Switch 2 Donkey Kong Bananza

Jetzt lass mal stecken… hier lässt nur einer den unreflektierten Fanboy raushängen und das bist du und wo hier ein War sein soll wäre auch mal interessant… wir sind nicht mehr beim eigentlichen Thema, das war es aber auch.

Wenn du nachzählst, wirst du festgestellt haben, dass 6 JoyCons auf 2 Konsolen… joa, zwei zu viel sind. Und warum? Weil ich zwei JoyCons nachgekauft habe, während die anderen bei Nintendo zur Reparatur waren. Weil ich so viel Hass auf die Switch habe und während der Wartezeit trotzdem spielen wollte, ich böser Nintendo-Hasser ich.

Also, damit Ende. Der Rumble der JoyCons taugt nicht und auch du wärst gut beraten, zu hoffen das Nintendo es bei der Switch 2 besser macht. Und wenn du unfähig bist Kritik an deinem Lieblingsspielzeug zu akzeptieren, dann ist das alleine dein Problem, da kann ich dir leider nicht helfen.
 
Jetzt lass mal stecken… hier lässt nur einer den unreflektierten Fanboy raushängen und das bist du und wo hier ein War sein soll wäre auch mal interessant… wir sind nicht mehr beim eigentlichen Thema, das war es aber auch.

Wenn du nachzählst, wirst du festgestellt haben, dass 6 JoyCons auf 2 Konsolen… joa, zwei zu viel sind. Und warum? Weil ich zwei JoyCons nachgekauft habe, während die anderen bei Nintendo zur Reparatur waren. Weil ich so viel Hass auf die Switch habe und während der Wartezeit trotzdem spielen wollte, ich böser Nintendo-Hasser ich.

Also, damit Ende. Der Rumble der JoyCons taugt nicht und auch du wärst gut beraten, zu hoffen das Nintendo es bei der Switch 2 besser macht. Und wenn du unfähig bist Kritik an deinem Lieblingsspielzeug zu akzeptieren, dann ist das alleine dein Problem, da kann ich dir leider nicht helfen.

Schnell drehen damit man nicht dumm dasteht. 😂
Merkt man sofort.

Ich bin unfähig sagst du aber tust so als sei das was du laberst ein Fakt wäre und kennst nicht mal die ganzen Spiele die HD Rumble nutzen.
Und wie sie es nutzen weißt du auch nicht.
Von daher solltest du dich geschlossen halten.

Dass du hier eh nur für Stunk bist weiß ja eh jeder.

Und damit wir beim „Thema“ mal bleiben gehe und sage ich vorraus dass der gute alte DK mir Bananza sicherlich auch HD Rumble 2 sehr gut einsetzen wird.
 
Wurde es faktisch gesehen eben doch…

Es war notwendig um manche Monde zu finden. Es als Spielerei abzustempeln ist dann auch schwachsinnig, Weil du dann genauso auch einen der vielen anderen Monde, die man nur auf eine bestimmte Art und Weise bekommt als Spielerei abstempeln könntest. Und dann das das Spiel im gesamten nichts als eine große Spielerei…
Ja toll. Man ist in einem Raum und da wo es am stärksten vibriert, ist der Mond versteckt.

Das ist doch eindeutig eine Alibi-Aufgabe, damit das hd-rumble den Hauch einer Daseinsberechtigung hat.
 
Kritik ist auch im Herstellerbereich erlaubt. Doch solltet ihr langsam wieder zum Thema zurück kehren.
@VirtualBoo
nur weil ein User nicht mit der Rumblefunktion des Switch Pro Controllers zufrieden ist, muss du hier nicht gleich aggressiv werden.
Es ist allerdings ein schmaler grat zwischen kritisieren und trollerei, die manche nicht ganz ungeschickt in dezenter kritik verstecken. Aber im grunde wollen diese trolle, von denen jeder weiß aus welchem lager sie kommen, nur unfrieden stiften und provozieren.🤷🏻
 
Bei Worms finde ich HD Rumble gut umgesetzt vor allem beim Panzer. Da ist es auch klar besser als Smartphone Rumble.

