Erstes Video der Unreal 3 Engine

Sehr beeindruckend! Ich hoffe sowas wird auf den NextGen Platformen auch möglich sein.
 
Rendergrafik in Echtzeit, nicht schlecht, doom III sieht mieserabel dagegen aus, dafür wird die U3 Engine endlos viel Hardwarepower verschlingen und soll laut epic auch aktuelle high end karten gnadenlos alt aussehn lassen, ohne neuen Radeon oder Geforce Chip kann man das spiel vergessen. Ist aber auch nicht so schlimm weil das game eh erst 2006 kommen soll, hmm die nächste Konsolengeneration dürfte diese Optik hinbekommen können...
 
Absolut Beeindruckend und wunderschön!! :o :o
Da freut man sich auf die neue Generation!
Wenn aber die PS3, Xobx2 und NextN diesen niveou nicht erreicht bin ich entäuscht.
Die Hardwereanforderungen will ich aber nicht Wissen ;)
 
Wenn das die Next Gen Konsolen nicht schaffen, wäre es ne Enttäuschung. Man stelle sie richtig detallierte Socom Soldaten vor. Na ja Zipper ist eh ne Kackfirma die nix drauf hat.
 
also doom 3 sieht mit sienen 15.000 polygoncharakteren lächerlich aus finde ich, naja bei der E³ wirds wohl endlich wieder neues material zu besichtigen geben, vielleicht hat sich ja grafisch was getan, aber der stand der alpha sieht erbärmlich gegen die unral 3 engine aus...
 
MTC:
Doom III hat keine Figuren mit 15k Polygonen, das wäre viel zu krass mit all den Effekten neben den Charakteren wie Bump Mapping, Schatten etc etc und den Umgebungsdetails.
Die Doom III Charas sehen nur so krass aus weil sie Modelle mit ca. 3 Millionen Polys genommen haben, die Details als Bump-Maps übernommen haben, diese Details dann auf die aktuellen Ingame-Charas gelegt haben, die um die maximal 1000 Polys haben.... schaut man sich die Chars aus nächster Nähe an, erkennt man eckige Köpfe, Eckige Arme etc., sehen halt nur so geil aus weil sie die Details als Bump-Maps von Rendermodellen verpasst bekommen haben.

Zum Thema:
Die Unreal 3 Engine ist tierisch Hardware-Intensiv. Um es flüssig in so einer Detailmasse zu spielen (auf aktuellem Stand) braucht man schon nen NV40 oder r420 Chip in seinem Rechner.
Zudem wurde ein Pentium 4 HT 3.6 Ghz mit 2MB cache benutzt, was zudem zeigt, welch starken Prozessor man brauch um eine ungefähre Framerate wie im Trailer zu erzielen. High-End Hardware vom feinsten.
 
lol das ist net unreal 3 engine sondern die unreal engine 3.0 nur mal zum klar stellen ;)
 
Solange wir keine gescheiten Fernseher haben, wird ein Konsolenspiel nie so aussehen wie in dieser Unreal-Demo, ganz gleich welche Hardware in den Next-Gen Konsolen steckt. Immer max. 725x576 Auflösung und immer Flimmerinterlaced. Ich bin mir nicht sicher, ob schon in der nächsten Generation Spiele für HDTV optimiert werden. Jedenfalls werden diese Spiele die absolute Ausnahme sein. Denn welcher Konsolenspieleentwickler treibt solch großen Aufwand (wie epic, id) um solche HiRes Games zu entwickeln, wenn es dann nur 2% der Nutzer in HiRes zocken können.

Gruß
INCAS.
 
incas1 schrieb:
Solange wir keine gescheiten Fernseher haben, wird ein Konsolenspiel nie so aussehen wie in dieser Unreal-Demo, ganz gleich welche Hardware in den Next-Gen Konsolen steckt. Immer max. 725x576 Auflösung und immer Flimmerinterlaced. Ich bin mir nicht sicher, ob schon in der nächsten Generation Spiele für HDTV optimiert werden. Jedenfalls werden diese Spiele die absolute Ausnahme sein. Denn welcher Konsolenspieleentwickler treibt solch großen Aufwand (wie epic, id) um solche HiRes Games zu entwickeln, wenn es dann nur 2% der Nutzer in HiRes zocken können.

Gruß
INCAS.

Also nochmals die Grafik ist hammergeil. :o
Und das mit den Fernsehern sehe ich gelassen. Schließlich stellt keine Konsole von Haus aus Spiele mit 640*480 Auflösung dar. Auch unterstützen Spiele progressive Scan und im Jahre 2005 wird die Produktion von Fernsehern mit normaler Bildröhre eingestellt. Kein Grund so pessimistisch zu sein. ;)
Gibts das Video auch in besserer Qualität?
 
Unreal Engine 3 auf der E3

nVidia und Epic Games werden auf der E3 die Unreal Engine 3 vorstellen. Das Highlight der Engine-Präsentation soll das Shader Model 3.0 sein, das momentan nur mit Grafikkarten der GeForce 6 Serie funktioniert. Außerdem werden die Entwickler die beiden Gewinner-Mods der “$1,000,000 NVIDIA Make Something Unreal”-Aktion präsentieren.

Quelle: 4players
 
DarKSeeD schrieb:
MTC:
Doom III hat keine Figuren mit 15k Polygonen, das wäre viel zu krass mit all den Effekten neben den Charakteren wie Bump Mapping, Schatten etc etc und den Umgebungsdetails.

Bei mir hat sich das 15.000 irgendwie fälschlicherweise eingeprägt, richtig sind natürlich 1.500[ich glaube die modelle haben zwischen 800 und 1600 polys wenn ich mich recht entsinne] und das sieht imo auch mit den vielen Textur Tricks mittlerweile nichtmehr zeitgemäß aus.

Zu Nvidias Shader 3.0, wird intressant zu sehn, was der nun wirklich bringt, wobei ich nicht glaube dass der ach soviel mehr kann als der 2.0 zumal der schon fast unbegrenzte Möglichkeiten bieten soll...
 
Zurück
Top Bottom