Final Fantasy XIII - Spoiler markieren!

Uematsu bei FF XIII? Schon vergessen, das der zu MS rübergewandert ist?

Wieso immer Uematsu? Der Blue Dragon Soundtrack ist auch, wie all seine letzten Kompositionen, sehr solide.( Außer Advent Children)

Uematsu entwickelt sich langsam genauso, wie Hans Zimmer:
Er kopiert immer sich selbst und wird maßlos überbewertet.

Ich denke mal Yoko Shimomura (Versus XIII u. Kingdom Hearts) und Masashi Hamauzu (FFX,DOC) werden frischen Wind bringen.

Schade, das Yasunori Mitsuda nicht den Soundtrack macht, er gehört, wie Yoko Shimomura zu den wenigen Games Komponisten, die sehr variabel und experimentierfreudig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Final Fantasy VII (1997): Refrain

Helft mir mal bitte ganz kurz auf die Sprünge, welches Lied das genau sein soll! :-?
 
Na ja wenn hamauzu für den OST zuständig ist, gute nacht!!!

Kann mit dem seinen Komositionen nix anfangen.

Uematsu und Mitsuda gehören für mich zum Non Plus Ultra!!!
 
@ pogobotzl
Schon man das lied von Lost Odyssey gehört? Es ist genial und Uematsu ist Legende wenn es um Game-Musik geht, er ist einfach perfekt für FF. Finds eigentlich sehr schade das er nicht für FF Musik macht.
 
@ pogobotzl
Schon man das lied von Lost Odyssey gehört? Es ist genial und Uematsu ist Legende wenn es um Game-Musik geht, er ist einfach perfekt für FF. Finds eigentlich sehr schade das er nicht für FF Musik macht.


Nein habe ich noch nicht. Ich war aber dermaßen vom Blue Dragon Soundtrack enttäuscht (sollte angeblich sein bestes Werk sein: mit Deep Purple Sänger :eek3:)

Ich habe niemals behauptet, das Uematsu ein schlechter Komponist ist.

Zur Zeiten von Final Fantasy IV- IX war er genial, aber ist danach abgeschwächt.

Ich kenne ALLE seine Soundtracks und auch sein Album Phantasmogoria und bin einfach der Meinung, das er ab dem 10ten Teil nachgelassen hat. Und sich seine Lieder zu viel ähneln.

Nur... ich halte Mitsuda und Shimomura für die besseren Komponisten, da sie noch nicht so verbraucht und experimentierfreudig sind.


Ein guter Komponist sollte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern auch mal etwas Neues/Anderes in Angriff nehmen.

Genauso schätze ich auch Hitoshi Sakimoto ein, obschon der nicht solch Ruhm geerntet hat wie Uematsu. Seine Musik gleicht sich zu sehr und ist zudem sehr Midi lastig.

Klar ist alles Geschmackssache, aber ich bin seit über 15 Jahren Fan von Final Fantasy und finde, das Uematsu sich irgendwie nicht weiterentwickelt hat.:sad4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja , dass sich Uematsu auf seinen Loorbeeeren ausruht ist schon ein bischen weit hergeholt....

Er hat seit 10 wirklich etwas nachgelassen. Aber hat ja z.B mit dem Advent Children OST auch große Experimentierfreude bewiesen.
 
@ Pogobotzl
Das Soundtrack von Blue Dragon ist auch ein totaler Mist imo (ausser vielleicht 2-3 lieder). Ich bin gespannt wie der LO Soundtrack wird weil das Lied ausm Trailer ist ja schon fantastisch.
 
Na ja , dass sich Uematsu auf seinen Loorbeeeren ausruht ist schon ein bischen weit hergeholt....

Er hat seit 10 wirklich etwas nachgelassen. Aber hat ja z.B mit dem Advent Children OST auch große Experimentierfreude bewiesen.


Hmm... dann sage ich das mal so:

Uematsu hat sehr viel Erfolg mit den berühmten FF Themes geerntet und ist diesem Konzept treu geblieben, weil er damit das sichere Geld machen kann.

FF Advent Children ist sehr gut, aber im Endeffekt sind es auch nur altbekannte Themes im modernen Gewand oder Stücke mit typischen Uematsu "Touch".

Obwohl ich wiederum finde, das etwas ganz Neues den AC OSt zerstört hätte. Es ist ja immerhin FFVII!

Wie schon gesagt, hör Dir den Xenogears Soundtrack an und dann den Xenosaga.
(Beides Mitsuda) Bis auf das klassische Endlied, ist der Unterschied
(die Entwicklung) enorm. Mitsuda hat unter anderem sogar aufm Street fighter Tribute Album mitgearbeitet.....


So etwas wünsche ich mir von Uematsu.
 
Den Xenogears Soundtrack kenne ich gut und mag ihn sehr. Xenosaga hab ich leider noch nich gehört...

Aber der beste Mitsuda is für mich immer noch der Chrono Cross OST.. da gefällt mir eigentlich jedes Stück. :-)
 
Den Xenogears Soundtrack kenne ich gut und mag ihn sehr. Xenosaga hab ich leider noch nich gehört...

Aber der beste Mitsuda is für mich immer noch der Chrono Cross OST.. da gefällt mir eigentlich jedes Stück. :-)


Oh....ja...Chrono Cross ist ein Meisterstück! musikalisch und spielerisch.;-)

Es soll ja bald ein Arranged Album kommen .*freu* So wie Xenogears Creid.
 
