DVD+R/RW oder DVD-R/RW?

Necrophorus

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2002
Beiträge
6.534
Xbox Live
IllusiveKane
PSN
TripleAChris
Bei dem Thema muss ich im Moment passen. Ich wollte mir in naher Zukunft einen DVD-Brenner zulegen. Nun weiß ich nicht exakt, wo der Unterschied liegt bei DVD+R und DVD-R.
Gebt dem Onkel Necro mal Tipps! :D
 
Naja technisch sind gibt´s glaueb ich kenie Unterschiede, ich meine also das auf eine zB mehr passt als auf eine andere. Sind einfach 2 verschiedene Normen, die +DVD-R´s sind überwiegend in Europa, die -DVD-R´s mehr in Japan verbreitet. Es gibt aber auch schon Brenner die beide brennen können. Wie der Preisunterschied dann ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Am besten schau hier: www.dvdboard.de oder www.areadvd.de Da kann dir sicher jemand helfen
 
Danke für die schnelle Info!
Ich muss auch nur wissen, ob die Xbox Rev. 1.0 DVD+R -Medien lesen kann. Ich hatte vor kurzem eine Sicherheitskopie von einem Film auf der Xbox probiert und die lief tadellos. Aber ich wusste nicht, ob es sich um DVD-R oder DVD+R handelte.
 
Xbox mag DVD-R lieber, wie die meisten DVD-Player auch. Bin echt gespannt, was sich am Ende durchsetzen wird. Aber ein Multibrenner wäre wohl die beste Lösung. Da gibts doch so nen schönen NEC für knapp 200 E.

Ciao, B0w
 
"Pioneer verkauft 5-millionsten DVD-Brenner - Marktführerschaft des
Formats DVD-R/RW wird gefestigt

Im September 2003 wird Pioneer den 5-millionsten DVD-R/RW-Brenner
verkaufen. Mit Überschreiten dieser Marke ist das Unternehmen Nummer
Eins bei verkauften DVD-Brennern. Die hohen Absatzzahlen der Pioneer
DVD-Brenner tragen zur Vorherrschaft des Formats DVD-R/RW bei, mit
dem 63,49% [1] der weltweit in 2002 verkauften DVD-Brenner
arbeiteten.

Der Entwicklung der Spezifikation DVD-R/RW durch Pioneer lagen drei
Hauptkriterien zugrunde. Erstens sollte das Format über eine hohe
Kompatibilität mit anderen DVD-Geräten verfügen. Zweitens wollte man
eine optimale Plattform für die speziellen Anforderungen der
Videoaufzeichnung schaffen – nach Ansicht von Pioneer die
Hauptanwendung für beschreibbare DVDs. Und schließlich sollte sich
das Format beim Einsatz als Sicherungssystem für die verschiedensten
Daten durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.

Seitens der Verbraucher wurde das Format aufgrund seiner technischen
Vorteile und hohen Kompatibilität sehr gut angenommen. Der Anteil von
DVD-R-Medien an den weltweiten verkauften DVD-Medien betrug im
zweiten Quartal des laufenden Jahres 54,9%. Ein Vorsprung von 23
Prozent gegenüber +R. DVD-R führt den Markt nicht nur hinsichtlich
des Verkaufsvolumens an; eine vor kurzem von CDR-Info durchgeführte
Studie [2] ergab, dass DVD-R das kompatibelste Format auf dem Markt
ist. CDR-Info testete über tausend Kombinationen aus Medien,
DVD-ROM-Laufwerken, Brennern, DVD-Playern und Recordern und kam zu
dem Schluss, dass auf DVD-R geschriebene Inhalte mit nahezu allen
(96,1%) in der Studie verwendeten Wiedergabegeräten kompatibel sind.
+R-Discs erreichten im Vergleich dazu einen Prozentsatz von 87,6."
 
Ich würde einen dvd-ram/-r/-rw Kombi Brenner kaufen. DVD Ram hält am längsten, lässt sich am öftesten wiederbeschreiben und es gibt die größten Medien. Aber dafür lässt es sich nur auf speziellen Laufwerken abspielen und die Medien sind teuer. In Kombination mit dvd-r/-rw ist es aber genial :) dvd-r Medien sind immer noch am günstigsten z.B. auf www.nierle.de
 
@ necro

wenn du dir nicht sicher bist, gibts einen guten Pioneer A06, der is kombi und auch recht günstig, ca. 190 euro.
 
Necrophorus schrieb:
Bei dem Thema muss ich im Moment passen. Ich wollte mir in naher Zukunft einen DVD-Brenner zulegen. Nun weiß ich nicht exakt, wo der Unterschied liegt bei DVD+R und DVD-R.
Gebt dem Onkel Necro mal Tipps! :D

Der technische Unterschied liegt darin das DVD+R einen "Hardware Buffer Underrun" schutz hat während DVD-R "nur" "Software-Buffer-Underrun" schutz verwendet! Das is aber ziemlich egal weil beides gleichgut is!

Wirklich wichtig für die Entscheidung ist:
1. der Preis:
Der Preis für Brenner ist ziemlich gleich sowohl DVD-R wie DVD+R Brenner bewegen sich im selben Preissegment.
ABER! der Preis der Rohlinge varriert stark! Obwohl DVD+R Rohlinge billiger werden sind sie oft bis zu 20% teurer als DVD-R Rohlinge!
2. kompatibilität:
80% Aller Stand Alone DVD Player erkennen sowohl DVD-R als auch DVD+R an! (Das ergab ne Studie von PC-Welt). Und wenn du nen Player hast der nicht älter als n Jahr is kannst du dich zu 99,99999 % drauf verlassen das er beides lesen kann!

Also beide Formate sind Gleichgut!
Aber bei Kombibrennern um die 200 Euro würde ich dir zu so einem raten!
Ich selber hab einen DVD-R Brenner und bin höchst zufrieden!

PS: WEnn du ein gutes Prog suchst... DVD-Shrink 3.0 Beta (Gratis bei PC-Welt runterladen)
 
Ich kann den ND1300A von NEC empfehlen. Der brennt + und -
und hat mich 170 EUR gekostet. Achso, Er brennt 4x.

DVD+ ist im allgemeinen kompatibler als -, aber die meißten Brenner
setzen den DVD Booktype eh auf DVD-ROM, was die Kompatibilität
erhöt.
Die XBOX und die PS2 "mögen" aber tatsächlich DVD-(und zwar
RW`s) Medien mehr
Die DVD- Medien haben um die 30Megabyte mehr Speicherplatz als
die + Medien und sollen auch nach Schätzungen 1-2 Jahre länger
haltbar sein(getestet hats noch niemand, da es die DVD noch nicht so lang gibt).

Ich persönlich hab das DVD+ Format favorisiert, weil Es neuer,
kompatibler und mit besserer Fehlerkorrektur arbeitet. ...Aber
ich brenn auch Hauptsächlich Daten, wo mir eine gescheite
Fehlerkorrektur am Herzen liegt.

Kauf Dir einen Multiformat, dann kannst Du je nach Verwendung
die Medien wechseln...
 
Lies mal oben den Abschnitt über kompatiblität :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom