Donkey Kong Bananza vs Astrobot

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Komori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welchen Metascore wird DK erzielen?


  • Stimmen insgesamt
    112
  • Poll closed .
Absoluter Stuss, was du vermutlich as ruckeln wahrgenommen hast, war das aktivierte Screenshake, hättest es ja ausmachen können, aber du hast ja bis Mitte Spiel nichtmal die Basisfunktionen genutzt.


Hier sieht man öfter gameplay mit frame graph, abseits von ein paar kurzen dips während Zwischensequenzen und des Mapscreens hält das game die 60FPS sehr stabil, selbst wenn DK die Umgebung zerhämmert.
Ich hatte beim Endgegner während des Geschehens massive Ruckler, was DF hier auch bestätigt:

Performance is where things actually get really interesting. As we spotted in the DK Direct, there is a lot of slowdown, though the way it manifests is somewhat unusual. Most of the time, frame-rate drops are not sustained - rather, they occur during very specific animations, such as picking up a banana or on certain camera cuts. It's a bit distracting for sure, but doesn't impede gameplay too often. However, frame-rate drops also occurred during boss fights, sometimes for sustained periods - and due to the double-buffered v-sync used by the game, this means a very noticeable drop from 60fps to 30fps until the frame-time recovers.

Zum Thema Bildqualität auf nem großen TV kommt dann das hier dazu:

The issue is that while edge coverage is OK, in-surface aliasing remains an issue and the overall quality is fairly soft. This isn't helped by the rather low target resolution, which seems to dynamically range between 1080p and 1200p. In portable form, without direct capture, it's more difficult to determine, but it does at least produce a convincing 1080p presentation that is very sharp - so image quality is good in handheld, but less so when docked.

Du verlierst hier gerade massiv an Glaubwürdigkeit!

Hier noch ein Zitat, und den Screenshots aus den Szenen die ich auch kenne und es mir aufgefallen ist...

Frame-rate drops are unfortunately commonplace, both as short drops during certain animations, and sustained frame-rate drops to 30fps during boss fights.
 
Ich hatte beim Endgegner während des Geschehens massive Ruckler
Aha ein Boss. Du hast aber von >permanent< gesprochen und das gibt dieses Benchmark video nicht her, weder beim Strand, dem Dschungel noch in der Schnee-Ebene, es bleibt flüssig auf 60 mit ganz seltenen drops auf ~58. Manche cutscenes können kleine Schwankungen aufweisen, die erkennt aber kein mensch ohne den Graph. Die Karte hätten sie tatsächlich auf 30FPS locken können, keine Ahnung was da abgeht.
 
Aha ein Boss. Du hast aber von >permanent< gesprochen und das gibt dieses Benchmark video nicht her, weder beim Strand, dem Dschungel noch in der Schnee-Ebene, es bleibt flüssig auf 60 mit ganz seltenen drops auf ~58. Manche cutscenes können kleine Schwankungen aufweisen, die erkennt aber kein mensch ohne den Graph. Die Karte hätten sie tatsächlich auf 30FPS locken können, keine Ahnung was da abgeht.
Die Karte ist ja die größte Katastrophe.. keine 30 FPS sondern massive Ruckler. Und nicht nur bei den Bossen, da aber extrem auffällig weil man gerade hier auf flüssiges Gameplay angewiesen ist und es permanent anfängt zu ruckeln.

Hier mal von DF:

Donkey-Kong-Bananza---Nintendo-Switch-2---Digital-Foundry-Review-12-24-screenshot.png

Donkey-Kong-Bananza---Nintendo-Switch-2---Digital-Foundry-Review-13-4-screenshot.png



Wenn es in etwas eine Referenz ist, dann in Sachen Ruckeln. Während auf der PS5 die Spiele oft mit 120 FPS und nativen 4 k laifen, bietet die heute schon völlig veraltete Switch 2 das obere Ergebnis. Wunderbar!

Und grafisch aufwendig sehen mir diese Szenen bei weitem nicht aus.

Komisch das mir sowas immer sofort auffällt, nur den üblichen Personen nicht die an ihrer Konsole da gerne mal zwei Augen zudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bosse machen 1% der Spielzeit aus, und es ruckeln längst nicht alle, sich da an einem Sonderfall aufzuhängen ist schon lächerlich, außerdem läuft der konstant mit quasi locked 30fps. Du suchst nur ausreden, weshalb du dauernd gestorben bist :ol:
 
Die Bosse machen 1% der Spielzeit aus, und es ruckeln längst nicht alle, sich da an einem Sonderfall aufzuhängen ist schon lächerlich, außerdem läuft der konstant mit quasi locked 30fps. Du suchst nur ausreden, weshalb du dauernd gestorben bist :ol:
Ne es läuft nicht konstant mit 30 FPS, oftmals darunter. Die Grafik samt der Performance ist schon recht unangenehm.

Und diese Endgegner sind sogar recht häufig und bei weitem keine 1% der Spielzeit. Zudem nicht nur da. Nur dort ist es teils so schlimm, dass es einfach massiv auffällt. Zieht sich durch das ganze Spiel durch.
 
Ich bin zwar erst in der vierten Schicht, aber Ruckler hatte ich bis jetzt hauptsächlich nur in Cutscenes bzw. Kamerafahrten.
Okay, ein oder zweimal auch wirklich ganz kurz dann, wenn unzählige Effekte durchs Bild wuseln, aber mehr waren es bis jetzt wirklich noch nicht.
Die Map ist da tatsächlich sehr auffällig, aber mich stört es da zum Glück kaum.
 
