NDS DS Lite Reparaturservice

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kell.A
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mal ne Frage: Musste heute leider feststellen, dass die linke Schultertaste gar nicht mehr bzw. nur mit ganz starkem drücken funktioniert. Die Konsole ist n Japan Import gewesen und fällt damit nicht mehr unter die 12 monatige Gewährleistungsfrist. Normalerweise müsste Nintendo die aber gegen Bezahlung trotzdem reparieren oder? Hat einer ne Ahnung wieviel mich die Reperatur dessen kosten würde?... Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen damit gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage: Musste heute leider feststellen, dass die linke Schultertaste gar nicht mehr bzw. nur mit ganz starkem drücken funktioniert. Die Konsole ist n Japan Import gewesen und fällt damit nicht mehr unter die 12 monatige Gewährleistungsfrist. Normalerweise müsste Nintendo die aber gegen Bezahlung trotzdem reparieren oder? Hat einer ne Ahnung wieviel mich die Reperatur dessen kosten würde?... Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen damit gehabt.
Mein DS Lite den ich in Japan gekauft habe, hatte auch den Geist aufgegeben. Bei Nintendo Europe sagte mir man, dass ich die Reperaturkosten alleine tragen muss und diese sich, je nach Schaden und Aufwand, maximal auf 55€ (oder 65€, habs vergessen) + Porto belaufen - dies beinhaltet sogar einen kompletten Austausch des Geräts heisst es. Habe dann nochmal angerufen um sicher zu gehen, und man bestätigte mir das. Die Sache ist nur die, dass ich meinen DS Lite nie eingeschickt habe, weil ich kurz darauf einen DSi importiert habe. Aber insofern du da mal anrufst, solltest du dasselbe zu hören bekommen. Würd mich interessieren ob sich da was geändert hat. Im Endeffekt könntest du den DS Lite auch aufschrauben und nachsehen ob sich da was gelöst hast bzw. ob was gebrochen ist. Ist ziemlich unproblematisch und man erspart sich Wartezeit und natürlich €€€. Viel Erfolg!
 
Danke für die Info :) Hat sich aber vorerst erstmal erledigt, denn ich hab das Problem nun selbst behoben. Ihr werdets mir vielleicht nicht glauben, aber im Internet stand man solle mal versuchen kräftig auf die betreffende Schultertaste zu blasen, um angesammelten Staub wegzubekommen... da ich nix zu verlieren hatte, hab ich es einfach mal ausporbiert und siehe da... die schultertaste funzt wieder einwandfrei.. und das ist jetzt kein Witz ey xD
 
Wieso sollte man seinen DS denn bitteschön für 60 Euro reparieren lassen, wenn man ihn neu bereits für 129 Euro + Spiel bekommen kann? Da lohnt es sich nicht wirklich, ihn für 60 Euro notdürftig reparieren zu lassen, vor allem, da die Reparatur nie und nimmer 60 Euro kosten dürfte.
Wie's besser geht, zeigen die meisten amerikanischen Firmen: Oftmals bekommt man dort auch nach Ablauf der Garantiezeit noch auf Kulanz das Gerät kostenlos repariert oder muss nur eine kleine, eher symbolisch zu verstehende, Summe zahlen.

???
Es ist ja wohl vollkommen logisch das nintendo die 60€ haben möchte. Wenn ich mein Gerät selber schrotte ist das nunmal mein persönliches pech. Und ich finde den Preis absolut in ordnung, wenn ich bedenke was eine Technikerstunde so kostet... in den meisten Werkstätten erhalte ich für 40-50€ gerade mal den Kostenvoranschlag, und wenn der mir zu hoch ist, dann ist das geld futsch.
Immer nur wollen und wollen...klar aus Sicht des Kunden (der sein gerät ja selber kaputt gemacht hat) wäre das prima.. und aus sicht der Firma?
Man muss auch mal die zusammenhänge erkennen und nicht nur auf seinen eigenen vorteil bedacht sein. Aber wenn man so etwas sagt wird ja immer gleich das totschlag-"argument" gebracht: servicewüste deutschland.

Ich weiß wie das bei den allermeisten Firmen quer durch die bank abläuft, und Nintendos service ist wirklich vorbildlich.
Nebenbei, warum soll ich bei meinem 10 jahre alten corsa der im verkauf 300€ wert ist, den zahnriemen für 300€ machen lassen?
Warum soll ich einen alten Röhrenfernseher für 250€ reparieren lassen, wenn er nichtmal mehr 50€ wert ist? Einfach weil es halt soviel kostet das wieder machen zu lassen. Und wenns mir nicht passt, muss ichs ja nicht machen lassen.
 
Zurück
Top Bottom