Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also es sind imho gut 30% die ms auf dem heimkonsolenbereich hat ,keine 15% es sei denn die haben auch HH dazugerechnet.
Und das richtige geld wird erst dann verdient wenn es keine playstation mehr gibt und ms nix mehr subentionieren muss,wird wohl noch ne gen dauern.
 
Guten Mooooooorgen. 2006 ist schon lange vorbei, danach kräht nun echt kein Hahn mehr. :-P

Und die Xbox360 macht schon lange Gewinn, trotz RoD. Nun geh und weine, junger Padawan. You failed! :blushed:

Aber ich finds immer wieder lustig, wie du die billigen Bilanztricks von MS schönredest. Und was das Thema lange betrifft: 2 Quartale ist nicht wirklich lange, ganz abgesehen davon, dass das Gesamtprojekt Xbox vermutlich nie in die Gewinn machen wird. Vielleicht klappts ja mit dem Nachfolger.
 
naja, MS kanns ja auch egal sein. die verluste sind längst abgeschrieben. wenn die box 2007 oder 2008 ihren teil zum gewinn von MS beitragen kann hat MS schon gewonnen.

natürlich hätte man ohne box vlt. 2006 mehr gewinn erwirtschaftet aber dafür erwirtschaftet man 2007 oder 2008 mehr gewinn durch die box und da die aktionäre nicht am umsatz von 1989 interessiert sind sondern an gewinnsteigerung sind auch die zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, MS kanns ja auch egal sein. die verluste sind längst abgeschrieben. wenn de box 2007 oder 2008 ihren teil zum gewinn von MS beitragen kann hat MS schon gewonnen

MS kann in dem Fall so oder so nicht "verlieren". Die haben genug Geld übrig, um noch zwei drei weitere "Flops" zu finanzieren. Dennoch wird die Consumer Electronics-Sparte noch ne lange Zeit im minus sein (gesamt gesehen) wenngleich die Quartalsberichte nun etwas besser ausfallen dürften.
 
MS kann in dem Fall so oder so nicht "verlieren". Die haben genug Geld übrig, um noch zwei drei weitere "Flops" zu finanzieren. Dennoch wird die Consumer Electronics-Sparte noch ne lange Zeit im minus sein (gesamt gesehen) wenngleich die Quartalsberichte nun etwas besser ausfallen dürften.
das sich MS mit de zune und sicher auch einigem andren multimediazeugs etwas verrechnet hat ist ja jetzt nicht die schuld der box ^^

obwohl ich den zune jetzt garnetmal so schlecht finde
 
das sich MS mit de zune und sicher auch einigem andren multimediazeugs etwas verrechnet hat ist ja jetzt nicht die schuld der box ^^

obwohl ich den zune jetzt garnetmal so schlecht finde

Naja, aber man muss schon mit mehr kommen als Standard, um ein populäres Produkt zu attackieren. Das merkt MS momentan eh an zwei Fronten, wobei sie an einer ja nicht nachgezogen haben, sondern überrascht wurden.

Unabhängig davon zweifle ich mal ganz gemütlich daran, dass die Box über ihren Lebenszyklus gesehen ein profitables Projekt sein wird.
 
Das Fazit der Forscher: "Es ist gut möglich, dass die Xbox eines Tages Gewinn abwirft, aber selbst wenn Microsoft 2006 Sonys Rentabilitätsniveau erreicht hätte, würde es zwölf Jahre dauern, bis die bisherigen Verluste wieder aufgeholt wären."


Ja... das Rentabilitätsniveau von Sony ist wirklich beeindruckend...

Code:
FY      Result
2001    -409,000,000
2002    623,000,000
2003    939,000,000
2004    650,000,000
2005    404,000,000
2006    75,000,00
2007   -1,969,000,000
2008   -1,078,000,000 (Q1+Q2 only)
Totals  -765,000,000

FY 2001 = April 2000 bis März 2001
usw.


