Digisette!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Flash
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Flash

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
3 Apr 2002
Beiträge
1.609
Xbox Live
xlflash
PSN
xlFlash
also huhu!
ich bin drauf und dran mir die digisette zu kaufen: www.digisette.com
und wollt nun fragen, ob jemand mitkaufen möchte, von wegen versandkosten usw......
falls jemand intresse hat..
 
ist das eine digitale kassette? sprich man kann sich songs vom pc auf die kassette spielen und diese dann im kasettenrecorder hören??
klingt cool, was kost das?
 
Hey supi. :-?

Was soll´n des? Ein Digitaler Speicher für´n Walkman oder was ist das?
Wer hat denn noch nen Walkman, wenn Discmen oder Mp3Player genauso viel kosten?
 
also:
das teil ist ein mp3 playa
der kann digital aufzeichen per: kasetttenrecorder
Microfon
datenkabel vom pc

das dingends ist recht geil, weil es halt entweder per li-ion accu abgespielt werden kann oder mit dem walkman ;)
ich find des einfach nur klasse!
vor allem, da man den speicher des mp3 players aufmotzn kann :)
also, guckt einfach mal aufe homepage !

:)
 
:-L...is ja alles ganz nett aber WEnn ich nen MP3 Player haben will der so groß ist wie ne Cassette und mit dem man von vielen Quellen aufnehmen kann... kauf ich mir leiber nen "MD Man"! Der kann das alles auch und is sogar noch kleiner und hat warscheinlich ne bessere Qualität!

Also ich find das posig und witzig aber keine echte Alternative zum normalen MP3 Player weil zu groß und keine wirkliche Konkurrenz zum MD Man weil die Qualität schlechter is...! :oops:
 
naja, also die qualli ist net sdhlechter, das teil is ja auch digitol....aber wenn de meinst :)
 
Maveric Flash schrieb:
naja, also die qualli ist net sdhlechter, das teil is ja auch digitol....aber wenn de meinst :)

Wenn die Übertragung über den Tonkopf des Recorders erfolgt, dann ist es aber nicht mehr digital. Denn für den Tonkopf muss es doch erst wieder in ein analoges Signal umgewandelt werden, wodurch auch die Tonqualität leidet.

Der Name Digisette ist irgendwie lustig, da es mich frappierend an Datasette erinnert, mit welcher ich mich auch noch auf dem C64 gequält habe.
 
Belphegor666 schrieb:
Maveric Flash schrieb:
naja, also die qualli ist net sdhlechter, das teil is ja auch digitol....aber wenn de meinst :)

Wenn die Übertragung über den Tonkopf des Recorders erfolgt, dann ist es aber nicht mehr digital. Denn für den Tonkopf muss es doch erst wieder in ein analoges Signal umgewandelt werden, wodurch auch die Tonqualität leidet.

Der Name Digisette ist irgendwie lustig, da es mich frappierend an Datasette erinnert, mit welcher ich mich auch noch auf dem C64 gequält habe.

Selbstverständlich muss das Signal durch einen DA-Wandler ... um dann auf die Konköpfe übertragen zu werden ..

aber denk mal drüber nach ... was auf den Kopfhöhrer ausgang geschickt wird .... (wohl kaum digitales, huh ?! ^^)
 
guradia schrieb:
Selbstverständlich muss das Signal durch einen DA-Wandler ... um dann auf die Konköpfe übertragen zu werden ..

aber denk mal drüber nach ... was auf den Kopfhöhrer ausgang geschickt wird .... (wohl kaum digitales, huh ?! ^^)

Jedoch ist z.B. der Kopfhörer direkt angeschlossen. Die analogen "Ströme" werden direkt mit Kontakt übermittelt. Jedoch bei der Übertragung über den Tonkopf wird sicher etwas mehr Verlustleistung vorhanden sein.

Aber die Tatsächliche Qualität lässt sich auf jeden Fall erst ermitteln, wenn man es in der Praxis testen kann.
 
Zurück
Top Bottom