Echte Next-Gen dank GaAs?

Gott, hier werden einige wieder enttäuscht werden sobald die technischen Specs der Next Gen bekannt werden.
Ich glaube die Zeiten in denen sich die Next Gen allein durch Grafiksprünge auszeichnet sind längst vorbei, da man massiven Mehraufwand benötigt damit die Unterschiede wirklich auffallen. Sprünge wie zwischen PS2 und 3 wird es sowieso nie mehr geben, allein schon weil kein Hersteller mehr Bock darauf hat, die Konsolen derart stark zu subventionieren.

Ganz einfach auch, weil die Konsolenhersteller nicht mehr so einen Sprung beim Verbrauch machen können. Eine PSone hatte einen Verbrauch von 8Watt im Betrieb, eine PS2 war bei 24Watt, eine PS3 dann bei 188Watt. PS2 zur PSOne also das dreifache, zwischen PS2 und PS3 gar über das siebenfache. Klar dass die Entwicklung so nicht mehr weitergehen konnte. Aber daran siehst du woher die grafischen Fortschritte in Vergangenheit gezaubert wurden.Der PS4 Verbrauch ist ungefähr auf den Level der PS3, man ist also keine Schritte zurückgegangen, sondern hat das Level gehalten.


Wenn auch nicht so deutlich wie jene zwischen Wii und WiiU...

Willkommen im Jahre 2005/ 06.
 
So, wenn ich die Post hier richtig lese (mal nebenbei das dieser Thread aus reinem Frust entstanden ist, so die Vermutung)wird der Konsument am optimalsten geflasht wenn er 2 mal die gleiche Hardware kriegt um dann mit der 3. neuen Hardware Stand von vor 6 Jahren zu erreichen was aber dann ein "gewaltiger" Leap ist

sauber
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wenn ich die Post hier richtig lese (mal nebenbei das dieser Thread aus reinem Frust entstanden ist, so die Vermutung)wird der Konsument am optimalsten geflasht wenn er 2 mal die gleiche Hardware kriegt um dann mit der 3. neuen Hardware Stand von vor 6 Jahren zu erreichen was aber dann ein "gewaltiger" Leap ist

sauber
Hat doch bei der Wii auch super geklappt, 1:1 Gamecube Hardware und die Generation darauf X360 Hardware in Form der WiiU.Was haben die Nintendos nicht alles fantasiert wegen ZombiU :rofl3:
 
Bis man GaAs wirklich Massenmarkt tauglich wie heute die Siliziumindustrie machen kann vergehen wohl noch Menge Jahre und es werden wohl gewaltige Investitionen nötig sein.

Ich glaube überhaupt ist die Siliziumindustrie einfach sehr sehr viel billiger und damit auch das Massenmarkt Produkt auch für zukünftige Chips.

sehe ich auch so änderung in der architektur bringen halt meist auch mehr leistung oder weniger verbrauch
außerdem ist die derzeitige produktion was silizium chips angeht eher noch in der 2d era

für mich liegt die zukunft eher darin die chip nicht nur in die breite sondern auch in die höhe zu bauen
erst wenn diese möglichkeiten erschöpft sind und es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt wird man die produnktion umstellen auf neue materialien
 
Zurück
Top Bottom