Donkey Kong Bananza vs Astrobot

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Komori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welchen Metascore wird DK erzielen?


  • Stimmen insgesamt
    112
  • Poll closed .
Ja, das Geldkoffern war nie eine Stärke von Nintendo, die Reviewer nehmen ihnen allgemein noch immer übel, dass sie sich die Switch 2, wie jeder normale Mensch auch, zum Launch kaufen mussten. Dieser "nintendo world report" hat übrigens auch Mario Kart World ne schlechte 80 reingewürgt.
Absolut gerechtfertigt- MKW ist ein schlechter Scherz in Sachen Umfang und Technik. Hätte MKW sogar etwas weniger gegeben.
 
Also ob CUDA oder Compute Shader... sind wir im Jahr 2012? :ugly:

Es nimmt sich nichts. CUDA war natürlich revolutionär damals, aber generischen Code (GPGPU) auf der GPU berechnen ist wirklich mehr als 10 Jahre alt. Damit hatte sogar die Wii U Werbung gemacht. :vv:

Bananza zeigt mit der Voxel-Technologie eindrucksvoll, dass es nicht immer aussehen muss wie Blöcke. Sogar die Charaktere sollen aus Voxel bestehen und das ist einfach nicht zu erkennen. Das ist schon etwas, was ich zuvor so nicht gesehen habe. Auch wenn die Sachen kaputtgehen, sehen sie nicht einfach aus wie Kästchen wie es sonst üblich ist.
 
Es ist kein klassisches Voxelspiel. Haben die Entwickler auch schon gesagt und sieht man doch auch. Nintendo Fans wieder am reininterpretieren und verstehen die einfachsten technischen Zusammenhänge nicht. Voxel wird nur der nicht sichbare Bereich unter Texturen und Polgonen sein für interne Berechnungen. Zu behaupten das Spiel verwende Voxel die dann so fein aufgelöst seien das man diese nicht erkennt ist jawohl der Witz in Tüten und zeigt nur wie wenig technisches Verständnis man hat. 😂

Und da haben wir auch schon den Beweis. Natürlich hab ich das wie immer auch so erkannt, während man es anderen erst mühsam erklären muss. Hab sogar den Beweis weil ich den Stream habe ich welchem ich von Beginn an sagte: „Das kein echtes Voxelspiel!“

Zitat Eurogamer: Wie funktioniert das Ganze technisch? Laut Entwicklerkommentaren setzt das Team offenbar auf ein voxelbasiertes System für verformbares Terrain. So lassen sich Materialien in Echtzeit abtragen, während geschichtete Texturen innere Strukturen simulieren

Also nix mit sichtbaren Voxeln.. was man sieht sind Standard Texturen, welche auf einem Voxel Model kleben. Das sieht man auch deutlich, da es wie auch in anderen 3d Polygon basierten Games grob aussieht, scharfen Kanten und und eben nach Standard Polygonen aussieht, Wie fein aufgelöst sie Voxel also sind, können wir NICHT WISSEN!

Wieder mal typisch für unsere Nintnende Fraktion. Effizienz, Seele, und jetzt Zaubervoxel. :uglylol: Technisches Verstädnis Fehlanzeige. Sehr unangenehm. Und ich darf es wieder erklären. Ja wunderbar.


Quelle: https://www.eurogamer.de/donkey-kon...hnisch-anspruchsvolles-switch-2-vorzeigespiel

Outcast von 1997 hatte eine echte Voxelengine und das sah man an der Umgebung deutlich. Genauso wie Teardown mit der Phsyik Engine. Für Voxlbasiertes Terrain brauch man keine Texturen. Bei Outcast sieht man den Vorteil des für damalige Verhältnisse undassbar rundlich wirkenden Umgebung.. das ist bei Bananza natürlich nicht, auch fast 30 Jahre später nicht zu sehen! Alles eckig und Polygonal.