Tja, wenn man sich so auf die Framerate konzentriert, ist natürlich klar, dass man vom Spiel selbst kaum was mitkriegt. Die übergroße Mehrheit hat einfach nur Spaß am Spiel, auch wenn die Framerate manchmal einbricht. :nix:
 
Tja, wenn man sich so auf die Framerate konzentriert, ist natürlich klar, dass man vom Spiel selbst kaum was mitkriegt. Die übergroße Mehrheit hat einfach nur Spaß am Spiel, auch wenn die Framerate manchmal einbricht. :nix:
Nein, das geht natürlich nicht....wie kann man mit DK nur Spaß haben....:shakehead: :coolface:
Mir ist zuviel zu sammeln, daher spiel ich es jetzt in moderaten Dosen. ;)
 
Die Karte ist ja die größte Katastrophe.. keine 30 FPS sondern massive Ruckler. Und nicht nur bei den Bossen, da aber extrem auffällig weil man gerade hier auf flüssiges Gameplay angewiesen ist und es permanent anfängt zu ruckeln.

Hier mal von DF:

Donkey-Kong-Bananza---Nintendo-Switch-2---Digital-Foundry-Review-12-24-screenshot.png

Donkey-Kong-Bananza---Nintendo-Switch-2---Digital-Foundry-Review-13-4-screenshot.png



Wenn es in etwas eine Referenz ist, dann in Sachen Ruckeln. Während auf der PS5 die Spiele oft mit 120 FPS und nativen 4 k laifen, bietet die heute schon völlig veraltete Switch 2 das obere Ergebnis. Wunderbar!

Und grafisch aufwendig sehen mir diese Szenen bei weitem nicht aus.

Komisch das mir sowas immer sofort auffällt, nur den üblichen Personen nicht die an ihrer Konsole da gerne mal zwei Augen zudrücken.
Wie schlecht das aussieht :lol2: xD
 
Es zeigt sich wieder, dass man Nintendo Ruckler & Co. mehr verzeiht als anderen Herstellern.

Nein. In dem Fall ist das aber vertretbar, weil das Spiel eben unfassbar toll ausschaut und mir komplett zerstörbaren Welten daherkommt. Wenn ein Astro Bot mit seiner Handy Grafik auch noch ruckeln würde, wäre das natürlich deutlich schlimmer.
 
Nein. In dem Fall ist das aber vertretbar, weil das Spiel eben unfassbar toll ausschaut und mir komplett zerstörbaren Welten daherkommt. Wenn ein Astro Bot mit seiner Handy Grafik auch noch ruckeln würde, wäre das natürlich deutlich schlimmer.

Astro Bot ist JnR-Grafikreferenz. DK Bananza hat einen recht abgefahrenen Artstyle, aber technisch ist das ernüchternd.
 
Astro Bot ist JnR-Grafikreferenz. DK Bananza hat einen recht abgefahrenen Artstyle, aber technisch ist das ernüchternd.

Das Spiel sieht so viel besser aus als Astro Bot. Die Welten sind riesig und dazu ist die Umgebung auch noch komplett zerstörbar. Das ist technisch extrem beeindruckend und ganz klar neue Referenz in dem Genre. Die Animationen von DK sind sogar genreübergreifend Referenz.
 
Es zeigt sich wieder, dass man Nintendo Ruckler & Co. mehr verzeiht als anderen Herstellern.
Es stört in dem Fall halt nicht, weil sie selten sind und nur in bestimmten Situationen. In Zelda: LA war es dagegen bspw. nervig, weil es permanent ruckelte.

Astro Bot ist JnR-Grafikreferenz. DK Bananza hat einen recht abgefahrenen Artstyle, aber technisch ist das ernüchternd.
Astro Bot läuft auf einer deutlich stärkeren Plattform. Wäre ja merkwürdig, wenn es grafisch nicht besser aussähe. Was will man denn damit immer beweisen?

Nichtsdestotrotz ist DK:B das technisch ambitioniertere Spiel. Astro Bot sieht toll und knuffig aus, bietet aber ansonsten technisch überhaupt nichts Ungewöhnliches (von den DualSense-Features vielleicht mal abgesehen). Das bietet DK:B mit seiner auf Voxel basierten zerstörbaren Umgebung dagegen sehr wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Sicherheit nicht bei der Größe der Areale und dass alles zerstörbar ist. Astro hat kleine Hub-Kulissen....nicht vergleichbar.

Klar folgen die Leveldesigns unterschiedliche Ansätze. Aber Astro Bot brilliert mit technischer Feinpolitur, Bananza nicht. Die erhöhte Komplexität entschuldigt nicht, dass es stellenweise unsauber ist. Das könnte man fixen.
 
Astro Bot läuft auf einer deutlich stärkeren Plattform. Wäre ja merkwürdig, wenn es grafisch nicht besser aussähe. Was will man denn damit immer beweisen?

Du liest aber schon die Posts, auf die ich eingehe?

Nein. Mit der Grafik müsste das mit 120 FPS laufen und nicht nur mit 60. Das ist absolut Low effort. Da brilliert gar nix.

Ganz im Gegenteil: Die Perfektion im Levelaufbau, die nahtlosen Animationen, die durchdachte Kameraführung, das haptische Feedback, das alles ist hochgradig feinjustiert. Das Spiel läuft butterweich, sieht gestochen scharf aus und nutzt die Hardware sehr gezielt. 120 FPS sind technisch möglich, aber nicht zwingend notwendig, wenn man andere Qualitäten priorisiert.
 
Zurück
Top Bottom