In 1 1/2 Jahren hat Sony sämtliche Gewinne mit der PS2 vernichtet. Da kann MS natürlich nicht mithalten, weil sie noch nie Gewinne gemacht haben. :lol:

Irgendwie schon eine Erfolgsstory, was diese beiden bisher in diesem Jahrtausend abgeliefert haben... :-P
 
omg das es so schlimm ist habe ich garnicht gewusst :oops:

die ps3 kostet sony wirklich 2 milliarden im jahr :o das ist schon ziemlich krass :neutral:
 
Ich denke mal diese Konsolengeneration wird die letzte sein, die subventioniert wird.
Nintendo hat es richtig gemacht, selbst wenn die Wii gefloppt wäre, würden sie immer noch Gewinn machen, zwar sehr wenig, aber immerhin Gewinn.

Wobei die PS3 z.Zt eine wahre Geldverbrennungsmaschine geworden ist.

Wenn ich in diesem Zusammenhang immer wieder von Preissenkungen lese, falls die Vkz wieder sinken, muss ich immer schmunzeln.
ICh glaube aber mit meinen 200 DOllar SUbvention liege ich doch arg daneben.
Es sind eher 200 Dollar nur die Materialien plus Fertigung, Vertrieb und SOnstiges.
Man muss ja einfach nur mal die 3 Mrd durch 7 Mio. teilen und schon kommt man auf ein Minus von ca. 428 DOllar.
Diese 428 Dollar plus der Vk-Preis von durchschnittlich 500 Dollar ergeben einen tatsächlichen Wert von
ca. 1000 Dollar für die PS3.
ICh denke wenn man pro Konsole 400 Dollar Verlust rechnet oder gar nur 300, so ist es echt happig war da an Geld verpulvert wird.

Kleiner WItz
Wie kann man SOny in die Pleite treiben?

Jeder Xboxler kauft sich eine PS3 ohne SOftware oder Filme.
 
Ich denke mal diese Konsolengeneration wird die letzte sein, die subventioniert wird.
Nintendo hat es richtig gemacht, selbst wenn die Wii gefloppt wäre, würden sie immer noch Gewinn machen, zwar sehr wenig, aber immerhin Gewinn.

Wobei die PS3 z.Zt eine wahre Geldverbrennungsmaschine geworden ist.

Wenn ich in diesem Zusammenhang immer wieder von Preissenkungen lese, falls die Vkz wieder sinken, muss ich immer schmunzeln.
ICh glaube aber mit meinen 200 DOllar SUbvention liege ich doch arg daneben.
Es sind eher 200 Dollar nur die Materialien plus Fertigung, Vertrieb und SOnstiges.
Man muss ja einfach nur mal die 3 Mrd durch 7 Mio. teilen und schon kommt man auf ein Minus von ca. 428 DOllar.
Diese 428 Dollar plus der Vk-Preis von durchschnittlich 500 Dollar ergeben einen tatsächlichen Wert von
ca. 1000 Dollar für die PS3.
ICh denke wenn man pro Konsole 400 Dollar Verlust rechnet oder gar nur 300, so ist es echt happig war da an Geld verpulvert wird.

Kleiner WItz
Wie kann man SOny in die Pleite treiben?

Jeder Xboxler kauft sich eine PS3 ohne SOftware oder Filme.

Man sieht in jedem Fall eines: Sony steckt in einer gewaltigen Zwickmühle. Die Subventionen sind nur so hoch, weil sie damit gerechnet haben, den Markt zu überrollen (wie bisher), und mit den Softwareeinnahmen die Verluste der ersten 2 Jahre in Grenzen halten können, um danach Onätsch-mässig abzugehen. Das Überrollen blieb einstweilen aus, der nächste Quartalsbericht dürfte wieder sehr negativ ausfallen.
 
fuers dritte quartal rechne ich mit 1,5mrd miese fuer sony ce ,preisscut um 200€ bzw $ kommt erst da richtig zur geltung,die einsparnisse kompensieren diese 200€ keineswegs.
damit haette die ps3 im ersten jahr soviel miese gemacht wie die xbox1 in 4 jahren,schon heftig.
 
Sony hat sicher alles auf die Weihnachtskarte gesetzt und gehofft das die ps3 mit 400€ richtig toll abgeht. Wenn sie sich jetzt nur mittelmäßig bis gut verkauft ist das ein herber Rückschlag. Noch eine Preissenkung ist nicht drin vor Weihnachten.

Die Konkurrenz kann abwägen ob sie den Preis senken soll um die ps3 preislich absolut abzuhängen oder darauf vertrauen soll, das sich das bessere Lineup durchsetzt. Ich würde eine Preissenkung vorziehen, auch wenn der Schritt gewagt wäre und der Erfolg nur schwer einzuschätzen ist, so ist jetzt die Zeit die ps3 endgültig zu schlagen. Das Weihnachtsgeschäft kann sony sicherlich nicht zufriedenstellen, nur "gut" reicht absolut nicht!
 
Sony hat sicher alles auf die Weihnachtskarte gesetzt und gehofft das die ps3 mit 400€ richtig toll abgeht. Wenn sie sich jetzt nur mittelmäßig bis gut verkauft ist das ein herber Rückschlag. Noch eine Preissenkung ist nicht drin vor Weihnachten.

Die Konkurrenz kann abwägen ob sie den Preis senken soll um die ps3 preislich absolut abzuhängen oder darauf vertrauen soll, das sich das bessere Lineup durchsetzt. Ich würde eine Preissenkung vorziehen, auch wenn der Schritt gewagt wäre und der Erfolg nur schwer einzuschätzen ist, so ist jetzt die Zeit die ps3 endgültig zu schlagen. Das Weihnachtsgeschäft kann sony sicherlich nicht zufriedenstellen, nur "gut" reicht absolut nicht!

Die Konkurrenz besteht, deiner Aussage zu folge, nur aus MS. Bei der Wii gibt es nicht den geringsten Anlass, den Preis zu verändern, aus finanzieller Sicht wäre es sogar reichlich dämlich, das zu tun.
 
Xbox360 Premium mit GTA4 als Bundle für 249 Euro und der 2. Platz ist MS garantiert.
 
Ich denke mal diese Konsolengeneration wird die letzte sein, die subventioniert wird.
Nintendo hat es richtig gemacht, selbst wenn die Wii gefloppt wäre, würden sie immer noch Gewinn machen, zwar sehr wenig, aber immerhin Gewinn.

Wobei die PS3 z.Zt eine wahre Geldverbrennungsmaschine geworden ist.

Wenn ich in diesem Zusammenhang immer wieder von Preissenkungen lese, falls die Vkz wieder sinken, muss ich immer schmunzeln.
ICh glaube aber mit meinen 200 DOllar SUbvention liege ich doch arg daneben.
Es sind eher 200 Dollar nur die Materialien plus Fertigung, Vertrieb und SOnstiges.
Man muss ja einfach nur mal die 3 Mrd durch 7 Mio. teilen und schon kommt man auf ein Minus von ca. 428 DOllar.
Diese 428 Dollar plus der Vk-Preis von durchschnittlich 500 Dollar ergeben einen tatsächlichen Wert von
ca. 1000 Dollar für die PS3.
ICh denke wenn man pro Konsole 400 Dollar Verlust rechnet oder gar nur 300, so ist es echt happig war da an Geld verpulvert wird.

die 2 mrd. verlust (vom ersten jahr) sind nicht alles subventions kosten. die ps3 musste ja schließlich auch entwickelt werden (cell, rsx und co.) und ich meine mal gelesen zu haben das die entwicklung der ps3 alles andere als günstig war. dann kommen noch werbekosten und was weiß ich noch alles dazu.

aber stimmt schon, die ps3 ist wirklich ein teurer spaß für sony :neutral:
 
die 2 mrd. verlust (vom ersten jahr) sind nicht alles subventions kosten. die ps3 musste ja schließlich auch entwickelt werden (cell, rsx und co.) und ich meine mal gelesen zu haben das die entwicklung der ps3 alles andere als günstig war. dann kommen noch werbekosten und was weiß ich noch alles dazu.

aber stimmt schon, die ps3 ist wirklich ein teurer spaß für sony :neutral:

q1 + q1 08 = 1 Mrd. Verlust. Da sind keine Entwicklungskosten mehr drin :), und erst eine Preissenkung und kein stark subventioniertes Weihnachtsgeschäft.
 
ja klar, wii ist uninteressant im konkurrenzkampf. es geht nur um platz 2.


Das ist ja der Fehler der gemacht worden ist. Die Aussage von Sony das die Wii keine Konkurenz darstellt. Und der Witz an der Sache ist das sie es wirklich so meinen wie sie es gesagt haben.
Fakt ist nun mal das Wii,X360 und PS3 alle Homeconsolen sind. Die eine stärker die andere schwächer, aber es bleiben Homeconsolen. Wer sich eine Wii kauft wird wohl nicht so schnell zu einer PS3 greifen, damit ist schon ein Kunde weg.Und das passiert verdammt oft das eher zum Wii gegriffen wird anstatt zur PS3.Wenn der Konsument die andere Konsole bevorzugt und nicht meine dann ist das definitiv "die Konkurenz".Und wenn das Sony in ihrer Aroganz nicht sehen wollen haben sie das Problem das sie nach den falschen Lösungen für das Problem suchen und zwangsläufig sich auf den Boden der Tatsachen wieder finden.Da stellt sich die Frage wann sie das realisieren.
Was Platz zwei angeht, mmmhhhh. Sony ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und will so viel an Gewinn erwirtschaften wie nur möglich. Da ist der zweite Platz genau der falsche. Was wird wohl geschehen wenn die Sony Manager vor den Aktioneren stehen und verkünden "wir kämpfen mit aller verbissenheit das wir den zweiten Platz machen in dieser Generationmachen"
Die sind schneller weg vom Fenster als das dieser Satz zu ende gelesen worden ist. Und das ist Fakt. Wir leben in einer globalisierten Geselschaft und da zählt in aller erster Linie der Gewinn. Wer da nicht mitmacht ist raus.Der zweite Platz ist nun mal nicht gut genug, da setzt man alles daran den ersten Platz zu machen.Das sind definitiv die derzeitigen Spielregeln, Punkt,Ende, Aus!!!!!!!!!!!!!!
 
Jetzt stellt euch mal vor, was passiert, wenn die Softwareverkäufe das Niveau von der PSP erreichen und gleichzeitig sich Blu Ray nicht durchsetzt.

Vielleicht kauft Apple SOny?
Börsenwert Apple = 119 Mrd.
Börsenwert Sony = noch 40 Mrd., Tendenz fallend.

Habe ich gerade gefunden

Ist zwar schon 2 Jahre alt, aber mit Sicherheit ist es nicht besser geworden.
31-05-06
Vermögen / Börsenwerte etc:
Nintendo
Börsenwert (in EUR): 18,91 Mrd
Barvermögen (in EUR): 6,05 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv

Sony (Konzern)
Börsenwert (in EUR): 35,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 1,9 Mrd (2005)
Firmenwert (in EUR): 24 Milliarden
Schulden (in EUR): 47 Milliarden
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): -23 Milliarden €

Microsoft
Börsenwert (in EUR): 184,44 Mrd
Barvermögen (in EUR): 25,6 Mrd (2005)
_________________________________
Bilanz (Firmenwert - Schulden): auf jeden Fall positiv
Mir fehlen die Worte
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom