Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    64

Vor allem witzig das sich so viele über das nicht Verbrennerverbot aufregen und es schon für E Fuels und Co Hintertürchen gibt 😉.

Aber Aber der Verbrenner sichert Arbeitsplätze, nicht 😉
 
Herrlich, das beweist doch genau das was meine Verbrenner Freunde und ich ständig vorbringen.... Der Markt wird verzerrt, gebogen und verfälscht damit Anreize geschaffen werden auf das nachteilhafte E-Auto umzusteigen...
Linkes täschchen, rechtes täschchen übrigens wieder...
Wenn die Umerziehung und übergriffigkeit nicht zieht müssen eben finanzielle Anreize gesetzt werden, das erklärt die ganze Situation.
 
Die Zahlen sagen weltweit was anderes. Verbrenner Neuverkäufe sinken und E Mobilität steigt. Was das auf lange Sicht bedeutet woas Jeder der rechnen kann.

Mh wieso stehen wir ohne Förderung auf dem Kaufsniveau wie mit Förderung? Geht definitiv auch gut ohne 😉

Witzig du mit deiner Umerziehung. Aber die Zeit steht auf der Seite des Fortschritts.

Wo liegt das Problem sozial schwächere auch die Möglichkeit zu geben?
Witzige dabei gibt keine günstigen deutschen kleinen Autos. Keine

Angst kommt eh aus dem Klimafond. Obwohl sie das eigentlich von dem Dieselprivileg abziehen sollten.
 
Beim Elektroauto überwiegen mittlerweile die Vorteile, gegenüber der steinzeitlichen Verbrenner Technik.

Der Verbrenner ist viel anfälliger, was den Verschleiß betrifft. Bewegliche Teile sind immer eine Schwachstelle.
Der Service ist deutlich aufwändiger und damit teurer.

Der Kraftstoff ist eine riesige Umweltsauerei. Davon abgesehen unterstützt man Terror Regime wie Russland damit.

Man muss zum tanken an eine Tankstelle.

Die Verlustleistung ist katastrophal, und die Performance sehr schlecht. Beschleunigung und Ansprechverhalten sind sehr träge.

Die Bremsen verschleißen viel schneller.

Die Technik ist an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr viel Evolution gibt und sie ist mies.

....und jetzt Feuer frei, für "aba, aba Akku mimimi".
 
Beim Elektroauto überwiegen mittlerweile die Vorteile, gegenüber der steinzeitlichen Verbrenner Technik.

Der Verbrenner ist viel anfälliger, was den Verschleiß betrifft. Bewegliche Teile sind immer eine Schwachstelle.
Der Service ist deutlich aufwändiger und damit teurer.

Der Kraftstoff ist eine riesige Umweltsauerei. Davon abgesehen unterstützt man Terror Regime wie Russland damit.

Man muss zum tanken an eine Tankstelle.

Die Verlustleistung ist katastrophal, und die Performance sehr schlecht. Beschleunigung und Ansprechverhalten sind sehr träge.

Die Bremsen verschleißen viel schneller.

Die Technik ist an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr viel Evolution gibt und sie ist mies.

....und jetzt Feuer frei, für "aba, aba Akku mimimi".
Generell alles richtig. Die E-Schüsseln sind auch besser zu recylen.
Jedoch möchte ich nicht wissen wie du argumentierst wenn China als Lieferanten vieler seltener Erden plötzlich Taiwan heimholt.
 
Generell alles richtig. Die E-Schüsseln sind auch besser zu recylen.
Jedoch möchte ich nicht wissen wie du argumentierst wenn China als Lieferanten vieler seltener Erden plötzlich Taiwan heimholt.

Noch hat China Taiwan nicht überfallen und dank Putins gescheiterter Spezialoperation, bei der er Russland komplett blamiert hat, wird China das wohl auch so schnell nicht tun.
 
Beim Elektroauto überwiegen mittlerweile die Vorteile, gegenüber der steinzeitlichen Verbrenner Technik.

Der Verbrenner ist viel anfälliger, was den Verschleiß betrifft. Bewegliche Teile sind immer eine Schwachstelle.
Der Service ist deutlich aufwändiger und damit teurer.

Der Kraftstoff ist eine riesige Umweltsauerei. Davon abgesehen unterstützt man Terror Regime wie Russland damit.

Man muss zum tanken an eine Tankstelle.

Die Verlustleistung ist katastrophal, und die Performance sehr schlecht. Beschleunigung und Ansprechverhalten sind sehr träge.

Die Bremsen verschleißen viel schneller.

Die Technik ist an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr viel Evolution gibt und sie ist mies.

....und jetzt Feuer frei, für "aba, aba Akku mimimi".
Für einen lächerlichen elektrisch angetriebenen Golf namens ID3 mit 563km reichweite müsste ich fast 48k hinblättern...
Die hatte nicht mal vollausstattung :vv:

Diese milchmädchen berechnungen die ihr immer bringt, ist total für den hintern.
 
Für einen lächerlichen elektrisch angetriebenen Golf namens ID3 mit 563km reichweite müsste ich fast 48k hinblättern...
Die hatte nicht mal vollausstattung :vv:

Diese milchmädchen berechnungen die ihr immer bringt, ist total für den hintern.
Gebraucht bekommt man die für 20k.
Neue Verbrenner kosten neu in dieser Klasse nicht soviel weniger.
 

Deutsche Politik versagt total. Kanzler nur am stammeln. Klar er braucht die Stimmen von den erzkonservativen seiner Partei oder der blauen. Die ja bekanntlich total gegen E Mobilität sind. Vor allem jetzt labern was in 10 Jahren ist. Bis dahin kann noch von der Entwicklung so viel passieren.
Dabei ist das Wachstum weltweit nicht aufzuhalten. Während z.b Diesel für den privaten Verkehr Tod ist
 
Deutsche Politik beschliesst eine neue Förderung von E-Autos....Team E fällt am gleichen Tag nur ein die Deutsche(n) und ihre Politik also Totalversager abzustempeln.
Warum kennen E-Fahrer nur Hass und Hetze?
 
Deutsche Politik beschliesst eine neue Förderung von E-Autos....Team E fällt am gleichen Tag nur ein die Deutsche(n) und ihre Politik also Totalversager abzustempeln.
Warum kennen E-Fahrer nur Hass und Hetze?
Gillt übrigens auch für Gebrauchte E-Autos die ja scheinbar wirklich aus nachvollziehbaren Gründen niemand will...
"Ihr wollt euch nicht umerziehen und bekehren lassen, dann nehmt unser Geld.. wohlgemerkt unser Steuergeld" :lol:
 
Gillt übrigens auch für Gebrauchte E-Autos die ja scheinbar wirklich aus nachvollziehbaren Gründen niemand will...
"Ihr wollt euch nicht umerziehen und bekehren lassen, dann nehmt unser Geld.. wohlgemerkt unser Steuergeld" :lol:
Natürlich, das Zeug muss auf die Straße, aktuell mit fetten Wertverlusten, die dann eben verstaatlicht werden.
 
Ich sehe keinen Hass eher von denen die meinen es wäre eine Umerziehung. Manche haben einfach zu viele Verschwörungstheorien gelesen.

Ja das rumeiern der Politik. Wenn man sich die Pressekonferenz angeschaut hat ist das stammeln von Kanzler lächerlich. Keinem auf die Füße treten und den geringsten Widerstand gehen.

Ich bin nicht pro Subventionen. Eher sollten sie bei dem Lademöglichkeiten was tun. Das es einheitliche Preise gibt. Das würde die E Mobilität besser voran bringen.

Zudem kann keiner sagen was in 10 Jahren ist. Bei der Entwicklung der E Mobilität ist der reine Verbrenner bis 2035 eh Geschichte.
Deswegen wird es nicht mehr Jobs hier geben wenn auf Verbrenner gesetzt wird. Weil sie sich Jahr für Jahr weniger verkaufen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben jetzt eine 16kW Anlage auf unserem Dach. Dazu eine Wärmepumpe und bald zwei EAutos. Warum also sollte ich nicht auf den Zug aufspringen?
Zu den "bekannten Gründen". Aktuell gibt es 2022 Opel Corsas mit ca. 25.000km für knapp 15.000€. Die Akkus weisen da schlechtestens 98% Integrität auf. Sollte der Akku mal kaputt sein, können einzelne Module ausgetauscht werden. Also alles tutti.

Was meiner Meinung nach nicht so gut ist, ist wenn man zur Miete wohnt und nicht seine Infrastruktur abstimmen kann. Mein Bruder wohnt zur Miete unter dem Dach eines Hauses und sieht für sich keine Möglichkeit. Da hätte ich auch keinen Bock für zu teuren Strom 30Min regelmäßig vor einer Ladesäule warten zu müssen.
 
Zurück
Top Bottom