Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Heute gibt es die offiziellen Zahlen:

Sonys Quartalsergebnis: PS3 für Euro 343 Mio. Verlust in Spielesparte verantwortlich / Hard- und Software-Auslieferungsmengen

30.01.07 - Sony hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal (01.10.06 - 31.12.06) des laufenden Geschäftsjahres 2006 (01.04.06 - 31.03.07) vorgelegt.

Der Nettogewinn sank um 5,3 Prozent auf Yen 159,9 Mrd. (Euro 1,01 Mrd. / USD 1,31 Mrd.). Sony erhöhte seine Prognose für den Jahresgewinn um 38 Prozent auf Yen 110 Mrd. (Euro 696,1 Mio. / USD 901,8 Mio.), aufgrund einer Verdoppelung der Profite im Elektronik-Geschäft.

Der Umsatz im vergangenen Quartal kletterte um 9,8 Prozent auf Yen 2,61 Billionen (Euro 21,40 Mrd. / USD 16,52 Mrd.) - hierfür war die hohe Nachfrage nach Digitalkameras und Fernsehbildschirmen verantwortlich.

Der operative Gewinn fiel um 15 Prozent auf Yen 178,9 Mrd. (Euro 1,13 Mrd. / USD 1,46 Mrd.).

Die hohen Kosten der PlayStation3 belasten das Ergebnis im dritten Quartal: So erleidet die Spielesparte einen operativen Verlust von Yen 54,2 Mrd. (Euro 343,14 Mio. / USD 444,73 Mio.), nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von Yen 67,8 Mrd. (Euro 428,9 Mio. / USD 556,0 Mio.) verbucht werden konnte.

Im Hardware-Geschäft stiegen wegen der PS3-Markteinführung insgesamt die Umsätze - wenngleich sie auch im PS2-Bereich sanken, da man strategische Preissenkungen vorgenommen hatte. Der PSP-Verkauf ging zurück und mit ihm auch die Umsätze des Handhelds.

Bei der Software legten PSP und PS3 zu. Allerdings reichte das nicht aus, um die gefallenen Spieleverkäufe der PS2 abzufangen: Der Umsatz im gesamten Software-Bereich ging dadurch zurück.

Weltweite Hard- und Software-Auslieferungsmengen 3. Quartal

Hardware
PS2: 4,11 Mio. St. (- 23 % / - 1,25 Mio. St.)
PSP: 1,76 Mio. St. (- 72 % / - 4,46 Mio. St.)
PS3: 1,84 Mio. St.

Software
PS2: 78 Mio. St. (- 16 % / - 15 Mio. St.)
PSP: 21,2 Mio. St. (+ 24 % / + 4,1 Mio. St.)
PS3: 5,2 Mio. St.

Geplante Hardware-Auslieferungsmenge 01.04.06 - 31.03.07
PS2: 13 Mio.
PSP: 9 Mio.
PS3: 6 Mio.
 
Aus dem neoGAF:

Code:
FY               Sony       Nintendo       Microsoft
1998      974,000,000    629,000,000
1999    1,130,000,000    645,000,000
2000      730,000,000    421,000,000
2001     -409,000,000    726,000,000
2002      623,000,000    800,000,000    -750,000,000
2003      939,000,000    560,000,000  -1,191,000,000
2004      650,000,000    316,000,000  -1,215,000,000
2005      404,000,000    777,000,000    -485,000,000
2006       75,000,000    894,000,000  -1,262,000,000
2007   -1,057,000,000  1,150,000,000    -384,000,000
Totals  4,059,000,000  6,918,000,000  -5,287,000,000


Irgendwie schon lustig... wenn Nintendo neue Konsolen bringt, machen sie Kohle. Wenn Sony eine neue Konsole bringt, machen sie übelste Verluste.

Marktführer Playstation hin oder her - Nintendo war über die Jahre hinweg weiterhin Big N!!!


EDIT: Achja - 2007 bedeutet Geschäftsjahr 2006/07... und da fehlt noch das letzte Quartal vom 1.1. bis 31.03.
 
verplant schrieb:
Aus dem neoGAF:

Code:
FY               Sony       Nintendo       Microsoft
1998      974,000,000    629,000,000
1999    1,130,000,000    645,000,000
2000      730,000,000    421,000,000
2001     -409,000,000    726,000,000
2002      623,000,000    800,000,000    -750,000,000
2003      939,000,000    560,000,000  -1,191,000,000
2004      650,000,000    316,000,000  -1,215,000,000
2005      404,000,000    777,000,000    -485,000,000
2006       75,000,000    894,000,000  -1,262,000,000
2007   -1,057,000,000  1,150,000,000    -384,000,000
Totals  4,059,000,000  6,918,000,000  -5,287,000,000


Irgendwie schon lustig... wenn Nintendo neue Konsolen bringt, machen sie Kohle. Wenn Sony eine neue Konsole bringt, machen sie übelste Verluste.

Marktführer Playstation hin oder her - Nintendo war über die Jahre hinweg weiterhin Big N!!!


EDIT: Achja - 2007 bedeutet Geschäftsjahr 2006/07... und da fehlt noch das letzte Quartal vom 1.1. bis 31.03.

Warum vergleichst Du Nintendo mit Sony und Microsoft? Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest - Nintendo spielt nicht mehr in der Liga mit, nein sie spielen das ganze Spiel nicht mehr mit. Falls sie es jemals überhaupt richtig getan hätten, dann wäre bei ihnen auch ein Minus zu verbuchen. Aber sie konnten sich das Spiel nie wirklich leisten, jetzt haben sie es eingesehen. ;)
 
Auch im dritten Quartal erwies sich die Spiele-Sparte als eine Belastung. Sony-Finanzschef Nobuyuki Oneda verweist auf schleppende Geschäfte mit der PlayStation Portable und die hohen Anlaufkosten der verspäteten PS3, die zwar nicht ganz billig ist, aber dennoch unter den Produktionskosten verkauft wird. Oneda rechnet daher noch mit weiteren Verlusten der Sparte, die auch im letzten Abschnitt einen operativen Verlust von 54,2 Milliarden Yen verzeichnete. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll das besser werden, erwartet Oneda.

Das setzt allerdings voraus, dass die PS3 einen ähnlichen Erfolg haben wird wie ihre Vorgängerin. Angesichts der Verkaufszahlen sind die Analysten nicht sicher, ob Sony den Coup mit der PlayStation wiederholen kann. Vor dem europäischen Verkaufsstart im März hat Sony die selbstgesteckten Ziele zwar erreicht und in den USA und Japan jeweils rund eine Million Geräte verkauft, ist in der Gunst der Kunden aber teilweise hinter Nintendo und Microsoft zurückgefallen. (vbr/c't)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/84475
 
Sasuke schrieb:
/ajk schrieb:
was redest Du da mog?

/ajk

Gute Frage..... :rofl3:

große verwirrung in mog ich spüre :eek3: :lol:

yoda-ep2.jpg
 
Mog meint, dass Nintendo sich aus dem Geschäft heraushält und andere Wege geht. Wenn Nontendo auch so viel in ihre Konsolen investiert hätte wie MS und Sony und auf dem gleichen Weg konkurenzfähig bleiben wollten, stünde vor den Zahlen auch ein Minus.
 
Gaijin schrieb:
Mog meint, dass Nintendo sich aus dem Geschäft heraushält und andere Wege geht. Wenn Nontendo auch so viel in ihre Konsolen investiert hätte wie MS und Sony und auf dem gleichen Weg konkurenzfähig bleiben wollten, stünde vor den Zahlen auch ein Minus.

Nö, mit Cube und N64 sind sie den gleichen Weg gegangen dennoch haben sie immer Gewinn gemacht.

Kann BigN ja nichts für wenn die Konkurrenz nur interessante Produkte bringen kann wenn sie subventionieren.
 
Sasuke schrieb:
Gaijin schrieb:
Mog meint, dass Nintendo sich aus dem Geschäft heraushält und andere Wege geht. Wenn Nontendo auch so viel in ihre Konsolen investiert hätte wie MS und Sony und auf dem gleichen Weg konkurenzfähig bleiben wollten, stünde vor den Zahlen auch ein Minus.

Nö, mit Cube und N64 sind sie den gleichen Weg gegangen dennoch haben sie immer Gewinn gemacht.

Kann BigN ja nichts für wenn die Konkurrenz nur interessante Produkte bringen kann wenn sie subventionieren.

Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich mit Mog einer Meinung bin. ;)
 
Sasuke schrieb:
Gaijin schrieb:
Mog meint, dass Nintendo sich aus dem Geschäft heraushält und andere Wege geht. Wenn Nontendo auch so viel in ihre Konsolen investiert hätte wie MS und Sony und auf dem gleichen Weg konkurenzfähig bleiben wollten, stünde vor den Zahlen auch ein Minus.