Ich finde den FF 10 Soundtrack am besten. Es berührt einfach so sehr, man wird richtig mitgerissen.
 
Sag mir bescheid sobald er erschienen ist :-)


@ Holzi

Genau diesen Soundtrack bezeichne ich als den schlechtesten der Serie....

;) Über Geschmäcker kann man nicht streiten.

Ich meine diesen hier h
ttp://youtube.com/watch?v=rLnZ5jcsRpc

du auch, oder? Er klingt einfach super, sehr einfach gemacht, aber er hat einfach eine schöne Melodie. FFX war für mich auch eines der BESTEN wenn nicht sogar das beste FF, die Story, die Musik einfach alles passte :cry: Das macht mich traurig.

EDIT: Es berührt richtig die Seele :cry2:
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Über Geschmäcker kann man nicht streiten.

Ich meine diesen hier h
ttp://youtube.com/watch?v=rLnZ5jcsRpc

du auch, oder? Er klingt einfach super, sehr einfach gemacht, aber er hat einfach eine schöne Melodie. FFX war für mich auch eines der BESTEN wenn nicht sogar das beste FF, die Story, die Musik einfach alles passte :cry: Das macht mich traurig.

EDIT: Es berührt richtig die Seele :cry2:

Holzi,

Inori No Uta,To Zanarkand und Suteki Da Ne sind auf jeden Fall grandios! Nur leider sind die üblichen Themes Kampf/Crystal/ Städte nicht so stark, wie sonst.
(ich empfinde das jedenfalls so)

Aber Du musst dann mal das Live Album "More Friends" hören, da klingt To Zanarkand besonders schön, da es mit Streichern untermalt wurde.

Zudem hört man zum ersten Mal die "Bombing mission" aus FFVII orchestriert.:blushed:
 
Holzi,

Inori No Uta,To Zanarkand und Suteki Da Ne sind auf jeden Fall grandios! Nur leider sind die üblichen Themes Kampf/Crystal/ Städte nicht so stark, wie sonst.
(ich empfinde das jedenfalls so)

Aber Du musst dann mal das Live Album "More Friends" hören, da klingt To Zanarkand besonders schön, da es mit Streichern untermalt wurde.

Zudem hört man zum ersten Mal die "Bombing mission" aus FFVII orchestriert.:blushed:

Achja, warn das Zeiten :cry: Habe letztens erst wieder mit FFX angefangen, aber ist leider schon zu alt um mich noch zu begeistern. Aber die Musik bleibt top, bis auf die Themes für die Kampfszenen und Städte - stimmt, die hatte ich nicht mehr so in Erinnerung
und danke für den Tipp, mal schaun ob ich das Album irgendwo kaufen kann.. äh herunterladen.. äh kaufen!! ;)

Ich geh ins Bettchen, gute Nacht Cw!
 
Achja, warn das Zeiten :cry: Habe letztens erst wieder mit FFX angefangen, aber ist leider schon zu alt um mich noch zu begeistern. Aber die Musik bleibt top, bis auf die Themes für die Kampfszenen und Städte - stimmt, die hatte ich nicht mehr so in Erinnerung
und danke für den Tipp, mal schaun ob ich das Album irgendwo kaufen kann.. äh herunterladen.. äh kaufen!! ;)

Ich geh ins Bettchen, gute Nacht Cw!

Schlaf jut! Hehe und viel Spaß beim Saugen....:blushed:
 
Final Fantasy nun endgültig PS3 exclusiv......

Square Enix entfernt Plattformangabe 'Sonstige' bei Final Fantasy XIII
03.09.07 - Square Enix informiert auf seiner offiziellenTokio Game Show Webseite auch über die Rollenspiele Fabula Nova Crystallis - Final Fantasy XIII. Dazu gehören bislang:

- Final Fantasy XIII (PS3):sorry:
- Final Fantasy Versus XIII (PS3):sorry:
- Final Fantasy Agito XIII (Handy)

Bei der Auflistung der Zielplattformen der Reihe standen allerdings nicht nur PS3 und Handy, sondern auch 'Sonstige/Andere': Welche Plattform(en) Square Enix damit meinte, ist unklar.

Heute wurde dieser Hinweis auf etwaige andere Plattformen entfernt, und es sind nur noch PS3 und Handy zu finden. Ob diese weiteren Plattformen vorab aus Versehen angegeben wurden oder es ein Fehler war, ist ebenfalls unklar

Quelle: Gamefront
 
ach die liste wurde am anfang sicher nur schnell gemacht wo man noch nicht wusste was genau man zeigt...

ausserdem heist das jetzt nur das auf der TGS keine andere version gezeigt wird ;)
 
Zur Zeiten von Final Fantasy IV- IX war er genial, aber ist danach abgeschwächt.

ab teil 10 war uematsu nicht mehr alleine für den soundtrack verantwortlich. das könnte evtl. ein grund sein warum du "ihn" als schwächer empfunden hast.
nachdem ich seine aktuellen stücke gehört hab, bin ich mir sicher: uematsu hat es immernoch mehr als drauf. born to make rollenspiel musik :cool:

falls teil 13 mal für die xbox kommen sollte ... ist eh schon alles zu spät. dann macht ein ff den braten auch nimmer fett.
 
Zurück
Top Bottom