Also, ich hab nen 55-Zoller und sitze knapp drei Meter von dem Teil weg. Der Unterschied zwischen 720p und 1080p fällt da wirklich aufgenblicklich auf, solange es sich nicht nur um Texteinblendungen oder ähnliches handelt.
Bei Super Smash Bros. Wii U (welches ja eines der wenigen Wii U-Games ist, die in nativen 1080p laufen) ist es mir beispielsweise auch sofort aufgefallen.
900p und 1080p sind da schon deutlich schwieriger zu unterscheiden.
Zum Beispiel würde ich vermutlich denken (wüsste ich es nicht durch offizielle Meldungen besser), dass Assassin's Creed IV eine niedrigere Auflösung hat, als Unity, weil Unity trotz der 900p irgendwie schärfer und sauberer aussieht (vor allem jetzt, nachdem es aufgehört hat, ständig zu einem interaktiven Daumenkino zu werden).
Ich denke wirklich, dass das extrem stark davon abhängt, wie weit man vom Fernseher entfernt ist und was für einen Fernseher man generell benutzt. Mein Samsung hat zum Beispiel ein deutlich weicheres Bild, als der Panasonic, den men Vater sich letztens gekauft hab - und das obwohl beide Geräte ungefähr gleich groß sind (der Panasonic hat 60 Zoll) und die Sitzentfernung beim Panasonic fast doppelt so groß ist.
Mein Bruder wiederum hat nen 42-Zoller, vor dem er (aufgrund eines kleineren Zimmers) mit knapp 1,5-2 Meter Abstand sitzt (also fast dasselbe wie bei meinem 55-Zoller) und man sieht wirklich SOFORT, dass da irgendwas nicht stimmt mit der Auflösung.
Wenn ich erst auf meinen Fernseher schaue und dann auf seinen, hab ich das dieses Fliegengitter-Gefühl, das ich immer beim Wechsel von Vita zu 3DS XL hatte
