PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Man redet es sich halt schön wenn es um das eigene System geht und haut drauf und denkt sich was für dämliche Fanboys die anderen sind, wenn es die ungeliebte Plattform tut. Wobei ich das Wegreden von Retail durch die Nin-Fans nicht auf meiner Bingo-Karte hatte...das ist schon faszinierend.

Was heißt weg reden, wir sind in den letzten 10 Jahren in unserer Innestadt von 5 Läden die Games hatten, 7 Läden wenn ich die ganze Stadt nehme zu genau nur 2 Läden geschrumpft. Saturn und Müller, ersterer hat inzwischen eine immer kleiner werdende Auswahl an Games und dafür mehr und mehr Zubehör und Merchandise (erinnert an Gamestop als die umstrukturiert haben) und letzterer hat eine immer extrem bescheideine Auswahl welche man nicht mal "Abteilung" schimpfen kann.
 
Was heißt weg reden, wir sind in den letzten 10 Jahren in unserer Innestadt von 5 Läden die Games hatten, 7 Läden wenn ich die ganze Stadt nehme zu genau nur 2 Läden geschrumpft. Saturn und Müller, ersterer hat inzwischen eine immer kleiner werdende Auswahl an Games und dafür mehr und mehr Zubehör und Merchandise (erinnert an Gamestop als die umstrukturiert haben) und letzterer hat eine immer extrem bescheideine Auswahl welche man nicht mal "Abteilung" schimpfen kann.
Kann ich so bestätigen. Selbst bei großen MMs und Saturns hier in Berlin ist die Gamingabteilung in punkto Spielen ziemlich geschrumpft. Man konzentriert sich auch hier mehr auf Hardware und Merchandise. Ist halt etwas, das man nicht runterladen kann. ;)
 
Interessantes zur Preisdiskussion. Analysten glauben, dass Nintendo bei jeder verkauften Switch 2 draufzahlt.

Das ist doch nicht ungewöhnlich sondern eher die Regel
Tut man ja nicht, denn Gamekey Cards sind ein großer Pluspunkt für Retail.
Eher eine Notlösung….ein Pluspunkt wäre es wenn diese Diskussion gar nicht erst zustande gekommen wäre ^^
 
Das ist doch nicht ungewöhnlich sondern eher die Regel
Für Nintendo ist das eher ungewöhnlich. Zeigt halt, dass der Preis für die Hardware zwar hoch, aber nicht unangemessen ist. Nintendo setzt diesmal auf höherwertige Technik mit Fokus auf den ambitionierteren Gamer. Leider schaffen sie es nicht so recht, genau das zu kommunizieren.
 
Für Nintendo ist das eher ungewöhnlich. Zeigt halt, dass der PReis für die Hardware zwar hoch, aber nicht unangemessen ist. Nintendo setzt diesmal auf höherwertige Technik mit Fokus auf den ambitionierteren Gamer. Leider schaffen sie es nicht so recht, genau das zu kommunizieren.
Das die Technik top ist für den Preis sollte eigentlich klar sein….gut vielleicht nicht für jeden hier :coolface:
 
Eher eine Notlösung….ein Pluspunkt wäre es wenn diese Diskussion gar nicht erst zustande gekommen wäre ^^
Kann Nintendo nichts dafür, dass Third-Party-Publisher offensichtlich die neuen Cartridges zu teuer finden und das Risiko dann nicht haben wollen. Diese Publisher hätten sonst digital-only oder Code in a Box wie auf der Switch veröffentlicht.
 
Ja, welcher denn? Ich frage jetzt schon mehrmals. Cartridges sind für viele Publisher zu teuer, Nintendo hat eine Lösung benötigt. Welche würdest du vorschlagen?
Die habe ich doch (erneut, ergo nicht das erste Mal) beschrieben, oder erwartest Du jetzt, dass ich als Kunde Nintendo dabei berate, auf welches Speichermedium sie setzen oder entwickeln sollen, das sowohl kostengünstig als auch zukunftsreicher ist?

Selbstverständlich. Cartridges, die solch schnellen Leseraten haben, gab es noch nie. Es ist genauso eine Weiterentwicklung und neu wie Micro SD Express, das in Zusammenarbeit mit Nintendo entwickelt worden ist. Es geht halt für neue Spiele nicht anders, weil man diese Leseraten für die Zukunftssicherheit benötigt. Das hat aber bedauerlicherweise seinen Preis.
Ernstgemeinte Frage. Wie hoch sind die Leseraten der neuen Module der Switch 2 im Vergleich zur BluRay auf den Konsolen?

Also sind Spieler, die das physische Medium kaufen wollen, eine Art Spieler 2. Klasse, weil sie ggf. Jahre auf das Spiel warten dürfen? Was passiert, wenn dann nochmal ein Update danach kommt? Was hätte man da gewonnen? Du scheinst Softwareentwicklung zu unterschätzen oder wenig Einblick zu haben.
Was soll der Quatsch denn jetzt von zweiter Klasse? Es gibt ein Release-Datum für die digitale Veröffentlichung und einen für die physische, welche auf Vorbestellung setzt, den man auch nicht Jahre nach hinten schieben muss, sondern schon 6 Monate durchaus reichen können, etwaige Patches mitzuliefern und das Spiel in einem Zustand auszuliefern, wie es sich eigentlich gehört.

Oder was ganz verrücktes, Ark. die Publisher/Studios fangen wieder an, Spiele ordentlich zu optimieren und nicht auf Teufel komm raus das anvisierte Datum einzuhalten. Überraschung, jeder profitiert davon.

Aber da scheine ich Softwareentwicklung wohl zu unterschätzen und zu wenig Einblick darin zu haben, daher erkläre mir doch bitte, was dem im Wege stehen würde.

Klar wäre es geil, wenn Spiele sofort in perfekten Zustand auf eine Disc kommen.
Aber die Zeiten sind seit weit über 10 Jahren vorbei.
Das ist aber ein Problem, welches nicht zu Lasten des Kunden gehen sollte. Und nein, normal darf das nicht sein, also warum nimmt man das hier als “positives” Argument in der Debatte?
 
Interessantes zur Preisdiskussion. Analysten glauben, dass Nintendo bei jeder verkauften Switch 2 draufzahlt.

Diese „Analysten“ haben 0 Insider Info über die Verträge zwischen Nintendo und Nvidia und von der Materie genauso viel Ahnung wie der durchschnittliche Poster hier im Forum.

Ich gehe weiterhin davon aus, dass Nintendo die Switch 2, genau wie schon die Switch, von Tag 1 an mit Profit verkauft.
 
Die habe ich doch (erneut, ergo nicht das erste Mal) beschrieben, oder erwartest Du jetzt, dass ich als Kunde Nintendo dabei berate, auf welches Speichermedium sie setzen oder entwickeln sollen, das sowohl kostengünstig als auch zukunftsreicher ist?


Ernstgemeinte Frage. Wie hoch sind die Leseraten der neuen Module der Switch 2 im Vergleich zur BluRay auf den Konsolen?


Was soll der Quatsch denn jetzt von zweiter Klasse? Es gibt ein Release-Datum für die digitale Veröffentlichung und einen für die physische, welche auf Vorbestellung setzt, den man auch nicht Jahre nach hinten schieben muss, sondern schon 6 Monate durchaus reichen können, etwaige Patches mitzuliefern und das Spiel in einem Zustand auszuliefern, wie es sich eigentlich gehört.

Oder was ganz verrücktes, Ark. die Publisher/Studios fangen wieder an, Spiele ordentlich zu optimieren und nicht auf Teufel komm raus das anvisierte Datum einzuhalten. Überraschung, jeder profitiert davon.

Aber da scheine ich Softwareentwicklung wohl zu unterschätzen und zu wenig Einblick darin zu haben, daher erkläre mir doch bitte, was dem im Wege stehen würde.


Das ist aber ein Problem, welches nicht zu Lasten des Kunden gehen sollte. Und nein, normal darf das nicht sein, also warum nimmt man das hier als “positives” Argument in der Debatte?

Aus dem gleichen Grund wieso in den USA der Switch Preis erst gefühlt zu hoch war und "Drop the Price" hochgekocht wurde und wenn man sich mit der Realität befasst viele jetzt froh wären wenn es bei dem Preis bleibt und schon mit 100$ mehr sogar noch zufrieden wären :coolface:

@Back2TheRoots das werden wir wohl im Juli beim ersten Investor Meeting mit der Swutch 2 erfahren (hmm oder sogar schon anfang Mai)
 
Das ist aber ein Problem, welches nicht zu Lasten des Kunden gehen sollte. Und nein, normal darf das nicht sein, also warum nimmt man das hier als “positives” Argument in der Debatte?
Von meiner Seite zumindest war es nicht positiv gemeint, sondern eine Beschreibung des Ist Zustandes.

Die Wahl als Gamer ist:

entweder nichts mehr kaufen, weil man es nicht vertreten kann. Bleibt dann noch Retro gaming oder Komplettausstieg.

Oder sich damit arrangieren.
Ich kaufe "Hybrid", also Retail und digital, da wo ich jeweils die besten Angebote für mich habe. Und nutze auch noch PS plus Premium und den Game Pass bei Bedarf.

Und dann gibt es andere, denen ist das völlig egal was, wie und wo sie zocken.

