Disney+

Ich mein wenn die wenigstens gut wären. Hinterher denke ich mir, dass sie das Geld in neue Produktionen stecken sollten oder wenn Remake, dann einfach in 3D adaptieren.
 
Ich meine es sollte mittlerweile deutlich sein, dass die breite Bevölkerung auch einfach kein Interesse an den Real Film Umsetzungen hat.
Schwierige Aussage. König der Löwen war wahnsinnig erfolgreich. Aladin und Schöne und das Biest liefen auch spitze. Cruella und Maleficent waren ne nette Abwechslung.
Drachenzähmen und Moana sehen sogar nach stumpfen 1:1 Remakes aus.

Es sind eher die Budgets die völlig wahnsinnig sind inzwischen. Irgendwie gibt es generell im Kino kaum noch durchschnittliche Budgets. Entweder sind es Indie oder High Budget Filme. US Comedys gibt es praktisch kaum noch im Kino.
 
Er scheint recht vielseitig und wandlungsfähig zu sein. Angefangen hat er als Fitness-Influencer, ist dann in die Finanzbranche gewechselt und kommentiert jetzt auch mal Filme. Hin und wieder äußert er sich auch zum politischen Tagesgeschehen.
Ich würde mir lieber die Augen ausstechen als so ner Person zuzuhören.
 
Schwierige Aussage. König der Löwen war wahnsinnig erfolgreich. Aladin und Schöne und das Biest liefen auch spitze. Cruella und Maleficent waren ne nette Abwechslung.
Drachenzähmen und Moana sehen sogar nach stumpfen 1:1 Remakes aus.

Es sind eher die Budgets die völlig wahnsinnig sind inzwischen. Irgendwie gibt es generell im Kino kaum noch durchschnittliche Budgets. Entweder sind es Indie oder High Budget Filme. US Comedys gibt es praktisch kaum noch im Kino.
Lion King, Beauty & the Beast und Aladdin, war aber glaub ich auch die einzigen, die als wirklicher erfolg galten ... und das liegt wohl eher am allgemienen standing der Vorlagen, die oftmals als die besten der jeweiligen vorlagen gelten.

Wnen ich mir Dumbo, Mulan und auch Cruella ansehe, warn die weniger erolfgreich, teilweise auch finanzielle Flops.

Und ich will mich gar nicht über Qualität der Filme auslassen, denn bis auf Lion King habe ich keinen gesehen, aber es scheint doch ein grundsätzlich vermindertes interesse bei der breiten bevölkerung zu geben für viele der Live Action filme. Bin mla gespannt wie Moana und Lilo&Stitch aufgenommen werden (auch weil diese vom Setting ja ähnlicher sind), aber ich denke, dass Disney hier nochmal überlegen sollte, ob er der Weg der richtige war und man mit unbekannten Titeln weiter machen möchte, oder ob man nicht doch das Kapitel Live Action Remakes hier schließt.
 
Lion King, Beauty & the Beast und Aladdin, war aber glaub ich auch die einzigen, die als wirklicher erfolg galten ... und das liegt wohl eher am allgemienen standing der Vorlagen, die oftmals als die besten der jeweiligen vorlagen gelten.

Wnen ich mir Dumbo, Mulan und auch Cruella ansehe, warn die weniger erolfgreich, teilweise auch finanzielle Flops.

Und ich will mich gar nicht über Qualität der Filme auslassen, denn bis auf Lion King habe ich keinen gesehen, aber es scheint doch ein grundsätzlich vermindertes interesse bei der breiten bevölkerung zu geben für viele der Live Action filme. Bin mla gespannt wie Moana und Lilo&Stitch aufgenommen werden (auch weil diese vom Setting ja ähnlicher sind), aber ich denke, dass Disney hier nochmal überlegen sollte, ob er der Weg der richtige war und man mit unbekannten Titeln weiter machen möchte, oder ob man nicht doch das Kapitel Live Action Remakes hier schließt.

Naja, brauch immer erst paar flops bis die Studios merken das ne Kuh ausgemolken ist.
 
Naja, brauch immer erst paar flops bis die Studios merken das ne Kuh ausgemolken ist.
Steckst ja meistens mitten in den Planungen für diese Projekte, bei einigen sogar im Dreh oder in der Post Production. Kann mir schon vorstellen, wo das immer herkommt, denke aber, dass diese Zeit keine bleibenden Erinnerungen mit sich tragen wird wie die 80er/90er von Disney.

Bei Schneewittchen war das ganze aber auch ewig und 3 Tage vorher sichtbar. Es gab ja nicht eine Nachricht, die positiv um den Film herum aufgenommen worden ist. Vielleicht hätte man hier einfach sagen sollen "Ahh Fuck it, Tax write off"
 
Steckst ja meistens mitten in den Planungen für diese Projekte, bei einigen sogar im Dreh oder in der Post Production. Kann mir schon vorstellen, wo das immer herkommt, denke aber, dass diese Zeit keine bleibenden Erinnerungen mit sich tragen wird wie die 80er/90er von Disney.

Bei Schneewittchen war das ganze aber auch ewig und 3 Tage vorher sichtbar. Es gab ja nicht eine Nachricht, die positiv um den Film herum aufgenommen worden ist. Vielleicht hätte man hier einfach sagen sollen "Ahh Fuck it, Tax write off"

Naja, lässt sich doch prima zweitverwerten auf der eigenen Plattform
 
Zurück
Top Bottom