Die Wichtigkeit von Fremdsprachen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich spreche eigentlich sehr gut Deutsch und sehr gut Englisch.
Französisch beherrsche ich einfach nicht, ich kann noch kaum anständige Sätze "zusammenreimen".
Verstehen tu ich hingegen aber da ziemlich gut, also ich könnte ohne weiteres zuhören und verstehen wenn jemand Französisch spricht.
Italienisch kann ich ein bisschen sprechen und ein bisschen Verstehen, also nichts weltbewegendes ^^

Ich würde sehr gerne Japanisch lernen... joa, ich mag die Sprache einfach :)
 
Also fliessend sprechen und schreiben kann ich:

Serbisch (sowohl latinica als auch cirilica)
Deutsch
Englisch
Rumänisch (eigentlich Vlaski, Dialekt, offîzielle Grammatik nicht vorhanden, Muttersprache)


So Mittel kann ich:
Italienisch (sowohl sprechen als auch schreiben)


In der Schule gehabt, aber leider Probleme damit:
Französisch
Latein

Daneben kann ich noch ein wenig russisch, lesen kann ich es auch und einigermassen verstehen beim zuhören, aber selber sprechen kann ich es nicht so gut. Daneben müsste man eigentlich auch das Schweizerdeutsch erwähnen, weil es ist ja nicht dasselbe wie Deutsch, ein Deutscher kann ja eigentlich das Schweizerdeutsch nicht verstehen, also Leute wie Swisslink, ruhig noch eine Sprache dazupacken :D

Als Bonus gäbe es eigentlich nur noch ein wenig japanisch/hindi, aber das auch nur wegen den Mangas und Bollywood, also nicht der Rede wert......
 
Deutsch und Englisch türlich. Spanisch verstehe ich ganz gut und kann auch leichte Konversationen führen (werde ich später noch ausbauen). Am Sonntag gehts für mich erstmal 4 Monate nach London um das "Cambridge Certificate of Advance English" zu machen (brauch das für mein zukünftiges Studium). Heutzutage ist es enorm wichtig mehrere Sprachen zu sprechen (vorallem auch für der Karriere) und offen für andere Länder und deren Kulturen zu sein.

P.S. Wie ist das hier eigentlich wenn man (falls ich keinen Internetzugang habe) mehrere Wochen/Monate nichts mehr schreibt. Wird mein Account dann gelöscht oder ist das egal?


edit: Französisch hatte ich auch in der Schule, krieg aber auch nicht mehr wirklich einen vernünftigen Satz zustande.
 
ich spreche nur deutsch. ob mir deswegen irgendwas fehlt bzw. ob ich zukunftsängste habe. nope. grund ist ganz einfach: bin eher der sesshafte typ, arbeite auf dem gemeindeamt in unserer 3000-einwohner ortschaft und werde dort auch mal ein haus bauen, einen baum pflanzen und so weiter ;) :P

sprich, ich werde relativ selten mit fremdsprachen in berührung kommen, reisen tu ich auch nicht wirklich, vielleicht alle 2 jahre einmal wenn geld da ist.

achja, spreche auch österreichisch falls das gilt, bin a ösi :D
 
tregeve schrieb:
P.S. Wie ist das hier eigentlich wenn man (falls ich keinen Internetzugang habe) mehrere Wochen/Monate nichts mehr schreibt. Wird mein Account dann gelöscht oder ist das egal?
Das wäre natürlich schade ;) aber gelöscht wird der Account sicher nicht. Gibt ja auch Leute die waren ein Jahr (oder länger) weg ;).

Also Muttersprache ist bei mir Deutsch und Englisch halt auch dank Schule usw. Allerdings muss ich das mal wieder mehr vertiefen, weil Berufsschulenglisch ist echt für die Katz.
Mein Bruder lernt zur Zeit Chinesisch was ich sehr interessant finde, aber auch verdammt kompleziert. (Ein Wort bedeutet mehrere Sachverhalte, kommt auf die Betonung an und das noch bei so einer schwierigen Sprache). Japanisch fänd ich auch mal interessant allerdings hab ich dafür wohl nicht so viel Zeit. Irgendwann vielleicht mal.
 
also ich spreche deutsch englisch und französisch und n bisstel plattdeutsch ;) !

deutsch ist ja kla wegen muttersprache ;) (tolles deutsch jaha) öhm englisch muss meiner meinung nach auch jeder könn! vor allen heut zu tage! und französisch hab ich auch in der schule! muss morgen arbeit mit résumée oder wie das heißt über sone lektüre schreiben :-? :rolleyes: !


ps: hier im internet achte ich nie auf die rechtschreibung ( groß- kleinschreibung und so weiter ;))
 
Fremdsprachen sind meiner Meinung nach absolut wichtig. Da ich in einem kleinen Land lebe, wurde ich schon recht früh auf Fremdsprachen getrimmt, ausserdem entstamme ich aus einer Multikultifamilie :P

Fliessend kann ich :
Flämisch/Holländisch
Französisch
Englisch
Luxemburgisch
Deutsch

Gut verstehen/schreiben aber nicht so fliessend reden kann ich :
italienisch

ein wenig (Schule) :
Latein

ganz wenig :
Koreanisch
Grieschich

Finds immer wieder schade wenn manche absolute Desinterresse haben gegenüber Fremdsprachen. Sich mit anderen Menschen aus anderen Länder verständigen zu können kann doch was megatolles sein...

Nur etwas krieg ich nicht raus : Mein Dialekt :D
 
VW beweist ganz gut wie wichtig Fremdsprachen sind:

http://media.cars.ign.com/articles/691/691876/vids_1.html

:D

Aber mal in eigener Sache, Fremdsprachen sind ungemein wichtig, sie sind es jetzt und werden es in Zukunft sogar noch mehr sein. Auch wenn es eine Qual ist eine Fremdsprache zu lernen, irgendwann "denkt" ihr in dieser Sprache.

Wenn das passiert hat es Klick gemacht und alles andere danach ist ein Kinderspiel.

Aber ich glaube im Internet ist das kein Problem, hier verstehen doch alle was auf IGN und Co. steht. Wenn man logisch denkt dann kann man auch ohne ein lebendes Wörterbuch zu sein verstehen worum es geht wenn jemand in einer Fremdsprache redet.

Wenn ihr euch mit Spanisch, Deutsch und Englisch auskennt werdet ihr auch mit ein wenig Kombinationsgabe Französisch lesen können. Letztendlich setzen sich ziemlich viele Sprachen im Raum Europa aus bestimmten Bausteinen zusammen die in gewisser Variation überall auftauchen.

Siehe dazu Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Romanische_Sprachen

Habt ihr zwei dieser Sprachen geknackt ist es sehr wahrscheinlich das ihr die anderen ohne Mühe zumindest verstehen oder lesen könnt.
 
Kann Deutsch und Englisch (ganz gut, aber nicht sehr gut), Schweizerdeutsch (verstehen aber nicht so gut aussprechen), Ukrainisch (und dadurch gleich Russisch, aber das auch nicht so gut.. aber schwer ist es nicht).

Ich interessiere mich für Japanisch und Russisch und Französisch und Spanisch.

Damit hab ich dann einen grossen Teil abgedeckt und das ist mein Ziel das ich das kann.

Fremdsprachen finde ich sehr wichtig, aber dieses ewige Englisch ist langweilig, viel wichtiger finde ich andere Sprachen zu kennen um seine eigene besser zu verstehen. (Wo sind die Unterschiede usw usw usw usw..) In OnlineSpielen ist mir aufgefallen das die Englischsprachenden fast immer nix anderes können ausser Englisch. Sie sehen die Welt nur in Englisch und verpassen das meiste. ^_^

Drum kann ich Englisch nicht ausstehen, vor allem weil ich so viel verstehe und das meiste "englisch" hier nur so ein pseudo geplabbere ist von Leuten die nicht richtig sagen wollen was sie sagen wollen. (Hauptsache es klingt wichtig..)

Sonst unterhalte ich mich liebend gern mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und da ist Englisch eine grossartige Sache!

