Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    41
So so wird es das. Du darfst mich gerne in 20 Jahren noch mal fragen.. :)
Ich fahre nämlich nichts was der Markt und vor allem ich nicht will, man muss ja nicht über jedes Stöckchen hopsen
Ach bitte das Thema machen wir nicht auf was der Markt nicht will. Interesse haben genug.

Weltmarkt sieht es anders. Das Deutschland oder Länder mit großer Verbrenner Vergangenheit Probleme haben war klar. Nicht in E Mobilität zu investieren wäre für Deutschland das Ende der Automobilindustrie.

Wie gesagt ich merke es privat mit jedem Sprung der Entwicklung ändern sich die Meinungen
 
Ach bitte das Thema machen wir nicht auf was der Markt nicht will. Interesse haben genug.

Weltmarkt sieht es anders. Das Deutschland oder Länder mit großer Verbrenner Vergangenheit Probleme haben war klar. Nicht in E Mobilität zu investieren wäre für Deutschland das Ende der Automobilindustrie.

Wie gesagt ich merke es privat mit jedem Sprung der Entwicklung ändern sich die Meinungen
Ja natürlich weil du nur von reichen Leuten umgeben bist..
Ich wiederum gehöre zur Mittelschicht und weit nicht jeder hat heute schon eine Anlage auf dem Dach, bzw kann sich das leisten. Daran krankt es ja.
Gut Ding braucht Weile, darum geht es.
Lasst den Leuten einfach mehr Zeit, damit die Preise sinken, damit die Infrastruktur besser wird usw usw...
 
Das wir in Deutschland mit einem E-Auto nicht klimaneutral fahren, kann doch der Endverbraucher nichts für! Irgendjemand in der Politik, hat von alleine ohne Zustimmung der Bevölkerung einfach alle AKWs abgeschaltet und meint Kohle und Gaskraftwerke wären klimaneutral! :uglylol:
 
Das wir in Deutschland mit einem E-Auto nicht klimaneutral fahren, kann doch der Endverbraucher nichts für! Irgendjemand in der Politik, hat von alleine ohne Zustimmung der Bevölkerung einfach alle AKWs abgeschaltet und meint Kohle und Gaskraftwerke wären klimaneutral! :uglylol:
Kann sich eigentlich niemand ausdenken dass genau diejenigen jetzt einen schnellen Umstieg fordern, haben sie doch mit ihrer fehlpolitik die Leute ärmer gemacht..
Fahrt Diesel, nehmt Gas und jetzt... fahrt E-Autos... :ugly:
 
Kann sich eigentlich niemand ausdenken dass genau diejenigen jetzt einen schnellen Umstieg fordern, haben sie doch mit ihrer fehlpolitik die Leute ärmer gemacht..
Fahrt Diesel, nehmt Gas und jetzt... fahrt E-Autos... :ugly:
Nicht zu vergessen, wenn erstmal genügend E-Autos fahren, wird man in der Politik die nächste Sau durch den Dorf treiben und zwar das heilige H₂! :uglylol:
Und so wie man die Politik kennt, ist das sicher wie das Amen in der Kirche, dieser Schlawiner kennt man doch .:awesome:
 
Nicht zu vergessen, wenn erstmal genügend E-Autos fahren, wird man in der Politik die nächste Sau durch den Dorf treiben und zwar das heilige H₂! :uglylol:
Und so wie man die Politik kennt, ist das sicher wie das Amen in der Kirche, dieser Schlawiner kennt man doch .:awesome:
Würden hier mehrere Prozent auf einmal auf E-Autos wechseln gingen die Lampen aus. Die französischen Atomkraftwerke würden glühen :coolface:
Alles nicht mehr nachvollziehbar, deshalb machen viele bei dieser Zirkusnummer nicht mehr mit...
 
Nicht zu vergessen, wenn erstmal genügend E-Autos fahren, wird man in der Politik die nächste Sau durch den Dorf treiben und zwar das heilige H₂! :uglylol:
Und so wie man die Politik kennt, ist das sicher wie das Amen in der Kirche, dieser Schlawiner kennt man doch .:awesome:
Das ist halt alles komplett falsch. Fakt ist, wir wissen schon seit den 70ern recht genau was heute passiert.. Dank der Öllobby wurden zu viele Menschen manipuliert und eben falsch informiert. Die Grünen absichtlich diskreditiert.

Manche haben wohl das Ausmaß des Ganzen noch nicht so ganz verstanden.
 
