von daher denke ich, dass das kaum was bringen wird. Das Teil zu entsorgen und sich auf die PS4 zu konzentrieren wäre wohl letztich wirklich sinnvoller, wenn man jetzt sogar Verlust mit jeder verkauften Einheit einfährt.
 
Absolut. Oder eben der PS4 für einen geringen Aufpreis dazu packen.

Ich denke mal, Sony nimmt auch an, dass die Verwendung als Pad für die PS4 für bessere Verkäufe der Vita sorgen wird. Abgesehen von mir hab ich aber bisher keinen User sagen hören, dass er sich nur deshalb vermutlich eine Vita kaufen wird (falls ich das nicht mitbekommen haben sollte und damit jemanden übergangen habe, war das nicht meine Absicht!).

Von daher denke ich, dass das kaum was bringen wird. Das Teil zu entsorgen und sich auf die PS4 zu konzentrieren wäre wohl letztich wirklich sinnvoller, wenn man jetzt sogar Verlust mit jeder verkauften Einheit einfährt.

Das Sony die Vita entsorgt ist in etwa so Sinnvoll wie dass Nintendo die WiiU Fallen lässt oder Sie ohne GamePad ausliefert.

Beide müssen das beste aus der jetzigen Situation machen und es aussitzen. Sony kann nur beten das die Vita evtl. an einen massiven PS4 Erfolg gekoppelt werden kann, dies macht zumindest Sonys Position besser als die von Nintendo mit der WiiU.

Die Vita für einen geringen Aufpreis gebundelt mit der PS4, werden wir mit den neuen Infos bezüglich des Verlusts den Vita erbringt wohl erst in 2 Jahren sehen. Solange bleibt es ein "Gimmick" wie bei der PSP und PS3 Remote Geschichte. Sony ist z.Z. Definitv nicht in der Position 2 Geräte welche sich mit Verlust verkaufen werden auch noch zusammen zu Bundeln.

@Squall, naja wenn es jetzt auch in dem Bericht steht dann läuft R&D jetzt im kompletten HJ auf. Den Teil hatte ich nicht gesehen, kannte nur den für Apr.-Jun. wo eben auch R&D aufgelaufen ist.
 
Wenn die Vita nun keinen Aufschwund durch die PS4 erfährt, wovon ich eigentlich ausgehe, warum kann Sony die Vita dann nicht einfach aufgeben? Klar, es wäre erstmal ein Imageschaden und viel verschwendete Zeit und Ressourcen, aber wenn sie sich danach kompett aus dem HH - Geschäft zurückziehen würden, wäre das doch besser als derzeit Minus mit dem Gerät zu machen.. die Spiele fangen den Verlust derzeit auch nicht auf, oder?

Nintendo ist mehr oder weniger von der WiiU abhängig, da ist es nachvollziehbar, dass sie es aussitzen müssen. Die Aufgabe der WiiU hätte für Nintendo viel deutlichere Folgen als für Sony bei der Vita, meiner Meinung nach. Oder liege ich da falsch?
 
Wenn die Vita nun keinen Aufschwund durch die PS4 erfährt, wovon ich eigentlich ausgehe, warum kann Sony die Vita dann nicht einfach aufgeben? Klar, es wäre erstmal ein Imageschaden und viel verschwendete Zeit und Ressourcen, aber wenn sie sich danach kompett aus dem HH - Geschäft zurückziehen würden, wäre das doch besser als derzeit Minus mit dem Gerät zu machen.. die Spiele fangen den Verlust derzeit auch nicht auf, oder?

Nintendo ist mehr oder weniger von der WiiU abhängig, da ist es nachvollziehbar, dass sie es aussitzen müssen.

Die Vita ist wichtiger Teil von Sonys Strategie, ohne Sie fehlt ein wichtiger Baustein. Schau Dir an was Sony alles dieses Jahr getan hat um die Vita wenigstens in Japan zu beleben.

-Preissenkung
-Neues Modell
-Massig Farben
-MonsterHunter Clones
-VitaTV
-Viele Bundels

das alles waren Schritte in den letzten 9 Monaten wenn VitaTV erschienen ist. Der Westen wird wohl im März folgen mit dieser Offensive. Die Vita ist für Sony genauso wichtig wie die WiiU für Nintendo.

Diese geräte fallen zu lassen wäre für beide ein Fehler, Riesen Verluste über Jahre, Image Schaden der lange halten würde, Verlust von einigen Fans etc.

Es bleibt eben keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer, die Vita sei ein Baustein von vielen, den man zur Not auch absägen könnte. Eben wenn es so schlecht läuft.
Zöge man sich danach aus dem Geschäft zurück, wäre auch der Image-Schaden meiner Meinung nach nicht so groß, eben weil kein Nachfolgegerät kommt, in das man Vertrauen stecken müsste. Weder von Investoren, noch von Kunden.

Aber vielleicht habe ich das falsch beurteilt.
 
Ist die Wii U so wichtig für Nintendo?
Wenn ich mir die 3DS Zahlen anschau hab ich das Gefühl, Nintendo könnte auch ohne.

Ähnliches gilt für die Vita bei Sony.
Sie einfach als Bundle der PS4 beilegen wird nix bringen. Dann müsste man das ganze schon für 600€ oder so verkaufen, andernfalls würde man ja noch mehr Verlust machen.
 
Ist die Wii U so wichtig für Nintendo?
Wenn ich mir die 3DS Zahlen anschau hab ich das Gefühl, Nintendo könnte auch ohne.

Ähnliches gilt für die Vita bei Sony.
Sie einfach als Bundle der PS4 beilegen wird nix bringen. Dann müsste man das ganze schon für 600€ oder so verkaufen, andernfalls würde man ja noch mehr Verlust machen.

Die Vita macht den Kuchen nicht fett, mehr Probleme hat man wieder mit der TV Sektion bekommen bei Sony... aber gut mal abwarten, die PS4 kommt. Sony müsste auch mal schaffen ihre Smartphones in USA zuveröffentlichen, dort wollen sie ja nicht, weil die mehr Marketing machen müssten...
 
Nur wegen der PS4 dürften die Verkaufszahlen bei den Fernsehern erst mal nicht explodieren. Der Full HD TV Markt dürfte bald abgegrast sein und 4k rentiert sich erst mal nicht, auch nicht wegen der PS4 die diese Inhalte (erst mal) gar nicht anbietet.
 
Nur wegen der PS4 dürften die Verkaufszahlen bei den Fernsehern erst mal nicht explodieren. Der Full HD TV Markt dürfte bald abgegrast sein und 4k rentiert sich erst mal nicht, auch nicht wegen der PS4 die diese Inhalte (erst mal) gar nicht anbietet.

Ne das hab ich auch nicht gesagt, aber momentan erhofft man sich ja viel von der PS4. Wenn man mal so überlegt hatte Sony die letzten Jahre im Elektrobereich nur schlecht verkaufende Hardware. Tvs, handys, cams, konsole war auch nicht primus.
Langsam langsam gewinnt man zwar das vertrauen zurück, zb Sony mit der Xperia reihe, endlich hat sich auch das Garantie recht verbessert, wo früher drauf geschissen wurde, ist heute sony wieder sehr kullant.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom