Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Master H schrieb:Sonys Aktienkurs das letzte Jahr:
![]()
Vorlone schrieb:Hat jemand schon das hier gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81566
Das kommt ja knüppeldick dieses Jahr für Sony und wird wohl als eines der schwärzesten Jahre in die Geschichte eingehen.
Die können einem schon fast Leid tun, nach dem Akku Desaster, dem schwachen BR Start, der Anfangsprobleme mit der PS3 nun dies.
Giant_Enemy_Crab schrieb:Vorlone schrieb:Hat jemand schon das hier gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81566
Das kommt ja knüppeldick dieses Jahr für Sony und wird wohl als eines der schwärzesten Jahre in die Geschichte eingehen.
Die können einem schon fast Leid tun, nach dem Akku Desaster, dem schwachen BR Start, der Anfangsprobleme mit der PS3 nun dies.
Wenn die PS3 floppt, dann![]()
Aber soweit kommt es nicht!![]()
Nerazar schrieb:Ungute Idee
Kauf dir lieber NintendoAktien, die werden dank Weihnachten steigen.
SonyAktien werden da auch steigen, aber nicht, weil das Unternehmen funktioniert
Wobei BigN-Aktien jetzt schon bei über 100 liegen...
Master H schrieb:Nerazar schrieb:Ungute Idee
Kauf dir lieber NintendoAktien, die werden dank Weihnachten steigen.
SonyAktien werden da auch steigen, aber nicht, weil das Unternehmen funktioniert
Wobei BigN-Aktien jetzt schon bei über 100 liegen...
Man brauch' auch nicht untertreiben, die lagen schon vor der E3 06 auf 120 und vor kurzem waren sie auf 180, jetzt glaub ich etwas über 170!
![]()
Darji schrieb:Toll Sony ist aber auch etwas mehr als nur Spielemarkt![]()
Sony scheint bei uns in EU ned viel von subventionieren zu halten
Ily schrieb:Sony scheint bei uns in EU ned viel von subventionieren zu halten,im märz sind die kosten wohl soweit runter das sie die konsole zum selbstkostenpreis anbieten können.
Weak yen could help Sonys PS3 succeed
By Leo Lewis in Tokyo
Published: November 22 2006 23:14 | Last updated: November 22 2006 23:14
The all-time weakness of the yen against the euro and pound could save the delicate economics of the PlayStation3 games console, and rescue Sony from an estimated four years of losses on its complex machine.
New calculations by UBS suggest that if the historic strengths of sterling and the euro against the yen continue into 2007, Sony will make only a tiny loss on each console when the PS3 is launched in Europe next March.
Recent reports by independent engineers who have stripped the PS3 to its component parts suggest that each unit is currently costing Sony a little over Y90,000 ($763). This in turn causes the company a loss of about Y30,000 every time a PS3 is sold in the US or Japan.
But based on analysts assumptions that the high-end PS3 will be sold at retail for about 590 ($757) in Europe and Britain, Sony will be losing less than Y3,000 per unit when the revenues from those markets are translated back into yen.
Fumio Osanai, a UBS analyst, said that Sony would be looking extremely carefully at yen weakness over the next 12 months, because under current forex market conditions the European games market could save the PS3 from heavy early losses.
Sonys company-wide calculation on currencies is that its earnings are affected up or down by Y13bn for every Y1 movement against the euro.
Britain and continental Europe are expected to be strong markets for the PS3. More than 35 per cent of the PlayStation2s global sales were made there and games analysts expect the pattern to be repeated with the new generation of consoles.
However, analysis of the PS3s high-end and in some cases unique components has led some to doubt that Sony can quickly cut production costs in order to reduce losses on the machine in Japan and the US.
CLSA wrote in a recent note to investors that while it took seven to eight quarters after the launch of the PlayStation2 for Sony to break even, it could take 15-16 quarters for the company to recoup its initial PS3 investment.
Because the new console has involved significantand PS3-dedicated research investment by many of the component manufacturers, Sony is understood to have less scope to force prices down at its suppliers.
Games hardware has generally been treated as a loss-leader in each consoles early years, with the main profits being made on the software sales and royalties.
But because of Sonys hefty subsidy of the PS3, its economics appear fragile to some investors who say that the company could struggle to cut costs.
By one analysts calculation, which assumes that Sony makes about $10 in revenues on each game whether produced by itself or a third party, 30 games must be sold per PS3 console compared with eight for the PlayStation2 to make up for the losses which Sony will incur over the next few years before the hardware itself achieves break-even.
The recently-conducted dissections of the PS3 have uncovered a previously hidden goldmine for the many component makers mainly Japanese and Taiwanese which stand to gain from the PS3s success.
Yoshiyuki Kinoshita, a Merrill Lynch analyst, believes that a new cycle may have developed. Where previously electronic component makers supplying to the game console makers could not make good margins, the latest generation of machines will deliver a sharp boost to profits.
The biggest components include Nvidias Reality Synthesiser costing $129, the IBM Cell processor costing $89, D-ram memory from Samsung at $48, and the Seagate hard drive at $54.
The PS3 consumes eight times more electrical power than its predecessor and Delta Electronics of Taiwan has specifically designed the unit to cope.
Similarly a unique heat piping system has been designed by Furukawa Electric to dissipate the extraordinary heat generated by the machines central processor.
AllGamer schrieb:Sony scheint bei uns in EU ned viel von subventionieren zu halten
Nintendo hält von subventionieren auf der ganzen Welt nichts![]()
Nerazar schrieb:Master H schrieb:Nerazar schrieb:Ungute Idee
Kauf dir lieber NintendoAktien, die werden dank Weihnachten steigen.
SonyAktien werden da auch steigen, aber nicht, weil das Unternehmen funktioniert
Wobei BigN-Aktien jetzt schon bei über 100 liegen...
Man brauch' auch nicht untertreiben, die lagen schon vor der E3 06 auf 120 und vor kurzem waren sie auf 180, jetzt glaub ich etwas über 170!
![]()
Bei etwa 176, es ist teuer da einzusteigen.
Da ich erst 17 bin, lasse ich mal die Aktien nach oben schießen, obwohl BigN eine harte Steigerung erfahren wird, nehme ich an!
Gaijin schrieb:Ich bin dafür, dass der Threat geschlossen wird, bzw. Ein Newsthreat daraus gemacht wird. Was hier für Schlussfolgerungen aus dem Aktienkurs, bzw Kreditaufnahmen resultieren ist ja noch schlimmer als die bild. Für viele hier scheinen die wörter konjunktur, investition und fremdkaptital fremdwörter zu sein.hier läuft es immer darauf hinaus, dass sonys aktienlage ja so schlecht ist, nintenos aktien so hoch sind (ohne überhaupt zu wissen wieviel eine aktie am gesamtunternehmen trägt) usw...einfach lächerlich.
Oben wurde aber über den Aktienkurs diskutiert. Und selbst wenn man über Finanzen diskutieren will, sollte man wenigstens ansatzweise Ahnung haben. Aber was hier gamcht wird ist bloß wieder sinnloses Fanboy Gebashe, was versucht wird unter dem Deckmantel der Objektivität zu tarnen, indem man sich mit seinem Halbwissen auf Alibi Artikel stürtzt.Master H schrieb:Gaijin schrieb:Ich bin dafür, dass der Threat geschlossen wird, bzw. Ein Newsthreat daraus gemacht wird. Was hier für Schlussfolgerungen aus dem Aktienkurs, bzw Kreditaufnahmen resultieren ist ja noch schlimmer als die bild. Für viele hier scheinen die wörter konjunktur, investition und fremdkaptital fremdwörter zu sein.hier läuft es immer darauf hinaus, dass sonys aktienlage ja so schlecht ist, nintenos aktien so hoch sind (ohne überhaupt zu wissen wieviel eine aktie am gesamtunternehmen trägt) usw...einfach lächerlich.
Naja, der Post vor deinem war z.B. ne News, die Newspages berichten ja auch des öfteren vom Aktienkurs. Und hier im Thread wird meist über Artikel diskutiert, wo über Erfolge und Verluste von Firmen was drinsteht. Nicht über Aktien.