Nintendo Einfach alles viel zu leicht

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller AriesT
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei Wii Sports u. Play kann ich verstehen das Nintendo den Schwierigkeitsgrad einfach gehalten haben. Da es ja der Einstief für die neuen Käuferschichten sein sollte.

Aber Twilight Princess war bis jetzt das einfachste Zelda-Game, und das muss schon was heissen.

Bei einem Endgegner hab ich die Wii-mote einen meiner Kumpel in die Hände gedrückt, der hat vorher noch nie mit der Wii-mote gezockt hat.

Und trotzdem ist er nicht gestorben.

Das nächste Zelda muss wieder schwerer werden, so lautet der Wunsch von mir
 
AriesT schrieb:
Der einzige Lichtblick in etwas fernerer Zukunft ist F-Zero WX, da es wohl wieder von SEGA entwickelt wird. Aber ob Nintendo da nicht einlenkt und sagt: "Der Storymodus war zu schwer, machts einfacher!" (Zugegeben, der Storymode aus F-Zero GX war einfach unfair und viel zu frustrierend, das muss nicht sein)


Ich fand den Schwierigkeitsgrad im Story-Modus grade richtig! Vor allem da es das Spiel auch zugelassen hat, das man ein wenig "schummelt"! In der Mission wo man zB aus der Explodierenden Fabrik abhauen muss, hat man ja normalerweise nur 40 sek Zeit da abzuhauen! Also muss man echt JEDEN Boost mitnehmen und haargenau lenken...
Mein Bruder und ich haben das dann in 40:16 Sek geschafft :D
Bei den restlichen Missionen hieß es halt immer üben üben üben, hat meine Motivation auch kein bisschen gedrückt, da ich das Game mega klasse fand (Gameplay, Grafik, alles!) und auch immernoch finde!

Falls Nintendo wirklich sagt das nächste soll leichter werden :( Wär irgendwie doof!

Aber bei Zelda TP geb ich wohl recht, die Endgegner waren viel zu leicht! Nen Überkracher ist das Spiel zwar trotzdem, aber das wär irgendwie so mein einziger Kritikpunkt!
 
Sehe da kein Problem. Nintendospiele waren schon immer für alle Abstufungen der Spieler - deswegen sind sie ja so erfolgreich. Zelda ist sicherlich ein Negativbeispiel, da wäre die Einführung von verschiedenen Schwierigkeitsgraden vielleicht sinnvoll.

Was Mario angeht: Das einfache Durchspielen war schon immer relativ einfach, wenn man wirklich alles entdecken will/auf Highscores spielt wird es anspruchsvoller.
 
Executer-Matze schrieb:
Ja stimmt schon für die Videogamer die schon länger spielen, sind oft die Nin Games zu einfach. Gibt auch auch Ausnahmen wie zb Metroid Prime 1 oder Metroid Prime 2 besonders auf schwer.

Ich denke mal das Nin Spiele jeden ansprechen sollen und so auch Neueinsteiger. Dadurch ist ebend oft der Schwierigkeitsgrad leichter.

So isses. Ich löse das Problem indem ich solche Spiele in Zukunft mit meiner Freundin spiele. Der sind die meisten Spiele von der Steuerung her zu kompliziert und ich muss sagen die insgesamt ca. 90 Stunden Zelda TP mit ihr zusammen waren wirklich der grösste Videospielspass den ich seit langem hatte. Vor allem das Schätze suchen am Schluss war unglaublich. Muss dazu sagen, das wir beide vorher nie Zelda gespielt hatten...

Nintendo hat eben dieses FÜR ALLE Gamedesign. Daher erwarte ich da nix. Die harten Spiele werden andere auf die Wii bringen, das ist wohl sicher.

Generell sind die meisten Spiele heutzutage aber eh ziemlich leicht, gerade die Spiele die angeblich für Hardcoregamer sind (bei den anderen erwarte ich ja nix). Schlimm finde ich es, wenn die harten Schwierigkeitsgrade nicht wirklich ausbalanciert sind. Würde jetzt zu weit führen das zu erklären, aber ich sag's mal so: zwischen fordernd und unfair ist ein Unterschied. Dazu muss man sagen, dass ich eigentlich kein guter Spieler bin, aber wenn ich die meisten Spiele generell lieber auf Hart spiele, weil das andere wirklich Pupseinfach ist, dann sagt das einiges aus.

Excite Truck hat da die Balance sehr gut erwischt. Man ist immer nahe dran und fühlt sich immer motiviert.
 
Nihilist schrieb:
So isses. Ich löse das Problem indem ich solche Spiele in Zukunft mit meiner Freundin spiele. Der sind die meisten Spiele von der Steuerung her zu kompliziert und ich muss sagen die insgesamt ca. 90 Stunden Zelda TP mit ihr zusammen waren wirklich der grösste Videospielspass den ich seit langem hatte. Vor allem das Schätze suchen am Schluss war unglaublich. Muss dazu sagen, das wir beide vorher nie Zelda gespielt hatten...

dito, mache das genauso. musste allerdings früher immer bei den endgegnern ran. die heldenveehrung, seitens meiner freundin, nachdem ich den endgegner gepackt habe, vermisse ich aber schon.

mittlerweile schafft sie das nämlich auch. :(

;)
 
Der Schwierigkeitsgrad wird der primären Zielgruppe angepasst.
Bei Nintendo sind das eben Kinder, Gelegenheitsspieler, Familien.
 
BjyityBuy schrieb:
Der Schwierigkeitsgrad wird der primären Zielgruppe angepasst.
Bei Nintendo sind das eben Kinder, Gelegenheitsspieler, Familien.
Glaub net das viele Kids Zelda zocken...aber ok deine Meinung - steckt sicher ein Fünkchen Wahrheit drinne :)
 
RaideeN schrieb:
dito, mache das genauso. musste allerdings früher immer bei den endgegnern ran. die heldenveehrung, seitens meiner freundin, nachdem ich den endgegner gepackt habe, vermisse ich aber schon.

mittlerweile schafft sie das nämlich auch. :(

;)

Ja, da hatte ich ein ähnliches Erlebnis... allerdings war ich dann schonmal estmal etwas angepisst als ich mich in der Drillhöhle durch 49 Level gekämpft hatte und dann SIE gegen die 3 Ritter kämpfen wollte.

Am Ende war's dann tatsächlich egal wer kämpft, wir hatten beide alle Techniken drauf und sie war teils sogar besser, muss ich sagen. :blushed: Wer hätte das gedacht?
 
Ich finde auch,dass vorallem Nintendo Games immer leichter werden.
Das ist doch keine gute Entwicklung, ich meine Spiele müssen immer noch herausfordern ! :shakehead:
 
Twilight Princess war eine Enttäuschung für mich - mich hat keiner der Bosse wirklich gefordert, und das halte ich für langweilig. Ein Spiel muss eine Art positiven Stress beim Spieler auslösen, zumindest bei Bosskämpfen. Und genau das hab ich bei TP vermisst. Auch wenn das Spiel sonst noch so genial ist :)
 
UBiK2 schrieb:
Bei Wii Sports u. Play kann ich verstehen das Nintendo den Schwierigkeitsgrad einfach gehalten haben. Da es ja der Einstief für die neuen Käuferschichten sein sollte.

Wii-Sports spielt man gegeneinander, somit hast du keinen Schwierigkeitsgrad. Schon mal Tennis gegen Profi-CPUs gespielt? Das ist auch überhaupt nicht mehr einfach.

Aber Twilight Princess war bis jetzt das einfachste Zelda-Game, und das muss schon was heissen.

Weiss nicht wovon du redest. Bei zelda kannst du den Schwierigkeitsgrad bestimmen, musst ja nicht all die Herzkontainer einsammeln etc. Bei Zelda gehts auch um Rätsel lösen und da musste ich das ein oder andere mal schon etwas nachdenken. Nur weil Zelda keine schweren Gegner hat muss es doch nicht einfach sein. Bei Zelda liegt das Augenmerk auf einem perfekten Spielerlebnis und nicht auf der Schwierigkeitsstufe, Zelda ist imo auch n falsches Beispiel.

Bei einem Endgegner hab ich die Wii-mote einen meiner Kumpel in die Hände gedrückt, der hat vorher noch nie mit der Wii-mote gezockt hat.

Endgegner, manchmal weiss man nicht genau wo man sie treffen muss, das ist meist das interessante an Zelda Gegnern, nicht die Stärke ansich. Vielleicht hatte dein etwas zu klein geratener Kumpel auch einfach nur Glück.

Und trotzdem ist er nicht gestorben.

Das nächste Zelda muss wieder schwerer werden, so lautet der Wunsch von mir

Mein Tipp, hol dir GoWII, da hast du schwere Gegner oder gleich ein FFIII, da bist du andauernt in schwere Kämpfe verwickelt. Oder WarioWare und dann den 4ten Elefant mit einem Leben 100 Level schaffen, puh das ist schwer. Zelda muss imo gar keine schweren Gegner haben, es hat andere sachen die sind einfach noch viel schwieriger. Z.B. das Minigame am Hyrule-See mit dem Papageien. Höchstpunktzahl, bitteschön, oder im Zelt die Aufgabe um die großen Köcher zu bekommen, auch sehr schwer.... Muss doch nicht immer n Endgegner sein :)
 
BjyityBuy schrieb:
Der Schwierigkeitsgrad wird der primären Zielgruppe angepasst.
Bei Nintendo sind das eben Kinder, Gelegenheitsspieler, Familien.

:lol: du hast Schwachsinnige vergessen

Sry aber was soll dieser Müll? :evil: Troll dich!
 
Ich fand das SChwierigkeitssystem von Beyond Good & Evil zumindest im Ansatz gut gelungen. Dabei sind die Kämpfe an sich relativ schwierig (im Vergleich mit Zelda), aber vor jedem Kapmf gibt es einen unmerklichen Autosave, der sofort Läd wenn du stirbst, ohne das du Nachteile hast. Ich finde das wäre für Zelda auch was.

Ich finde die einzig rchtige Lösung ist ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad, weil es bei mir total von der Art des Spiels und meienr Stimmung abhängig ist, wie schwer ich ein Spiel haben will. Der TAktik-Shooter Operation Flashpoint wurde z.B. überall wegen seines Spechersystems kritisiert, bei dme man nur einmal pro Mission speichern konnte. Für mich hat das allerdings die Spannung enorm erhöht, weil mir ein vorsichtiges, langsames Vorgehen spaß gemacht hat. Wenn mich an dem Spiel nur die Story interessiert hätte, hätt ichs wohl schnell verflucht.
 
Operation Flashpoint und Beyond, Good & Evil waren und sind auch beide auf ihre weise absolut geniale Spiele, die vieles richtig gemacht haben.
 
svensonic schrieb:
Mein Tipp, hol dir GoWII, da hast du schwere Gegner oder gleich ein FFIII, da bist du andauernt in schwere Kämpfe verwickelt. Oder WarioWare und dann den 4ten Elefant mit einem Leben 100 Level schaffen, puh das ist schwer. Zelda muss imo gar keine schweren Gegner haben, es hat andere sachen die sind einfach noch viel schwieriger. Z.B. das Minigame am Hyrule-See mit dem Papageien. Höchstpunktzahl, bitteschön, oder im Zelt die Aufgabe um die großen Köcher zu bekommen, auch sehr schwer.... Muss doch nicht immer n Endgegner sein :)

Ich werd mich von dir bestimmt nicht belehren lassen was nun schwer ist oder nicht. Das weiss ich nämlich sehr gut selber.

Und ob es schwer wäre herauszufinden wo man den Gegner attackieren muss ; )

Und warum sollte ich absichtlich keine Herzteile aufnehmen das ist mir zu suspekt.

Der Schwierigkeitsgrad viel zu leicht. Und der größte Witz war der Endgegner. Ich war ausgerüstet mit viel heiltränken und hab nicht einen gebraucht. Auch wenn ich mich ganz blöd angestelllt hätte, wären unter sträuchern Feen und herzen gewesen.

Ich sag ja nicht das ein Zelda so einen hohen schwierigkeitsgrad haben soll wie ein Ninja gaiden aber es soll schon ein bischen fordernd sein.

Ich habe alle Minigames bei TP angeschlossen. auch die ganzen murmelspiele. Und das zeltspiel war ja wirklich nicht schwer.
 
Ich finds gut, ich kann Frust in Spielen absolut nicht leiden. Ausnahmen sind Spiele wie Mario Bros, Mega Man und Co.
Wenn man da stirbt juckt das nicht wirklich und man ist schnell wieder an der Stelle, das motiviert.

Ach ist noch zu früh zum schreiben => leichte Spiele fdS
 
Zurück
Top Bottom