Das ist mein Ersteindruck, den ich vor 4 Wochen (oder so) zur japanischen Version geschrieben habe:
Eigentlich wollte ich die 3 Wochen bis zum US Release vom neuen Zelda noch abwarten, doch dann lief mir die japanische Version quasi als Schnäppchen bei eBay über den Weg und ich musste einfach zuschlagen!
Heute morgen war ich schon um 8:00 Uhr wach und habe auf die Post gewartet. Als sie dann schließlich um 12:00 kam hatte ich die Hoffnung auf ein Zelda Wochenende schon aufgegeben, wurde dann aber endlich mal positiv von der deutschen Post überrascht!
Jetzt ging alles ganz schnell! Ich habe das Paket im hochgehen aufgemacht und ich konnte noch kurz einen Blick auf das liebevoll designte Cover werfen, bevor ich die Disk in den GameCube steckte.
Untypisch für das Zelda Universum bezieht sich Takt of Wind (bzw. The Wind Waker) auf die Geschehnisse in Ocarina of Time. Bevor man loslegen kann, werden einem nämlich an Hand von hylianischen Schriftrollen die Ereignisse in und nach Ocarina of Time geschildert.
Ich war ziemlich ungeduldig und da ich von den Texten kein Wort verstehen konnte, habe ich die ganze Zeit versucht das ganze abzubrechen. Fehlanzeige! Als es dann endlich vorbei war, konnte ich zum ersten Mal einen richtigen Blick auf den Grafikttil werfen! War schon ein komisches Gefühl diese bunte, bilderbuchartige Grafik, die man das ganze letzte Jahr heftigst diskutiert hatte, auf dem eigenen Bildschirm zu sehen. Und ich muss sagen die Grafik ist ein Traum! Ich habe noch nie so etwas detailverliebtes gesehen und bin sofort in die kunterbunte Welt eingetaucht!
Den relativ unspektakulären Anfang auf Link's Heimatinsel kennen die meisten sicherlich schon. Mich eingeschlossen. Um so schöner fand ich es, als es dann endlich richtig losging und zwar mit Link's Abschied.
Und der hat es in sich! Seit den guten alten SNES RPGs hat mich kein Moment in einem Videospiel so berührt wie Link's Abschied von seiner Oma. Atemberaubend!!
Nun ja, danach ging es zum bekannten Piratenversteck, was heißt hier Versteck? Eine riesen Festung ist das!
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase und mehreren Ausbrüchen aus dem Kerker gelang es mir dann endlich diesen "Metal Gear Schleichdungeon" zu verlassen und der arme Link wurde kilometerweit zu einer malerischen Insel geschleudert.
Was mir aufgefallen ist: Die Story spielt dieses mal ein ziemlich große Rolle! Es gab schon einige Zwischensequenzn die die Handlung weitergeführt haben und man wird am Anfang auch mehr durch das Abenteuer geschubst, als dass man sich den Weg selbst sucht. Ich finde das bringt Link's Situation sehr gut rüber!
Aber zurück zur malerischen Insel. Und die ist wirklich malerisch! Vergesst Kakariko aus Ocarina of Time, dieses Inseldorf ist ein Traum!! Und ich bezweifel, dass man das ohne Toon-Shading so gut rüberbringen könnte.
Zu den Bewohnern kann ich ich nicht viel sagen, auf jeden Fall tut denen der neue Grafikstil auch extrem gut. Trotz Sprachbarriere weiß ich immer wie sich ein Charakter fühlt und was er denkt. Die ausgefeilte Mimik macht's möglich! Das ist eine ganz neue Art des Spielens für mich!
Nun, auf der Insel habe ich dann auch endlich das Schiff gefunden, dass Link durch sein Abenteuer chauffiert.
Also habe ich mich reingestellt, das Segel gehisst und los ging es!
Ich weiß nicht der wievielte WOW Effekt das war, auf jeden Fall kam ich nichtmehr aus dem Staunen raus! Ich bin mindestens 15 Minuten durch die See geschippert, immer dem Pfeil hinterher, und es gab tausende von Dingen zu gucken! Zum einen das Wetter: Auf der Insel war heiterer Sonnenschein, doch um je weiter ich nach Süden kam, umso schlechter wurde das Wetter bis ich schließlich in einem Sturm wiederfand! Und wieder sind mir die Grafikeffekte besonders aufgefallen.
Um das Ganze ein bisschen abzukürzen: Bald erreichte ich eine Vulkaninsel in der auch der erste Dungeon schlummerte. Der Feuerdungeon der auch schon aus den E³ Videos bekannt war. Das war grafisch und spielerisch bisher der Höhepunkt!
Während man in Ocarina of Time z.T. duch seelenlose Dungeons taperte die einfach nicht "echt" wirkten, passte hier alles zusammen! Höhlensysteme, Lavaschluchten und alles was dazugehört!
Nur der Endgegner war ein bisschen einfach zu besiegen, aber das hat mich nicht unbedingt gestört!
Das war eigentlich fast alles was ich heute erlebt habe, vor ein paar Minuten habe ich eine Waldinsel erreicht und bin auf eine Lichtung, ähnlich der des Deku Baums in OoT, gestoßen. Wieder komme ich aus dem Staunen nicht heraus! Die Luft ist voll mit Nebel und Glühwürmern. Wunderschön!
Wenn man die ersten 4 Std. von Metroid Prime und Zelda vergleicht, geht der Punkt klar an Zelda. Doch der Kampf der beiden Megagames ist bei weitem noch nicht entschieden, denn Metroid läuft zum Ende echt zu absoluter Höchstform auf.
Ich kann nur sagen, dass die Platzierungen auf gamerankings.com völlig der Wahrheit entsprechen!
Zelda und Metroid für den GameCube sind zwei der besten Spiele aller Zeiten!
Natürlich bin ich jetzt schon viel weiter.