"Pioneer verkauft 5-millionsten DVD-Brenner - Marktführerschaft des
Formats DVD-R/RW wird gefestigt
Im September 2003 wird Pioneer den 5-millionsten DVD-R/RW-Brenner
verkaufen. Mit Überschreiten dieser Marke ist das Unternehmen Nummer
Eins bei verkauften DVD-Brennern. Die hohen Absatzzahlen der Pioneer
DVD-Brenner tragen zur Vorherrschaft des Formats DVD-R/RW bei, mit
dem 63,49% [1] der weltweit in 2002 verkauften DVD-Brenner
arbeiteten.
Der Entwicklung der Spezifikation DVD-R/RW durch Pioneer lagen drei
Hauptkriterien zugrunde. Erstens sollte das Format über eine hohe
Kompatibilität mit anderen DVD-Geräten verfügen. Zweitens wollte man
eine optimale Plattform für die speziellen Anforderungen der
Videoaufzeichnung schaffen nach Ansicht von Pioneer die
Hauptanwendung für beschreibbare DVDs. Und schließlich sollte sich
das Format beim Einsatz als Sicherungssystem für die verschiedensten
Daten durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.
Seitens der Verbraucher wurde das Format aufgrund seiner technischen
Vorteile und hohen Kompatibilität sehr gut angenommen. Der Anteil von
DVD-R-Medien an den weltweiten verkauften DVD-Medien betrug im
zweiten Quartal des laufenden Jahres 54,9%. Ein Vorsprung von 23
Prozent gegenüber +R. DVD-R führt den Markt nicht nur hinsichtlich
des Verkaufsvolumens an; eine vor kurzem von CDR-Info durchgeführte
Studie [2] ergab, dass DVD-R das kompatibelste Format auf dem Markt
ist. CDR-Info testete über tausend Kombinationen aus Medien,
DVD-ROM-Laufwerken, Brennern, DVD-Playern und Recordern und kam zu
dem Schluss, dass auf DVD-R geschriebene Inhalte mit nahezu allen
(96,1%) in der Studie verwendeten Wiedergabegeräten kompatibel sind.
+R-Discs erreichten im Vergleich dazu einen Prozentsatz von 87,6."