Dropdown

shadowman

L18: Pre Master
VIP
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2002
Beiträge
16.901
Xbox Live
shdw 909
PSN
shdw909
Switch
367067333418
hab mal ne ganz dringende frage:

ich hab auf meiner HP ein dropdown menü integriert (bei den videospielen bei xbox und cube).
selbiges funktioniert aber nicht und sobald mal auf die genres geht (wobei sich dann das dopdown öffnen sollte), passiert nichts und unten links kann man
javascript::
lesen.

OFFLINE funktioniert das ganze aber...
was habe ich also für einen fehler gemacht und kann mir biiiiiitte jemand helfen?
 
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber du solltest die Leerzeichen bei den Links wegmachen,sonst hast du in dem Link so ein %20 Zeichen 'http://free.pages.at/meltonier/02%20ego.htm' also anstatt '02 ego.htm' lieber '02_ego.htm' ich weiß zwar nicht ob das zwingend notwendig ist, aber mir hat man es so beigebracht, im Internet keine Leerstellen zu verwenden ;)
 
Du hast folgenden Fehler:



Da muss folgendes rein:

javascript:namedesjavascripts();

Machst du deine Seite mit Frontpage? Wenn ja, dann ist das der Fehler. Frontpage hat nämlich nicht viel mit dem erstellen von Webseiten zu tun. ;)
 
ich bin ganz aufgeregt... wenn das klappt, dann knutsch ich dich durchs internet :) ich muss nur noch rausfinden was du mit dem namendesjavascripts meinst... :)

gemacht wurde es übrigens mit dreamweaver, aber die dropdown leiste ist das einzige was ich nicht selber geschrieben habe (da ich kein dreamweaver hab).

ich lad an der von dir markierten stelle jetzt mal das mm_menu zeug hoch, was du sonst meinen könntest, weiß ich nicht.
in jedem fall schonmal:

HERZLICHEN DANK!

EDIT: das mit dem mm_menu hochladen klappte nicht, erbitte genaue darstellung @ spike (der retter!)
 
Ich habe deine PM erhalten, shadow.

Ich weiß leider nicht wie das bei dir genau funktionieren soll, da ich nie was mit Dreamweaver mache. Ein normaler Texteditor ist für das Erstellen von HTML Seiten völlig ausreichend.

Naja nunmal zum Thema.

Ein Link in einer HTML Seite wird ja bekanntlich mit den <A></A> Tags gemacht.

Das Attribut "HREF" gibt an, wohin man verlinkt wird.

==================================
Beispiel:

Spiele

Hier würde man auf die Seite mit dem Namen Spiele kommen.
==================================



Nun gibt es aber auch die Möglichkeit durch dieses "HREF" Attribut ein Javascript auszuführen. Das würde so aussehen:

==================================
Beispiel:

Spiele
==================================

Durch den Text javascript: weiß der Browser, dass jetzt eine Javascript-Funktion aufgerufen werden sollte. Die Funktion in dem Beispiel heißt Themabezogen dropdown(). Funktionen haben in Javascript immer zwei Klammern hinter dem Namen. Abgeschlossen sollte das Ganze mit einem Semikolon werden ; - wenn das nicht vorkommt, können viele Browser nichts damit anfangen, weil sie nicht wissen, wo die Javascript-Funktion zu Ende ist.

Wenn wir uns jetzt deinen Quellcode etwas genauer ansehen, dann sieht man, dass bei dir folgendes steht/stand: javascript:; - es fehlt/e also der Name der Javascript-Funktion, die aufgerufen werden sollte.
 
Schreib die Tags und Attribute gefälligst klein ... ist doch viel zu aufwending immer Shift zu drücken ^^ (und xhtml-konform sind hier Grossbuchstaben ohnehin nicht)
 
guradia schrieb:
Schreib die Tags und Attribute gefälligst klein ... ist doch viel zu aufwending immer Shift zu drücken ^^ (und xhtml-konform sind hier Grossbuchstaben ohnehin nicht)

Ich machs ja sonst sowieso immer klein. ;)

War nur hier zur besseren Anschauung gedacht.
 
EDIT:

ICH HABS... und ihr könnt mir glauben, es ist so DÄMLICH, so GEHIRNAMPUTIERT, so SIMPEL und gleichzeitig idiotisch, dass ich mich selber verprügeln möchte...

die datei: mm_menu.js, steht im quelltext klein... hochgeladen habe ich sie aber groß MM_MENU.JS

das ist alles... jetzt funzt und ihr könnt euch an den reviews laben!

spike, ich knutsch dich trotzdem *knutsch*

danke, schaut euch nun meine reviews an!

hier noch der editierte post, damals als ich noch ratlos war!:



das klingt alles logisch, einleuchtend und genial!

DANKE!

ich muss nun aber noch rausfinden auf was ich das verlinken muss...

entweder auf die buttons (die grafiken names action, rpg, sport etc), oder deren inhalt... was aber nicht sein kann... ich schau mal nach...

den rest hab ich übrigens komplett allein gemacht (wegen der a href erklärung) :)

EDIT: ich komme der wahrheit langsam aber sicher auf die schliche...

nur @ spike, was soll ich denn da einfügen? du kannst den quelltext ja sehen:

window.mm_menu_0914012507_0 = new Menu("root",275,18,"Arial, Helvetica, sans-serif",12,"#000000","#FFFFFF","#FFFFFF","#000000","left","middle",3,0,500,-5,7,true,true,true,0,true,true);
mm_menu_0914012507_0.addMenuItem("halo&:&kampf&um&die&zukunft","window.open('08xboxhalo.htm', '_parent');");
mm_menu_0914012507_0.hideOnMouseOut=true;
mm_menu_0914012507_0.bgColor='#333333';
mm_menu_0914012507_0.menuBorder=1;
mm_menu_0914012507_0.menuLiteBgColor='#000000';
mm_menu_0914012507_0.menuBorderBgColor='#000000';

so sieht also eine sparte des dropdown menüs aus, in diesem falle das für halo bei ego shooter... so sehen die alle aus, haben nur oben ne andere nummer (is ja logisch, hehe).
was muss ich davon jetzt beim
JAVASCRIPT zwischen den : und das ; setzen? wenn du mir das sagen kannst, hab ichs geschafft *die hoffnung stirbt zuletzt*

und das krasse ist ja: OFFLINE geht alles perfekt!
aber ich hab alle dateien mit hochgeladen, also auch die MM_MENU.js oder wie die heißt... aber du siehst ja selbst!
 
Zurück
Top Bottom