Mit der Switch Lite hat Nintendo aber HD Rumble als Gameplay-Element selbst gekillt.
 
Es ist allerdings ein schmaler grat zwischen kritisieren und trollerei, die manche nicht ganz ungeschickt in dezenter kritik verstecken. Aber im grunde wollen diese trolle, von denen jeder weiß aus welchem lager sie kommen, nur unfrieden stiften und provozieren.🤷🏻
der Ursprungspost, war eine ganz normale Kritik gegenüber der Rumblefunktion des Switch Controller. Sowas ist vollkommen im Rahmen. Alles was danach passiert ist, war gegenseitiges anfeinden.
Moderativer Hinweis Deshalb bitte zurück zum Thema :yeah:
Moderativer Hinweis: Deshalb bitte zurück zum Thema :yeah:
 
Ich habe nochmal das Gameplay-Material angeguckt. Das ist ja schon sehr viel an Minuten, was man sehen kann.

Was mir auffiel: Es ist wieder wie in Odyssey, dass in den Welten Zugänge in Mini-Level sind, in denen dann reines Jump´n Run stattfindet. Diese Level sind kleiner und schlichter und der Fokus liegt eben auf purem Gameplay.

Im Prinzip ist das ja auch in TOTK und BOTW mit den Schreinen so.

Die Kunst wäre es, wenn Nintendo mal das Gameplay in de Welten und in die Story integriert, anstatt es nur noch so zu separieren.

Manchmal sieht man rechts an der Anzeige, dass da neben Bananen noch einiges anderes zu sammeln ist. Irgendwelche Fossilien glaube ich.

Mit dieser Erkenntnis werfe ich auch einen Blick zu denen, die immer DK64 schlecht gemacht haben wegen Sammel-Zeug... :cautios:
 
Kritik ist auch im Herstellerbereich erlaubt. Doch solltet ihr langsam wieder zum Thema zurück kehren.
@VirtualBoo
nur weil ein User nicht mit der Rumblefunktion des Switch Pro Controllers zufrieden ist, muss du hier nicht gleich aggressiv werden.

Was für aggressiv ?
Es geht hier nicht um andere Meinung sondern um falsch Behauptungen !
Er sagt wurde nirgends benutzt HD Rumble und ich hab das Gegenteil aufgezeigt.
Mal wieder lächerlich was hier abgezogen wird, aber wir kennen es ja im Nintendo Bereich darf man das 🤦🏻
 
Ich finde man merkt Bananza direkt an, dass es entweder teilweise oder sogar komplett vom Odyssey Team stammt. Der ganze Grafikstil und -Vibe erinnert schon sehr an Odyssey, vor allem das "Verlorene Land"-Königreich findet man hier vom kompletten Grafikton her stark wieder. Das "Zerstören"-Gameplay erinnert zudem direkt an das "Schlemmerland", dort konnte man ja auch durch ein gewisses Cappern große Teile der Umgebung zerstören. Da wird man garantiert drauf aufgesetzt haben in der Entwicklung.

Ich finde, dass das Spiel nach wie vor unfassbar spannend und spaßig aussieht. Ich kann verstehen, dass manche Fans sich lieber ein "DK Country 3D" in einem anderen Stil gewünscht hatten. Ich glaube aber, dass für die heutige Zielgruppe und Gamerschaft der Stil von Bananza deutlich besser greifen wird.
 
Kritik ist auch im Herstellerbereich erlaubt. Doch solltet ihr langsam wieder zum Thema zurück kehren.
@VirtualBoo
nur weil ein User nicht mit der Rumblefunktion des Switch Pro Controllers zufrieden ist, muss du hier nicht gleich aggressiv werden.
Aber mit dem Thema des Threads sollte die Kritik schon noch was zu tun haben, oder? Hier geht’s um Donkey Kong Bonanza. :ugly:
 
Das mit dem Zerstören ist ein spaßiger Ansatz. Natürlich hätte ich mir zunächst im ersten Affekt auch einen Donkey Kong 64 Nachfolger gewünscht, im Stil von Country. Aber da ist vermutlich halt auch viel Nostalgie mit im Spiel... ein Großteil der aktuellen Kundschaft wird vermutlich noch nie DK64 gespielt haben.