Das wir in Deutschland mit einem E-Auto nicht klimaneutral fahren, kann doch der Endverbraucher nichts für! Irgendjemand in der Politik, hat von alleine ohne Zustimmung der Bevölkerung einfach alle AKWs abgeschaltet und meint Kohle und Gaskraftwerke wären klimaneutral! :uglylol:

Junge ... Daran ist ja komplett alles falsch
 
Zuletzt bearbeitet:


Wie gesagt Öl von der Erde bis zur Tankstelle zu bekommen kostet mehr Strom.
Immer dieses Halbwissen das wenn ein paar % mehr E Autos gibt alles zusammenbrechen würde. Als ob alle zur gleichen Zeit laden würden. Leider hören viele auf dieses Halbwissen von den bekannten Richtungen.

Statt das EAuto bzw die Batterie als Lösung zu sehen wenn es Stromspitzen gibt.
 


Wie gesagt Öl von der Erde bis zur Tankstelle zu bekommen kostet mehr Strom.
Immer dieses Halbwissen das wenn ein paar % mehr E Autos gibt alles zusammenbrechen würde. Als ob alle zur gleichen Zeit laden würden. Leider hören viele auf dieses Halbwissen von den bekannten Richtungen.

Statt das EAuto bzw die Batterie als Lösung zu sehen wenn es Stromspitzen gibt.
Flatterstrom :coolface:
 
Meine Rechnung diesen Monat: 34 Euro für Strom. :D

Dafür hätte ich vorher nichtmal nen halben Tank bekommen.

Und bald bekomme ich noch meine CO2 Gutschein. Als E-Auto Fahrer bekommt man von allen Seite Geschenke. Wunderbor.

Verbrenner = Geld Verbrennung
 

Ich hab ja oben bereits dargelegt, das es durchaus möglich ist mit dem EV völlig Klimaneutral zu fahren.

Was den Atomausstieg angeht, hast du wohl Gedächtnis Lücken. Es gab damals nach Fukushima eine immensen gesellschaftlichen Druck gegeben, sofort aus der Atomenergie auszusteigen. Vergleichbar vielleicht mit der heutigen Migrationsdebatte. Nicht ohne Grund hat Merkel den Atomausstieg vorgezogen. Das hatte sogar so groteske Züge angenommen, das der Söder Markus mit Rücktritt gedroht hat, wen man nicht SOFORT aus der Kernenergie aussteigt. Und im kommenden Wahlkampf auf Wahlplakaten mit Bäumen gekuschelt hat.
Geradezu bizar, wen man sich den heute anschaut.
 
ich finde es übrigens viel wichtiger sich bei autos garnicht unbedingt auf den antrieb zu fixieren. die lösung liegt in kleinen leichten autos... hier sollte es viel mehr anreize geben. das würde dem klima helfen und viele platzprobleme in großstädten lösen...

Danke, genau so ist es! Meines Erachtens ist das Verhältnis von Größe und Gewicht der Transportmittel und von dem, was im Durchschnitt transportiert wird, ein wunderbares Beispiel dafür, wie weit kollektive Verblödung gehen kann.

Wenn ich Werktags sehe, wie groß der Stau in der Innenstadt ist, wie wenig pro Fahrzeug aber eigentlich transportiert wird, die Fahrzeuge schwerer und größer werden, sich dann über mangelnde Parkplätze beschwert wird. Kein Mitleid, ganz im Gegenteil, noch weiter einschränken.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ich hab ja oben bereits dargelegt, das es durchaus möglich ist mit dem EV völlig Klimaneutral zu fahren.
Ja aber nicht wenn wir irgendwann 30 Millionen E-Autos und Nutzfahrzeuge haben!
Und bei der Katastrophe damals hätte ich gerne eine Volksabstimmung gewünscht anstatt das die Politik selbst entscheidet, in der Schweiz funktioniert das auch.
 


Wie gesagt Öl von der Erde bis zur Tankstelle zu bekommen kostet mehr Strom.
Immer dieses Halbwissen das wenn ein paar % mehr E Autos gibt alles zusammenbrechen würde. Als ob alle zur gleichen Zeit laden würden. Leider hören viele auf dieses Halbwissen von den bekannten Richtungen.

Statt das EAuto bzw die Batterie als Lösung zu sehen wenn es Stromspitzen gibt.

Sie Infos im Link sind ziemlich vereinfacht, so in der Realität nicht existent und gar falsch. Eine Angabe wie "49% der Energie werden aus EEs erzeugt" ist schlicht falsche. Das würde nur bei Strom stimmen. Strom ist aber im Energiemix nur ca. 1/3 des Energiebedards. Richtig wäre hier also irgendwas um die 15-20% für Energie.. Wenn wir beim Strom bleiben: Solche Durchschnittswerte sind irreführend. So funktioniert der Strommarkt nicht und zeugt von mangelnder Sachkenntnis.
Dazu hat der Artikel einen hohen Fokus auf PV. Das funktioniert nicht 24h über 355 Tage im Jahr, was aber nötig wäre.
 
Zurück
Top Bottom