Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jetzt stellt euch mal vor, was passiert, wenn die Softwareverkäufe das Niveau von der PSP erreichen und gleichzeitig sich Blu Ray nicht durchsetzt.

Vielleicht kauft Apple SOny?
Börsenwert Apple = 119 Mrd.
Börsenwert Sony = noch 40 Mrd., Tendenz fallend.

Habe ich gerade gefunden

Ist zwar schon 2 Jahre alt, aber mit Sicherheit ist es nicht besser geworden.
31-05-06
Vermögen / Börsenwerte etc:
Nintendo
Börsenwert (in EUR): 18,91 Mrd
Barvermögen (in EUR): 6,05 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv

Sony (Konzern)
Börsenwert (in EUR): 35,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 1,9 Mrd (2005)
Firmenwert (in EUR): 24 Milliarden
Schulden (in EUR): 47 Milliarden
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): -23 Milliarden €

Microsoft
Börsenwert (in EUR): 184,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 25,6 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv
Mir fehlen die Worte

Da muss man aufpassen.

1. hat Nintendo Sony überholt, was den Börsenwert angeht
2. Hat Sony afaik seine Schulden getilgt, da in den letzten Jahren diverse Sparten enorme Gewinne eingefahren haben.
 
184 Milliarden Euro für MS? Die Zahlen sind veraltet.

Heute sinds 220 Milliarden Euro, oder etwa nicht?
 
Wieso ist der Wert von MS in 2 Jahren um 30 Milliarden Euro gestiegen?
 
Jetzt stellt euch mal vor, was passiert, wenn die Softwareverkäufe das Niveau von der PSP erreichen und gleichzeitig sich Blu Ray nicht durchsetzt.

Vielleicht kauft Apple SOny?
Börsenwert Apple = 119 Mrd.
Börsenwert Sony = noch 40 Mrd., Tendenz fallend.

Habe ich gerade gefunden

Ist zwar schon 2 Jahre alt, aber mit Sicherheit ist es nicht besser geworden.
31-05-06
Vermögen / Börsenwerte etc:
Nintendo
Börsenwert (in EUR): 18,91 Mrd
Barvermögen (in EUR): 6,05 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv

Sony (Konzern)
Börsenwert (in EUR): 35,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 1,9 Mrd (2005)
Firmenwert (in EUR): 24 Milliarden
Schulden (in EUR): 47 Milliarden
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): -23 Milliarden €

Microsoft
Börsenwert (in EUR): 184,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 25,6 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv
Mir fehlen die Worte

Tja, wer Sony kaufen möchte muß demnach tiiiiiieeeefffff in die Tasche greifen. Der Börsenwetr plus Schulden, abzüglich des Firmengewinns , uhi, da kommt man auf Schlappe 80,54 Mrd €
So schlecht es Sony geht sie sind mir da ein wenig viel zu teuer

Na ja und was Nintendo angeht, die wird man wohl auch nicht bezahlen können da sie seit Jahren Gewinn machen.Wenn Yamauchi San das Unternehmen verkaufen würde , wird er wohl ein Bonus von 500% dazu haben wollen. Ich denke mal das Bill Gates der einzige wäre der das aufbringen könnt. Aber Yamauchi will ja nicht verkaufen, zum Glück! :D
 
DIe Quartalzahlen werden echt interessant.
Wann kommen sie denn?
Noch im Januar oder erst im Februar?
 
Der zweite Platz ist nun mal nicht gut genug, da setzt man alles daran den ersten Platz zu machen

ja klar ist das ziel 1. platz. aber der wii spielt mehrere ligen über 360 und ps3 und somit derzeit einfach kein realistisches "nächstes ziel". schritt für schritt. der wii wird wohl auch nie wieder in schlagdistanz kommen.

nintendo kann sich voll auf spiele konzentrieren, marktführer bleiben sie so oder so :)
 
Wieso ist der Wert von MS in 2 Jahren um 30 Milliarden Euro gestiegen?

Das waren, so vermute ich mal, Bestechungsgelder das Vista nicht aus den Markt kommt, hat leider nicht ganz geklappt.;-)

MS ist eben ein sehr lukratives Unternehmen, die Office-Sparte fährt immer noch hohe Rekordgewinne ein.
Habe ich nicht irgendwo gelesen, das sich das aktuelle Office im Verghleich zu den alten, am schnellsten Verkauft hat?
 
ja klar ist das ziel 1. platz. aber der wii spielt mehrere ligen über 360 und ps3 und somit derzeit einfach kein realistisches "nächstes ziel". schritt für schritt. der wii wird wohl auch nie wieder in schlagdistanz kommen.

nintendo kann sich voll auf spiele konzentrieren, marktführer bleiben sie so oder so :)

Natürlich muß Sony Nintendo nun mal endlich angreifen. Ein paar Werbeclips rausbringen die die Vorteile der PS3 gegenüber dem Wii zeigen. Es kommt doch nicht auf das bessere Produkt an sondern wie ein Produkt vermarktet wird. Ein Beispiel, dieser IPod mini, also dieser MP3 Stick von Apple. Da ist nichts dran an dem Teil, noch nicht einmal ein klitze kleines Display. Das Teil ist von Apple, wird beworben als trendy und es verkauft sich, obwohl es MP3 Player gibt die in der Ausstattung um Welten besser sind und günstiger dazu. Die Werbung sagt aber daß das Teil cool und trendy ist und die Leute sind so dumm und kaufen den Scheiß.

Ich denke mal wenn Sony ein bische aggresiver vorgehen würden und die PS3 als Spielconsole vermarkten würden könnten sie wenigstens noch ein bischen mehr raus hollen. Hat doch vorher auch geklappt. Aber anscheinend kommt man nicht umher sich wohl noch ein wenig länger auf seinen Lorbeeren auszuruhen! :sad5:
 
Xbox360 Premium mit GTA4 als Bundle für 249 Euro und der 2. Platz ist MS garantiert.

Mag sein... trotzdem wäre dieser Schritt dämlich...

Die Kunden würden auch für 349 Euro zugreifen - vermutlich sogar für 349 Euro ohne (!!) GTA. Es geht hier um das Spiel des Jahres 2008... und da ist keine Subvention nötig, damit die Kunden kaufen!


Langsam sollte man sich vom Gedanken verabschieden, dass den Kunden Geld in den Ar*** geschoben werden muss, damit sie "bitte" "gnädigerweise" Spaß haben!!!


die 2 mrd. verlust (vom ersten jahr) sind nicht alles subventions kosten. die ps3 musste ja schließlich auch entwickelt werden (cell, rsx und co.) und ich meine mal gelesen zu haben das die entwicklung der ps3 alles andere als günstig war. dann kommen noch werbekosten und was weiß ich noch alles dazu.

aber stimmt schon, die ps3 ist wirklich ein teurer spaß für sony :neutral:


Das zeigt nur, wie übel das Thema "PS3" für Sony ist.

April 2006 bis März 2007 fast 2 Mrd. Dollar Verlust, obwohl die PSP schon Gewinne abgeworfen hat und die Playstation 2 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war...

Die tatsächlichen Verluste durch den Launch der PS3 sind noch viel höher als 2 Mrd. Dollar... was tut man nicht alles, um Blu-Ray durchzuhauen!
 
Ich denke mal wenn Sony ein bische aggresiver vorgehen würden

mit was willst du die ps3 bewerben?

"hey, wir haben die schlechteren multi games und exklusiv games die ihr schon zu ps2 zeiten in schlechterer grafik spielen konntet"

"hey, mit uns könnt ihr zuhause folden und die stromrechnung nach oben treiben"

"hey, bei uns erscheinen die games auf 50GB discs, obwohl sie nur knapp 4 GB groß sind - dafür gibts 20GB artworks und making of's"

"hey, bei uns kommt home ... i-wann... vllt. ... vllt. auch nicht, aber wenn könnt ihr euch schöne sofas in home kaufen"

"hey, bei uns gibts blue ray, auch wenn ihr grade mühsam eine riesen dvd sammlung aufgebaut habt oder garkein interesse an filmen habt, weil ihr videospieler seit"

aber ein hübsches dashboard, leider nicht im spiel :-D

Die Xbox hat eigentlich das beste Argument während Weihachten gebracht: Spiele. Selbst das reizt bei dem Einstiegspreis wohl nicht die massen, vllt. ist die Käuferschicht auch ausgelangweilt.
 
Die tatsächlichen Verluste durch den Launch der PS3 sind noch viel höher als 2 Mrd. Dollar... was tut man nicht alles, um Blu-Ray durchzuhauen!

Und wenn sie Pech haben ergeht es BR genauso wie Betamax und UMD.Aber immerhin haben sie dann wenigstens ein Speichermedium mit viel Platz für Spieledaten! :D
 
mit was willst du die ps3 bewerben?

"hey, wir haben die schlechteren multi games und exklusiv games die ihr schon zu ps2 zeiten in schlechterer grafik spielen konntet"

"hey, mit uns könnt ihr zuhause folden und die stromrechnung nach oben treiben"

"hey, bei uns erscheinen die games auf 50GB discs, obwohl sie nur knapp 4 GB groß sind - dafür gibts 20GB artworks und making of's"

"hey, bei uns kommt home ... i-wann... vllt. ... vllt. auch nicht, aber wenn könnt ihr euch schöne sofas in home kaufen"

"hey, bei uns gibts blue ray, auch wenn ihr grade mühsam eine riesen dvd sammlung aufgebaut habt oder garkein interesse an filmen habt, weil ihr videospieler seit"

aber ein hübsches dashboard, leider nicht im spiel :-D

Die Xbox hat eigentlich das beste Argument während Weihachten gebracht: Spiele. Selbst das reizt bei dem Einstiegspreis wohl nicht die massen, vllt. ist die Käuferschicht auch ausgelangweilt.

Das es nicht leicht wird ist mir schon klar, und das die Massen vieleicht gelangweilt sind könnte auch zutreffen. Sieht man ja wie sich der Wii mit der neuen Steuerung verkauft.Aber wer nicht wagt,der nicht gewinnt. Und zur Zeit hat man das Gefühl das Sony gar nicht weiß was sie wollen.
Ein schwerwigendes Problem hat Sony auch noch. Sie denken anscheinend der Erfolg wird schon noch kommen.Die PSX und PS2 waren so erfolgreich da kann gar nichts schief gehen. Sie haben vergessen das man in jeder neuen Gen erst mal richtig arbeiten muß damit es überhaupt zu Erfolg kommt. Außerdem hat man in absolut aroganter weise die Konkurenz a b s o l u t unterschätzt und sich selbst überschätzt. Hier zeigt sich dann wohl, je höre der Flug, um so "länger" der Fall, weil diese Gen geht noch ein paar Jahre und Sony wird wohl immer der Konkurenz in dieser Gen hinterher hetzen!!!
 
Aber wer nicht wagt,der nicht gewinnt.

Ich glaube würde Sony das Geschäft derart pragmatisch sehen, wären sie wahrscheinlich schon lange pleite.

Hier geht es ja schließlich um Milliarden Euro, um Prestige, um Arbeitsplätze, um Existenzen.
Ich sehe es ähnlich wie offensichtlich MS und auch Sony, gegenwärtig braucht man die Platformen nicht exzessiv zu bewerben. Die meisten leute die Spielen wollen entscheiden oft selbst, für die anderen ist oft wohl das Angebot (Preis, Spiele) nicht attraktiv genug.
 
Die tatsächlichen Verluste durch den Launch der PS3 sind noch viel höher als 2 Mrd. Dollar... was tut man nicht alles, um Blu-Ray durchzuhauen!

Im Endeffekt jetzt endlich mal die grosse Quittung für Sony die seit Jahren denselben Fehler machen indem sie versuchen bescheuerte Formate am Markt durchzudrücken. Hoffentlich hat das mit BluRay jetzt ein Ende.
 
Ich glaube würde Sony das Geschäft derart pragmatisch sehen, wären sie wahrscheinlich schon lange pleite.

Hier geht es ja schließlich um Milliarden Euro, um Prestige, um Arbeitsplätze, um Existenzen.
Ich sehe es ähnlich wie offensichtlich MS und auch Sony, gegenwärtig braucht man die Platformen nicht exzessiv zu bewerben. Die meisten leute die Spielen wollen entscheiden oft selbst, für die anderen ist oft wohl das Angebot (Preis, Spiele) nicht attraktiv genug.


Für was hat ein Unternehmen eine Marketingabteilung? Die sind dafür da das die Produkte gekauft werden. Wenn etwas nicht rund läuft wird die Strategie geändert. "Geiz ist geil" war eine zeitlang der Renner, jetzt wurde die Strategie geändert und es läuft sogar noch besser. Ein Großteil der Produktionskosten sind nun mal die Werbung und die muß sogesehen jedesmal neu gestaltet werden. Ein paar Millionen in der richtigen Werbestrategie bedeutet immer noch ein paar Milliarden Gewinn, das ist pragmatisch!!!
 
Für was hat ein Unternehmen eine Marketingabteilung? Die sind dafür da das die Produkte gekauft werden. Wenn etwas nicht rund läuft wird die Strategie geändert. "Geiz ist geil" war eine zeitlang der Renner, jetzt wurde die Strategie geändert und es läuft sogar noch besser. Ein Großteil der Produktionskosten sind nun mal die Werbung und die muß sogesehen jedesmal neu gestaltet werden. Ein paar Millionen in der richtigen Werbestrategie bedeutet immer noch ein paar Milliarden Gewinn, das ist pragmatisch!!!

Sag das mal der Marketing-Abteilung von SOny, die bewerben die PS3 immer noch als Blu Ray-Player.
 
Im Endeffekt jetzt endlich mal die grosse Quittung für Sony die seit Jahren denselben Fehler machen indem sie versuchen bescheuerte Formate am Markt durchzudrücken. Hoffentlich hat das mit BluRay jetzt ein Ende.
Naja, was heißt bescheuert? Betamax war besser als VHS, Minidisk war klasse, weil man früh und einfach seine eigene Musik aufnehmen konnte, und Bluray hat (noch) mehr Speicherkapazität als die HDDVD.

Das Problem ist, dass man meist versucht hat, das Format alleine und möglichst restriktiv durchzuboxen. Mit der Minidisk war man da z.B. einfach gut 10 Jahre zu früh, heutzutage lassen sich die Kunden ja gerne mit "Du kannst deinen MP3-Player nur mit einem PC und einer Software bestücken" verarschen.
 
Im Endeffekt jetzt endlich mal die grosse Quittung für Sony die seit Jahren denselben Fehler machen indem sie versuchen bescheuerte Formate am Markt durchzudrücken. Hoffentlich hat das mit BluRay jetzt ein Ende.

Dieses Mal sind sie auf Ganze gegangen und haben die Playstation geopfert... und wie im Blue-Ray vs. HD-DVD - Thread zu lesen ist, hüpfen die Sony-Fans im Dreieck, dass ihre Konsole zwar von 70% auf 20% Marktanteil abgesackt ist, dafür die Blu-Ray aber 2/3 Marktanteil hat!!!

Na dann... Prost!!!
 
Sony wirbt ja, öffentlich und über andere Kanäle. Aber finanziell ist Webung auch sehr kostspielig.

Folgender Gedankengang passt vllt. zu Sony: Die Konsole wurde um 33% im Preis gesenkt innerhalb weniger Monate, sie trägt den Namen PlayStation und trotzdem sind die verkäufe nicht explodiert. Nintendo läuft um vielfaches besser und MS läuft in etwa gleich gut.

Es kommt mir vor, als wäre weitere Werbung ein "Überwerben" mit geringem nutzen und hohem finanzellen Aufwand. Kosten und Nutzen eben. Beweisen kann das niemand, klar.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom