Fürs Studium: mobiles Notebook notwendig?

RayKaZe

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
10 Apr 2007
Beiträge
237
Ich habe noch das Abi vor mir und keine ahnung vom system...^^

Sicherlich hängts auch von der Richtung des studiums ab, aber würd gern wissen obs generell notwendig ist, einen rechner mitzunehmen oder reicht USB stick?
 
Kommt ganz aufs Studium an, nützlich ist es sicherlich, aber gerade in Vorlesungen gehen Block+Stift einfach über alles. Vorallem wenn man irgendwas mit Formeln vorgesetzt bekommt, schreib das mal bitte schnell mit LaTex am Pc ab, da müsstest du ja der Oberprofi sein.

Ich weiss nicht, würde jemand zum Beispiel mit CAD-Programmen arbeiten,
würde ich ihm lieber nen guten Desktop vorschlagen, da das billiger kommt
als ein Highend-Notebook.

Kommt drauf an was du machst, aber zwingend nötig ist es eigentlich nie.
 
Ein Notebook ist nicht zwingend notwendig. Es ist auf jeden Fall praktisch, da man seine Referate / Hausarbeiten im Zug schreiben kann, oder das Notebook mit zu seinen Freunden, Mitstudenten nehmen kann oder in die Uni um dort zu schreiben. Man kann das Notebook mit nach Hause nehmen und findet alles gleich so vor wie gewohnt.

Ein Notebook ist besser als ein USB-Stick. Aber wenn man einen Desktop-PC hat und nicht unbedingt Geld ausgeben will, dann sollte man es mal mit einem USB-Stick ausprobieren. Nen schönen U3 oder so. Da hat man dann auch seine Lesezeichen und Einstellungen von Wort dabei.

Aufs Studium kommt es sicherlich auch an. Diese Dinge gelten erstmal für die Philosophische Fakulttät, d.h. für Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch etc. und Philosophie, Geschichte, Politik usf.
 
Ich habe mir fürs Studium ein Notebook gekauft und habe es nicht bereut. Ich benutze es zwar nicht in der normalen Vorlesung, aber hatte es immer dabei, wenn am Computer gearbeitet wurde. Man ist so nicht eine Teilung des Arbeitsplatzes mit Kommilitonen angewiesen, da Hochschulen selten über einen PC pro Teilnehmer verfügen (sowas gibt es wenn eh nur an FH und BA, Unis haben einfah viel zu viele Studenten).
Aber es ist auch sehr vom Studiengang abhängig. Ich als Student eines Ingenieur-Studienganges möchte nicht mehr auf die Vorzüge verzichten, aber als Pädagogik Student würde ich es mir 3 mal überlegen.
Ich persönlich werde mir vor der Diplomarbeit nochmal ein neues Notebook kaufen, da man als Student oft Vergünstigungen bekommt.
 
Kommt drauf an was du wo studieren willst :-D
Wenn du sowieso einen neuen Pc willst/brauchst dann entscheide dich für das notebook, es wird dir sicher vieles einfacher machen.
Bist du aber mit deinem momentanen Pc zufrieden, gibt es keinen Grund, jetzt schnell eines zu kaufen. Warte einfach ab bis es losgeht und wenn du merkst, dass du doch eines willst bzw. brauchst, kannst du es dann immernoch (mit Studentenrabatt) kaufen :D
Ich selber lauf seit Anfang an mit Notebook rum und es erleichtert einiges, man kann in größeren Pausen ungestört was Arbeiten, allerdings kann es während Vorlesungen auch mal ablenken.
 
Kommt drauf an was du wo studieren willst :-D
Wenn du sowieso einen neuen Pc willst/brauchst dann entscheide dich für das notebook, es wird dir sicher vieles einfacher machen.
Bist du aber mit deinem momentanen Pc zufrieden, gibt es keinen Grund, jetzt schnell eines zu kaufen. Warte einfach ab bis es losgeht und wenn du merkst, dass du doch eines willst bzw. brauchst, kannst du es dann immernoch (mit Studentenrabatt) kaufen :D
Ich selber lauf seit Anfang an mit Notebook rum und es erleichtert einiges, man kann in größeren Pausen ungestört was Arbeiten, allerdings kann es während Vorlesungen auch mal ablenken.
Kommt aber wie gesagt aufs Fach drauf an, gerade CAD und Animation brauchen dann schon ein starkes Notebook um venünftig zu laufen.
 
Also ich hab mein Medieninformatik-Studium (als einziger ;-) ) ohne Laptop überstanden. Wenn dein Rechner alt ist, dann kauf dir ein Notebook. Das macht schon so manches einfacher - solange man oft mit PC's arbeitet während des Studiums.... aber ein muss isses nicht. Oft lenkt es sogar eher ab - weil manche FHs eben doch Wlan haben und man surfen kann in der vorlesung ;-)
 
Kommt, wie die anderen schon gesagt haben, wirklich drauf an, was und wo du studierst. In meiner Fakultät ("Informatik und Elektrotechnik") stehen nen Haufen Rechner in zwei verschiedenen Pools mit genügend Speicherplatz für jeden Studenten zur Verfügung. Also könnte ich auch locker ohne Laptop auskommen. Weil jedoch mein Studiengang fast vollkommen ohne Bücher, sondern nur mit PDF-Folien (die ich wirklich nicht alle ausdrucken möchte, sonst wär ich arm :-P), kleinen Programmen, etc. auskommt und ich auch gerne mit Freunden im Studentenwohnheim lerne, würde es ohne Laptop für mich schwer werden. Schließlich schreibe ich auch immer mal wieder an Programmen herum und es wäre umständlich jedes mal die Dateien vom einem Stick hin- und herzukopieren oder sie von wo anders per SSH-Verbindung herunterzuladen. Bei nem BWL-Studenten ist es wohl was anderes, da kann man wahrscheinlich auch ohne Notebook und nur mit nem USB-Stick auskommen.
Also finde erstmal heraus welche Studienfächer bei dir in Frage kommen, bzw. welche Richtung, dann kann man schon genauer sagen, ob ein Notebook sinnvoll wäre oder nicht. Praktisch ist es allemal.^^ ;-)
 
Ich studiere Mathe und eigentlich brauche ich gar keinen Computer.

Ich habe mir auch zu Studienbeginn ein MacBook gekauft; allerdings brauchte ich eh einen neuen Computer. Hätte ich keinen gebraucht hätte ich es wohl sein lassen.

Ein Notebook ist ein sehr feine Sache. ich hab überall auf dem Campus iNet, immer alle Unterlagen dabei (schlepp' mal das Material von 3 Semestern als Ppier mit dir rum, dein Orthopäde wird für den Rest seines Lebens ausgesorgt haben. Gerade in Informatik hatten wir eine gefühlte Tonne auszudrucken, wenn wir die PDFs zu Papier bringen wollten). Die Vorlesung schreibe ich auf dem Papier mit, beziehungsweise verfolge sie per Skrpt und ergänze notfalls etwas.
Auch privat ist ein Notebook klasse. Ich kann es überall auf eine LAN mitnehmen, bin nicht an einen Schreibtisch gebunden und im Falle dass der Strom verschwidet bricht schlimmstenfalls meine iNet Verbindung ab.
Klar hat ein Notebook auch Nachteile, aber die verstehen sich ja von selbst ;)

Also mein Rat:
1. Brauchst du wirklich einen neuen Computer?
2. Wie stark muss er sein?
Wenn du was starkes brauchst nimm ieber einen stationären Rechner, da hast du mehr von deinem Geld. Wenn du keinen PC dringend brauchst, dann warte noch ein wenig und kauf' dir dann ein Notebook. Brauchst du einen neuen PC, muss es aber nichts starkes sein, dann kauf' dir ein Notebook.
 
Sofern du kein Informatik studierst, brauchst du kein Notebook.


Ich weiß auch nicht, woher die Infos immer kommen, dass man als Student nen Notebook braucht. Mir wurd als Schüler auch immer erzählt "Fast jeder in den Vorlesungen hat nen Notebook!"

Wenn man dann selbst im Hörsaal sitzt, sieht man ungefähr 2 Leute, die eins nutzen.... ;)
 
Wenn man dann selbst im Hörsaal sitzt, sieht man ungefähr 2 Leute, die eins nutzen.... ;)

Von denen einer Animes guckt und der andere CS spielt :ugly:
In Informatik sind aber echt überraschend viele Noteboks gewesen.

Aber mal ehrlich, wer braucht schon eine Notebook während der Vorlesung? Es geht wohl eher um die restliche Zeit. Und da ist es sehr praktisch. Nicht notwendig, aber praktisch

EDIT:
Ich hatte neulich mein komplettes Schreibzug vergessen und habe die komplette Vorlesung Stochastik mitgetippt. Bin sogar mitgekommen :D Auch wenn das schreiben der Formeln in einem WYSIWYG Editor (Pages 08 ) nicht gerade angenehm war
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr man kann von nem Netbook profitieren während der BWL/Int. Buisness Vorlesungen ? Wills eigentlich nur haben um das ganze geplappere aufzunehmen, damit ichs mir später nochmal per iPod reinziehen kann falls ich was net verstanden hab. Könnt en nettes Netbook für 200 Euro bekommen, die Frage ist nur ob es sich lohnt an ner FH.
 
Was würdet ihr denn generell mehr empfehlen? Ein Vollwert-Notebook, oder ein Netbook?
 
Was würdet ihr denn generell mehr empfehlen? Ein Vollwert-Notebook, oder ein Netbook?

Mit den Netbooks konnte ich mich noch nicht so richtig anfreunden... zu klein, zu schwach, kaum lange Akkulaufzeiten.
Wenn du's wirklich nur für's Internet und für Office-Sachen brauchst, sind die Dinger eventuell einen Blick wert, ich würd' aber letztendlich eher zu einem richtigen Notebook raten.

@Sasuke:
Glaub mir mal, dass du dir komplette Vorlesungen nicht nochmal anhören wirst :lol:
Immer diese eifrigen Studienanfänger... ;)
 
@Sasuke:
Glaub mir mal, dass du dir komplette Vorlesungen nicht nochmal anhören wirst :lol:
Immer diese eifrigen Studienanfänger... ;)

Hmm...kein Plan, ich mein ja nur kann mir vorstellen das man an manchen Tagen, wenn es mit der Konzentration net so toll aussieht bzw. man zu müde ist kaum was mitbekommt und dann hat man den Crap halt nochmal auf der Platte :-P

btw. Ich und eifrig ? Herrlich xD
 
Zurück
Top Bottom