Moses schrieb:
Fisker schrieb:
http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3154242
peter molyneux spricht über fable 2, das hört sich wirklich alles oberfett an.. hairaten, kinder kriegen, die entwicklung von städte beeinflussen

wenn das alles wirklich so kommt dann wird fable 2 richtig fett, aber bei molyneux bin ich immer ein bisschen vorsichtig
Wenn wenn wenn...
Leider verspricht peter molyneux immer VIEL zu VIEL
in meinen Augen ist der Typ ein richtig großer Schwätzer
Stimmt schon , nur war vieles auch wegen der Performencelimitierung nicht machbar was jetzt eigentlich nicht das Problem sein sollte !
Ich bin da guter Dinge das vieles enthalten sein wird was er sagt!
Hier nochmal auf Deutsch
# Einige Gameplay Elemente die für Fable 1 versprochen wurden, sollen sich jetzt in Fable 2 wiederfinden.
# Einige Fans fandes es schade, dass man keine Bäume pflanzen konnte, die über die Zeit älter werden und wachsen. Das soll defintiv jetzt enthalten sein.
# Wenn man mit Siedlungen z.B. Handel treibt, sollen diese im Spiel über Jahrzehnte hinweg z.B. zu Städten wachsen können.
# Kommt man aber in eine kleine Siedlung und tötet dort alle Einwohner, so wird daraus keine Stadt und wird von der Natur wieder eingenommen. Am Ende wird man nichtmal mehr sehen können, dass hier jemand lebte.
# Generell sollen alle Entscheidungen die man an solchen Orten trifft im Laufe des Spiels ihre Auswirkungen haben. Peter Molyneux nennt dies Dynamische Regionen.
# In Fable 2 soll man jetzt auch wirklich eine Familie gründen und in Besitz investieren können. Es könnte gut sein, dass sich dies auch auf die Story auswirkt.
# Egal ob man als Mann oder Frau das Spiel beginnt, man hat Anfangs nichts zu verlieren. Ab einem gewissen Wohlstand schaltet man im Spiel neue Elemente frei. So kann man jedes Haus in der Spielwelt kaufen (auch Schlösser, Katakomben und ähnliches).
# Je nachdem wieviel Geld man hat verhalten sich die Anderen einem gegenüber anders.
# Peter ist besonders von den familiären Elementen angetan, denen man im Spiel nachgehen kann. So kann es sein, dass man sich auf eine lange Quest begibt und bei der Rückkehr das eigene Baby schon so alt ist, dass es einem als Teenager mit offenen Armen entgegengelaufen kommt und sich freut. Die Entwicklung der Kinder soll auch durch das eigene Verhalten gelenkt werden. Wenn man ein tätowierter böser Charakter ist, so wird es einem das Kind nachmachen und sich bei erster Gelegenheit auch ein Tatoo machen lassen. Sieht man hässlich aus, so wird es auch kein schönes Kind. Ausserdem muss man sich um Geld für die eigene Familie kümmern, diese wollen auch etwas zu essen haben. Auch das wirkt sich auf die Familie und den Nachwuchs aus.
# Ein Feature dass es nicht in das Spiel geschafft hat war die Möglichkeit, dass wenn man gestorben ist, man als eigenes Kind weiterzuspielen kann.
# CGI Zwischensequenzen wird es nicht geben. Diese seien eher etwas für die letzten Generation der Konsolen gewesen.
# Kämpfe sollen jetzt auch verbssert sein indem man zusätzlich im Rhytmus mit den Tasten spielen muss.
Wann das Spiel erscheint steht noch nicht fest.