Druckerpatronen - Originale oder Imitate?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Tinte kauft ihr fr Euren Drucker?


  • Stimmen insgesamt
    25
Ich gebe dir recht, dass das teuerste an Drogen nicht das Gerät selbst, sondern die Tinte ist, aber ich habe auch nicht immer Lust mir einen neuen Drucker anschaffen. Also ich bestelle meine Toner Kyocera Mita immer als Originale, da ich schon einmal einen Drucker zerstört habe, da der Druckkopf verstopft wurde. Dies geschah durch billige Imitate.
 
Ich drucke jetzt schon jahrelang mit Imitaten und es ist nichts passiert.
Und da ein ganzes Paket Orginal Patronen soviel kostet wie ein neuer Drucker find ich das Risiko durchaus Wert, falls denn wirklich mal was passieren sollte.
 
Ich drucke immer mit Imitaten die ich bei Amazon kaufe. Ist einfach deutlich billiger als originale Epson-Patronen. Allerdings nervt es, dass vor jedem Druck eine Meldung erscheint mit: "Dies ist keine originale Patrone" etc..
Ansonsten passt die Qualität eigentlich. Kam erst einmal vor, dass die zugeschickten Patronen nicht gingen. keine ahnung wieso
 
Also ich bestelle meine immer als Originale, da ich schon einmal einen Drucker zerstört habe, da der Druckkopf verstopft wurde. Dies geschah durch billige Imitate.

Ist mir auch passiert und ich musste bei meinem alten HP Drucker feststellen, dass ein Qualitätsunterschied beim Druck von Fotos schon feststellbar war.
Da ich aber kaum noch ausdrucke, fallen die Ausgaben nicht nennenswert ins Gewicht.
 
Orginal. Ich nenn mal ein Beispiel warum. Kauft man sich eine Patrone für 20 € hält diese 20 Seiten lang. Füllt man diese mit 10€ Tinte nach dann hält es auch nur 10 Seiten lang ein drittes mal nachladen noch kürzer, weil der Tintenschwamm im innern immer mehr austrocknet und so vertrocknet ist das es nicht mehr soviel Tinte speichern kann. Ich habe schon soviele Drucker nachgekauft wegen Imitaten, weil diese eher dazu neigen den Drucker kaputt zu machen. Musste deswegen mal ein Epson und ein Lexmarkdrucker wegschmeißen weil ich fertige Imitate nahm und da ich eher schlechte Erfahrung gemacht habe greife ich zu den Orginalen oder eher ein neuen Drucker.
 
Ich hatte mir mal eine nachgefülle HP Patrone im "Fachhandel", also einem Geschäft gekauft und die war leer/ausgetrocknet.War ganz toll ein paar Tage vor Abgabe der Zulassungsarbeit xD Werde es aber wieder mal probieren, die HP Preise sind irre.
 
HP the best von meiner Seite kein einziger Drucker hat mehr Seiten ausgedruckt als die von HP hatte davor schon alle Marken durch. Aus eigener Erfahrung würde ich dir Canon oder HP empfehlen.
 
Orginal. Ich nenn mal ein Beispiel warum. Kauft man sich eine Patrone für 20 € hält diese 20 Seiten lang. Füllt man diese mit 10€ Tinte nach dann hält es auch nur 10 Seiten lang ein drittes mal nachladen noch kürzer, weil der Tintenschwamm im innern immer mehr austrocknet und so vertrocknet ist das es nicht mehr soviel Tinte speichern kann. Ich habe schon soviele Drucker nachgekauft wegen Imitaten, weil diese eher dazu neigen den Drucker kaputt zu machen. Musste deswegen mal ein Epson und ein Lexmarkdrucker wegschmeißen weil ich fertige Imitate nahm und da ich eher schlechte Erfahrung gemacht habe greife ich zu den Orginalen oder eher ein neuen Drucker.

Also vom nachladen halte ich auch nicht viel! Aber es gibt auch viele Einweg-Imitate, welche ne gute Qualität haben und echt nur ein Bruchteil der Originalpatrone kosten! Hab da früher viel experimentiert und konnte da eigentlich keine Unterschiede feststellen...
 
Also vom nachladen halte ich auch nicht viel! Aber es gibt auch viele Einweg-Imitate, welche ne gute Qualität haben und echt nur ein Bruchteil der Originalpatrone kosten! Hab da früher viel experimentiert und konnte da eigentlich keine Unterschiede feststellen...

Bestimmt.

Ich habe jedenfall schlechte Erfahrung gemacht einmal Einweg Imitate gekauft auf einmal wusste mein Drucker nicht mehr das Tinte usw drinne ist. Habe danach nochmals orginale gekauft aber selbst die erkannte er nichtmal es war zum Mäuse melken da gibt man 24€ und für eine dreier Packung Tinte und es läuft nicht kaufst dann nochmals orginale für 34€ und, und merkst die gehen auch nicht mehr weil die Imitate das System durcheinander gebracht haben. Egal was ich tat nichts half unter Google und weiteres im Inet wurde mir auch net geholfen tja Shit happens. Und das war mir zweimal passiert mit einem Epson- und Lexmarkdrucker.
 
Zurück
Top Bottom