 
Zuletzt bearbeitet:
First Week
Donkey Kong 127,905

Astro Bot 12,672
 
First Week
Donkey Kong 127,905

Astro Bot 12,672

War ja klar dass Donkey Kong den Astro Bot in Grund und Boden demütigt. :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Du musst wissen, ist der neuste Shit Namens Voxelgrafik. Wir kennen doch unsere Nintendo Jungs. Wenn die Technik scheiße ist, dann ist die Konsole effizient, ist tragbar, hat Seele und den ganzen Quatsch. Sie versuchen sich immer wie alles schönzureden. So sind sie eben.
Ach komm, ihr habt doch damals "Die Power der SSD" gefressen. :uglylol:
 
Ja man sieht doch um wieviel geiler hier die Voxel eingesetzt werden. Der Schutt bleibt liegen, es ist physikalisch korrekt.. Wie ist es bei Bananza? Wen ich nem Berg unten alles weghau, ist das alles sofort wieder weg und der Berg schwebt in der Luft. Das ist Minecraft Niveau was auf jedem Toaster läuft.
Banandium stürzt ein.
 
Wie hier krampfhaft versucht wird ein Spiel zu hypen, dass kein Mensch gekauft hat.
Wo liegt eigentlich das Problem von Astro Bot? Ist das Spiel so uninteressant, oder sind es die Besitzer der PS5?

Beim lesen mancher krassen Beiträge tippe ich auf letzteres.
 
Wie hier krampfhaft versucht wird ein Spiel zu hypen, dass kein Mensch gekauft hat.
Wo liegt eigentlich das Problem von Astro Bot? Ist das Spiel so uninteressant, oder sind es die Besitzer der PS5?

Beim lesen mancher krassen Beiträge tippe ich auf letzteres.

Ich tippe auf beides. Geldkoffer können nur Wertungen kaufen, aber kein wirkliches Interesse und/oder Erfolg. :) :pcat: :nyanwins:
 
Zieht euch eine Jogginghose an, zischt ein Monster Energie, kauft euch ein Fließentisch um eure Beine zu stützen und versetzt euch doch mal in die blauen hinein.
Alle halbe Jahr bekommt ihr ein first party Spiel zu zocken, alle 2 Jahre davon ist es The last of Us, zahlt immer teurer werdende Deppensteuer, Nintendo bringt regelmäßig Highlights von Games die die Fanbase will, bekommt leere 8K Versprechungen, Überteuerte Pro-Version ohne Laufwerk und Ständer. Während Nintendo seit Jahren finanziell immer mehr Gewinne einfährt und Rekorde bricht, erfahren sie dass viele gute potenzielle Spiele in Sand gesetzt wurden um sowas wie Concord zu finanzieren.

Natürlich melten sie down bis zum Erdkern und selbst da werden sie von nun an, an Donkey Kong denken müssen. Da hilft eigentlich nur noch ein Seelenklempner,... habe ich Klempner gesagt, wollte keine Wunden aufreißen. :lol2:
 
Affe mit geklauter Mimik von One Piece (und Formen):nyanwins: :smoke:

Ich sehe die Kritik nicht, genau das macht den Bananza DK so genial, als würde man Monkey D. Ruffy spielen :banderas:
Das ist wichtig für die Nintendo User deren Wertungen so wichtig sind. Astro Bots ist ein Must Play, Bananza leider nicht. Astro Bot ist der klare Sieger. Bananza der Verlierer. Astro Bot bietet weit mehr. Bananza bietet weit weniger. Astro Bots sieht besser aus. Bananza sieht schlechter aus. Astro Bot hat mehr Abwechslung. Bananza bietet weniger Abwechslung.

Hoffe es war jetzt verständlich. Sollten wir nie, niemals vergessen! Es ist wichtig. Sehr wichtig.

Spiele ab 90% sind in der Regel die Top Games, quasi die Elite, also doch. DK ist ein Must Play :scan:
Spiele ab 95% hingegen sind absolute Ausnahmetitel und Meisterwerke.

Ja, das Geldkoffern war nie eine Stärke von Nintendo, die Reviewer nehmen ihnen allgemein noch immer übel, dass sie sich die Switch 2, wie jeder normale Mensch auch, zum Launch kaufen mussten. Dieser "nintendo world report" hat übrigens auch Mario Kart World ne schlechte 80 reingewürgt.

mit 80% ist MKW mit dieser leeren Open World, der fehlenden Story, den wenigen Strecken verglichen mit dem Vorgänger, dem neuen Rundensystem in dem man keine 3 Runden mehr fährt sondern auf langweiligen Verbindungsstrecken geradeaus noch gut bedient. Würde dem Spiel auch 80% geben.
Metascore von 86% passt auch. Mehr hat das Spiel nicht verdient, ist kein Top Game, hat zu wenig Inhalt und zu wenig frische Ideen bzw. die große Neuheit (Open World) ist eine einzige Enttäuschung und das sehen sowohl die professionellen Tester so als auch die Fans.
Userscore ist sogar noch niedriger als Metacritic.
Bei Bannaza sieht die Sache schon anders aus. Da sieht man das es im Gegensatz zu MKW ein Top Game ist.
Sowohl bei Metacritic als auch bei Userscore.
 
Ach komm, ihr habt doch damals "Die Power der SSD" gefressen. :uglylol:
Was ja wirklich ein Vorteil ist und war. Aber das was jetzt mit dem angeblichen Voxel abgeht, zeigt nur wieder das technische Unverständnis einiger.

Aber da ich der einzige hier mit technischem Verständnis zu sein schein, hier mal etwas Nachhilfe von mir. Bitte, Danke, gerne!

WSQmFFS.png
Lasst euch doch nicht verarschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ja wirklich ein Vorteil ist und war. Aber das was jetzt mit dem angeblichen Voxel abgeht, zeigt nur wieder das technische Unverständnis einiger.

Aber da ich der einzige hier mit technischem Verständnis zu sein schein, hier mal etwas Nachhilfe von mir. Bitte, Danke, gerne!

WSQmFFS.png
Lasst euch doch nicht verarschen!

Wowww... schönes Eigentor...
 
Zieht euch eine Jogginghose an, zischt ein Monster Energie, kauft euch ein Fließentisch um eure Beine zu stützen und versetzt euch doch mal in die blauen hinein.
Alle halbe Jahr bekommt ihr ein first party Spiel zu zocken, alle 2 Jahre davon ist es The last of Us, zahlt immer teurer werdende Deppensteuer, Nintendo bringt regelmäßig Highlights von Games die die Fanbase will, bekommt leere 8K Versprechungen, Überteuerte Pro-Version ohne Laufwerk und Ständer. Während Nintendo seit Jahren finanziell immer mehr Gewinne einfährt und Rekorde bricht, erfahren sie dass viele gute potenzielle Spiele in Sand gesetzt wurden um sowas wie Concord zu finanzieren.

Natürlich melten sie down bis zum Erdkern und selbst da werden sie von nun an, an Donkey Kong denken müssen. Da hilft eigentlich nur noch ein Seelenklempner,... habe ich Klempner gesagt, wollte keine Wunden aufreißen. :lol2:

Bei der Kommasetzung kriege ich Ausschlag. :coolface:

First Week
Donkey Kong 127,905

Astro Bot 12,672

Eine etablierte IP verkauft sich besser als eine neue IP. Da kann man sich doch auf die Schulter klopfen.
 
Es ist ein Voxelspiel und mit deiner Reaktion zeigst du das, was du nicht zeigen willst: Großes Lob aussprechen, wie gut es Bananza macht.
 
Was ja wirklich ein Vorteil ist und war. Aber das was jetzt mit dem angeblichen Voxel abgeht, zeigt nur wieder das technische Unverständnis einiger.

Aber da ich der einzige hier mit technischem Verständnis zu sein schein, hier mal etwas Nachhilfe von mir. Bitte, Danke, gerne!
Ich arbeite im 3D Bereich, ich weiß was Voxel sind. Jeder hier mutmaßt natürlich damit das es mit Voxel gelöst ist, wenn es da keine offizielle Stellungsnahme zu gibt. Man erkennt aber auch eindeutig dass da eine Art Meshgenerierung noch nebenbei stattfindet was man gut beobachten kann wenn man sich mit dem Elefanten durch ein Berg freest. Man kann das durchaus beeindruckend finden.
Bei der Kommasetzung kriege ich Ausschlag. :coolface:
Es war früh aber ich gönne dir den Punkt.
 
Zurück
Top Bottom