Im dritten Quartal des Geschäftsjahres, welches am 31. Dezember 2003 endete, konnte der Marktführer für Computer- und Videospiele Electronic Arts das ohnehin schon hervorragende Ergebnis des entsprechenden Vorjahresquartals noch einmal deutlich übertreffen.
Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 392 Mio. US-Dollar. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf nun 1,48 Mrd. Dollar. Im gesamten Jahr 2003 erreichten sage und schreibe 27 Titel von Electronic Arts den begehrten Platin-Status von 1 Mio. oder mehr verkauften Einheiten, im Jahr 2002 waren es 22 Titel.
Weitere Erfolgsmeldungen im Telegramm-Stil:
- Madden NFL 2004 war das erfolgreichste Konsolenspiel des letzten Jahres
- Need for Speed: Underground verkaufte sich weltweit bisher 5,5 Mio. mal
- NFL Street hat nach nur zwei Wochen im Handel bereits die 1 Mio.-Marke durchbrochen
- Auf dem europäischen Markt konnte EA den Umsatz im 3. Quartal um 40% auf nun 658 Mio. Dollar steigern
Quelle
Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 392 Mio. US-Dollar. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf nun 1,48 Mrd. Dollar. Im gesamten Jahr 2003 erreichten sage und schreibe 27 Titel von Electronic Arts den begehrten Platin-Status von 1 Mio. oder mehr verkauften Einheiten, im Jahr 2002 waren es 22 Titel.
Weitere Erfolgsmeldungen im Telegramm-Stil:
- Madden NFL 2004 war das erfolgreichste Konsolenspiel des letzten Jahres
- Need for Speed: Underground verkaufte sich weltweit bisher 5,5 Mio. mal
- NFL Street hat nach nur zwei Wochen im Handel bereits die 1 Mio.-Marke durchbrochen
- Auf dem europäischen Markt konnte EA den Umsatz im 3. Quartal um 40% auf nun 658 Mio. Dollar steigern
Quelle