Die kurze 2D Sequenz sah ja zudem sehr nach Country aus und wir haben bisher ja nichtmal einen Bruchteil gesehen... ich denke am Ende wird da Spiel schon nahezu alle zufrieden stellen, ohne eben 1:1 einfach nur ein weiterer Plattformer zu sein.
 
Manchmal sieht man rechts an der Anzeige, dass da neben Bananen noch einiges anderes zu sammeln ist. Irgendwelche Fossilien glaube ich.

Mit dieser Erkenntnis werfe ich auch einen Blick zu denen, die immer DK64 schlecht gemacht haben wegen Sammel-Zeug... :cautios:
Bei Banjo-Kazooie gab es auch verschiedene Dinge zu sammeln. Da hört man nirgends Kritik das es zuviel wäre.

Also nur weil Bananza eventuell mehr als eine Art von Collectibles hat (wie fast jeder collectathon übrigens), macht es hoffentlich nicht die selben Fehler wie Donkey Kong 64.
 
Habe letztens nochmal just4fun ein DK64-Playthrough auf YT geschaut. Die ersten 2-3 Stunden sind zäher als ich es in Erinnerung hatte, aber danach geht es eigentlich ziemlich straight forward, ohne all zu nervigen Sammelkram, bzw. sammelt man die nötigen Bananen sowieso beim Erkunden der Welten und beim Vorankommen quasi nebenbei ein. Es werden öfter mal "on the fly" die Kongs gewechselt, was aber ja sowieso zum Prinzip des Spiels gehört; es wird schon im Intro das nötige Teamplay mitsamt der diversen Fähigkeiten in den Vordergrund gestellt. Weiß immer noch nicht, was es daran groß zu kritisieren gab. Übertrieben hat es Rare erst mit Banjo Tooie, aufgrund der viel zu weitläufigen, riesigen Welten, das war bei DK64 noch relativ überschaubar.
 
Bei Banjo-Kazooie gab es auch verschiedene Dinge zu sammeln. Da hört man nirgends Kritik das es zuviel wäre.
Verschiedene Dinge gibt es in jedem Spiel zu sammeln, was soll diese Aussage denn?!

In Banjo gab es nicht viel zu sammeln. War wie in Odyssey. Puzzleteile als Halbmonde und Musiknoten anstatt Münzen. Dann noch die Silbernen Schädel, um Magie anzuwenden.

Also nur weil Bananza eventuell mehr als eine Art von Collectibles hat (wie fast jeder collectathon übrigens), macht es hoffentlich nicht die selben Fehler wie Donkey Kong 64.
Aha, jetzt nennst du es schon collectathon und nicht Action-Adventure oder gar Jump´n Run....

Guck dir nur an wie vollgeklatscht die Anzeige ist mit Sammelgegenständen. Links die Herzen, Luftballons, so ein Topf und der Hinweis "find Bananas". Rechts dann zusätzlich noch mal 5 verschieedene Sammel-Sachen. Diese Gold-Nuggets, Honigwabe, Muschel, Fossil, Tierschädel.

Ich finde es nur unfair, dass Nintendo einfach das machen kann, wofür ein DK64 hauptsächlich kritisiert wurde.
 
DK64 ist inzwischen aber halt auch schon 26 Jahre alt... die Gaming-Welt hat sich verändert und was damals gut / schlecht bewertet wurde, kann heute schon ganz anders sein...

Ich denke Nintendo wird bei Bananza schon eine ordentliche Mischung finden, da hab ich keine Bedenken...
 
Zurück
Top Bottom