Dolby 5.1 Anlage

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

halo_ts

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
22 März 2003
Beiträge
329
Überlege mir schon seit längerem eine 5.1 Anlage zu kaufen.
An alle die schon eine haben:
Lohnt sich sone Anlage und vorallem wie ist mit dem Spielspaß bei Spielen die 5,1 unterstützen wie halo?

Ach ja ich wohn im Dachboden und wir haben kabelfernsehen nach oben verlegt.(könnte das mit dolby probleme geben? eigentlich nicht oder? :neutral: )
und wo wird die anlage angeschlossen?
danke für antwort!
 
Also bei Spielen, die einen Dolby Digital Sound oder wie bei Cube Spielen einen Dolby Pro Logic II Sound ausgeben, lohnt sich eine derartige Anlage auf jeden Fall. Du kannst dann ganz genau hören, aus welcher Richtung die Geräusche kommen.

Und die Anlage musst du natürlich an das Stromnetz anschließen. ;)

Nein, Scherz bei Seite.

Wenn dein Fernseher einen Audio-Out Ausgang hat, kannst du den Sound des Fernsehers über die Anlage wiedergeben.
 
audi out?
meinst du diese zwei stecker (gelb-video/rot-audio)?
 
also 5.1 lohnt sich natürlich, nur solltest du auch mindestens 400 euro für ein gesamtpacket einplanen und dir keinen creative oder ähnlichen schrott zulegen. den 5.1 sound bekommst du dann über das rgb kabel von ms mit optischem ausgang. nichts mit tv out... :shakehead:
 
LOL 400€!?!
niemals, dann warte ich lieber bis gute anlagen billiger werden.
hab von creative ne soundstation gehabt. und sowas reicht mir völlig.
was ist denn an creativen 5,1 anlagen so negativ?
 
halo_ts schrieb:
audi out?
meinst du diese zwei stecker (gelb-video/rot-audio)?

Dein Fernseher hat wahrscheinlich einen Front AV Anschluss (rot, weiß, gelb). Einige Geräte haben aber hinten einen Audio-Out Ausgang (rot, weiß).

Die Konsolen oder sonstige andere Geräte musst du natürlich mit der Anlage und nicht mit dem Fernseher verbinden. Außer du hast ein RGB Kabel.

Ich würde mir auch auf jeden Fall ein Komplett Set kaufen. Die Sachen von Creative oder Logitech sind nicht gerade für solche Sache geeignet. Unter 400€ wirst du aber nichts gutes finden.
 
hol dir was du willst, ich wollte dir nur nen tip geben. bevor ich für halbherziges 5.1 von creative 200 euro hinlege würde ich lieber noch warten bis ich 400 zusammen hätte um was vernünftiges zu kaufen.
 
halo_ts schrieb:
LOL 400€!?!
niemals, dann warte ich lieber bis gute anlagen billiger werden.
hab von creative ne soundstation gehabt. und sowas reicht mir völlig.
was ist denn an creativen 5,1 anlagen so negativ?

Ich hoffe du sitzt, denn in der Regel kostet ein Low-Budget Receiver schon 400€. ;)

Und da sind noch keine Boxen dabei. ;)
 
@ xrocker
keep cool war ja nichts gegen dich ;)

also wenn diese teile so viel kosten warte ich lieber bis ich azubi bin und geld verdiene(auf jobben hab ich nämlich kein bock :lol: )
 
also 400 euro für den receiver sind schwer übertrieben, ich habe zwar für meine receiver vor einem jahr auch noch 450 dm bezahlt, aber heute bekommst du den schon für 200-300 dm. die boxen für die ich damals 500 dm bezahlt habe kosten heute auch nur noch 250.

schau mal bei www.conrad.de die haben hochwertige sachen wo du den namen nicht mitbezahlen musst :) .
 
xrocker schrieb:
also 400 euro für den receiver sind schwer übertrieben, ich habe zwar für meine receiver vor einem jahr auch noch 450 dm bezahlt, aber heute bekommst du den schon für 200-300 dm. die boxen für die ich damals 500 dm bezahlt habe kosten heute auch nur noch 250.

schau mal bei www.conrad.de die haben hochwertige sachen wo du den namen nicht mitbezahlen musst :) .

Tja, 400€ sind leider überhaupt nicht übertrieben. Mein Denon AVR-1603 kostet noch immer 399€ und der ist aber noch immer in der Low-Budget Klasse. Ist aber trotzdem ein total geiles Gerät. :goodwork: :D

Klar gibts auch etwas günstigere, aber Denon gehört nun mal zu den besten Herstellern von HiFi Komponenten.

@halo_ts
Ich kann dir auch folgende Threads empfehlen:

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=5774

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=6717

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=6763

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=6770

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=6770
 
Seit ich meine Dolby Digital Anlage gekauft hab möcht ich es auf keinen Fall mehr missen !

Ein Beispiel:
Wenn ich in Morrowind in der Pampa stehe und einen Gegner suche bleib ich nur stehen und weiss nach kurzer Zeit (ab den Geräuschen) exakt in welche Richtung ich laufen muss. So exakte Richtungsgeräusche sind nur mit Dolby Digital möglich.

Guter Sound hat aber eben auch ihren Preis und bei mir ist der über 6000 Euro gelegen (Denon AVR-1802, 5 KEF Boxen und Subwoofer)

Eine billigere Dolby Digital Anlage hab ich bis jetzt leider noch nie test-hören können.

Was ich jedoch schon im direkten Verleich hatte ist Dolby PLII und Dolby Digital (hab mal vergessen Dolby Digital einzuschalten).
Der Unterschied ist gewaltig !
Es ist in etwa mit dem Sprung von Mono zu Dolby Surround (Analog) zu vergleichen.

Fazit: Der Unterschied von PLII zu DD5.1 könnte grösser nicht sein. Natürlich müssen der Reciever und die Boxen den vollen Frequenzgang rüberbringen, was mit schwachen Boxen nicht möglich ist.
Vorallem die Rear-Boxen sind bei billigen Systemen meist unter aller Sau (also achtung!).
Also lieber etwas länger sparen und dafür ein gutes System kaufen.
 
kann mir nur nicht vorstellen das DEIN DENON sich anders anhört als wie mein SHERWOOD. denn dts, 5.1 und prologic geben sie beide aus. nicht mehr und nicht weniger. ich sag ja, mir geht es nicht um den namen sondern um die qualität und den klang. und dort gibt es keinen unterschied auch wenn du mir gleich was anderes weissmachen willst.
 
xrocker schrieb:
kann mir nur nicht vorstellen das DEIN DENON sich anders anhört als wie mein SHERWOOD. denn dts, 5.1 und prologic geben sie beide aus. nicht mehr und nicht weniger. ich sag ja, mir geht es nicht um den namen sondern um die qualität und den klang. und dort gibt es keinen unterschied auch wenn du mir gleich was anderes weissmachen willst.

Nein will ich nicht und du hast recht, man hört wahrscheinlich wirklich gar keinen Unterschied. Mir ging es eigentlich nur darum, dass mir der Denon vom Aussehen und von der Ausstattung am besten gefallen hat und dass ich mir auch noch andere HiFi Komponenten von Denon kaufen wollte, damit ich alles mit einer Fernbedienung steuern kann. (Ich weiß Universalvernbedienung :rolleyes:)

Außerdem hab ich den Receiver damals im Set mit einem Magnat 5.1 Boxen-System gekauft und weil das Angebot nur begrenzt war hab ich zugeschlagen. ;)
 
Man bekommt schon für 200€ DD 5.1(schlechte Qualität). Mittelmäßige Komponeneten kosten im Komplettset ca. 600€, gute Komponenten locker über 3000€. Dabei gilt: gute Boxen sind wichtiger als ein High End Verstärker. Der nachteil: Boxen sind (wie sollte es anders sein) mit Abstand das teuerste an einer guten Anlage. Ich kann nur das Teufel Boxenset empfehlen. Hier mal ein Auszug:Teufel Theater 10: das High End THX Ultra 2-System*
Seit vielen Jahren markiert das Theater 10 die absolute Spitzenklasse in der mehrkanaligen Lautsprechertechnik. In fast allen Fachmagazinen mit den höchsten Bewertungen von Redakteuren belegt und bei den Leserwahlen zum Lautsprecher des Jahres ausgezeichnet, beweist es im harten und kompromisslosen Studioeinsatz und bei unseren Kunden zuhause, dass eine perfekte Synthese zwischen der HiFi-Wiedergabequalität und einem ultimativem Kinoerlebnis möglich ist. Mit seiner aufwändigen Überarbeitung will es sicherstellen, dass es diese Position für viele weitere Jahre beanspruchen kann. Das System erlaubt die Beschallung von Räumen bis zu 110 m2.
Preis:
9095 Euro ;)

Wenn ich du wäre würde ich ein Jahr weiter sparen und was gescheites kaufen oder es ganz lassen.
 
*LOL* @xrocker

Du glaubst hoffentlich nicht wirklich das es keinen Unterschied macht, ob man ein hochwertigen Reciever und gute grosse Boxen für das System hat oder sich ein eher billiges System reinzieht.. oda ?!?

Falls du den wirklich grossen Klangunterschied noch nie gehört hast, dann geh mal zu einem gut ausgerüsteten Audio-Händler und lass dir im Showroom die teuren und billigeren Systeme vorführen.

Der Raum-Klang-Unterschied ist ohne Zweifel gewaltig, denn ich hab vor dem Kauf diverse Systeme test-gehört und entsprechend der Klang-Fülle und Klang-Qualität entschieden. Und der Denon-Rec und die KEF-Boxen sind am schluss halt noch übrig-geblieben.
Am liebsten wären mir eigentlich Horn-(Boxen) gewesen, aber die waren dann doch etwas zu teuer, dafür haben die einen Raumklang *träum* .. wie ich ihn noch nie vorher gehört hatte.

Glaub mir, man geht nicht einfach in den Laden und gibt für das nächst-beste System 6000 Euro aus !
(ausser man hat wirklich Geld für jeden Scheiss...)

Ach ja: Es gibt auch einen grossen Qualitätsunterschied zwischen Audio-CDs und Audio-DVD's (natürlich nur mit entsprechendem Player) .. nur gehört dazu eben auch das entsprechende Gehör *fg*
 
Hört doch auf im 400 € Preisbereich vom guten Klang zu reden! Soviel kostet vielleicht ein gutes LS Kabel pro Meter........

Klar gibts Unterschiede zwischen einzelnen Geräten - wer was anderes behauptet hat keine Ahnung. Natürlich kann man zwischen Geräten kein Unterschied hören, wenn man schlechte Lautsprecher dran hat.

Es mag zwar stimmen, dass beide Geräte Digital-Sound verarbeiten - WIE sie das aber machen, steht auf einem anderen Blatt.
Andere Chips, andere Transistoren, anderes Schaltungslayout, und, und, und.....
Niemals klingen zwei verschieden aufgebaute Geräte gleich. Selbst nicht, wenn sie die gleichen technischen Daten hätten.

Und hab ich irgendwas von "Conrad-Elektronik" gelesen?? - :lol: sorry, aber wer da erwartet, eine vernünftige Klangqualität zu bekommen, dem ist nicht mehr zu helfen.

GUTER STEREO-Sound, fängt bei 500 € aufwärts PRO GERÄT (LS inbegriffen) an.
EXCELLENTER STEREO-Sound ist meiner Erfahrung nach nicht unter 1000 € PRO GERÄT zu haben. LS sollten eher noch hochwertiger sein.

Was EXCELLENTER SOURROUND-SOUND kostet, das kann man sich dann ausrechnen.
Die Kombi welche für solche Ansprüche geeignet wäre: Das erwähnte große Teufel-System, zusammen mit der Bryston 9B SST THX 5-Kanal Endstufe zusammen mit der Bryston SP 1.7. Das ganze würde dann so ungefähr auf 25.000 € kommen, und dann könnte man wahrlich zufrieden sein.
Ist natürlich etwas übertriebenes Beispiel - klar klingt ne Anlage für 4.000 € auch schon toll.

Also, mal feste sparen!! :D

by
Phoenix

PS: Und um halo doch noch zu helfen: Es liegt ganz alleine an Deinen Ansprüchen: Wenn Du das System nur zum Spielen brauchst, ist ein billiges sicher ok. Wenn Du aber auch Filme damit schauen willst, wäre ein besseres schon besser ;-), und solltest Du auch noch anspruchsvoll sein und z.B. Musik darüber hören wollen (und das ernsthaft - also keine Bravo-Hits oder so´n Müll), dann: sparen, sparen, sparen.......
 
halo_ts schrieb:
LOL 400€!?!
niemals, dann warte ich lieber bis gute anlagen billiger werden.
hab von creative ne soundstation gehabt. und sowas reicht mir völlig.
was ist denn an creativen 5,1 anlagen so negativ?


ich weiß ja auch nicht was an der auszusetzen ist, meine für 90€ läuft wie ne 1 :)


zumal ich bis jetzt glaub ich kaum 5.1 genutzt habe ^^
 
Also ich habe mich informiert.. habe mir im Saturn versch. Anlagen angehört... von 300 Euro bis 6000 Euro.

Der Punkt war das man die billigen Anlagen in den Müll werfen kann, sobald man die anderen gerhört an in der HighTech Abteilung. Habe jetzt ne Anlage für 2000Euro und bin zufrieden. Das ist einfach ein muss.. alles was unter 1000Euro zu haben ist kannste knicken. Macht einfach mal ein Probehören. Nach oben gibt es zwar keine Grenzen mehr, aber z.B. ab nem Receiver von Yamaha etc.. wird die Sache GUT. So einer kostet ca. 600Euro, die Boxen ca. 500 bis 1000Euro, das sollte drin sein.
 
ich weiss ja nicht wo ihr soviel geld herhabt, aber egal


könnt ihr den Prophet view 920 empfehelen??

mein monitor fliegt glaube ich bald auseinander
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom