- Seit
- 7 Jul 2022
- Beiträge
- 2.592
So.
Ich liebe ja den Xbox Elite Controller (V1 & V2) ... aber die Verarbeitung und Haltbarkeit ist bekanntlich eher unwürdig.
Kleine Backstory:
Meinen letzten Elite V2 wegen defektem rechten Bumper zum Service geschickt.
Danach nicht weniger als 5 (fünf!) Austauschgeräte sofort wieder umgetauscht.
Man bekommt da ja von MS "reparierte" Controller als Austausch, und weiß der Teufel was die da treiben.
Der letzte hatte nur ein kleines Problem (...), dafür wird jetzt der rechte Bumber wieder unkooperativ.
Letzte Woche Elite Core bestellt. "Ansicht"-Taste funktioniert nur wenn sie grad Lust hat. Danke, zurück zu Amazon.
Ok, aus diesem Frust heraus die leistbaren Alternativen studiert.
Und dann zwei 50 Euro Controller geordert:
PowerA Spectra Infinity (https://www.amazon.de/dp/B095JNZGC4?)
Turtle Beach Recon (https://www.amazon.de/dp/B0B5LJDJ5R?)
Beide kabelgebunden, beide haben statt der vier Elite Paddles zwei Buttons and der Unterseite (eher wie Face Buttons).
Den PowerA gibt es auch als "Pro" Version mit Paddles, die sehen aber imo etwas wacklig aus.
Egal, ich brauche eben genau zwei extra Buttons für Left/Right-Stick-Click.
Austauschbare Teile gibt es bei diesen Controllern nicht, der Spectra übernimmt vom Elite noch die Trigger Stops.
Hier die Ersteindrücke, getestet mit GR Breakpoint (Sticks, Triggers) und Forza 7 (Triggers, Rumble):
PowerA Spectra Infinity:
- Sehr gute Sticks, für mich besseres Feeling als bei Elite.
- Digi Pad funktionabel, aber sich nicht für Fighting games geeignet.
- Trigger im Vergleich sehr leichtgängig, vermutlich gut für Shooter. Hab noch keine Meinung dazu. Und irgendwie "Clicky".
- Scheinbar kein Trigger Rumble, alle Effekte kommen über zwei Motoren. Die fühlen sich erstaunlich gut an. Trotzdem fehlt mir das Vibrieren direkt auf Gas/Bremse.
- Buttons alle gut erreichbar, ergonomisch sehr ähnlich wie offizielle XBox Controller, weniger Gewicht als Elite.
- Die zwei unteren, programmierbaren Buttons sehr angenehm. Einfach zu programmieren direkt am Controller.
- Die Lichtshow is schon nice, kann man aber auch völlig abdrehen.
Turtle Beach Recon:
- Sehr gute Sticks, Aiming in Breakpoint war damit fantastisch.
- Digi Pad funktionabel, aber sich nicht für Fighting games geeignet.
- Trigger etwas ungewohnt aber bisher gut. Kein Trigger-Stop. Dafür im Vergleich zum Spectra Trigger-Rumble.
- Rumble und Trigger-Rumble kommt mir bei Forza etwas weniger smooth vor als bei Elite, needs more testing.
- Face-Buttons gut, Bumpers etwas ungewohnt in schrägerem Winkel (Ersteindruck nicht ideal).
- Die unteren, programmierbaren Buttons liegen perfekt, angenehmer als Paddles imo. Programmierung über Controller leider eher kompliziert.
- Einen der programmierbaren Buttons kann man scheinbar auch als "Sensitivity Reduktion" für den rechten Stick nutzen, für feineres Aiming. Nicht getestet.
- Controller hat diverse Headset und Sound Features. Nicht getestet, für mich überflüssige Buttons.
Wenn ich einen wählen müsste, wäre es derzeit der Recon, weil die fehlenden Rumble Trigger beim Spectra für Racing nicht so gut sind.
In Sachen Look, allgemeines Feeling in den Händen und Sympathie wäre es der Spectra.
Erstaunlich finde ich, daß mir bei beiden die Sticks mehr liegen als beim Elite.
PS: Wer eigene Erfahrungen mit Elite Alternativen hat (Scuf für knapp €300 anyone?), nur her damit.
Ich liebe ja den Xbox Elite Controller (V1 & V2) ... aber die Verarbeitung und Haltbarkeit ist bekanntlich eher unwürdig.
Kleine Backstory:
Meinen letzten Elite V2 wegen defektem rechten Bumper zum Service geschickt.
Danach nicht weniger als 5 (fünf!) Austauschgeräte sofort wieder umgetauscht.
Man bekommt da ja von MS "reparierte" Controller als Austausch, und weiß der Teufel was die da treiben.
Der letzte hatte nur ein kleines Problem (...), dafür wird jetzt der rechte Bumber wieder unkooperativ.
Letzte Woche Elite Core bestellt. "Ansicht"-Taste funktioniert nur wenn sie grad Lust hat. Danke, zurück zu Amazon.
Ok, aus diesem Frust heraus die leistbaren Alternativen studiert.
Und dann zwei 50 Euro Controller geordert:
PowerA Spectra Infinity (https://www.amazon.de/dp/B095JNZGC4?)
Turtle Beach Recon (https://www.amazon.de/dp/B0B5LJDJ5R?)
Beide kabelgebunden, beide haben statt der vier Elite Paddles zwei Buttons and der Unterseite (eher wie Face Buttons).
Den PowerA gibt es auch als "Pro" Version mit Paddles, die sehen aber imo etwas wacklig aus.
Egal, ich brauche eben genau zwei extra Buttons für Left/Right-Stick-Click.
Austauschbare Teile gibt es bei diesen Controllern nicht, der Spectra übernimmt vom Elite noch die Trigger Stops.
Hier die Ersteindrücke, getestet mit GR Breakpoint (Sticks, Triggers) und Forza 7 (Triggers, Rumble):
PowerA Spectra Infinity:
- Sehr gute Sticks, für mich besseres Feeling als bei Elite.
- Digi Pad funktionabel, aber sich nicht für Fighting games geeignet.
- Trigger im Vergleich sehr leichtgängig, vermutlich gut für Shooter. Hab noch keine Meinung dazu. Und irgendwie "Clicky".
- Scheinbar kein Trigger Rumble, alle Effekte kommen über zwei Motoren. Die fühlen sich erstaunlich gut an. Trotzdem fehlt mir das Vibrieren direkt auf Gas/Bremse.
- Buttons alle gut erreichbar, ergonomisch sehr ähnlich wie offizielle XBox Controller, weniger Gewicht als Elite.
- Die zwei unteren, programmierbaren Buttons sehr angenehm. Einfach zu programmieren direkt am Controller.
- Die Lichtshow is schon nice, kann man aber auch völlig abdrehen.
Turtle Beach Recon:
- Sehr gute Sticks, Aiming in Breakpoint war damit fantastisch.
- Digi Pad funktionabel, aber sich nicht für Fighting games geeignet.
- Trigger etwas ungewohnt aber bisher gut. Kein Trigger-Stop. Dafür im Vergleich zum Spectra Trigger-Rumble.
- Rumble und Trigger-Rumble kommt mir bei Forza etwas weniger smooth vor als bei Elite, needs more testing.
- Face-Buttons gut, Bumpers etwas ungewohnt in schrägerem Winkel (Ersteindruck nicht ideal).
- Die unteren, programmierbaren Buttons liegen perfekt, angenehmer als Paddles imo. Programmierung über Controller leider eher kompliziert.
- Einen der programmierbaren Buttons kann man scheinbar auch als "Sensitivity Reduktion" für den rechten Stick nutzen, für feineres Aiming. Nicht getestet.
- Controller hat diverse Headset und Sound Features. Nicht getestet, für mich überflüssige Buttons.

Wenn ich einen wählen müsste, wäre es derzeit der Recon, weil die fehlenden Rumble Trigger beim Spectra für Racing nicht so gut sind.
In Sachen Look, allgemeines Feeling in den Händen und Sympathie wäre es der Spectra.
Erstaunlich finde ich, daß mir bei beiden die Sticks mehr liegen als beim Elite.
PS: Wer eigene Erfahrungen mit Elite Alternativen hat (Scuf für knapp €300 anyone?), nur her damit.
Zuletzt bearbeitet: