PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Da schimpft grad der Blinde den Einäugigen, wo es doch Sony waren, die zu anfangs 80 Euro Softwarepreise etablierten, 50 Euro mit dem Konsolenpreis raufgingen als nie zuvor erlebtes Novum und eine absurd bepreiste Pro anbieten….

Der Gamepreis ist ein Argument, aber dafür gab es auch einen Shitstorm. Take 2 ging btw. mit den Preisen hoch.
Das Konsolenargument ist.....eh, weil Xbox es auch machte und vor allem: Sony subventioniert seine HW. Nintendo macht das nicht. Bei dem Punkt wird Nin nie einen Punkt haben bis Sony damit zum Launch einer Gen aufhört und ähnliche Margen sucht wie Nin.

Aber das wird ja eher dann gefeiert...weiß nicht wie lange ich schon verfolgen muss, dass man auf der einen Seite gerne die Gier von Sony kritisiert (siehe arrogant Sony als geflügeltes Wort) und auf der anderen Seite Sony immer für die Margen belächelt und Nin dafür lobt.

Außerdem und dazu hat sich Nin selbst geäußert...Sonys und Nin Gaming-Preise sind nicht gleichzustellen selbst wenn man den gleichen UVP-Launchpreis hat. Nin Games sind preisstabil. Sony kennt Sales.
 
Der Gamepreis ist ein Argument, aber dafür gab es auch einen Shitstorm. Take 2 ging btw. mit den Preisen hoch.
Das Konsolenargument ist.....eh, weil Xbox es auch machte und vor allem: Sony subventioniert seine HW. Nintendo macht das nicht. Bei dem Punkt wird Nin nie einen Punkt haben bis Sony damit zum Launch einer Gen aufhört und ähnliche Margen sucht wie Nin.
Wo war die Subvention bei der 50 Euro Deppensteuer für Europa? Hätte demzufolge doch kein Problem sein dürfen?!
Aber das wird ja eher dann gefeiert...weiß nicht wie lange ich schon verfolgen muss, dass man auf der einen Seite gerne die Gier von Sony kritisiert (siehe arrogant Sony als geflügeltes Wort) und auf der anderen Seite Sony immer für die Margen belächelt und Nin dafür lobt.
Die Margen mögen bei Nintendo höher sein, aber schlussendlich waren ihre 1stpartygames auch stets erheblich günstiger mit 45-50 Euro selbst für Main 3D Marios gegenüber 70 Euro, die ich im Store für Astro Bot hinlegen musste (bei Amazon hätte ich es 20 Euro billiger bekommen aber ich war halt heiß drauf).
Außerdem und dazu hat sich Nin selbst geäußert...Sonys und Nin Gaming-Preise sind nicht gleichzustellen selbst wenn man den gleichen UVP-Launchpreis hat. Nin Games sind preisstabil. Sony kennt Sales.
Das stimmt, aber siehe oben meinen Punkt mit den von vornherein günstigeren Launchpreisen.

Das haben sie mit Switch 2 (fürs erste) ausgehebelt und ist zurecht kritikwürdig und ein faux pas bei den zu erwartenden Mario Kart World Verkäufen, die am Ende wieder auf Augenhöhe mit Box Office Resultaten von Avatar und Avengers Endgame liegen werden.

Andererseits sorgt relative Preisstabilität auch für eine gewisse Wertigkeit der Spiele - selbst wenn diese vorrangig eine psychologische ist - wie digital foundry unlängst mal richtig aufgezeigt hat.

Abomodelle - bei allen Vorteilen - degradieren Games auch gerne mal unter ihren Wert, weil selbst AAA in der Masse an Content untergehen. Ist ein zweischneidiges Schwert.
 
Dann hat man sich schon längst an den Preis gewöhnt. Vielleicht erhöhen Sony und 3rd Party Hersteller auch schon vorher die Preise.

Ist möglich...ich meine..viele haben es ja nicht von Nin, sondern von Take2 mit GTA erwartet. Bei Sony wäre das aber tatsächlcih ein dick move vor dem Start einer neuen Gen....ich ging davon aus, dass wir Europäer sowieso erstmal save sind, aber Nin hat da bissl die Büchse der Pandora geöffnet aus Sicht von PS-Fans. Würde es nicht ausschließen, dass wir EU Trottln dann 89.- Standard auf PS6 sehen.

Man muss hier langsam auch sehen, dass die Hersteller, Storebetreiber und Publisher sich die Bälle auch zuspielen in manchen Punkten...nicht überall zieht das Konkurrenzargument. Seien es die Onlinegebühren, Abos, Gamingpreise, Peripheriepreise, die Preisstabilität der Konsolen....das Problem ist, dass dort wo alle erfolgreich sind dann die Türen für alle aufgehen. Nintendo und Sony sind hocherfolgreich seit der letzten Gen...

Wie ich schon sagte...mit oder ohne Zölle...imo ist der Switch2 Launch schon als erfolgreich verbucht...man wird ähnliche Herausforderungen wie PS5 haben, nämlich in der 2. Hälfte der Gen/am Ende der Gen was Legs und kaufkraftschwache Märkte betrifft (man sehe sich an was Sony und MS bei der Preisgestaltung in Südamerika machen....jetzt wieder Plus-Preise hoch in Brasilien...diese Märkte sind garantiert schwächer als letzte Gen, weil hart getroffen...im so genannten Rest der Welt wo Sony immer mit Abstand der Stärkste Publisher war fällt man sicher auch ab)....da hat Sony aber schon den erfolgreichen Launch der Switch2 gesehen und wird kaum Skrupel haben die Gamingpreise mit der PS6 auch zu erhöhen.
 
Wo war die Subvention bei der 50 Euro Deppensteuer für Europa? Hätte demzufolge doch kein Problem sein dürfen?!

Ah...Sony (btw. genauso wie Nin, die extra eine Japan-only Konsole bringen) subventioniert auch andere Märkte mit anderen Märkten. Ich weiß nicht wie hart die PS5 zum Zeitpunkt der Erhöhung subventioniert wurde..ich denke der Plan war da auf +-0 zu sein zu dem Zeitpunkt und die Erhöhung kam, weil das nicht mehr ganz klappte.
Ansonsten ist es kein Geheimnis, dass Sony seine Marktmacht in Europa und die wirtschaftlichen Gegebenheiten nutzt und wir gerne die Arschkarte ziehen.
Das gilt aber eigentlich aus Europäischer Sicht schon immer und dafür alle Hersteller durch die Bank. Am geringsten noch für Xbox, die hier in der Not sind mehr zu versuchen.
Die Margen mögen bei Nintendo höher sein, aber schlussendlich waren ihre 1stpartygames auch stets erheblich günstiger mit 45-50 Euro selbst für Main 3D Marios gegenüber 70 Euro, die ich im Store für Astro Bot hinlegen musste (bei Amazon hätte ich es 20 Euro billiger bekommen aber ich war halt heiß drauf).

In welcher Welt lebst du wo Nin 1st Party-Games 45-50.- kosten? Da gehst du von den billigsten Retailmöglichkeiten aus....das Spiel kannst du auch bei Sony spielen. Im Store, wie du dann bei Astro argumentierst...bekommst du kein Zelda für 45.-

Und nein, die Margen mögen nicht bei Nin höher sein. Sie sind höher, sie waren es immer, selbst bei Misserfolgen...hier operieren Nin und Sony komplett anders, deswegen bin ich überrascht, dass dieser selbst für Nin extreme Move so hingenommen wird.

Es ist ein Fakt, dass Sony mehr investiert in das Business als Nin...genauso wie es ein Fakt ist, dass man das immer gerade so bewertet wie es passt....mal ist es Gier, mal sind niedrige Margen schlecht...das passt nicht zusammen und ist etwas, das ich lange verfolge.

Wir können lange wie im War üblich wie 2 Fanboys rumheulen, aber es ist ein Fakt, dass die Margen bei Sony, bei gleichem Erfolg geringer wären als bei Nin....das ist so.
Und das ist btw. etwas was ich bei Sony aber kritisiere....man subventioniert heute auch weniger als früher, man ist bei Preissenkungen wenigr aggressiv als früher, man versteht sich weniger kompromisslos als Hersteller als früher...ich finde das nicht toll, aber der Punkt ist, dass man hier noch immer eine Liga über Nintendo spielt in diesen Aspekten.
Das stimmt, aber siehe oben meinen Punkt mit den von vornherein günstigeren Launchpreisen.

Nintendo Vollpreistitel kosten nicht 45-50.-
Das haben sie mit Switch 2 (fürs erste) ausgehebelt und ist zurecht kritikwürdig und ein faux pas bei den zu erwartenden Mario Kart World Verkäufen, die am Ende wieder auf Augenhöhe mit Box Office Resultaten von Avatar und Avengers Endgame liegen werden.
Drüber. MK World wird riesig...es sieht auch gut aus, OW kommt immer gut an bei den Casuals. Es wird denke ich nicht MK8 Deluxe-Zahlen ganz erreichen, aber das liegt eher daran, dass ich etwas geringere LTD-Zahlen für Switch2 erwarte....gibt außer GTAV und so manch GaaS-Phönomen, das meist F2P ist mit Legs wie MK.
Andererseits sorgt relative Preisstabilität auch für eine gewisse Wertigkeit der Spiele - selbst wenn diese vorrangig eine psychologische ist - wie digital foundry unlängst mal richtig aufgezeigt hat.

Nun, ich bin da auch ganz bei Iwata gewesen was race to the bottom betrifft. Nin hat hier durchaus einen Punkt...aus meiner Sicht zumindest. Aber es ist ein Balanceakt.....halte nix davon, Day1-Käufer zu melken und dann kurz danach runterzugehen wie Ubisoft bekanntlich das immer macht....genauso wenig müssen digital sales eine Seltenheit sein wie Nin.
Abomodelle - bei allen Vorteilen - degradieren Games auch gerne mal unter ihren Wert, weil selbst AAA in der Masse an Content untergehen. Ist ein zweischneidiges Schwert.

Hätte nie passieren dürfen. Das Nintendo-Modell und das essentielle PS+ Modell mit 3 Games jeden Monat ist für mich sogar am vernünftigsten. ich habe gerade PS+ Premium (glaube nur noch einen Monat....in nem Sale für 3 Monate upgraded und unnötig einfach) und es ist komplett unnötig.

Aber mein Punkt war: Xbox Live Gold war erfolgreich...dann kam Sony mit dem alten Plus was auf Vita vor Gamepass "the best deal in gaming war" und so glättete man den Weg into paid online und ebnete ja damit auch den Weg für Nintendo. Das ist ein Beispiel dafür, dass Konkurrenz nicht immer funktioniert.....und heute hätten wir eigentlich einen Markt, der unter starker Konkurrenz zwischen Sony und Nin stehen müsste, aber die sind ja fein damit, dass der andere Erfolg hat....die interessieren sich nicht mehr dafür den anderen zu zerstören.
 
Ich spekuliere dann auf andere Fassung. So gehts los. Man überlegt und nie im Leben werde ich da noch alles so kaufen wie bis anhin für Switch. Einfach nein. Ich zahle für ein leeres „Schlüsselchen“ nicht so viel wie vorher mit nem Basespiel auf Modul. Schuss nicht gehört. Lieber 10 mehr und auf CR.

Dann eher digital. Mal sehen wie es aussieht bzgl. Länderswitch.

Hab auf jetziger Switch auch 3 Accounts. Weitere Option dann uU für billig an Digi kommen.

PS Version warten auch ne Option dann.

Danke Nintendo
Jup, werde wohl auch mal einen Extra-Account für digitale Spiele eröffnen müssen. Wenn Du einen Tipp hast, in welcher Region, würde ich den gerne annehmen. Da Bravely Default wohl auch auf Game Key Card erscheinen wird, dürfte es Final Fantasy VII Intergrade wahrscheinlich ebenso darauf landen. Keine Ahnung, ob ich mir das Spiel dann nochmal digital auf der Switch 2 kaufe, wenn dem so sein sollte. War eigentlich Day 1 bei mir.

