- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Mag`64 hat es mal wieder:
Nach dem Erfolg der Tony Hawk Serie wundert man sich eigentlich über die mangelnden Alternativen in diesem Genre. Zu übermächtig scheint hier die Hawk Serie zu sein. Nun versucht sich allerdings Konami innerhalb seiner Sports Serie an diesem Thema und entwickelt ein eigenes Skateboard Game für den GameCube. Vom groben Spielprinzip her gleich, soll sich das Game in einigen Punkten aber krass von der Konkurrenz unterscheiden. Zunächst gleich ist das grobe Spieprinzip. Ihr steuert entweder einen von 8 vorgegebenen Skatern oder erstellt euren eigenen im dazu enthaltenen Create Modus . Mit diesem geht es darum durch Trick Action im Spiel voran zu kommen. Dabei soll euch die Action nicht durch kleinere Locations führen sondern auf eine Reise um den Globus bringen. Ihr skatet so durch einen riesigen Park in Tokio, bis zu den Örtlichkeiten eines Schlosses in Europa. Insgesamt sind 8 verschiedene Locations im Spiel enthalten. Neu in diesem Game ist ein an Diddy Kong Racing angelehntes Feature. Nach dem Erledigen bestimmter Vorgaben muß der Spieler gegen einen sogenannten Boss Gegner antreten und hier unter anderem sein Deck auch als Waffe gebrauchen. Nur so kommt der Spieler im Spiel voran und schaltet so nach und nach die Locations erst frei. Für die Trick Action stehen euch 70 verschiedene Moves zur Verfügung, die alle Bereiche der Trick Action abdecken sollen. Dabei kommt wie bei der Konkurrenz auch hier eine Special Leiste zum Einsatz, die gerade für Combos und Special Tricks wichtig ist. Auch hier gibt es Multiplikatoren, die den Score in extreme Sphären bringen können. Es wird euch möglich sein spezielle Combos zu speichern, als auch das eigene Deck was das Design angeht zu verändern. Ebenso enthalten ist ein Multiplayer, der gleichzeitig im Split Screen gespielt werden kann. Hier kommt ein sogenanntes Trash Talk Feature hinzu das es euch erlaubt eurem Gegner Sprüche zuzurufen. Hier kann man nur hoffen das man das Game auch lokalisiert. Eure eigene Action ist nach einem Turn auch per Replay aus verschiedenen Kamera Perspektiven nochmal genießbar. Welche Zeitvorgaben für einen Turn Konami plant ist noch nicht bekannt. Grafisch ist bis zum Release noch einiges drin. Bis Ende des Jahres sollte dies für Konami aber kein Problem sein.
===============================================
Sieht und hört sich interessant an!!!
Quelle: http://www.mag64.de/gc/evosk.htm
Nach dem Erfolg der Tony Hawk Serie wundert man sich eigentlich über die mangelnden Alternativen in diesem Genre. Zu übermächtig scheint hier die Hawk Serie zu sein. Nun versucht sich allerdings Konami innerhalb seiner Sports Serie an diesem Thema und entwickelt ein eigenes Skateboard Game für den GameCube. Vom groben Spielprinzip her gleich, soll sich das Game in einigen Punkten aber krass von der Konkurrenz unterscheiden. Zunächst gleich ist das grobe Spieprinzip. Ihr steuert entweder einen von 8 vorgegebenen Skatern oder erstellt euren eigenen im dazu enthaltenen Create Modus . Mit diesem geht es darum durch Trick Action im Spiel voran zu kommen. Dabei soll euch die Action nicht durch kleinere Locations führen sondern auf eine Reise um den Globus bringen. Ihr skatet so durch einen riesigen Park in Tokio, bis zu den Örtlichkeiten eines Schlosses in Europa. Insgesamt sind 8 verschiedene Locations im Spiel enthalten. Neu in diesem Game ist ein an Diddy Kong Racing angelehntes Feature. Nach dem Erledigen bestimmter Vorgaben muß der Spieler gegen einen sogenannten Boss Gegner antreten und hier unter anderem sein Deck auch als Waffe gebrauchen. Nur so kommt der Spieler im Spiel voran und schaltet so nach und nach die Locations erst frei. Für die Trick Action stehen euch 70 verschiedene Moves zur Verfügung, die alle Bereiche der Trick Action abdecken sollen. Dabei kommt wie bei der Konkurrenz auch hier eine Special Leiste zum Einsatz, die gerade für Combos und Special Tricks wichtig ist. Auch hier gibt es Multiplikatoren, die den Score in extreme Sphären bringen können. Es wird euch möglich sein spezielle Combos zu speichern, als auch das eigene Deck was das Design angeht zu verändern. Ebenso enthalten ist ein Multiplayer, der gleichzeitig im Split Screen gespielt werden kann. Hier kommt ein sogenanntes Trash Talk Feature hinzu das es euch erlaubt eurem Gegner Sprüche zuzurufen. Hier kann man nur hoffen das man das Game auch lokalisiert. Eure eigene Action ist nach einem Turn auch per Replay aus verschiedenen Kamera Perspektiven nochmal genießbar. Welche Zeitvorgaben für einen Turn Konami plant ist noch nicht bekannt. Grafisch ist bis zum Release noch einiges drin. Bis Ende des Jahres sollte dies für Konami aber kein Problem sein.
![evosk1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mag64.de%2Fgc%2Fevosk1.jpg&hash=da3c49bcd1d58502c9ad1f886962237e)
![evosk2.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mag64.de%2Fgc%2Fevosk2.jpg&hash=2246fdaee51033671d51e44aa73aee85)
![evosk3.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.mag64.de%2Fgc%2Fevosk3.jpg&hash=174fec2ebc7fbc7638e20901524695e8)
===============================================
Sieht und hört sich interessant an!!!
![Rolleyes :rolleyes: :rolleyes:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-rolleyes.gif)
Quelle: http://www.mag64.de/gc/evosk.htm