Jo. Fand's eh ziemlich dreist, dass sie den in Fifa 10 wieder extra verkauft haben. Mehr richtige Modi würden Fifa schon nicht schaden. Gab ja früher sowieso mal mehr (Build-A-Team ist z.B. auch einfach ohne Grund verschwunden und wird bestimmt irgendwann mal wieder als tolles neues Features wieder auftauchen, so z.B. wie der Trainingsplatz).
Ich will für Fifa 11, dass Fouls im Strafraum, die nicht per Grätsche gemacht wurden, bitteschön auch gepfiffen werden. Geht mir auf die Nerven, wenn mein Spieler allein vor'm Keeper nen Fuß gegen's Schienbein bekommt und umgehauen wird, der Schiri aber nicht pfeift, weil er im Strafraum generell nur Grätschen pfeift, obwohl er außerhalb unfassbar pingelig geworden ist und schon ganz normalen Körperkontakt abpfeift.
Vorteilssituationen müssen auch überarbeitet werden, da habt ihr recht.
- Managermodus ohne Bugs! Kann doch nicht wahr sein, dass Tausende (?) von Spielern, was man in den Fifa-Foren so liest, ihre lange gepflegten Manager-Modi, in denen man sich was aufgebaut hat, in der dritten Saison wegwerfen müssen, weil sich's immer aufhängt. Und die Antwort von EA ist, dass sie das Problem kennen, aber es keine weiteren Patches mehr geben wird. Nein, lieber nochmal 60€ verlangen, um so ein grundlegendes, das Spiel zerstörendes Element nicht mehr zu haben, obwohl's eigentlich selbstverständlich sein sollte, sowas nicht zuzulassen.
- Joa, allgemein besserer Support, mehr Patches. Muss ja nicht immer alles aufs nächste Spiel warten.
- Direkt auf der Konsole speicherbare Videos und Screenshots. Gibt's aufm PC seit 2000, ist auch auf der Box Standard (Halo). Ich versteh's nicht, wieso man da so nutzerfeindlich ist. Aber EA hat ja den tollen 5-Jahresplan. "Jo, bei Fifa 2013 werden wir das verbessern, bis dahin kauft unsere anderen 4 neuen Spiele."
- Champions League - Lizenz wäre cool. Oh, und wie früher EMs und WMs auch im Spiel. Wäre eigentlich völliger Standard, aber wurde heimlich still und leise rausgenommen, um uns dazu zu bringen, zwei Fifas im Jahr zu kaufen. -> Mehr Nationalteams (Elfenbeinküste) wären auch unproblematisch und nötig.
Hört sich jetzt ja fast nach ner Hasstirade an, was es ned sein soll. Fand Fifa 10 toll, gibt halt einige grundlegende Sachen, wo ich ned versteh, wie EA den Kunden so übergehen kann. Oh, und das wichtigste fällt mir grad noch ein:
- Neue Kommentatoren!! Die beiden sind einfach nur grausam, unterstes Niveau. Hau'n pausenlos grammatikalisch falsche Sätze raus ("Da können wir in der Halbzeit was die Analyse angeht sich ja relativ kurz fassen") oder sinnloses Zeug, wo ich mir denk, ob die das nach der Aufnahme je kontrollieren ("Ja, da muss der Spieler nicht so hart durchgreifen, muss er kein Gelb geben..."). Hinzu kommt die schlechte Programmierung zumindest der deutschen Kommentatoren, die bei Schüssen die flach in die Tormitte kullern "Woah, da passte ja nichts mehr zwischen den Ball und die Latte" rufen.
Ich mein', man hört die 90% Prozent der Spielzeit auf einen einlabern, dann könnte man da doch wenigstens ein bisschen mehr Aufwand reinstecken. Zumal Sebastian Hellmann auch außerhalb von Fifa der planloseste Kerl überhaupt ist. Ärgert mich einfach konstant beim Spielen, wenn man mal schlecht drauf ist und drauf achtet.
Und dank EAs Abzockgier gibt's ja nicht mal mehr englische Kommentatoren, nein, für die darf ich auch extra zahlen, was ich aus Prinzip nicht machen werde, für etwas das früher erst auf der Disk und dann immerhin noch kostenlos downloadbar war.
So, nochmal, Fifa 10 ist ein tolles Spiel, aber man kann halt auch einiges verbessern. Hoffe, EA reißt sich noch mal am Riemen und wir müssen nicht auf die Next Gen warten...
Dann will ich auch mal:
Managermodus:
- Der Managermodus verbessert sich von Jahr zu Jahr um 0,1% aber einen richtigen Schritt nach vorne macht EA womutlich ganz bewusst nicht. Wenn sie von einem Jahr auf's nächste zu viel "verbessern" haben sie nichts, was sie im Jahr drauf als super neu anpreisen können. EA ist mit der mieseste Vertreiber den wir uns für das Spiel wünschen können. Der Managermodus ist in seinem jetzigen Zustand einfach nur mies, vor allem wenn man sich den Fussball Manager für den PC ansieht, der nebenbei vom selben Vertreiber ist
-Bugs
Mit jedem Sieg steigt und mit jeder Niederlage fällt man im Ansehen des Präsidiums. Wer zu oft verliert der wird gefeuert. Dargestellt wird das ganze durch einen Balken, je voller der Balken ist desto sicherer ist der Job. Eigentlich ja ganz sinnvoll, wir wissen ja, dass die heutigen Trainer auf keinen Trainer-, sondenr auf einem Schleudersitz sitzen. Leider gibt es einen netten Bug, wodurch man NICHT im Ansehen des Präsidiums steigt. Man bleibt immer auf dem Anfangslevel, es seidenn man verliert, dann sinkt man und zwar mächtig. Um 30 von 100 Punkten pro Niederlage. Als Aufsteiger mit dem SC Freiburg wurde ich nach 30 Spieltagen mit 28 Siegen deutscher Meister. Die nächsten beiden Spiele gingen knapp verloren, die Folge war die Kündigung. Der Bug ist seit September 2009 bekannt und wurde bis heute nicht behoben.
-Zielsetzung
Als Zweitligameister mit dem SC Freiburg gibt mir der Präsident als Ziel die Europa Legaue vor und bei einer 1:2 Niederlage bei den Bayern meint mein Präsident: "Gegen dieses Gegner hatten wir eigentlich mit einem Sieg gerechnet."
- Leistung der Gegner
Trotz Live-Season die die aktuelle Leistungen der Vereine und Spieler in's Spiel überträgt ist es absolut unrealistisch wer in der Tabelle oben und wer unten steht. Vorm Erscheinen hat EA groß angekündigt, wie realistisch doch der Managermodus ist und, dass die schlechten Teams gegen den Abstieg und die guten Mannschaften um die Meisterschaft kmäpfen. In der Tat spielen bei mir IMMER Hannover und Berlin um die Meisterschaft, während Leverkusen, Bremen und Schalke bei mir grundsätzlich gegen den Abstieg spielen. Am meisten der Lotterie verfallen die Bayern. Die können 90 Punkte holen, nur neun Gegentore bekommen und ohne Niederlage einsam an der Spitze ihre Kreise drehen oder in der kompletten Saison zwei Heimpunkte holen. Auch während den Spielen ist die Leistung der Gegner viel zu schwankend. Manchmal sind sie unglaublich stark, sodass an einen Sieg überhaupt nicht zu denken ist und dann hat man das Gefühl man spielt auf Amateur, weil der Gegner den Namen Gegner überhaupt nicht verdient. Leider ist das von der tatsächlichen Mannschaft völlig unabhängig. In der Liga setzt es ein 0:3 gegen Mainz 05, ich bin absolut chancenlos, und nur drei Tage später wird das Camp Nou im Championsleaguehalbfinalrückspiel mit 5:1 gestürmt. Man hat keine Angst gegen wen man spielt, ob der VfL Bochum oder der FC Chelsea ist völlig egal, die Stärker der Gegner wird vor dem Anpfiff per Würfelwurf bestimmt. Da der Managermodus völliger Bockmist ist spiel ich die einzelnen Pokale immer einzeln mit selbst erstellten Turnieren. Eine Liga mit 18 Bundesligisten, eine CL-Vorrunde, ein DfB-Pokal und ein erfundener Ligapokal im selben Modus wie die CL. Anstatt Achtelfinale gibt's eine zweite Gruppenphase. In der Vorrunde des Ligapokals geht es gegen drei Zweitligisten, den MSV Duisburg, VfL Bochum und Hansa Rostock. Hier mal die Ergebnisse:
MSV Duisburg - SC Freiburg 1:2
SC Freiburg - VfL Bochum 2:2
SC Freiburg - Hansa Rostock 3:1
SC Freiburg - MSV Duisburg 0:0
VfL Bochum - SC Freiburg 1:2
Hansa Rostock - SC Freiburg 2:2
Drei Siege drei Unentschieden, gegen drei Zweitligisten. In der Zwischenrunde der CL ging es gegen die aktuellen Titelträger aus Italien, England und Spanien.
Inter Mailand - SC Freiburg 4:2
SC Freiburg - FC Chelsea 2:0
SC Freiburg - FC Barcelona 1:0
SC Freiburg - Inter Mailand 4:2
FC Chelsea - SC Freiburg 0:2
FC Barcelona - SC Freiburg 1:2
fünf Siege, eine Niederlage. Nur sieben Gegentore, alleine sechs davon gegen Inter Mailand. Auch ist es völlig irrelevant wo der Gegner in der Tabelle steht. Gegen den Tabellenersten gibt es ein sattes 5:1, nachdem dieser in den ersten zehn Saisonspielen nur zwei Gegentore bekommen hat und im anschließenden Spiel gegen den Tabellenletzten setzt es ein 1:4. Nach dem Spiel hat der nun Tabellenvorletzte sechs Tore auf dem Konto.
- Verträge
Die Vereine sind in verschiedene Klassen unterteil und haben Zugang zu zugeschnittenen Verträgen. Der FC Bayern bekommt selbstverständlich Verträge die in Hemispähren schweben von denen der SC Freiburg nur träumen kann. Ist ja auch normal und gut so. Leider haben Mannschaften wie Freiburg keine Chance in der Klasse aufzusteigen um an lukrativere Verträge zu gelangen. Selbst nach zehn Meisterschaften und sieben CL-Titeln krebst Freiburg bei miserablen Verträgen rum wodurch es kaum möglich ist eine klasse Mannschaft aufzubauen. Wäre auch mit Geld nicht möglich, da Spieler wie Messi und Ronaldo slebst nach sieben CL-Titeln nicht zu Freiburg wechseln, weil es ein sportlicher Abstieg für sie wäre. Zusätzlich dazu ist es eine wahre Hexenjagd die Verträge der Spieler zu verlängern. Ohne einen guten Verhandlungsführer lehnen die Spieler jedes Angebot ab. Selbst wenn sie 100% Zufriedenheit haben und man ihnen das beste Angebot macht das man machen kann werden sie trotzdem ablehnen wenn der Verhandlungsfüher nicht stark genug gelevelt wurde.
Auf der anderen Seite ist es ganz leicht Leistungsträger zu halten wenn er hoch genug gelevelt ist. Bei Vereinen wie Freiburg ist es üblich, dass ein Spieler, wenn er eine überdurchschnittliche Saison gespielt hat sofort dem Geld zu einem anderen Verin hinterherrennt. Deswegen ist es in der Realität für Vereine wie Freiburg eher kontraproduktiv wenn ein Spieler 15 Tore in einer Saison schießt. Im Spiel können solche Spielerproblemlos gehalten werden, keine unzufriedenen Spieler, keine abwanderungswilligen, wenn der VF hoch genug ist bleiben sie alle.
