Eine Zukunft ohne Playstation. Wie wird sie aussehen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Phiron
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dann nenn mir irgendetwas was LoU ausmacht, damit man es als Meisterwerk betiteln kann.

Grafik, Gameplay und Handlung können es schon mal nicht sein.
Ersteres ist nur gutes Mittelfeld, aber andere Titel sehen weit besser aus und sind teils sogar Open World.
In Sachen Gameplay erwartet einem ebenfalls nur Durchschnittskost und es gab in der Vergangenheit weit bessere Stealth-Games.
Die Handlung...joa diese Vater-Tochter-Beziehung in einer postapokalyptischen Welt, wo alle Nebencharaktere drauf gehen, während sich die beiden von einer Situation zur anderen hangeln und Papi sein neues Töchterchen am Ende retten muss, weil er's bei seinem echten Kind nicht geschafft hat...das gabs so auch schon oft genug.

Also was zeichnet das Game denn aus? Vielleicht das es sonst auf Playstation nichts gibt?
Was sieht den besser aus auf Konsole. Mario ?
Kann verstehen das man wegen Nintendo games irgendwann Augenprobleme bekommt. So schlimm hätte ich aber nicht gedacht.
 
Was sieht den besser aus auf Konsole. Mario ?
Kann verstehen das man wegen Nintendo games irgendwann Augenprobleme bekommt. So schlimm hätte ich aber nicht gedacht.
Technisch mag Mario nicht gegen LoU ankommen. Aber stilistisch wischt es damit den Boden. Doch bleiben wir bei vergleichbaren zu LoU.

Wenn wir das Remake auf der Playstation heranziehen, dann kann man eindeutig sagen, dass ein Cyberpunk 2077 auf Konsolen besser aussieht als LoU. Und das ist sogar ein Open World Game und kein Schlauchspiel und sieht bei weitem nicht so gut aus wie auf dem PC mit Nvidia-Hardware.
Resident Evil 4 Remake sieht ebenfalls bedeutend besser aus als LoU.
Callisto Protocol, auch wenn das Spiel an sich Mist ist, sieht ebenfalls auf der Konsole besser aus.
Alle 3 Titel besitzen übrigens einen Raytracing-Mode. Gut diese machen auf der Playstation natürlich nicht viel her. Dazu fehlt es der Konsole an Power.
Aber LoU versucht es ja nicht einmal.
 
Dann nenn mir irgendetwas was LoU ausmacht, damit man es als Meisterwerk betiteln kann.

Grafik, Gameplay und Handlung können es schon mal nicht sein.
Ersteres ist nur gutes Mittelfeld, aber andere Titel sehen weit besser aus und sind teils sogar Open World.
In Sachen Gameplay erwartet einem ebenfalls nur Durchschnittskost und es gab in der Vergangenheit weit bessere Stealth-Games.
Die Handlung...joa diese Vater-Tochter-Beziehung in einer postapokalyptischen Welt, wo alle Nebencharaktere drauf gehen, während sich die beiden von einer Situation zur anderen hangeln und Papi sein neues Töchterchen am Ende retten muss, weil er's bei seinem echten Kind nicht geschafft hat...das gabs so auch schon oft genug.

Also was zeichnet das Game denn aus? Vielleicht das es sonst auf Playstation nichts gibt?
Ach Sony Hater
 
Technisch mag Mario nicht gegen LoU ankommen. Aber stilistisch wischt es damit den Boden. Doch bleiben wir bei vergleichbaren zu LoU.

