Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
weil das ja auch alles mit der Videospielsparte zu tun hat.^^
Mehr als Du Dir wünschen würdest. Sony hat große Teile der PS3-Entwicklungskosten in der nun "hoch defizitären" Elektronik-Sparte versteckt, darunter die gesamten Entwicklungskosten des CELL Prozessors. Und da werden jetzt Leute gefeuert. Andererseits, hätte man die Kosten bei SCE gelassen, würde SCE in zehn Jahren nicht mehr mit dem Arsch an die Wand kommen.
 
Mehr als Du Dir wünschen würdest. Sony hat große Teile der PS3-Entwicklungskosten in der nun "hoch defizitären" Elektronik-Sparte versteckt, darunter die gesamten Entwicklungskosten des CELL Prozessors. Und da werden jetzt Leute gefeuert. Andererseits, hätte man die Kosten bei SCE gelassen, würde SCE in zehn Jahren nicht mehr mit dem Arsch an die Wand kommen.
Problem hierbei ist aber, dass es momentan überall diese Entlassungen gibt und nicht nur bei Spony oder in der Videospielbranche. Und Sony ist weitmehr als nur playstation. Und 8000 Mitarbieter sind momentan eh nicht gerade viel. Andere und kleinere Firmen reagieren in dieser Zeit viel heftiger.

Zudem sagte reeves doch, dass sie im März 09 den Break even point erreicht haben und ab da Gewinn einfachren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem hierbei ist aber, dass es momentan überall diese Entlassungen gibt und nicht nur bei Spony oder in der Videospielbranche. Und Sony ist weitmehr als nur playstation. Und 8000 Mitarbieter sind momentan eh nicht gerade viel. Andere und kleinere Firmen reagieren in dieser Zeit viel heftiger.
8.000 Mitarbeiter sind nicht viel?!? Nintendo hat insgesamt nichtmal halb so viele Mitarbeiter. Natürlich gibt's Unternehmen wie Siemens, die fast eine halbe Millionen Mitarbeiter beschäftigen, aber 8.000 Stellen zu streichen ist absolut kein Pappenstiel. Viele Weltkonzerne mit Millardenumsätzen haben gar nicht so viele Mitarbeiter.

Zudem sagte reeves doch, dass sie im März 09 den Break even point erreicht haben und ab da Gewinn einfachren werden.
Reeves sagt 'ne Menge, wenn der Tag lang ist. Und da Sony die Bücher ziemlich effektvoll frisiert hat, würde ich da jede Aussage mit einer gewaltigen Priese Salz genießen. Wie gesagt, mehrere Milliarden Dollar Entwicklungskosten hat Sony bei anderen Sparten versteckt. Wirklicher Gewinn kommt so oder so erst rein, wenn erstmal alle bisherigen Verluste ausgeglichen sind - und das schafft Sony diese Generation nicht mehr.
 
Problem hierbei ist aber, dass es momentan überall diese Entlassungen gibt und nicht nur bei Spony oder in der Videospielbranche. Und Sony ist weitmehr als nur playstation. Und 8000 Mitarbieter sind momentan eh nicht gerade viel. Andere und kleinere Firmen reagieren in dieser Zeit viel heftiger.

Zudem sagte reeves doch, dass sie im März 09 den Break even point erreicht haben und ab da Gewinn einfachren werden.


Frage : Wie viel Rechtschreibfehler befinden sich in diesen Sätzen?


klar sind 8000kein pappenstil, aber wir bedfinden uns in einer Rezzession und da ist sowas nun normal. Es gibt kleinere Betriebe, die haben mehr als 15000 Leute entlassen Egal wo du gerade hinguckst, überall werden die leute entlassen. Das hat sicherlich nichts mit der PS3 zu tun, sondern eher mit der momentanen lage.
__________________

DITO
 
Zuletzt bearbeitet:
klar sind 8000kein pappenstil, aber wir bedfinden uns in einer Rezzession und da ist sowas nun normal. Es gibt kleinere Betriebe, die haben mehr als 15000 Leute entlassen Egal wo du gerade hinguckst, überall werden die leute entlassen. Das hat sicherlich nichts mit der PS3 zu tun, sondern eher mit der momentanen lage.

@Nfreak: Mir realtiv egal, solange man es lesen kann. Und wenn es dich stört, dann gibt es eine ignorefunktion. Ich gebe mir keine mühe beim tippen und ich schreibe hier immer sehr schnell ohne wirklich auf die grammatik zu achten :P
 
OMG ein Multinationaler Konzern entlässt während einer Weltwirtschaftskriese angestellte?

Wie kann das nur passieren?

Das kann nicht sein!!

:rolleyes:
 
ist ja genauso eigenartig, wie wenn du mal einen tag nicht bashen würdest.

war das ein Konter? oder ...

ich warte lieber noch ...


edit: Das Problem ist dass hier die meisten Leute Kritik nicht vertragen und sie gleich als Bash ansehen. So kann man seine Augen auch verschließen. Nur wirds halt für solche Menschen in der realen Welt um so schwieriger.
 
OMG ein Multinationaler Konzern entlässt während einer Weltwirtschaftskriese angestellte?

Wie kann das nur passieren?

Das kann nicht sein!!

:rolleyes:
Ich sag's Dir nur ungern, aber es gibt keine Weltwirtschaftskrise. Es gab eine Bankenkrise, die einige Investmentbanken betraf, und die von den Medien zu einer "Wirtschaftskrise" hochstilisiert wird, was wiederum Politiker zu blindem Aktionismus verleitete, weil's die Wähler erwarten - und das wird nun wieder als Bestätigung für eine Wirtschaftskrise verstanden. Konsumiert wird wie einst im Mai, die Auftragsbücher mittelständischer Unternehmer sind voll, und auch Kredite bekommt man nach wie vor wesentlich leichter, als oft behauptet wird. Viele Banken, insbesondere japanische, haben von der Krise profitiert und haben Geld wie Würfelzucker, das sie unter die Leute bzw. Unternehmen bringen wollen. Ist aber natürlich ein toller Vorwand für große Konzerne, ohne Kritik "Sparmaßnahmen" durchzuführen.

Die US-Wirtschaft bröselt zusammen, aber das war zu erwarten und musste über kurz oder lang passieren. Das Land lebt seit Jahren auf Pump, mit barbarischen Außenhandelsdefiziten. Da wurde zu lange auf dem Vulkan getanzt, und nun ist er ausgebrochen. Aber das hat ziemlich genau einen Scheiß mit der Schließung eines Sony-Werks in Frankreich zu tun und dergleichen.
 
Ich sag's Dir nur ungern, aber es gibt keine Weltwirtschaftskrise. Es gab eine Bankenkrise, die einige Investmentbanken betraf, und die von den Medien zu einer "Wirtschaftskrise" hochstilisiert wird, was wiederum Politiker zu blindem Aktionismus verleitete, weil's die Wähler erwarten - und das wird nun wieder als Bestätigung für eine Wirtschaftskrise verstanden. Konsumiert wird wie einst im Mai, die Auftragsbücher mittelständischer Unternehmer sind voll, und auch Kredite bekommt man nach wie vor wesentlich leichter, als oft behauptet wird. Viele Banken, insbesondere japanische, haben von der Krise profitiert und haben Geld wie Würfelzucker, das sie unter die Leute bzw. Unternehmen bringen wollen. Ist aber natürlich ein toller Vorwand für große Konzerne, ohne Kritik "Sparmaßnahmen" durchzuführen.

Die US-Wirtschaft bröselt zusammen, aber das war zu erwarten und musste über kurz oder lang passieren. Das Land lebt seit Jahren auf Pump, mit barbarischen Außenhandelsdefiziten. Da wurde zu lange auf dem Vulkan getanzt, und nun ist er ausgebrochen. Aber das hat ziemlich genau einen Scheiß mit der Schließung eines Sony-Werks in Frankreich zu tun und dergleichen.


Und weil so viel konsumiert wird, haben Mercedes, BMW und VW einen Produktionsstopp veranlasst? Honda zieht sich aus der Formel 1 zurück? Ölpreis fällt von über 150 Dollar auf unter 50 Dollar?

Chrysler, GM und ford kämpfen ums überleben usw.

Ist ja nur eine Bankenkrise stimmt.

so oft würde ich mir hier wünschen dass die Leute nachdenken oder zumindest sich informieren bevor sie posten.
 
war das ein Konter? oder ...

ich warte lieber noch ...


edit: Das Problem ist dass hier die meisten Leute Kritik nicht vertragen und sie gleich als Bash ansehen. So kann man seine Augen auch verschließen. Nur wirds halt für solche Menschen in der realen Welt um so schwieriger.

ich habe keine probleme in der realen welt - die hast vermutlich eher du wenn du nur ein bischen so bist, wie du dich hier bei cw immer aufführst.
viele freunde wirst du vermutlich nicht haben.
 
Ich sag auch immer, was ich denke...

Allerdings denke ich nach, bevor ichs sage :ugly:

Und jetzt btt
 
Und weil so viel konsumiert wird, haben Mercedes, BMW und VW einen Produktionsstopp veranlasst? Honda zieht sich aus der Formel 1 zurück? Ölpreis fällt von über 150 Dollar auf unter 50 Dollar?

Chrysler, GM und ford kämpfen ums überleben usw.

Ist ja nur eine Bankenkrise stimmt.
Die US-Wirtschaft klappt zusammen. Logisch betrifft das Binnenmarkt-orientierte US-Konzerne, und insbesondere US-Automobilkonzerne, die seit Jahren konsequent und fröhlich am Markt vorbeientwickeln. Und die Automobilindustrie gehört zu den wenigen Industriezweigen bei uns und in Japan, die nennenswert in die USA exportieren. Davon abgesehen zeigt natürlich die Panikmache der Medien bei größeren Anschaffungen, wie eben Autos, auch bei uns eine gewisse Wirkung.

Der fallende Ölpreis ist natürlich nun komplett irrelevant, zumal das 'ne fiktive Größe ist. Zu hoch => Wirtschaftskrise. Zu tief => auch Wirtschaftskrise. Dazwischen => sowieso Wirtschaftskrise. Am Arsch hängt der Hammer. :lol:

so oft würde ich mir hier wünschen dass die Leute nachdenken oder zumindest sich informieren bevor sie posten.
Stimmt, solltest Du gelegentlich tun... ;)
 
Und mit dir kann man nur Mitleid haben weil du dir keine PS3 leisten kannst.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom