PS3 Emulatoren unter Linux möglich?

Linkinsoldier

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
23 Jan 2007
Beiträge
493
Hallo beisammen,

da ja die PS3 nun endlich heute released wurde ist für mich zeit, mich ein bisschen weiter damit auseinander zu setzen :D

Ich habe bei der PSP schon gerne Homebrew installiert und genutzt, und derzeit ist das ganze ja auf der PS3 nur unter Linux möglich. Da die PS3 aber eine weitaus größere Rechenpower besitzt, ist mir nun etwas eingefallen:

Könnte man NES/SNES und vielleciht sogar N64 nicht unter Linux emulieren? Werde nämlich im Sommer "umziehen" und da werd ich nicht alle geräte aufbauen können. Und somit könnte ich mir schon n bisschen platz "sparen" :D

Denkt ihr, es wäre möglich den N64 im Linux der PS3 mit fullspeed und sound zu emulieren?

Habe hier n ähnliches video gefunden, dass die emulation von SNES "zeigt":
http://www.youtube.com/watch?v=gZcj8zoYtHY&mode=related&search=

Denkt ihr, das ist fake?

Hat jemand damit schon erfahrung? Bin leider n linuxneuling!

Herzlichen Dank
Linkin
 
dürfte theoretisch möglich sein, immerhin bekommt die psp schon einige n64 games zum laufen, wenn auch mit wenigen fps und teilweise ohne sound, aber mit der ps3 power evtl. möglich
 
gute frage,ich werd mal linux saugen und installieren,dann schau ich mal ob emus laufen,wäre aber klasse ^^
 
McBain schrieb:

Danke! Und ich dachte schon ich stell ne blöde frage, weil ich noch keine antwort hier gefunden habe und dachte ich kann doch nicht der erste sein, der auf die dumme idee kommt :D

Hab hier mal die page gefunden, auf der es scheinbar ne linux version des emus gibt:
http://snes9x.ipherswipsite.com/

Rechts. welche version sollte man da am besten wählen?

McBain schrieb:
ich werd mal linux saugen und installieren,dann schau ich mal ob emus laufen,wäre aber klasse ^^

Sehr sehr gerne! Vielen Dank! Ach ja n N64 Emu test wäre auch super *ganz lieb angugg* :D

*edit:
das hier soll dabei gut sein:
http://mupen64.emulation64.com/down.htm

Und hier noch ne seite mit ner übersicht an N64 Emulatoren:
http://www.aep-emu.de/emus22.html

Kanns leider aufgrund meiner fehlenden PS3 noch nicht testen :D

Gruß
Linkin
 
linux kann man hier downloaden...aber....OMG...das ps3 linux is 3,4GB(!!!) groß,da brauch ich ne ganze nacht zum saugen :-/

ftp://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/yellowdog/iso/

linuxomgyg1.jpg
 
ich hab mir die spezialausgabe von C't gesichert. Da ist es drauf und wird idiotensicher erklärt, wie man es installiert :D

Ich hoffe bloß die Downloadgröße schreckt dich jetzt nicht von deinem Emulationshoffnungen ab :blushed:
 
ach quatsch ;)

nur wirds dadurch bissel verzögert,hab bloss dsl 1000 und max 250kbs download...dauert also sicher einige stunden bis ichs überhaupt installieren kann ^^
 
Azash schrieb:
Bin schon sehr gespannt auf deine Ergebnisse

same here :D

Interessant wäre auch, wie konfortabel das ganze dann ist (also viel code zum eintippen, oder einfach nur im programm? Und wie lange es dauert linux und den emu zu starten ... Will ja nicht die ps3 ne halbe stunde vorher einschalten bevor ich zocken will :D
 
Ich mahch mir da kein Linux rauf...ich will nicht die Rechenpower für sowas vergeuden.
 
Quaresma schrieb:
Ich mahch mir da kein Linux rauf...ich will nicht die Rechenpower für sowas vergeuden.

bitte? wie vergeuded man denn Rechenpower?
Wenn man Linux installiert, kann man bis zu 10GB von der PS3 Platte "spenden", also partitionieren. Aber Linux bekommt nur einen sehr geringen Teil der CPU oder gar des Grafikchips zur Verfügung gestellt, viel machen kann man damit nicht.
 
gutes thema!
soweit ich weiß gibts zsnes für linux, hier der link:
this is oldschool
wer braucht schon virtual console? ich zahl doch nix. :D

ein MAME-Emu wär natürlich eine Granate, die guten alten NeoGeo-Schinken rocken noch immer und das gewaltig. :D
 
basvender schrieb:
dürfte theoretisch möglich sein, immerhin bekommt die psp schon einige n64 games zum laufen, wenn auch mit wenigen fps und teilweise ohne sound, aber mit der ps3 power evtl. möglich

Von der Power sollte es absolut kein Problem sein. Ein N64 Emu läuft ja auch auf der alten XBox. Evtl wäre sogar n Dreamcast Emu drin.... :)
 
tinkengil schrieb:
bitte? wie vergeuded man denn Rechenpower?
Wenn man Linux installiert, kann man bis zu 10GB von der PS3 Platte "spenden", also partitionieren. Aber Linux bekommt nur einen sehr geringen Teil der CPU oder gar des Grafikchips zur Verfügung gestellt, viel machen kann man damit nicht.
ach für eine wii-emulation wirds wohl noch reichen. ;) :P :lol:

ist auf jeden fall ein nettes gimmick, daß die installation überhaupt funzt. :)
 
DeadlyInstinct schrieb:
und wie siehts aus, funzen die emus??
das wäre einfach zu geil, dann kann der xklotz0815 eh einpacken :D
:lol: können wir doch noch nicht sagen, solange gibts die ja noch nicht.
da ist bestimmt noch ein wenig anpassungszeit von nöten.
ob die X360 einpacken kann halte ich eher für wahrscheinlich. würden die oldies soviel zählen na dann müsste small-n mit der VC-selbst tierisch viel geld schefeln.
früher oder später wirds aber für alle konsolen ne möglichkeit geben emus zum laufen zu bringen, man weiß nie.

was mich mehr ansprechen würde wäre aber die möglichkeit, wie zur PS1-zeit, kopien laufen zu lassen. der mod-chip ist meiner meinung nach das hauptargument gewesen damals neben dem angebot an games eine PS1 zu hiolen. Würde der PS3/X360 auch einen guten schub bringen. :D
 
jamaica_rum schrieb:
gutes thema!
soweit ich weiß gibts zsnes für linux, hier der link:
this is oldschool
wer braucht schon virtual console? ich zahl doch nix. :D

ein MAME-Emu wär natürlich eine Granate, die guten alten NeoGeo-Schinken rocken noch immer und das gewaltig. :D

Vielen Dank! Ja an MAME hab ich auch gedacht. Des wäre natürlich der überMEGA Burner wenn der gut laufen würde!

@rest (die die es betrifft, wissen es schon :D )
Ansonsten bitte ich alle hier im thread beim topic zu bleiben. Kein gebashe, und auch sonst nix dergleichen.

Ich finde dieser Thread sollte dazu beizutragen, um eine saubere Emulation auf die beine zu stellen. Zum bashen gibts im warforum genug platz!

Vielen dank
 
Zurück
Top Bottom