PS3 Entschädigung für PS3-Besitzer + PS3 wieder gehackt


? wo ist da ein jurist? in der Directive 1999/44/EC steht das du KEIN recht darauf hast...

diese news sieht überhaupt verdächtig ähnlich aus zu allen anderen news dazu welche alle wohl vom user aus dem neogaf abgeschrieben haben...

EDIT:
golem schrieb:
sondern offenbar Directive 1999/44/EC im europäischen Recht, laut der Produkte über zugesagte Eigenschaften auch tatsächlich verfügen müssen.

und das ist eben schlichtweg reine mutmaßung (haben wohl Directive 1999/44/EC gar nicht gelesen) und falsch denn in der Directive 1999/44/EC steht:
Exceptions will only be allowed if it can be shown that the seller could not reasonably have known about any defect (or “lack of conformity”) beforehand
wussten die händler zum zeitpunkt des verkaufs der fat das linux entfernt wird? nein, also ist die rechtslage eindeutig und alles geld was die händler auszahlen geschieht aus kulanz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Katana, es ist langsam wirklich nervig. Sieh es einfach ein, es ist Auslegungssache, ob man ein Recht darauf hat. Du kannst dich zumindest nicht hier hinstellen und behaupten, man würde betrügen, weil man überhaupt kein Recht dazu hätte. Bloßer Gesetzestext reicht eben nicht aus. Ich verstehe sowieso nicht, warum du dich dermaßen aufregst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... was gibt es denn da zu interpretieren? der händler haftet nicht wenn er es vorher nicht wusste was eben der fall ist... sie machen es eben aus kulanz mehr nicht...

ist wie mit der gewährleistung... oder hat irgendjemand wenn er bei amazon die gewährleistung in anspruch genommen hat jemals beweisen müssen das der mangel des produktes bereits vor kauf darin war? (das ist fast unmöglich) aber rein gesetzlich würde die beweislast beim kunden liegen was bedeutet das man so gut wie nie anspruch auf gewährleistung bekommen würde! amazon ist aber sehr kulant um einen möglichst großen kundenkreis an sich zu binden!
 
Es wird seinen Grund haben warum Amazon hier eine Welle an Preisminderungen provoziert, 96€, das ist ein Batzen, meiner Meinung gar über der Marge welche Händler überhaupt an der PS3 haben.
Ich weiß nicht welche zusätzlichen Garantien Amazon auf seine Produkte gibt, bei welchen er selbst, über das Gewährleistungsrecht, die volle Funktionsfähigkeit garantiert. Dabei könnte die Möglichkeit bestehen das den Absatz welchen Katana zitiert nicht greift.
 
naja laut Directive 1999/44/EC hätte man eben keinen anspruch wie wer was wo warum woher amazon 96€ rausrückt muss also noch mit anderen faktoren zusammenhängen ;) (ich denke mal hauptsächlich mit der extrem guten kulanz von amazon ;) )
und da man laut Directive 1999/44/EC ja keinen anspruch hätte sind alle news die das behaupten (eher mutmaßen da sie offensichtlich den gesetzestext nicht gelesen haben) wohl falsch (weil sie alle wohl von ein und der selben quelle abgeschrieben haben)
 
Hatte jetzt irgentwo gelesen warum der die Erstattung bekommen hat. Der Kunde hatte die PS3 nach einen Prospekt von Amazon gekauft, in diesen wurde die Linux-Funktionalität von Amazon garantiert. Geht also ungefähr in die Richtung welche ich vermutet habe, und für etwas wsa sie garantieren müssen sie auch gerade stehen, das hat dann mit Sony oder einer Unwissenheit des Händlers nichts mehr zu tun.
 
das stimmt... wenn sie etwas garantieren muss das produkt es eben für immer erfüllen...
damit wären aber alle die es nicht garantiert haben fein raus ;)
 
das stimmt... wenn sie etwas garantieren muss das produkt es eben für immer erfüllen...
damit wären aber alle die es nicht garantiert haben fein raus ;)

So ist es, habe sonst nie, oder sehr selten gesehen das die Linuxfunktionalität groß in Prospekten oder in Werbung angebriesen wird, auch nicht von Sony selbst, und das wohl mit Grund.
 
Zurück
Top Bottom