- Spielplan
EA könnte die Bundesligaatmospähre mit einem gescheiten Spielplan wesentlich besser einfangen als sie es momentan tun. Der Managermodus ist in seiner jetzigen Fassung viel zu distanziert und unpersönlich, da geht noch wesentlich mehr. In der BL wird Freitag 20:30 UhrUhr, Samstag 15:30 Uhr, Samstag 18:30 Uhr, Sonntag 15:30 Uhr und Sonntag 17:30 Uhr gespielt. Je nachdem wann man spielt hat man dann noch die passende Uhrzeit und demnach auch Tageszeit. Wenn ich mit mehreren Mannschaften gleichzeitig spiele will ich während dem Spiel und in der Halbzeit deren Zwischenergebnisse angezeigt bekommen. Da würde wesentlich mehr Atmosphäre aufkommen. Was man auch unbedingt ändern muss ist, dass man selber immer ein Spiel weniger hat als die Gegner. Bevor man selber in den elften Spieltag eingreift sind alle anderen Spiele des elften Spieltags schon gespielt was bedeutet, dass man bei einem Blick auf die Tabelle immer 16 Mannschaften mit elf und zwei (ich und mein Gegner) mit zehn Spielen sieht. Das kotzt mich seit Fifa Football 2003 jedes Jahr aufs neue an und ich versteh einfach nicht, warum man das nicht mal in den Griff kriegt. Das Entwicklerteam der DS-Version bekommt man das seit Fifa 06 hin. Da hab ich vor dem Spieltag alle Begegnungen im Überblick, nach dem Spiel die Endresultate, dann eine aktuelle Tabelle und erst dann geht es wieder ins Hauptmenü, das verbunden mit den realen Anstoßzeiten würde mich persönlich sehr sehr freuen. In der CL, oder der Modus der die CL darstellen soll geht es gerade weiter. EA hat die CL-Lizenz aber anstatt sie im Fifa 11 sinnvoll einzusetzen um einen nächsten Schritt in Richtung perfektes Fussballspiel zu gehen aber nein, EA denkt ja nur und ausschließlich an seinen Profit und bringt lieber für 70€ einen eigenen CL-Ableger. Im CL-Modus im Managermodus stimmt recht wenig. Die Vorrundenspiele finden fast alle bei hellichtem Tage statt, was jede Chance auf CL-Atmospähre im Keim erstickt. Ein CL-Spiel ohne
http://www.youtube.com/watch?v=q9VQRdsW-eg&feature=related
ist kein CL-Spiel. Stellt euch mal vor ihr spielt in der BL und im nächsten Spiel seht ihr bei Flutlicht eure Mannschaft und den FC Barcelona auf dem Rasen in einer Reihe stehen und es ertöhnt diese Musik. Da würde ein richtiges Geühl von CL aufkommen aber so wie das derzeit ist ist da nich dran zu denken. Das liegt nicht nur an der Atmospähre auf dem Platz sondern auch am Spieltag. Die Reihenfolge in der CL-Gruppenphase ist eine eigene auf den ersten BLick willkürliche Anordung der Spiele nach folgendem Muster. A ist meine Mannschaft, B, C und D sind die drei Gruppengegner.
D - A
A - C
B - A
A - B
A - D
C - A
Der Spielplan ist erforderlich, damit die Reihenfolge von Heim- und Auswärtsspielen nicht durcheinander kommt. Im Modus wie EA in benutzt kommt auch mal sowas zustande:
A - B
A - C
A - D
B - A
C - A
D - A
Zuerst drei Heimspiele und dann drei Auswärtsspiele. Ich musst bislang meistens so ran:
A - B
C - A
D - A
B - A
A - C
A - D
Zuerst ein Heimspiel, dann drei Auswärtsspiele, dann wieder zwei Heimspiele. Dazu werden die Achtelfinals nicht ausgelost sondern finden immer nach strengem Muster statt. Der Sieger der Gruppe 1 spielt gegen die Zweiten der Gruppe 5, der erste der Gruppe 2 gegen den Zweiten der Gruppe 6 ect. und im Viertelfinale spielt man, sofern er sich durchsetzte wieder gegen den Gegner aus der Gruppenphase. Dazu kommt noch der fatale Bug in dem eine Mannschaft mehrmals in einem Wettbewerb vertreten ist. Wenn Hamburg fünfter in der Liga wird spielen sie im nächsten Jahre Euroliga, wenn sie im selben Jahr die Euroliga gewinnen spielen sie doppelt und wenn sie dann auch noch den Pokal gewinnen kann es sein, dass der HSV in dreifacher Ausfertigung im EL-Halbfinale steht und das mit quasi allen Mannschaften. Ein Viertelfinale bestehend aus drei Mannschaften ist rein theoretisch möglich. Der Bug ist ebenfalls seit September 09 bekannt und Fifa 10 ist nicht die erste Jahresausgabe wo es diesen Bug gibt. Hier arbeitet EA einfach nur wahnsinnig schlampig.
- Nachwuchs
Hier hat EA meiner Meinung nach den größten Mist gebaut. Die realen Spieler beenden nach und nach ihre Karrieren im Spiel. Ballack und van Bommel hören schon nach einer Saison auf. Da der Managermodus 15 Jahre geht würden einem nach einer Zeit die Spieler ausgehen, das muss mit Talenten nachgefüllt werden. Hier war EA so intelligent, bzw. stink faul den neuen Spielern einfach schon bereits vorhandene Namen zu geben. Da bringt meine Jugendabteilen einen Torhüter mit dem Namen Josue Ballack hervor. Im Mittelfeld spielt ein Matthias Casillas, in der Abwehr ein Markus Rooney und im Sturm ein Thomas Tasci. J. Ballack ist Norwege, M. Cassilas ein Deutscher, M. Rooney ein Italiener und T. Tasci ein Amerikaner. Sauber EA wirklich eine klasse Leistung was das angeht.
- Ligen
In der englischen Liga gibt es soweit ich weiß vier oder fünf Ligen. In Deutschland haben wir mittlerweile drei Profiligen, wäre nett, wenn sie die auch mal einfügen könnten, damit wir auch mal einen DfB-Pokal spielen könnten der für die Erstligisten nicht schon im Achtelfinale anfängt. Im Fussball Manager gibt es sogar die drei Regionalligen. Für Fifa anscheinend undenkbar.
Eigenes Turnier:
- Hier will ich die absolute Kontrolle. Ich weiß, dass das zu viel verlangt ist und, dass es so viele Möglichkeiten nie geben wird, aber so stell ich mir das ganze vor:
- Einstellungen
Ich will die absolute Kontrolle. Ich will alles entscheiden, über alles und jeden bestimmen wann es passiert, wie es passiert. Zuerst will ich entscheiden wie viele Mannschaften mitspielen. Und zwar nicht nur stufenweise (4, 6, 8, 10, 12, 16, 18, 20, 24, 32, 64) sondern komplett Von 1 100.000. Vllt. sollen ja 55 Mannschaften mitspielen. Oder 168, oder 257 oder oder oder. Das will ich selber entscheiden. Ich will entscheiden wie viele Vorrundengruppen es gibt, ich will entscheiden wie viele Mannschaften in einer Gruppe sind. Wie oft sie gegeneinander spielen. Ich will komplett manuell einstellen können wer wann gegen wen spielt an welchem Tag zu welcher Uhrzeit in welchem Stadion. Vllt. will ich vor der Gruppenphase erst mal drei Runden KO haben oder nach der Gruppenphase eine zweite Gruppenphase und dann eine dritte. Ich will entscheiden wer in die nächste Runde kommt. Ich will die Kontrolle darüber haben wer in welchen Lostopf kommt. Ob es eine feste Reihenfolge kommt wer in der nächsten Runde gegen wen spielt oder ob das ganze unter von mir bestimmten Setzregeln ausgelost wird. Ich denke ihr versteht was ich damit sagen will.
- Umfang
Der Umfang wird dezent erweitert macht aber im Gegensatz zu den teuren Auskoppelungen eher drei Schritte zurück als konstant einen nach vorne. Von den 34 bei der WM 2006 gestarteten Teams waren in Fifa 07 noch gerade schlappe 21 enthalten. In Fifa WM 2006, welches ein halbes Jahr früher erschienen ist waren sie noch alle dabei. Warum werden Nationalmannschaften für die Lizenzen gezahlt wurden, deren Trikots erstellt wurden, bei denen für jeden Spieler individuelle Werte ermittelt wurden wieder aus dem Spiel entfernt? Hat EA Angst, dass das Spiel zu viel Umfang bietet oder liegt es eher daran, dass sie fürchten kein triftiges Argument mehr für Fifa WM 2010 haben wenn in den Jahresausgaben schon alle Nationalmannschaften enthalten sind? Man kann ja nicht damit werben, dass bei Fifa WM 2010 199 Mannschaften enthalten sind, wenn diese alle bereits in der Jahresausgabe enthalten sind. Also schmeißt man wieder fast alle Mannschaften raus, damit man sagen kann: "Seht her, Fifa WM 2010 hat 199 Nationalmannschaften, so eine große Auswahl gibt es sonst nirgendwo." Wie viele von den 199 Mannschaften bleiben bei Fifa 11 übrig? 40 vllt. 50? Und was ist mit den Stadien? Seit Fifa Football 2003 gab es in den Fifaausgaben folgende deutsche Stadien:
- Olympiastadion (München)
- BayArena (Leverkusen)
- Signal-Iduna Park (Dortmund)
- AOL-Arena (Hamburg)
- Allianz-Arena (München)
- Olympiastadion (Berlin)
- Veltins-Arema (Gelsenkirchen)
Das Müncher Olympiastadion wurde mittlerweile entfernt. Welche Stadien gab es bei der WM 2006?
- Commerzbank-Arena (Frankfurt a.M.)
- AWD-Arena (Hannover)
- Fritz-Walter Stadion (Kaiserslautern)
- RheinEnergieStadion (Köln)
- Zentralstadion (Leipzig)
- Easycredit-Stadion (Nürnberg)
- Gottlieb-Daimler Stadion (Stuttgart)
Sieben Stadion die extra für Fifa WM 2006 modelliert wurden. Warum lässt man die nicht im fertigen Spiel, warum wirft man die wieder raus? 13 voll modellierte Stadien von 12 aktuellen Erstligisten. Fehlen noch die Stadien von Mainz, Freiburg, Pauli, Augsburg und Wolfsburg und die Stadien der Mannschaften die nächstes Jahr in der ersten Liga spielen wären vorhanden. Ein weiterer Schritt zur absoluten Bundesligaatmosphäre, doch stattdessen versinken die teuer modellierten Fussballstadien in der Schublade. Und was ist mit den EM Stadien von 2004, oder der EM-Stadien von 2008? Die WM-Stadien von 2002 und 2010? Die werden nie wieder auftauchen. Es würde doch aber wirklich null arbeit machen die fertigen Stadien auch noch einzufügen.
So das waren meine zwei Cent zu dem Thema. Hat wie man sehen kann nichts mit dem Ergebnis auf den Platz zu tun, dadurch sieht man wo bei mir der Schwerpunkt liegt. Da bin ich bei meinem Abschluss um gleich mal Fanatikern wie Lima den Wind aus den Segeln zu nehmen: Worauf es mir bei einem Spiel ankommt ist ganz allein meine Sache. Du hast nicht das Recht mir vorzuschreiben worauf es mir bei einem Spiel ankommt oder was ich gut zu finden habe also hör mit dieser Scheiße von wegen "nur mimimi, das Gameplay is orgasmus, alles andere egal, ich hab Recht und du nicht" auf ich werd darauf nicht eingehen. Und um den "Hatervorfwürfen" vorzubeugen: Hier mal eine kleine Auflistung aller Fifaspiele die ich besitze:
Fifa WM 2002
Fifa Football 2003
Fifa Football 2004
Uefa Championsleague 2004-2005
Fifa 06
Fifa 07
Uefa Championsleague 2007-2008
Fifa 08
Fifa 09
Fifa 10
Fifa WM 2010
und Fifa 11 wird sicherlich auch dazu kommen. Ich hab mit der Fifaserie bestimmt schon mehrere tausend Stunden verbacht und bin demnach alles andere als ein "Hater" der nur provozieren und auf Teufel komm raus was schlechtes sucht um das Spiel madig zu reden. Hierbei handelt es sich nur von meiner Seite um konstruktive Kritik zu meiner Lieblingsvideospielreihe.