Euer Filmmedium der Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Auf welches Filmmedium setzt ihr in der Zukunft?


  • Stimmen insgesamt
    75

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.232
Der Krieg von BD und HD DVD ist schon lange vorbei. Die Frage die man sich nun so langsam stellen muss ist ... welches Medium werdet ihr persönlich unterstützen? Setzt ihr weiterhin auf die altbewährte DVD? Oder seht ihr in BluRay die Zukunft? Oder werdet ihr lieber über digitale Vertriebswege eure Filme herunterladen?



Meine Meinung: Ich werde langfristig auf BluRay setzen da ich digitale Distribution nicht mag da sie viel zu teuer ist und man nichts mehr in der Hand hat was man sich schön ins Regal stellen kann. Außerdem ist es zu viel mit DRM verseucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klar BD

warum?
beste preis/leistung und ich hab den film für IMMER

wies in 10-15 jahren aussieht? kA aber solang downloads/streams nicht die gleiche qualität für weniger geld (da man sie ja nicht für immer hat) bietet bleibt es für mich uninteressant!
 
Ja BluRay wird wahrscheinlich auch das letzte Medium sein. Die Qualität reicht mehr als aus. Da ich noch keine große DVD Sammlung hab lohnt sich auch ein Einstieg.
 
ganz klar BD

warum?
beste preis/leistung und ich hab den film für IMMER

wies in 10-15 jahren aussieht? kA aber solang downloads/streams nicht die gleiche qualität für weniger geld (da man sie ja nicht für immer hat) bietet bleibt es für mich uninteressant!
this
zehn Zeichen un so
 
Ich setze auf BD. Streaming ist eine schöne Sache, kommt für mich aber nur als Ersatz für die Videothek in Frage. Filme gehören in schöne Hüllen und schönen Covern in ein Regal. Nicht auf eine Festplatte.
 
Vorest BR.

Ich wohn auf dem Land und hier gibts keine schnellen Internetleitungen. D.h. ich lad schön mit 300kbits pro Sekunge. Da will ich mir nicht ausmahlen, wie lang so ein 10GB-HD Film zum runterladen braucht. Außerdem will ich was materielles haben, was ich mir ins Regal stellen kann.
 
blu-ray.jpg
 
BR, was sonst. Die Qualität ist einfach überragend und was besseres wird in nächster Zeit wohl auch nicht kommen. Mittlerweile schau ich schon gar keine Filme mehr in SD, es sei denn im Fernsehen... Achja, irgendwann in Zukunft dann Holo-Disc :scan:
 
Momentan na klar Blu-Ray.
Nicht nur wegen de Auflösung, auch wegen dem überragenden Sound!

Aber ich denke, BD wird wohl der letze optische Datenträger sein.
Danach gibt es nur noch Downloadcodes oder was ganz neues.

Einen Weltweiten Online-Streaming Dienst :scan:

Man kann ja jetzt schon mit ner 16.000er Leitung 1080p fast bufferfrei genießen.
Mit meiner 32.000er dürfte sogar noch mehr gehen.
 
Mich kotzen datenträger nur noch an. Deswegen klare stimme für Streaming.
Ich brauch nur mein NAS und mein Streaming client.
 
naja, hängt ja von mehreren dingen ab.
erstmal: bluray ist das sinnloseste (und kurzlebigste) medium, das es bisher gab.
ich kauf inzwischen zwar auch ab und zu mal ne bluray statt der dvd, aber auch nur, wenn die bluray eben so viel kostet wie ne dvd früher. also ca. 10 eur.
alles darüber ist einfach nur sinnlos für nen ne etwas bessere technik.
zum zweiten.. das problem ist hald, dass wir hier in dt. nicht sowas geniales wie netflix haben (die preise selbst für einzelne filme bei itunes und co sind ja einfach nur köstlich - erst vor kurzem nen film als reiner download für 15eur gesehen (!!)).
hätten wir das, hätt ich mich schon längst von meiner ca. 1000 dvd sammlung verabschiedet und alle filme nur noch digital zugelegt. was geileres gibts ja nicht als diese ganzen neuen "cloudplatformen" (auch bei steam, grandios, wie spielstände gespeichert werden etc). vor paar jahren war ich zwar noch der ansicht, dass ich tatsächlich "was in den händen halten möchte", das ist mir inzwischen aber auch ziemlich egal - von irgendwelchen großen limited editions natürlich abgesehen.
jo, also.. blurays sofern gleich teuer wie dvds. ansonsten weiterhin dvds.. und hald weiterhin warten auf netflix für dt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Man kann ja jetzt schon mit ner 16.000er Leitung 1080p fast bufferfrei genießen.
Mit meiner 32.000er dürfte sogar noch mehr gehen."

ich finds immer wieder geil, wie typen die bluray loben für die technische qualität etc., und dann solche sätze bringen.. :lol: nen 1080er film im stream, der "fast bufferefrei läuft", hat sowas von gar nichts mit bluray qualität zu tun :lol: dafür bräuchte man "eeetwas" mehr als 16.000, 32.000 oder 5mal so viel. aber egal. aber daran sieht man, dass für die masse hald nur hohe zahlen (siehe megapixel bei kameras etc) ne aussage haben.
 
BD was sonst, DVD wird früher oder später sowieso abgelöst und Streamen ist das letzte, ich will was inner Hand haben.
 
Ach was.
Du brauchst mir gar nichts von Technik und Pixeln erzählen :lol2:
Hab tagtäglich genug damit zu tun.

Ich rede auch vom hier und jetzt.
Und jetzt ist schon eine Menge beim Streaming möglich.

Die "echten" 720p bekommst man sogar durch die Kabelleitung durch. In die Richtung könnte sich das ganze auch entwickeln.

Und da sich die Leitungen viel schneller als die Auflösung bei Filmen entwickeln, bekommt man sicherlich das was mit dem nächsten Medium möglich währe, dann auch locker per Streaming hin.

Lesen und verstehen und so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
BD Video movies have a maximum data transfer rate of 54 Mbit/s, a maximum AV bitrate of 48 Mbit/s (for both audio and video data), and a maximum video bit rate of 40 Mbit/s.

mit ner 32Mbit leitung wirds also nicht an BD quali ranreichen ;) (bufferfreies streamen)

für japan:
During April 2002, the DVD recorder’s market share exceeded 10 percent and its share grew steadily. After 82 weeks, its share surpassed 50 percent in November 2003.

On the other hand, market share of blu-ray format at the end of October 2007 exceeded ten percent and at the start of November 2008 after 53 weeks its market share transcended 50 percent.

november 2008 betrug in japan der BD player anteil bei neugeräten bereits 50%?!
 
Ich bleibe bei DVDs. Ich hab keine Lust, umzurüsten und meine Sammlung (erneut) 'aufzustocken'.

Mir reicht die Qualität dicke, insbesondere, da die meisten Filme, die ich sammle, schon älter sind.
HD-Remaster-Versionen ändern ja am Inhalt nichts, da kann ich ja dann gleich dabei bleiben.

Wenn dann nach der BluRay noch ein tolleres und neueres Format angeboten wird, mit noch mehr Bildpunkten und noch besserer Auflösung...

... bin ich mal gespannt, wie vielen Leuten die Qualität von BD tatsächlich 'reichen' wird.

Aber das dürfte so bald nicht passieren. Sony und Konsorten müssen ja erst einmal die Investition BD schröpfen.

Meiner Meinung nach ist es nur wichtig, dass es nicht Download/Stream-only sein wird, in Zukunft.
Aber soweit wird's wohl nicht kommen.
 
Zurück
Top Bottom