Erkennt ihr einen Unterschied zwischen 720p, 900p und 1080p?

Wo seht ihr einen Unterschied?


  • Stimmen insgesamt
    64
Ich würde theoretisch "Ich erkenne ob das Game in 720, 900 und 1080p läuft!" nehmen.

ABER ich bin mir sicher, dass es bei Testbildern schwierig werden könnte, wenn man (a) keinen direkten Vergleich hat und (b) nicht 1m davor sitzt.
Also sprich: Ich zeige dir 100 Testbilder und du kreuzt bei jedem Bild an 720, 900 oder 1080. :ugly:
 
Für 1080p hast Du aber auch den falschen Abstand. Optimal bei 42 Zoll um 1080p voll geniessen zu können, wären ca. 1,5m. Dein Abstand ist nichtmal für 720p optimal.

745479d1392317463-xbox-one-vs-playstation-4-durchschnittsnutzer-sieht-angeblich-keinen-unterschied-zwischen-720p-und-full-hd-resolutions-worth-comparison.png

Toll, ich werde meinen TV bestimmt nicht auf den Wohnzimmertisch stellen, damit ich endlich Pixel sehe.
Einen neuen TV gibt es erst, wenn die 65" Ambilights bezahlbar sind.
Ohne Ambilight geht nichts mehr.
 
Also ich hab nen 32 Zoll TV hab den jetzt sogar etwas vorgestellt, weil ich vorher kaum noch Untertitel bei vielen Spielen wie z.B. GTA V (das wirklich ne viel zu kleine Font hat) lesen konnte. Jetzt steht der so geschätzt 1-1,5 m weg von mir. So finde ich es perfekt. Kann die Untertitel bzw. Texte gut lesen.

Was die Auflösung angeht. Nen Unterschied erkennt man sicherlich. Ob der einem Sauer aufstößt kommt vermutlich auf die Person an. Mich stört es nicht. Ich kann sogar 480p wenn es gut hochskaliert wurde ab.

Beim TV zum Beispiel. Im Moment hab ich noch HD+ was es bei Recievern ja immer dazu gibt. Das läuft bald aus und ich werde es mir vermutlich nicht holen. Bei 32 Zoll ist der Unterschied zwischen den nicht HD Sendern und den HD Sendern (die ja auch nur 720p senden) zu gering. Und dazu kommt noch das ich eh kaum TV gucke. Eigentlich nur einmal in der Woche für die Heute Show. Und das ist ja eh ZDF.
Die PS3 und WiiU skalen ihr 720p auch immer sehr gut zu Full HD da vermisse ich es auch nicht. Genauso wie ich es nicht verstehe, wenn man sich so mega aufregt wenn ein PS4 Spiel dann nur 900p hat.

Aber wie gesagt das liegt natürlich an der Person und auch an der vorhandenen Technik. Bei einem 75" TV macht sich der Unterschied sicherlich stärker bemerkbar als bei einem 32" TV.
 
Im direkten Vergleich auf jeden Fall, ohne wird es aber zwischen 900p und 1080p schon schwer. Der Unterschied zwischen diesen beiden Auflösungen ist optisch mMn. marginal, gerade wenn vernünftige AA-Methoden zum Einsatz kommen.
 
Es gibt definitiv Unterschiede. Aber ab 900p sind die nicht mehr so dramatisch, sodass sowohl 900p als auch 1080p scharf aussehen. Ich persönlich finde Dinge wie Shader, AA, AF und hochauflösende Texturen weit wichtiger als die Auflösung

Bei großen Fernsehern ist aber oft selbst 1080p nicht gut genug.
 
Also, ich hab nen 55-Zoller und sitze knapp drei Meter von dem Teil weg. Der Unterschied zwischen 720p und 1080p fällt da wirklich aufgenblicklich auf, solange es sich nicht nur um Texteinblendungen oder ähnliches handelt.
Bei Super Smash Bros. Wii U (welches ja eines der wenigen Wii U-Games ist, die in nativen 1080p laufen) ist es mir beispielsweise auch sofort aufgefallen.

900p und 1080p sind da schon deutlich schwieriger zu unterscheiden.
Zum Beispiel würde ich vermutlich denken (wüsste ich es nicht durch offizielle Meldungen besser), dass Assassin's Creed IV eine niedrigere Auflösung hat, als Unity, weil Unity trotz der 900p irgendwie schärfer und sauberer aussieht (vor allem jetzt, nachdem es aufgehört hat, ständig zu einem interaktiven Daumenkino zu werden).

Ich denke wirklich, dass das extrem stark davon abhängt, wie weit man vom Fernseher entfernt ist und was für einen Fernseher man generell benutzt. Mein Samsung hat zum Beispiel ein deutlich weicheres Bild, als der Panasonic, den men Vater sich letztens gekauft hab - und das obwohl beide Geräte ungefähr gleich groß sind (der Panasonic hat 60 Zoll) und die Sitzentfernung beim Panasonic fast doppelt so groß ist.

Mein Bruder wiederum hat nen 42-Zoller, vor dem er (aufgrund eines kleineren Zimmers) mit knapp 1,5-2 Meter Abstand sitzt (also fast dasselbe wie bei meinem 55-Zoller) und man sieht wirklich SOFORT, dass da irgendwas nicht stimmt mit der Auflösung.
Wenn ich erst auf meinen Fernseher schaue und dann auf seinen, hab ich das dieses Fliegengitter-Gefühl, das ich immer beim Wechsel von Vita zu 3DS XL hatte :lol:
 
Es gibt definitiv Unterschiede. Aber ab 900p sind die nicht mehr so dramatisch, sodass sowohl 900p als auch 1080p scharf aussehen. Ich persönlich finde Dinge wie Shader, AA, AF und hochauflösende Texturen weit wichtiger als die Auflösung

Bei großen Fernsehern ist aber oft selbst 1080p nicht gut genug.

Hochauflösende Texturen?? sind wichtiger als die Bildauflösung?? ist ja ein widerspruch;-)
 
Ich finde es kommt immer aufs Spiel an, welche Shader, welcher Grafik Stil, Anti Alising usw. Nehme ich AC Black Flag und Unity als Beispiel wüsste ich nicht welches in 1080P und welches in 900P läuft hätten die Entwickler es nicht gesagt. Bei BF4 hingegen fällt es schon auf das ein CoD oder Killzone sauberer und schärfer aussehen.

grad bei AC habe ich sofort gemerkt das unity um einiges unschärfer als black flag ist.
aber da spielten vermutlich viele faktoren mit statt nur die auflösung :)
bei black flag hatte ich das gefühl ein pc spiel zu spielen, so sauber das bild war xD
 
Sitze etwa 4,5m weg von meinem 60 Zöller! Finde die Unterschiede zwischen 720p und 1080p nicht dramatisch. Der Sony TV skaliert exzellent! Auch der Sitzabstand trägt dazu bei! ;)
 
Nope, man erkennt auch bei geringeren Auflösungen ob die Texturen schärfer sind und mehr Details haben

Das ist doch quatsch. Gerade bei der PS4 ist man an Texturqualitäten angekommen, die ohne Full HD so fein NIEMALS sichtbar wären. Ich weiß ja nicht was Du für Konsolen hast...

grad bei AC habe ich sofort gemerkt das unity um einiges unschärfer als black flag ist.
aber da spielten vermutlich viele faktoren mit statt nur die auflösung :)
bei black flag hatte ich das gefühl ein pc spiel zu spielen, so sauber das bild war xD

Dann hast DU wohl auf der PS4 gespielt. Das ist auch richtig, AC BF hatte auf der PS4 noch 1080p, Unity dann nur noch 900p. Und das sieht man auch deutlich.

Sitze etwa 4,5m weg von meinem 60 Zöller! Finde die Unterschiede zwischen 720p und 1080p nicht dramatisch. Der Sony TV skaliert exzellent! Auch der Sitzabstand trägt dazu bei! ;)

Es liegt nicht (nur) an Deinem TV, sondern an dem Umstand, das Du für 1080p VIEEEEL zu weit wegsitzt!
 
Wenn man zu weit weg vom Display sitzt, erkennt man sicherlich keinen Unterschied.
Wer aber einen normalen Blickabstand hat und keinen Unerschied zwischen verschiedenen Auflösungen(Bsp 720/1080) sieht, dessen Aussage kann man nicht ernst nehmen.
Wenn man sagt das es einen nicht stört, das ist in Ordnung aber nicht die Verneinung physikalisch/biologischer Tatsachen.
Ich war früher immer neidisch auf die Kumpels die auf dem Pc in svga und xga Aulösung zocken konnten,während ich auf dem Snes und Megadrive meine verschwommene pal Aüflösung ertragen musste.^^
 
Wenn man zu weit weg vom Display sitzt, erkennt man sicherlich keinen Unterschied.
Wer aber einen normalen Blickabstand hat und keinen Unerschied zwischen verschiedenen Auflösungen(Bsp 720/1080) sieht, dessen Aussage kann man nicht ernst nehmen.
Wenn man sagt das es einen nicht stört, das ist in Ordnung aber nicht die Verneinung physikalisch/biologischer Tatsachen.
Ich war früher immer neidisch auf die Kumpels die auf dem Pc in svga und xga Aulösung zocken konnten,während ich auf dem Snes und Megadrive meine verschwommene pal Aüflösung ertragen musste.^^

Damals war mir das egal. Gut, aber ehrlich gesagt fand ich aus dem Grund mein Mega Drive besser... Die Bildqualität. So einen Stellenwert wie heute hatte es aber nicht. PC zum zocken kam für mich nie in Frage.

Ich glaube so richtig dafür interessiert habe ich mich zu PS2 und Dreamcast Zeiten. Die Dreamcast mit 640x480 an einen VGA Monitor angeschlossen war schon was besonderes. Da konnte die PS2 nicht mithalten.
 
Toll, ich werde meinen TV bestimmt nicht auf den Wohnzimmertisch stellen, damit ich endlich Pixel sehe.
Geht ja vermutlich auch nicht darum das du dein TV auf den WZ-Tisch stellen sollst, sondern das Du dich auch mal ungewollt zum zocken näher an dein TV pflanzen musst...nicht für jeden ist es in der Gen so einfach nur von der Couch aus zu zocken!;-)
Es liegt nicht (nur) an Deinem TV, sondern an dem Umstand, das Du für 1080p VIEEEEL zu weit wegsitzt!
Willkommen in der Realität von vermutlich >90% aller HDTV-Haushalte (HDTV haben btw auch nur 45% alle deutschen Haushalte).

Sitze im 1080p-Grenzbereich nach der geposteten Tabelle, wobei man manch anderer Tabelle zur Folge noch näher an den TV müsste für den Idealabstand, gerade der Unterschied 900p/1080p spielt für mich also praktisch keine Rolle.
Ist ja auch schon marginal wenn man vor dem Bildschirm klebt, was imo ohnehin nix mehr mit Couchdaddeln zu tun hat.
720p....wenn ich mich beim zocken auf die Auflösung konzentrieren würde, könnte es evtl eine Rolle spielen, tut es aber nicht. Gehöre noch zu den Leuten die beim zocken zocken und nicht Standbildchen vergleichen.
 
Zurück
Top Bottom