Nö, mit Cube und N64 sind sie den gleichen Weg gegangen dennoch haben sie immer Gewinn gemacht.

Kann BigN ja nichts für wenn die Konkurrenz nur interessante Produkte bringen kann wenn sie subventionieren.

Du hast mich also darüberhinaus verstanden. :)

Was heißt nichts dafür können. MS und Sony können ja nichts dafür, dass sie die "interessanten Produkte" als N00bs auf dem Markt noch nicht vorweisen konnten. Hätte Nintendo es mal gewagt neue Serien in dem Stil exklusiv zu binden, oder neue zu schaffen, in DVD-Codecs, Online, Festplatte, Dolby-Codecs etc. zu investierene wäre dort auch ein Minus.

Nintendo wollte immer den Weg der reinen Konsolen, die anderen darüberhinaus. Die anderen mussten also immer mehr Investieren und zzgl. auch noch neue Serien binden und erschaffen und Fans gewinnen.

Jetzt sind die Unternehmen eh nicht mehr vergleichbar. Sie haben völlig andere Strategien für das Ziel langfristig Gewinn zu machen.
 
Alles von Gamefront:

CFO Oneda: 'Preissenkung könnte in 2-3 Jahren möglich sein'

30.01.07 - Nobuyuki Oneda, Chief Financial Officer von Sony, hat auf einer Pressekonferenz in Tokyo eine Preissenkung der PS3 in der nahen Zukunft ausgeschlossen.

Er deutete allerdings an, dass in zwei oder drei Jahren eine Preissenkung stattfinden könnte.
CLICK (ITWorld: 'PlayStation 3 price cut pulls down Sony profits')


Sony peilt Gewinn mit PS3 im nächsten Geschäftsjahr an

30.01.07 - Sony hofft, dass das PlayStation3-Geschäft in der zweiten Hälfte des nächsten Geschäftsjahres 2007 (01.04.07 - 31.03.08) Gewinn erwirtschaften wird. Das sagte Chief Financial Officer Nobuyuki Oneda gegenüber Reportern heute in Tokyo.

Als Begründung gibt Oneda an, dass die Vorkosten der Konsole bis dahin senken würden.
CLICK (BloombergTV: 'Oneda of Sony Raises Full-Year Forecast on TV, Camera Sales')


Kostenreduzierung: Sony beginnt mit Massenproduktion von 65nm-Cell-Chip

30.01.07 - Sony hat mit der Massenproduktion des Cell-Chips im 65nm-Verfahren begonnen. Das meldet TechON.

Der Cell-Chip kommt auch in der PS3 zum Einsatz, wird aber noch mit einer Strukturgröße von 90 nm gefertigt. Die 65nm-Fertigung soll Teil des Vorhabens sein, die PS3 kostengünstiger herstellen zu können.


Preissenkung in 2-3 Jahren... :lol:

Damit lege ich mal neue Favoritenrollen um die "Meisterschaft" fest:

- Favoriten: Wii und Xbox 360
- Außenseiter: Playstation 3


Sorry, aber mit 600 Euro ist das Teil 2009 nicht mal ansatzweise konkurrenzfähig!
 
Mog schrieb:
Warum vergleichst Du Nintendo mit Sony und Microsoft?

Warum vergleich er wohl Sony mit Microsoft? Weil beide wie Nintendo im Videospielmarkt tätig und Konsolenhersteller sind.

Mog schrieb:
Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest - Nintendo spielt nicht mehr in der Liga mit, nein sie spielen das ganze Spiel nicht mehr mit. Falls sie es jemals überhaupt richtig getan hätten, dann wäre bei ihnen auch ein Minus zu verbuchen. Aber sie konnten sich das Spiel nie wirklich leisten, jetzt haben sie es eingesehen. ;)

Nintendo kann es sich leisten und das ohne Probleme. Nintendo ist ein extrem reiches Unternehmen. Nur die Philosohpie bei der "Yamauchi Firma" ist eine ganz andere als bei Sony oder Microsoft. Nintendo schießt nicht einfach alle Ressourcen sinnlos wie ein Depp in den Wind, sondern sie wollen ihre Ressourcen so gut wie nur möglich nutzen. Nintendo möchte am Ende des Jahres immer schwarze Zahlen schreiben. Nintendo möchte nicht Geld verlieren, sondern immer Geld einnehmen. Wirtschaftlich betrachtet kann man Nintendo rein gar nichts vorwerfen und das ist auch der Grund weshalb dieses Unternehmen selbst nach weit über 100 Jahren extrem gut auf den Beinen steht. Während Firmen a la Sony schon wacklige Beine bekommen haben.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass Nintendos Finanzen das eine ist. Aber dann gibt es noch Yamauchis Finanzen. ;)
 
Mog schrieb:
Was heißt nichts dafür können. MS und Sony können ja nichts dafür, dass sie die "interessanten Produkte" als N00bs auf dem Markt noch nicht vorweisen konnten. Hätte Nintendo es mal gewagt neue Serien in dem Stil exklusiv zu binden, oder neue zu schaffen, in DVD-Codecs, Online, Festplatte, Dolby-Codecs etc. zu investierene wäre dort auch ein Minus.

Nintendo wollte immer den Weg der reinen Konsolen, die anderen darüberhinaus. Die anderen mussten also immer mehr Investieren und zzgl. auch noch neue Serien binden und erschaffen und Fans gewinnen.

Jetzt sind die Unternehmen eh nicht mehr vergleichbar. Sie haben völlig andere Strategien für das Ziel langfristig Gewinn zu machen.

Natürlich können MS und Sony was dafür, sie können ja auch eine andere Taktik wählen, wenn sie unbedingt wollen. Und natürlich sind die Unternehmen vergleichbar, gerade wegen der anderen Strategie. Dann sieht man mal welcher Weg besser ist.

Und wieso sollte Nintendo in Dolby Codecs, super Chips und alles investieren, wenn man, wie man an DS und Wii sieht, auch Gewinn mit Konsolen schreiben kann und trotzdem sehr erfolgreich (bzw. sogar Marktführer) sein kann? Beim DS z.B. bindet Nintendo Serien nicht mit Geld, sondern mit hohen Verkäufen an sich ;)
 
Jetzt sind die Unternehmen eh nicht mehr vergleichbar.

Es sind Unternehmen, die Konsolen rausbringen. Mag zwar ne andere Strategie hinter stecken, aber trotzdem kann mans vergleichen.
Es ist genau der selbe Markt der angesprochen wird und darauf kommt es an.
 
Phytagoras schrieb:
Jetzt sind die Unternehmen eh nicht mehr vergleichbar.

Es sind Unternehmen, die Konsolen rausbringen. Mag zwar ne andere Strategie hinter stecken, aber trotzdem kann mans vergleichen.
Es ist genau der selbe Markt der angesprochen wird und darauf kommt es an.

Genau, ist ja, wie wenn man sagt:

"Konzern A und B bauen das gleiche. Konzern A kann man doch nicht mit Konzern B vergleichen! Konzern A hat doch eine ganz andere Strategie, Konzern A wirft das Geld raus und Konzern B macht Gewinn. Also das kann man doch nicht vergleichen."

Das ist doch totaler Quatsch....
 
Master H schrieb:
Natürlich können MS und Sony was dafür, sie können ja auch eine andere Taktik wählen, wenn sie unbedingt wollen. Und natürlich sind die Unternehmen vergleichbar, gerade wegen der anderen Strategie. Dann sieht man mal welcher Weg besser ist.

Ganau so sieht's aus!!!

Jedes Unternehmen hat seine eigene Taktik... und unter dem Strich sieht man, ob sie erfolgreich war.

Und es ist Fakt, dass Nintendo die letzten 10 Jahre besser als Sony abgeschnitten hat, obwohl die Playstation deutlich Marktführer war!!!
 
Hat nochmal jemand die X360 Auslieferungszahlen für die jeweiligen Regionen?
 
verplant schrieb:
Master H schrieb:
Natürlich können MS und Sony was dafür, sie können ja auch eine andere Taktik wählen, wenn sie unbedingt wollen. Und natürlich sind die Unternehmen vergleichbar, gerade wegen der anderen Strategie. Dann sieht man mal welcher Weg besser ist.

Ganau so sieht's aus!!!

Jedes Unternehmen hat seine eigene Taktik... und unter dem Strich sieht man, ob sie erfolgreich war.

Und es ist Fakt, dass Nintendo die letzten 10 Jahre besser als Sony abgeschnitten hat, obwohl die Playstation deutlich Marktführer war!!!



:lol:

:rofl: :rofl2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom