Fahrenheit

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller zone
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

zone

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
21 Dez 2002
Beiträge
49
als ich den bericht in der maniac heute gelesen habe bin ich glatt vom stuhl gefallen...
das game wir der HAMMER endlich mal wieder was richtig inovatives!!!!
 
zone schrieb:
als ich den bericht in der maniac heute gelesen habe bin ich glatt vom stuhl gefallen...
das game wir der HAMMER endlich mal wieder was richtig inovatives!!!!

Fahrenheit? Noch nie etwas davon gehört. (Ist das nicht ein Parfum?)

Hat jemand Bilder vom Spiel?
 
Bilder gibts in der maniac :P

Ich find besonders das Feature mit der reinen Analogsticksteurung interessant! So soll man das ganze Spiel nur mit den beiden Analogsticks spielen können. Also mit dem linken laufen und mit dem rechten Aktionen durchführen. Z.b. mit einer Halbkreisdrehung eine Tür öffnen. Das ganze geschieht zusätzlich auch noch analog. D.h. wenn man z.b. einen Schrank öffnet geht dieser schneller auf, wenn man schneller dreht.

Nur schade das es nicht fürn Cube rauskommt ... :neutral:
 
Bin schonmal auf die Entschuldigung der Entwickler gespannt. Wschl. die falsche Anordnung des C-Sticks oder so. :rolleyes:
 
Die Story hört sich wie die von Killer 7 an, mit den Leuten die plötzlich einfach Fremde umbringen, das Spiel behalte ich im Auge.
 
Als ich die Screens gesehen habe dachte ich: Ein X-Box Titel, aber es ist auch für die PS2 und die Screens sehen verdammt geil aus.
 
Ich quote mich mal selbst:

"Lange kann es ja nichtmehr dauern bis neue Screens im Net sind :P "
 
Falls jemand die entwickler kennen sollte - quantic dreams oder so - die haben auch z.b. omikron - the nomad soul gemacht.
War ganz nett, aber irgendiwe zu komplex und schlecht umgesetzt. Habe mir das damals extra aus america kommen lassen,
weil es keinen europarelease fuer das dreamcastspiel gab. Bin aber nur ansatzweise durch.

Diese fahrenheit ist schon seit ewigen zeiten in der entwicklung. Hoffentlich wirds nicht wieder
so ein finanzieller flopp fuer die entwickler wie es mit omikron der fall war...
 
In Omikron spielte man doch echte Schauspieler und Musiker die digital eingearbeitet wurden, das war ganz lustig.
 
Zurück
Top Bottom