Fernseher kaufen?...ja oder nein?

Wrdet ihr den Fernseher kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
runemaster schrieb:
ja an den ersten scart kannste per rgb rangehen, aber weil dvd und andere konsolen das ja auch gerne wollen, würde ich halt noch nen umschalter nutzen, damit du dann quasi 3 rgb scart-ports hast. ausserdem kann man da wunderbar praktisch den sound für die anlage abgreifen wenn man eh kein dd5.1 nutzt ;)

Ja...meine PS2 is mein DVD Player... ;) Und son nen doppelstecker damit meine XBox auch noch dran kommen kann ...was würd der kosten?
 
also ich hab für meinen 20 Euro beim Saturn gezahlt. Ist natürlich gut versteckt, denn er liegt bei den Mixern etc. was ja mehr audio ist. Dafür haben die noch nen schlechteren (weil laut Verpackung nur 1 Port RGB kann) bei den Video Artikeln stehen für 36 Euro !
Gutes Scartkabel kostet aber auch nochmal so um die 10€ .. im Fachhandel um die 20€ !

Aber die spinnen beim Saturn eh. Die haben keine Digitalen Coax Kabel, da die optischen ja teurer sind. Die einzigen die sie auf Coax Basis haben sind von Ohelbach .. und damit unbezahlbar (bei Saturn ;)).

Und das krasseste ist, dass der Verkäufer mir doch tatsächlich ein Video Chinch Kabel andrehen wollte weil es ja an beiden Enden ein Chinch hätte müsste das schon passen. Und dann wollte er mir erzählen, dass es von innen "besonders" wäre und es deshalb funzt.
Aber am geilste war, dass die Nase mir zuerst ein Antennenkabel verkaufen wollte weil da ja Koax drauf stand :lol:

Echt superlustig, wenn man da ab und an zuhört und die Gespräche belauscht in denen die Kunden da ver.. ähh beraten werden. :)
 
@runemaster

ich weiß das hört sich jetzt etwas seltsam an aber es würde auch mit einem video-cinch kabel funktionieren.

nur bekommst du bei einem "richtigen" digital coaxialen kabel (schweres wort) einfach den besseren sound, weil die da bessere materialien verwenden.
 
hmm .. also die coax digital kabel mussten damals 75Ohm haben, dass hab ich mir gemerkt. mag sein, dass es mit den anderen auch funzt, aber wenn, dann soll es 100pro funzen und ordentlich klingen .. ich will da kein flickwerk.

ausserdem verstehe ich nicht warum die keine da haben .. in ostfriesland hatte solche kabel jedes hifi-geschäft ..
 
Es ist mal Zeit wieder einen der ersten "Fernseher" Threads auszugraben und zwar geht ja die Technologie immer weiter in Richtung flacher, höhere Auflösung mehr Features etc...

Doch was wird die Zukunft? Plasma? LCD? LCOS? SED?

Einige Hersteller scheinen sich von den Plasma-Panels abzuwenden.


Japans Hersteller wenden sich von Plasma-Fernsehern ab
Bericht: Toshiba will bald keine Plasma-Fernseher mehr fertigen


Toshiba will voraussichtlich ab Sommer 2005 keine Plasma-Fernseher mehr in Japan produzieren und verkaufen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf die japanischen Jiji Press News. Sony hatte kurz zuvor bekannt gegeben, seine Plasma-Fernseher-Produktion einzuschränken - zugunsten anderer Technik.

Während Sony bei Flachbildfernsehern in Zukunft stärker auf LCD- und weniger auf Plasma-Technik setzen will, sollen bei Toshiba künftig gar keine Plasmas mehr gefertigt werden. Stattdessen werde der japanische Hersteller auf Surface-Conduction Electron-Emitter Displays (SED) setzen, die für Flachbildfernseher mit über 50 Zoll Bilddiagonale zum Einsatz kommen und ab August 2005 marktreif sein sollen. Auch in den LCD-Fernseher-Markt investiert Toshiba - ein entsprechendes Joint-Venture wurde gemeinsam mit Hitachi und Matsushita gegründet.

Dass Toshiba Pläne hat, aus dem Plasma-Fernseher-Markt auszusteigen, ist nichts ganz Neues - schon im September 2004 berichtete die PC World davon, allerdings war dabei noch von einem Ausstieg bis 2007 die Rede. Sony selbst hat laut eines BBC-Berichts eher aus Kostengründen geringeres Interesse an der mittlerweile ausgelagerten Plasma-Fernseher-Produktion, andere Hersteller können diese kostengünstiger produzieren. Technische Gründe dürften jedoch auch für einen Verzicht auf Plasma sprechen, denn LCD-Technik holt bei der Reaktionszeit zügig auf, verdunkelt mit der Zeit nicht, kennt auch kein Einbrennen des Bildes und verbraucht weniger Strom. Dafür sollen Plasmas noch den besseren Farbraum und bessere Schwarzwerte aufweisen.

Auch wenn Sony seine Plasma-Produktion größtenteils ausgelagert hat und im LCD-Bereich sein Heil sucht sowie das im Plasma-Markt eh nur mit geringen Marktanteilen vertretene Unternehmen Toshiba aus der Plasma-Produktion aussteigt, so scheint es noch genug andere Hersteller zu geben, die weiterhin auf Plasma setzen. Während japanische Hersteller lieber auf LCDs setzen, sind koreanische Hersteller wie Samsung SDI und LG Electronics dabei ihre Plasma-Marktanteile weiter auszubauen. Samsung baut etwa weitere Fabriken und stellt zwischenzeitlich weitere Plasma-Display-Größenrekorde auf.


Quelle: www.golem.de
Link: http://www.golem.de/0412/35386.html

Also vielleicht ist es doch noch ein wenig besser zu warten und sich jetzt nicht voreilig einen Flachmann ins Haus holen, sonst könnte man auf den falschen Zug aufgesprungen sein.
 
LCDs werden wohl die Zukunft sein. Ein Plasma is zwar echt edel, aber wenn das Bild mit der Zeit verblasst ist das nich so klasse.

LCDs entwickeln sich ja noch weiter und mittlerweile kann man sich in Punkto Bildqualität und Reaktionszeit überhaupt nicht mehr beklagen.

Nur der Preis ist ein Ärgernis! :D
 
Necrophorus schrieb:
LCDs werden wohl die Zukunft sein. Ein Plasma is zwar echt edel, aber wenn das Bild mit der Zeit verblasst ist das nich so klasse.

LCDs entwickeln sich ja noch weiter und mittlerweile kann man sich in Punkto Bildqualität und Reaktionszeit überhaupt nicht mehr beklagen.

Nur der Preis ist ein Ärgernis! :D

Stimmt, ich hatte eigentlich als nächstes damit gerechnet einen Plasma in meinem Wohnzimmer wiederzufinden, jedoch wird es wohl jetzt ein LCD werden.

Ungefähr 100cm Bildschirmdiagonale im 16:9 Format müssen es aber mindestens sein. Aber erst wenn es dann die HDTV Version um ca. 1500 oder weniger gibt, werde ich zuschlagen.
 
Ich glaub ich geh dann lieber gleich auf Projektor. Großes Bild und kostet ja auch nicht mehr soviel! Außerdem spring ich dann keinesfalls auf den falschen Zug auf, weil ich gleich das Flugzeug nehm ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom