Einschränkungen des Gameboy Players!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
Nintendo räumte heute gewisse Inkompatibelitäten der Peripherie mit einigen GBA-Spielen ein.

So werden Spiele mit einer integrierten Vibrationsfunktion nicht vom Gamecube Gameboy Player unterstützt - folgende Spiele sind davon betroffen:


Pokemon Pinball

Top Gear Pocket

Koro Koro Kirby

Koro Koro Puzzle Happy Panetchu

Doch auch Importeure des modifizierten Gamecubes 'Q' aus Japan haben ein schweres Los gezogen. Auf dem mit einem DVD-Player ausgestattetem Gamecube wird der Gamecube Gameboy Player wegen inkompatibilitäten erst garnicht funktionieren.

Der Releasetermin des Zubehörs blieb unverändert beim 21. März diesen Jahres.


Source: consol-magazin/ gamecube-online
 
ich hab mir zumindest überlegt ihn nicht gleich zu kaufen. wär doof, wenn ich direkt den gba sp und den player hab. den heb ich mir fürs sommerloch auf...

kostenpunkt?
 
naja das mit der vibrationsfunktion war ja wohl irgendwie klar, weil es von den modulen abhängig ist und ich glaub nicht abgeschaltet werden kann.

das gleiche gilt wahrscheinlich auch für spiele mit einem kippsensor. es sei denn man bittet einen freund oder eine freundin den cube die ganze zeit hin und herzukippen während man spielt. ;)

das mit dem Q ist natürlich schon eine viel schlechtere angelegenheit. wahrscheinlich hat der Q nicht die gleichen anschlüsse wie der cube oder diese nur an einer andere stelle. könnte auch sein, dass der Q etwas anders geformt ist als der cube womit das teil einfach nicht draufpasst.
 
spike schrieb:
das mit dem Q ist natürlich schon eine viel schlechtere angelegenheit. wahrscheinlich hat der Q nicht die gleichen anschlüsse wie der cube oder diese nur an einer andere stelle. könnte auch sein, dass der Q etwas anders geformt ist als der cube womit das teil einfach nicht draufpasst.

Also ich hab nen Exemplar, bei dem sieht das eigentlich ganz normal aus: serial port 1+2 und nen "HI SPEED PORT". Man müsste ihm nur die 1-2cm grossen Standbeine abmontieren. Also an den Anschlüssen sollte es nicht liegen. Tippe eher auf die Kombischaltung zum DVD-Player, der ja neben der GC HW arbeitet und ne eigene HW (im Gehäuse) hat.
 
Zurück
Top Bottom