Auch auf die Gefahr hin, dass du das sowieso schon weißt geb ich mal meinen Senf dazu: Ja ist eigentlich ganz einfach, und wenn man mal mehr isst eben etwas mehr Sport treiben also mehr Energie verbrennen und man ist wieder auf der sicheren Seite. Man wird nicht an ein paar Tagen fett sondern das ist ein länger andauernder Prozess, genauso wie das abnehmen auch

Man darf eben nicht erwarten in einer Woche 10kg abzunehmen, man hat die 10kg zuviel ja auch nicht in einer Woche angefuttert, meist dauert das eben ein Jahr, realistisch sind 1-2kg die Woche aber auch da darf man sich nicht zu sehr am Gewicht orientieren da Muskelmasse mehr wiegt als fett, sollte man also viel Sport gemacht haben(vorallem mehr als man normalerweise macht) ist es durchaus möglich dass man mal eine Woche nichts abgenommen hat, obwohl Fett abgebaut wurde. Weiterer Vorteil von Muskeln ist, dass sie, um zu funktionieren Energie brauchen, kriegen sie die nicht, weil man irgendeine Hungerkur macht, ist das nicht gerade gesund und auf lange sicht sogar schädlich. Man darf nicht vergessen, dass unser Herz auch ein Muskel ist. Wenn du, wie dein Nickname suggeriert, weiblich bist, hast du leider noch ein kleines Handycap oben drauf, Frauen verbrauchen weniger Kalorien für die Basisfunktionen, liegt wohl noch in der Steinzeit verankert, da hat der Mann so wie heute auch mehr muskeln gehabt, und eben auch gebraucht, denn der war der Jäger und hatte somit auch einen höheren Energieverbrauch, die Frau musste zwingend weniger verbrauchen, brauchte auch nicht die Muskelmenge, war der Sammler und musste besser mit den Resourcen umgehen weil sie im Idealfall ja auch die Nachkommen gebahr.
Es ist aber einfach abzunehmen ohne gleich hungern zu müssen, einfach ein Tauschgeschäft. Folgendes ist recht einfach zu beachten:
Schinken > Wurst(extrem viel Fett)
Joghurt Aufstrich > Butter(quasi reines Fett)
Fettarme Milch > Vollmilch(viel Fett)
Leicht gesüßter Tee/Schorle/Wasser > Softdrinks, Fruchsäfte, Fruchtnektare etc (extrem viel Zucker)
Schwarzbrot, Vollkornbrötchen > Weißbrot, Semmeln(extrem viel Zucker, wenig Ballaststoffe, wenig das langanhaltend sättigt)
Wassereis > Michleis(zucker ist in beiden viel, beim Milcheis aber noch extra Fett obendrauf)
Popcorn, Soletti > Chips, Snips, etc
Gummibärchen, andre Fruchtgummis > Schokolade (wobei man sich hier, genau wie bei Popcorn etc. dennoch zurückhalten sollte)
Und ob mans glaubt oder nicht, die Schwedenbomben oder Dickmanns etc sind tatsächlich nicht einmal so ungesund, sie enthalten ca. 25% Eiweis und deutlich weniger Fett als Schokolade, aber auch hier gilft nicht die ganze Packung, einer reicht hin und wieder mal
Die Liste könnte man lange weiterführen, prinzipiell muss man auf nichts verzichten, man muss nicht einmal deutlich weniger essen um abzunehmen, es hilft schon etwas anderes zu essen und davon gleichviel! Ich würde noch empfehlen einen großen Bogen um Käse jeder Art zu machen, wenn man wirklich nicht ohne kann empfehle ich nur kleine Mengen zu nehmen bzw auf die Light Varianten umzusteigen die deutlich weniger Fett in sich haben.
Prinzipiell bin ich aber kein Freund von "light" Produkten, in der Regel fehlt ihnen genau das, was die Original Version ausmacht, sowas wie Light Chips kann ich absolut nicht ab, wenn ich mal chips essen will dann gleich die richtigen, nur dann ess ich einen Monat oder mehr halt keine mehr. Bei den bekannten Softdrinks, Cola, Fanta etc. ist es imo noch schlimmer, dort wird mit Süßstoff künstlich suggeriert, dass man Zucker, also Energie zu sich genommen hat, wenn man also ein Glas davon zum Mitagessen trinkt wird nicht viel passieren, aber wenn man sich ausschließlich damit mit Flüssigkeit versorgt kann das fatale Folgen haben. Der Körper stellt sich auf einen Zuckerschub ein, produziert Insulin um das abzubauen und dann kommt nichts, garnichts, im Endeffekt wird man sehr schnell, sehr hungrig, denn das Gehirn will nahrung, Zucker, und zwar sofort. Das ist dann meist der Zeitpunkt wo die meisten Diätler zur Tafel Schokolade greifen, damit das Insulin genutzt wird, hier muss man schon einen extrem starken willen haben um dem zu wiederstehen
Idealerweise also Wasser, Tee etc. trinken, wenn es süß sein soll, eben eine Schorle, davon gibts auch weniger heißhunger Attacken denn der Zucker der im Getränk war, ist ja tatsächlich da, und nicht eine Sinnestäuschung. - Mal von den diversen gesundheitsschädlichen Berichten zu Süßstoff abgesehen.
Ich habe jedenfalls mit diesen "Tricks" gute 20 Kilo in etwas mehr als einem Jahr abgenommen(ist jetzt 5 oder 6 Jahre her und halte meine 75kg seither und bin zufrieden damit). Ich habe nicht einmal groß Sport betrieben, zumindest nicht mehr als sonst. Ich finde, wenn man Fett verlieren will, sollte man nicht zuerst bei mehr Sport suchen sondern vielmehr bei einer Nahrungsumstellung ansetzen, wenn man dann noch nen tollen Körper will, tja dann ist Zeit für Sport, idealerweise sollte man nat. beides verbinden aber fürs erste ist ordentlich abnehmen auch ein guter Ansatz
Was den sportlichen Aspekt betrifft würde ich dir echt raten ein Fahrrad zu kaufen, denn joggen ist verdammt langweilig und sieht auch noch blöd aus, außerdem kommst damit nicht weit. Außerdem ist das jetzt auch nicht so übermäßig kostspielig, so ein normales Mountainbike kriegst zum preis von nem DS und das hält dann auch min. so lange ^^
@Immerwaehrend: Man kann Fett nicht in Muskeln umwandeln, deswegen hilft ja Sport ohne Nahrungsumstellung nichts. Muskeln brauchen primär Eiweis(um zu wachsen), Fett zwar natürlich auch, aber das umwandeln von Fett in Muskeln ist nicht möglich. Außerdem kann man auch nicht mehr muskeln bekommen, genaugenommen hat jeder gleichviele nur sind sie nicht gleich groß und gleich stark ausgeprägt, brauchen also nicht gleich viel energie um zu laufen. Das schlimmste was einen bei viel Sport ohne Nahrungsumstellung passieren kann, ist dass man weiter zunimmt, weil die muskeln wachsen und das fett sich drunter nicht verringert und man asl lustigen Nebeneffekt eine Kleidergröße mehr braucht
