Dann schaff dir mal freizeit
sag des mal meinem Arbeitgeber
Ok, zur Meinung:
Auf den ersten Blick ist Parallel Lines recht ernüchternd. Durchschnittliche Grafik, ein Open World Gameplay-welches imo nicht zu Driver passt und obendrein fällt auf, wie sehr Reflections von GTA abgekupfert hatt.
Nach n paar Stunden Eingewöhnungszeit fällt das Fazit schon milder aus:
Ja das Spielgefühl ist deutlich anders als dass bei den sehr gelungenen PSone Vorgängern und dennoch gibts ne Vielzahl an positivem.
Die FMV-Sequenzen sind wie immer herrausragend, die Missionen (meist) interessant und fordernd, die Atmosphäre der rauhen, unkaschierten 70er klasse, gute Mucke, zahlreiche Vehikel, jedes mit eigenem Fahrgefühl und eine Story, die zwar nichts besonderes bietet, aber im Vergleich zu Grand Theft Auto angenehm ernst ist.
mittlerweile hab ich circa 3/4 des Spiels durchgezockt und bereue den Kauf keinesfalls.
Dennoch gibt es ne Reihe Aspekte die den gesamteindruck schmälern:
Im Gegensatz zum lineraren Spielaufbau der ersten Driver Teile ist es bei Parallel Lines viel schwerer ein Storyline durchzuziehen, da der Spieler stets zwischen mehreren Mission wählen kann. Manche davon lassen nicht wirklich einen Zusammenhang zur Geschichte erkennen. Dies erinnert mich im negativen Sinn ans erwähnte GTA. je länger man das Spiel zockt, desto WENIGER stört man sich an der mittelmäßigen Grafik und doch sollte man die teils verwaschenen Texturen nicht verschweigen. Der letzte Kritikpunkt ist der Schwierigkeitsgrad. Ich habe an Driver stets den ziemlich hohen Anspruch geschätzt. Ataris Neuling ist zwar herausfordernd allerdings für mein persönliches Empfinden etwas zu leicht.
Kann aber natürlich auch an meiner Spielstärke liegen
Ingesamt ist Driver Parallel Lines sicherlich kein Juwel, aber Action-Rennspiel an dem man viel Freude hat. Vorraussetzung dafür ist n Faible für die Serie.
Ich hoffe das war ausreichend. Poste hier mal deine Spieleindrücke rein