Wenn wir das Remake auf der Playstation heranziehen, dann kann man eindeutig sagen, dass ein Cyberpunk 2077 auf Konsolen besser aussieht als LoU. Und das ist sogar ein Open World Game und kein Schlauchspiel und sieht bei weitem nicht so gut aus wie auf dem PC mit Nvidia-Hardware.
Resident Evil 4 Remake sieht ebenfalls bedeutend besser aus als LoU.
Callisto Protocol, auch wenn das Spiel an sich Mist ist, sieht ebenfalls auf der Konsole besser aus.
Alle 3 Titel besitzen übrigens einen Raytracing-Mode. Gut diese machen auf der Playstation natürlich nicht viel her. Dazu fehlt es der Konsole an Power.
Aber LoU versucht es ja nicht einmal.
ah komm hör auf.
Last of us 2 ist das beste (Grafische ) spiel auf der PS4. Alle waren verwundert wie die PS4 sowas schaffen kann. Es sah schon aus wie Next gen und hat höherere Wertungen als vieles deiner aufgezählten Spiele und tonnenweise awards gewonnen. Ich hatte auch gelesen das Grafiker aus Hollywood an dem Spiel gearbeitet haben. Solche Charaktermodelle wirst du nirgends finden. Nicht zu vergessen es erschien für die PS4. Will nicht wissen wie Last of us 3 auf PS5/PS6 aussehen wird.

Calisto und R4 Remake sehen nicht besser aus.
 
ah komm hör auf.
Last of us 2 ist das beste (Grafische ) spiel auf der PS4. Alle waren verwundert wie die PS4 sowas schaffen kann. Es sah schon aus wie Next gen und hat höherere Wertungen als vieles deiner aufgezählten Spiele und tonnenweise awards gewonnen. Ich hatte auch gelesen das Grafiker aus Hollywood an dem Spiel gearbeitet haben. Solche Charaktermodelle wirst du nirgends finden. Nicht zu vergessen es erschien für die PS4. Will nicht wissen wie Last of us 3 auf PS5/PS6 aussehen wird.

Calisto und R4 Remake sehen nicht besser aus.

Wir sprachen die ganze Zeit von LoU Remake. Und du kommst jetzt mit LoU2 an.
Wie gut das alle meine Argumente auch auf den zweiten Teil zureffen.

Und doch Calisto und RE4R sehen besser aus.
 
Ich hatte auch gelesen das Grafiker aus Hollywood an dem Spiel gearbeitet haben. Solche Charaktermodelle wirst du nirgends finden.
Man kann sicher mehr dazu finden.

3.​


  • Naughty Dog has a history of intense crunch culture, where developers work extremely long hours to meet deadlines.
  • Reports from former employees suggested that some Hollywood professionals were brought in to help meet Naughty Dog’s high storytelling and animation standards, which required extensive iteration.
  • Some developers left the company due to the stress, and many cited TLOU2 as an exhausting project with excessive overtime.
 
Kein Wunder dass Sony pleite ist und mit dem moneyprinting PC den Konzern retten muss. Der Posten für Geldkofferwertungen und -auszeichnungen nimmt halt jedes Jahr zu. :hmm: :pcat: :nyanwins:
Diverse -einmalige- Awards wurden für TLoU2 auch erfunden, was einer der Probleme ist. Man dachte wirklich, dass TLoU2 so abgehen wird. Ist aber nicht an das Originalspiel rangekommen.
 
Sony verschickt seine Exemplare an jede Mainstreambruchbude also klar das man mehr Awards sammelt
 
Nein, wie man sieht gibt MS auf.
Ich sehe kein Aufgeben seitens Microsoft.
Gerüchte reden von einem XBox Handheld, Microsoft selbst versucht XBox als Software-Plattform zu etablieren. Es ist durchaus ein Ziel bei Microsoft zu erkennen. Sie stellen sich aktuell nur ein bisschen blöd an das zu erreichen.

Sony hingegen scheint wie immer keinen Plan zu haben. Die Marke Playstation ist so schwach wie seit PS3-Zeiten nicht mehr. Der PS5 (insbesondere der Pro), geht jetzt schon die Puste aus und kann nicht mit der PS4 mithalten.

Peripherie wie Playstation VR und Portal sind nie im Massenmarkt angekommen.
Concord hat sich als Millionenflop erwiesen.
So wie schon seit Jahren prophezeit, rennt Sony den Trends nur hinterher, anstatt eigene zu schaffen und das wird, wie bei jeder anderen Firma in jeder Branche auch, ihr Untergang sein.
Nur ein paar Playstation-Kiddies verschließen davor noch die Augen.

Weitere klassische Playstation-Konsolen werden immer mehr Marktanteile abgeben. Triple A-Titel mit Milliarden-Budget sind exklusiv nicht rentabel. Ein Multiplattform-Release auf PC zieht keine neuen Konsolenkäufer an.

Die Marke Playstation braucht eine Frischzellenkur. Das klappt aber nicht in dem man Nintendo mit einem Handheld- oder Hybrid hinterherrennt. Das klappt auch nicht, in dem man irgendwann versucht die Playstation als Software-Plattform zu etablieren. Das macht Microsoft schon bald und für zwei Mitstreiter in dem Segment wird der Markt kaum genug Platz bieten.

Es braucht etwas fesselndes, etwas neues. Etwas das die Gamer auch haben wollen. Neue Käuferschaften müssen erschlossen, vergangene reaktiviert werden.
Viel zu lange ist man der Konkurrenz hinterhergerannt und mit den derzeitigen Preisen die sie verlangen, wird die Playstation auch immer weniger zur PC-Alternative.

Der Vorteil von "Ab auf die Couch, Konsole an und loszocken" schwindet immer mehr.

Bereits heute kann jeder dasselbe mit einem PC, wenn auch etwas aufwendiger. Etliche Handhelds machen es jedoch vor. Und da rede ich nicht von Steamdeck oder Rog Allye.

Jeder Dussel kann den PC über WLan einschalten, am Smartphone oder Handheld moonlight starten und am TV zocken. Viele TVs brauchen nicht mal zusätzliche Hardware. Einfach moonlight installieren und fertig.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt hier ne Plug&Play-Lösung anzubieten, damit auch der letzte Laie das kann.
Wenn dann noch Cloud Gaming etabliert ist, hat sich das mit Playstation eh erledigt.

Und ja Cloud Gaming funktioniert gut. Auch in Deutschland. Es braucht kein 500.000 Glasfasernetz mehr um flüssig über die Cloud zu spielen. Ne Bambusleitung über DSL reicht da mittlerweile aus. Das ganze hat sich sehr gut weiterentwickelt.

Mit anderen Worten, es gibt bereits viele Möglichkeiten Spiele in PC-Qualität auf dem TV und unterwegs zu zocken. Und das wird Microsoft sicherlich irgendwann nutzen. Und dann wirds sowieso noch einfacher als ohnehin schon.
Wozu braucht man dann noch ne Playstation?
Die Exklusivtitel sind zumindest schon mal nicht stark genug um die Konsolen zu tragen.
Das schafft ja selbst Nintendo kaum. Und die besitzen die stärksten Marken der Welt.
 
Ich sehe kein Aufgeben seitens Microsoft.


Gerüchte reden von einem XBox Handheld, Microsoft selbst versucht XBox als Software-Plattform zu etablieren. Es ist durchaus ein Ziel bei Microsoft zu erkennen. Sie stellen sich aktuell nur ein bisschen blöd an das zu erreichen.

Sony hingegen scheint wie immer keinen Plan zu haben. Die Marke Playstation ist so schwach wie seit PS3-Zeiten nicht mehr. Der PS5 (insbesondere der Pro), geht jetzt schon die Puste aus und kann nicht mit der PS4 mithalten.

Peripherie wie Playstation VR und Portal sind nie im Massenmarkt angekommen.
Concord hat sich als Millionenflop erwiesen.
So wie schon seit Jahren prophezeit, rennt Sony den Trends nur hinterher, anstatt eigene zu schaffen und das wird, wie bei jeder anderen Firma in jeder Branche auch, ihr Untergang sein.
Nur ein paar Playstation-Kiddies verschließen davor noch die Augen.

Weitere klassische Playstation-Konsolen werden immer mehr Marktanteile abgeben. Triple A-Titel mit Milliarden-Budget sind exklusiv nicht rentabel. Ein Multiplattform-Release auf PC zieht keine neuen Konsolenkäufer an.

Die Marke Playstation braucht eine Frischzellenkur. Das klappt aber nicht in dem man Nintendo mit einem Handheld- oder Hybrid hinterherrennt. Das klappt auch nicht, in dem man irgendwann versucht die Playstation als Software-Plattform zu etablieren. Das macht Microsoft schon bald und für zwei Mitstreiter in dem Segment wird der Markt kaum genug Platz bieten.

Es braucht etwas fesselndes, etwas neues. Etwas das die Gamer auch haben wollen. Neue Käuferschaften müssen erschlossen, vergangene reaktiviert werden.
Viel zu lange ist man der Konkurrenz hinterhergerannt und mit den derzeitigen Preisen die sie verlangen, wird die Playstation auch immer weniger zur PC-Alternative.

Der Vorteil von "Ab auf die Couch, Konsole an und loszocken" schwindet immer mehr.

Bereits heute kann jeder dasselbe mit einem PC, wenn auch etwas aufwendiger. Etliche Handhelds machen es jedoch vor. Und da rede ich nicht von Steamdeck oder Rog Allye.

Jeder Dussel kann den PC über WLan einschalten, am Smartphone oder Handheld moonlight starten und am TV zocken. Viele TVs brauchen nicht mal zusätzliche Hardware. Einfach moonlight installieren und fertig.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt hier ne Plug&Play-Lösung anzubieten, damit auch der letzte Laie das kann.
Wenn dann noch Cloud Gaming etabliert ist, hat sich das mit Playstation eh erledigt.

Und ja Cloud Gaming funktioniert gut. Auch in Deutschland. Es braucht kein 500.000 Glasfasernetz mehr um flüssig über die Cloud zu spielen. Ne Bambusleitung über DSL reicht da mittlerweile aus. Das ganze hat sich sehr gut weiterentwickelt.

Mit anderen Worten, es gibt bereits viele Möglichkeiten Spiele in PC-Qualität auf dem TV und unterwegs zu zocken. Und das wird Microsoft sicherlich irgendwann nutzen. Und dann wirds sowieso noch einfacher als ohnehin schon.
Wozu braucht man dann noch ne Playstation?
Die Exklusivtitel sind zumindest schon mal nicht stark genug um die Konsolen zu tragen.
Das schafft ja selbst Nintendo kaum. Und die besitzen die stärksten Marken der Welt.
Ist wie gegen eine Wand sprechen. Macht keinen Sinn.
 
Ich sehe kein Aufgeben seitens Microsoft.
Gerüchte reden von einem XBox Handheld, Microsoft selbst versucht XBox als Software-Plattform zu etablieren. Es ist durchaus ein Ziel bei Microsoft zu erkennen. Sie stellen sich aktuell nur ein bisschen blöd an das zu erreichen.

Sony hingegen scheint wie immer keinen Plan zu haben. Die Marke Playstation ist so schwach wie seit PS3-Zeiten nicht mehr. Der PS5 (insbesondere der Pro), geht jetzt schon die Puste aus und kann nicht mit der PS4 mithalten.

Peripherie wie Playstation VR und Portal sind nie im Massenmarkt angekommen.
Concord hat sich als Millionenflop erwiesen.
So wie schon seit Jahren prophezeit, rennt Sony den Trends nur hinterher, anstatt eigene zu schaffen und das wird, wie bei jeder anderen Firma in jeder Branche auch, ihr Untergang sein.
Nur ein paar Playstation-Kiddies verschließen davor noch die Augen.

Weitere klassische Playstation-Konsolen werden immer mehr Marktanteile abgeben. Triple A-Titel mit Milliarden-Budget sind exklusiv nicht rentabel. Ein Multiplattform-Release auf PC zieht keine neuen Konsolenkäufer an.

Die Marke Playstation braucht eine Frischzellenkur. Das klappt aber nicht in dem man Nintendo mit einem Handheld- oder Hybrid hinterherrennt. Das klappt auch nicht, in dem man irgendwann versucht die Playstation als Software-Plattform zu etablieren. Das macht Microsoft schon bald und für zwei Mitstreiter in dem Segment wird der Markt kaum genug Platz bieten.

Es braucht etwas fesselndes, etwas neues. Etwas das die Gamer auch haben wollen. Neue Käuferschaften müssen erschlossen, vergangene reaktiviert werden.
Viel zu lange ist man der Konkurrenz hinterhergerannt und mit den derzeitigen Preisen die sie verlangen, wird die Playstation auch immer weniger zur PC-Alternative.

Der Vorteil von "Ab auf die Couch, Konsole an und loszocken" schwindet immer mehr.

Bereits heute kann jeder dasselbe mit einem PC, wenn auch etwas aufwendiger. Etliche Handhelds machen es jedoch vor. Und da rede ich nicht von Steamdeck oder Rog Allye.

Jeder Dussel kann den PC über WLan einschalten, am Smartphone oder Handheld moonlight starten und am TV zocken. Viele TVs brauchen nicht mal zusätzliche Hardware. Einfach moonlight installieren und fertig.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt hier ne Plug&Play-Lösung anzubieten, damit auch der letzte Laie das kann.
Wenn dann noch Cloud Gaming etabliert ist, hat sich das mit Playstation eh erledigt.

Und ja Cloud Gaming funktioniert gut. Auch in Deutschland. Es braucht kein 500.000 Glasfasernetz mehr um flüssig über die Cloud zu spielen. Ne Bambusleitung über DSL reicht da mittlerweile aus. Das ganze hat sich sehr gut weiterentwickelt.

Mit anderen Worten, es gibt bereits viele Möglichkeiten Spiele in PC-Qualität auf dem TV und unterwegs zu zocken. Und das wird Microsoft sicherlich irgendwann nutzen. Und dann wirds sowieso noch einfacher als ohnehin schon.
Wozu braucht man dann noch ne Playstation?
Die Exklusivtitel sind zumindest schon mal nicht stark genug um die Konsolen zu tragen.
Das schafft ja selbst Nintendo kaum. Und die besitzen die stärksten Marken der Welt.
Bei mir funktioniert Cloud Gaming nicht und ich hab eine 50.000 DSL Leitung (download sind sogar 58.000, Upload 10.000) und per LAN Kabel angeschlossen.
 
Bei mir funktioniert Cloud Gaming nicht und ich hab eine 50.000 DSL Leitung (download sind sogar 58.000, Upload 10.000) und per LAN Kabel angeschlossen.
Dann solltest du dringend deinen Router überprüfen bzw. die Einstellungen oder gegebenfalls das Endgerät welches du nutzt.

Ich habe die XBox-App auf meinem Odin und es funktioniert perfekt.
Ich habe Control und Resident Evil auf der Switch gespielt (als Cloud-Games verfügbar) und es gab nicht ein einziges Mal ein Problem. Und zu dem Zeitpunkt besaß ich vorrübergehend eine echte Bambusleitung. (DSL 50.000 mit 48.000 Download).

Heute streame ich über Glasfaser von meinem PC aus an meinen Odin wenn ich unterwegs bin und zocke über die mobilen Daten meines Smartphones. Was soll ich sagen? Es läuft einwandfrei, trotz dessen ich kein 5G Handy besitze.

Wenn es bei dir nicht funktioniert muss das andere Gründe haben.
Das kann von Ports bis hin uu ner ungünstigen Aufstellung ded Routers alles sein. An seiner Leitung liegt es aber nicht.
 
Zurück
Top Bottom