Und dann gibt es noch die, die sich alles schönreden, weil es von dem Hersteller kommt, wo man Ultra Fanboy ist.
:awesome:
 
Du behauptest er verstellt sich nicht? Glaubst du das rumgeschreie und andere Zeug was er so macht ist echt? Natürlich ist das zum Großteil fake um klicks zu erlangen.
Das ist ein Strohmann-Argument, denn ich habe nicht gesagt, dass sein "rumgeschreie und andere Zeug" echt ist, sondern dass er nicht alles toll findet, was Nintendo macht.
Sachlich ist der Typ bei weiten nicht, wenns schon anfängt wegen ein paar Gesichtsanimatoonen zu behaupten man hätte stattdessen einen Hund hernehmen können. Das ist nur purer hate zum Spiel.
Er muss auch gar nicht sachlich sein, er ist kein Richter.

Und die raushängende Zunge von DK find ich auch extrem uncool und unpassend.
Weiteres Beispiel gerade erst gestern in seinem Reactionkanal sein neuester Short "Schlechtes Donkey Kong Bananza und gottlose Preise". Woher weiß er, dass das Spiel jetzt schon schlecht ist?

Und hast du dir angehört, was er an DK schlecht findet oder urteilst du nur anhand der Überschrift?

Geben Leute Kritik zu ihm ab wie das er mal sich andere IPs trauen und spielen soll kommt höchstens eine dumme antwort von ihm.
Ich sehe da kein Problem. Man darf ihn kritisieren, er darf darauf antworten und du darfst seine Antwort dumm finden.
Das du ihn verteidigst ist mehr als offensichtlich.
Ich verteidige JEDEN, der wegen seiner Meinung angegriffen wird, egal ob mir die Meinung gefällt oder nicht.

Ich bin gegen Sprech-und Denkverbote.
 
Naja, mit den Gamekey-Cards versucht Nintendo halt einen Kompromiss. Publisher haben die Option, Retail-Spiele preiswerter produzieren zu können, Spieler haben die Möglichkeit, Spiele weiter retail zu erwerben, Verpackungen im Regal präsentieren und die Spiele leichter verleihen und weiterverkaufen zu können. Wie immer bei solchen Kompromissen müssen beide Seiten Abstriche machen. Besser als nur DL-Codes in einer Box zu haben ist es aber allemal. Die Aufregung darum finde ich daher etwas übertrieben. Die Realität sieht ja schon lange so aus, dass man ohne Internet im Gaming heftige Abstriche machen muss.
 
  • Lob
Reaktionen: Ark
Ernstgemeinte Frage. Wie hoch sind die Leseraten der neuen Module der Switch 2 im Vergleich zur BluRay auf den Konsolen?
5 bis 30 MB/s (je nach Gerätlesegeschwindigkeit) gegenüber irgendwas zwischen 900 MB/s und 1,1 GB/s Switch-2-Cartridge (Switch 1: 100 MB/s ca.). Switch 2 ist da deutlich schneller. Deswegen wird ja Micro SD Express zwingend vorausgesetzt.

Nicht umsonst muss man jedes Spiel auf die Festplatte installieren - und das schon seit 2013. Die Disk ist dann nur noch für die Lizenzabfrage da.

Aber da scheine ich Softwareentwicklung wohl zu unterschätzen und zu wenig Einblick darin zu haben, daher erkläre mir doch bitte, was dem im Wege stehen würde.
Es ist ein nie fertig werdendes Projekt. Es gibt keine bugfreie Software. Je komplexer das Projekt, desto mehr Bugs. Man kann nicht alles testen. Auch gibt es buglose Änderungen, die das Gamedesign anpassen, weil man auf Feedback der Spieler gehört hat. Es geht so weit, dass Spiele teilweise jahrelang aktualisiert werden. Und auch die Endfassung eines Spiels ist nicht bugfrei, die Entwickler investieren nur einfach kein Geld und keine Zeit mehr in dieses Projekt. Ansonsten werden sie eben nie fertig.

Nintendo macht mitunter die "poliertesten Spiele", aber auch hier geht es nicht komplett ohne Updates.

Was soll der Quatsch denn jetzt von zweiter Klasse? Es gibt ein Release-Datum für die digitale Veröffentlichung und einen für die physische, welche auf Vorbestellung setzt, den man auch nicht Jahre nach hinten schieben muss, sondern schon 6 Monate durchaus reichen können, etwaige Patches mitzuliefern und das Spiel in einem Zustand auszuliefern, wie es sich eigentlich gehört.
Als Retail-Fan hätte ich absolut keine Lust, Monate länger zu warten auf die Spiele als digital. Das wäre ja definitiv ein Push in die digitale Welt. Ich bin fast schockiert, wie man das gut finden kann, aber dann sich beschwert, dass Nintendo ja "digital pushen will". Was ist denn bitte dein Vorschlag?

Und dann funktioniert diese Idee auch nicht so, weil es kein bugfreies Projekt gibt und immer was hochkommen soll. Dafür sind Videospieleprojekte viel zu komplex geworden.
 
Zurück
Top Bottom