/ajk
 
Arikado schrieb:
Mich pisst's an, dass es auf dieser Welt so viele, verschiedene Sprachen gibt. :x

Wo liegt der Sinn? :rolleyes:

Ich hab zwar das KV gemacht und dort Französisch und Englisch gelernt, aber auf Französisch kann ich nicht mal eine ganz einfache Konversation führen. Ich mag die Sprache einfach nicht.

Es nervt mich auch tierisch, dass ich meinen Militärdienst am A**** der Schweiz absolvieren muss. Erstens muss ich zuerst mal 2 Stunden fahren bis zur Kaserne und zweitens spricht der Grossteil dort nur französisch. :evil: :hmm:

Arghhhhhh... ich bin gearscht.

Hahaha Wir Schweizer sind die Bananen schlechthin !

Vier Landessprachen haben unsere Vorfahren eingeführt und früher waren wir sicherlich noch weniger als 7 Millionen Einwohner . Stellt euch das mal vor für NUR s Millionen Menschen vier Landessprachen und englisch ist zwar keine Amtssprache aber trotzdem verstehe ich sie ohne sie je gelernt zu haben , lool .

Ich für meinen Teil brauche Deutsch ( Schweizerdeutsch ) , englisch und japanisch alles andere interessiert mich rein gar NIX .
 
Ich hab Probleme mit Fremdsprachen, aber ich behaupte mal ich könnte deutsch, polnisch und englisch. Ich kann zwar keiner dieser drei Sprachen perfekt, aber bis jetzt kam ich irgendwie durchs Leben! :oops:
 
Also ich kann nur Deutsch (Muttersprache) und Englisch richtig "gut".

Bei Englisch bin ich mir selbst garnicht so sicher, aber da ich sie sehr viel im Beruf lesen und sprechen muss denke ich dass ich ein akzeptables Niveau erreicht habe.

"Spass" macht mir aber nur Deutsch, da ich finde, dass die Sprache viel Eleganz und Ausdrucksstärke hat. Mit Deutsch kann man viele Sachen sehr gut beschreiben und die sachen mit einer Fülle von adjektiven ausschmücken. Bei Englisch werden viele sachen nur "dahergeblubbert" bzw. umschrieben, deswegen finde ich deutsch eigentlich sehr schön. Sowohl in der Sprache als auch in der Schrift.
 
Sponkman schrieb:
"Spass" macht mir aber nur Deutsch, da ich finde, dass die Sprache viel Eleganz und Ausdrucksstärke hat. Mit Deutsch kann man viele Sachen sehr gut beschreiben und die sachen mit einer Fülle von adjektiven ausschmücken. Bei Englisch werden viele sachen nur "dahergeblubbert" bzw. umschrieben
Da würd ich mal gerne mehr zu hören. Englisch hat auch ne riesige Fülle an Andjektiven, man muss sie nur kennen. XD
Ich würd wirklich zu gern wissen was ein englischer Literaturprofessor dazu sagen würde. :D (Ein Anglistik Student tut's auch schon.)
 
Finde Deutsch ist klarer und direkter und schöner. :) Sehr elegant die Sprache.

Englisch ist.. naja.. dumpf? Ungenau.. Und französisch klingt schön.. hrhrhr egal was die Frauen sagen, es klingt nach einer Notgeilen Frau die dich ins Bett ruft. .^
 
akikaze schrieb:
Sponkman schrieb:
"Spass" macht mir aber nur Deutsch, da ich finde, dass die Sprache viel Eleganz und Ausdrucksstärke hat. Mit Deutsch kann man viele Sachen sehr gut beschreiben und die sachen mit einer Fülle von adjektiven ausschmücken. Bei Englisch werden viele sachen nur "dahergeblubbert" bzw. umschrieben
Da würd ich mal gerne mehr zu hören. Englisch hat auch ne riesige Fülle an Andjektiven, man muss sie nur kennen. XD
Ich würd wirklich zu gern wissen was ein englischer Literaturprofessor dazu sagen würde. :D (Ein Anglistik Student tut's auch schon.)

Ich bin aber Deutscher - mich interessiert ein englischer Professor nicht :lol: . Mich interessiert eher die Germanistik ...

Das ich viele Adjektive im Englischen nicht beherrsche ist ja fast klar, ist ja nicht meine Muttersprache ...
 
Zurück
Top Bottom