Ich vermisse meinen PS4-Hintergrund mit Tifa und ihrer Musik noch heute… :heul:
 
Anscheinend sollen 64gb Karten saftige 16 USD in der Produktion kosten und angeblich gibts nur eine limitierte Auswahl entweder "sehr kleine" Karte oder 64GB. Das würde für mich die Nintendo Spielpreise erklären und warum so oft auf Gamekey Cards gesetzt wird. Das kann sich im Laufe der Generation vllt sogar etwas legen, wenn die Preise in der Produktion runtergehen.


Fänds ja aber irgendwie auch etwas "lustig" wenn sich deswegen die 3rd Spiele wieder so schlecht wie pre-Switch verkaufen würden :vv: Die leidenschaftlichen Sammler haben letzte Gen ordentlich Geld verpulvert wegen den Retails

@Valcyrion @CrsRoKk
 
Ja, leider waren die switch spiele noch die einzigen wo es wirklich spass machte zu sammeln und im regal zu haben. Ps5 ist auch nur noch semi interessant. Im moment sehe ich schwarz für physical media in der nächsten gen.
 
Anscheinend sollen 64gb Karten saftige 16 USD in der Produktion kosten und angeblich gibts nur eine limitierte Auswahl entweder "sehr kleine" Karte oder 64GB. Das würde für mich die Nintendo Spielpreise erklären und warum so oft auf Gamekey Cards gesetzt wird. Das kann sich im Laufe der Generation vllt sogar etwas legen, wenn die Preise in der Produktion runtergehen.


Fänds ja aber irgendwie auch etwas "lustig" wenn sich deswegen die 3rd Spiele wieder so schlecht wie pre-Switch verkaufen würden :vv: Die leidenschaftlichen Sammler haben letzte Gen ordentlich Geld verpulvert wegen den Retails

@Valcyrion @CrsRoKk
Danke Dir. Das macht für mich hinten und vorne keinen Sinn. Ich kann mir zwar vorstellen, dass die Dinger etwas teurer als BD sind, aber 16$ und dazu noch kaum eine Möglichkeit der Skalierung?

Verrückt…

Ja, leider waren die switch spiele noch die einzigen wo es wirklich spass machte zu sammeln und im regal zu haben. Ps5 ist auch nur noch semi interessant. Im moment sehe ich schwarz für physical media in der nächsten gen.
Es wird mehr und mehr selektiert und ab nächste Gen dürfte der Drops dann vielleicht schon gelutscht sein.
 
In welcher Welt lebst du wo Nin 1st Party-Games 45-50.- kosten? Da gehst du von den billigsten Retailmöglichkeiten aus....das Spiel kannst du auch bei Sony spielen. Im Store, wie du dann bei Astro argumentierst...bekommst du kein Zelda für 45.-
Ich hab für Odyssey, EoW usw bei Amazon definitiv weniger als 50 Euro bezahlt. Was Nintendo im Store für Preise abruft, interessiert mich herzlich wenig, wenn ich beim weltweit größten Onlinehändler weniger zahle.
Und nein, die Margen mögen nicht bei Nin höher sein. Sie sind höher, sie waren es immer, selbst bei Misserfolgen...hier operieren Nin und Sony komplett anders, deswegen bin ich überrascht, dass dieser selbst für Nin extreme Move so hingenommen wird.
Ja, der Move zu 90 Euro für MK World ist extrem und klar überzogen.

Nicht weniger überzogen wie eine PS5 Pro aber, wo der faktische Mehrwert nicht annähernd den Preis rechtfertigt.

Wie kannst du Sony hier billigend einen Vorteil zugestehen? Das Teil liefert minimalsten Benefit bei maximalstem Preis und ist außerhalb der Hardcore Riege praktisch überflüssig und einzig da, die Gewinnmargen Sonys hochzutreiben.
 
Ich hab für Odyssey, EoW usw bei Amazon definitiv weniger als 50 Euro bezahlt. Was Nintendo im Store für Preise abruft, interessiert mich herzlich wenig, wenn ich beim weltweit größten Onlinehändler weniger zahle.

Du hast aber diesen Preispunkt mit dem Preispunkt von Astro Bot im Store verglichen. Das ist bad faith. Du kannst auch am Launchtag bei Store X auf PS und Xbox Schnäppchen ergattern.
Ja, der Move zu 90 Euro für MK World ist extrem und klar überzogen.

Würde gar nicht extem oder überzogen sagen. Es ist nur unerwartet, imo unnötig (imo war alles für Nin angerichtet diese Gen...man hat sein Konzept gefunden, Hype war da und auch wenn imo 1-2 Games am Ende des Jahres oder Anfang 26 auf dem Reveal fehlten...MK World zum Release ist ja richtig, logisch (wusste ja jeder, dass das mind. Launch Window wird) und wird reinhaun) und ganz verstehen tu' ich es nicht....aber wird denke ich dennoch funktionieren.
Nicht weniger überzogen wie eine PS5 Pro aber, wo der faktische Mehrwert nicht annähernd den Preis rechtfertigt.

Anderes Thema. Pro wird auch denke ich nicht subventioniert oder ist eine +-0 Nummer. Bei PS5 Pro muss man aber auch wieder unterscheiden...richtig überzogen ist ja auch hier wieder Europa. Glaube 649.- wäre der richtige Preispunkt für alle gewesen, aber das PS5 Pro-Problem ist so oder so ja wieder, dass Sony uns Europäer ausnimmt. Ist aber alles ein anderes Thema als eine PS6.
Wie kannst du Sony hier billigend einen Vorteil zugestehen? Das Teil liefert minimalsten Benefit bei maximalstem Preis und ist außerhalb der Hardcore Riege praktisch überflüssig und einzig da, die Gewinnmargen Sonys hochzutreiben.

Bei der Pro oder was? Ich gesteh da Sony keinen Vorteil zu. Ich finde Upgrade-Konsolen kackendumm....ich habe mich mehrmals dagegen ausgesprochen obwohl ich PS4 Pro und PS5 Pro gekauft habe und imo One X die beste Konsole von MS post 360 ist....aber ich kaufe das nur in dem Wissen, was meine Benefits sind. Ich würde mir Beispielsweise niemals eine Upgradekonsole kaufen, wenn es nur mein Zweitsystem wäre.

Gewinnmargen treibt das Ding auch nicht groß rauf btw. Man wird an der Pro mehr verdienen als an der Standard PS5, aber PS interessiert es noch immer nicht, was man an HW verdient.
Dass Switch2 90.- für Pads verlangt ist für PS-Fans gefährlicher als der Umstand, dass UVP der Switch über der UVP der PS4 DD zum Launch liegt.
 
Jetzt ist also Nintendo schuld, dass sie mit einer Lösung vermeiden, dass viele Thirds digital-only gehen. :ugly:

Du könntest ja auch mal eine Lösung vorschlagen, wie man das große Problem sonst lösen könnte.
Nein. Ich hab den :coolface: wohl vergessen.

Finde das gut so.

Für alle, die digitale Games nicht mögen, aber trotzdem gern was zum Anfassen hätten, das nun wirklich in vielen belangen völlig nutzlos ist :coolface:

So verhindert man digital only mit digital only.

Genial und bisserl Placebo :coolface:
 
Ist Domtendo nicht exklusiver Nintendo-Streamer? Oder streamt der auch andere Sachen? Jedes Mal, wenn ich etwas von dem lese, redet er über Nintendo wie der Held der Steine über Lego. Da frage ich mich, wieso man Spiele streamt, die man nicht mag. Der Held der Steine zeigt ja auch wenigstens Modelle von anderen Herstellern.
Ich finde es korrekt von ihm, dass er sich NICHT verstellt und nur weil er Nintendo-Streamer ist, alles toll findet.

Man darf halt exklusive Streamer nicht mit Werbespot-Darstellern oder Pressesprechern des Unternehmens verwechseln.
 
Naja Negativität auf Social Media bringt halt mehr Impressionen als wenn man sich positiv zu allem äußert. Das weiß auch Ufftendo. Der wettert bereits die letzten 10 Jahre nur gegen Nintendo. Das ist auch kein "NICHT verstellen lassen", das ist purer Hate um Aufmerksamkeit zu bekommen.
 
Wie bis ins Mark erschüttert und zollbereinigt Uncle Sam unsere gelben Mitstreiter zur Zeit aussehen lässt, eine herrliche Zeit zu leben :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom